Skip to main content

Zusammenfassung

Betrachtet man das Gleichungssystem, das das Bewegungsverhalten pneumatischer Stellantriebe beschreibt, so geht aus Gleichung 2.35 hervor, daß zur Erzeugung einer konstanten Geschwindigkeit folgender Zusammenhang bestehen muß

$$p_1 \cdot A_1 - p_2 \cdot A_2 - F_{res} = 0$$
(6.1)

d.h.: daß die resultierende Belastung gleich der Summe der Druckkräfte sein muß. Setzt man voraus, daß für den stationären Bewegungszustand die resultierende Belastung und die Summe der Druckkräfte konstant sind, müssen entweder die beiden Einzeldrücke konstant sein oder sich so ändern, daß die oben genannte Forderung erfüllt ist. Der letzte Fall läßt sich anhand des Blockschaltbildes sofort ausschließen, da eine Erhöhung von p1 eine Erhöhung der Geschwindigkeit zur Folge hätte. Diese geänderte Geschwindigkeit würde als Rückwirkung den Druck p1 erniedrigen und p2 erhöhen, was wiederum eine Verkleinerung der Geschwindigkeit zur Folge hätte. Dieser Vorgang würde sich so lange wiederholen, bis sich die Ausgangsverhältnisse wieder eingestellt haben. Zur Erzielung einer stationären Geschwindigkeit müssen also die Drücke p1 und p2 konstant sein. d.h. die Druckänderungsgeschwindigkeiten \({{\dot{p}}_{1}}\) und \({{\dot{p}}_{2}}\) müssen gleich Null sein. Damit ergeben sich aus den Gleichungen 2.20.1 und 2.20.2 folgende Zusammenhänge:

$${{\dot{m}}_{2}}\cdot R\cdot {{\theta }_{v}}-{{p}_{1}}\cdot {{A}_{1}}\cdot \dot{x}=0$$
(6.2.1)
$${{p}_{2}}\cdot {{A}_{2}}\cdot \dot{x}-{{\dot{m}}_{a}}\cdot R\cdot {{\theta }_{2}}=0$$
(6.2.2)

Die Bedingungen, unter denen ein Pneumatikzylinder eine stationäre Geschwindigkeit erreicht, sind somit festgelegt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1974 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Backe, W., Bialas, V., Egberts, M. (1974). Auslegungskriterien zum Erreichen eines stationären Bewegungsverlaufs. In: Untersuchungen über das dynamische Verhalten pneumatischer Stellantriebe. Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-88281-3_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-88281-3_6

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-02434-9

  • Online ISBN: 978-3-322-88281-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics