Skip to main content

Grundlagen der Beziehung zwischen Bankkunde und Kreditinstitut

  • Chapter
Ein Meßkonzept für die Bankloyalität

Part of the book series: Schriftenreihe des Instituts für Kredit- und Finanzwirtschaft ((KREFI,volume 21))

  • 42 Accesses

Zusammenfassung

In Anlehnung an Kotler hat Süchting Marketing “als den an den Kundenbedürfnissen orientierten, zielgerichteten Einsatz der absatzpolitischen Instrumente zur Überwindung der zwischen Angebot und Nachfrage bestehenden Marktwiderstände” definiert1.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

References

  1. Süchting (1992), S. 420; Kotler (1967), S. 12

    Google Scholar 

  2. Es geht hier um eine grundsätzliche Betrachtung der verschiedenen Ebenen. Es wird nicht übersehen, daß das Konsumgütermarketing ebenfalls tendenziell versucht, differenziert vorzugehen. Und auch die Hersteller von Investitionsgütern sind bestrebt, Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Es bleibt jedoch die Problematik der zeitlichen Komponente (der Ersatz von Investitionsgütern erfolgt in der Regel langfristig) sowie der “Einmaligkeit” des Beschaffungsakts, die sich in einem rationalen Verhalten ausdrückt (Ausschreibung) und die Bedeutung der Geschäftsbeziehung in den Hintergrund drängt.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Plinke (1989), S. 308

    Google Scholar 

  4. Plinke (1989), S. 308

    Google Scholar 

  5. Smith (1974), S. 312; im Original Smith (1776); die wichtigsten deutschen Übersetzungen sind Smith (1910 sowie 1974)

    Google Scholar 

  6. Malthus(1836),S.24

    Google Scholar 

  7. Vgl. hierzu Malen (1991), S. 6, im Original Say (1803 und 1852)

    Google Scholar 

  8. Vgl. Meffert(1986), S. 44

    Google Scholar 

  9. Vgl. Corsten (1988), S. 19

    Google Scholar 

  10. Vgl. Meffert (1986), S. 44

    Google Scholar 

  11. Zu weiteren Abgrenzungsmöglichkeiten siehe Meffert (1986), S. 44

    Google Scholar 

  12. Corsten (1988), S. 18

    Google Scholar 

  13. Vgl. Corsten(1988), S. 18

    Google Scholar 

  14. Engelhardt et al. (1993), S. 395-426

    Google Scholar 

  15. Engelhardt et al. (1993), S. 423

    Google Scholar 

  16. Engelhardt et al. (1993), S. 417

    Google Scholar 

  17. Engelhardt et al. (1993), S. 417

    Google Scholar 

  18. Süchting (1972), S. 270-276

    Google Scholar 

  19. Süchting (1972), S. 274

    Google Scholar 

  20. Haak(1982), S. 72-74

    Google Scholar 

  21. Wyss(1981), S.258

    Google Scholar 

  22. Haak(1982), S. 74

    Google Scholar 

  23. Vgl. Soll und Haben (1982), S. 20 sowie Soll und Haben 2 (1984), S. 7

    Google Scholar 

  24. Eine relative Nähe zu einer solchen Charakteristik ist wohl im Versicherungssektor zu sehen.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Corsten(1988), S. 23

    Google Scholar 

  26. Eine umfangreiche Darstellung von Klassifikationen im Dienstleistungssektor findet sich bei Corsten (1988), S. 24 f.

    Google Scholar 

  27. Süchting (1992), S. 458 ff.

    Google Scholar 

  28. Vorgestellt bei Corsten (1988), S. 29 ff.

    Google Scholar 

  29. Zu einer näheren Betrachtung des Ansatzes von Langeard vgl. Corsten (1985), S. 216-220

    Google Scholar 

  30. Corsten (1985), S. 219

    Google Scholar 

  31. Corsten (1985), S. 222 ff.

    Google Scholar 

  32. Corsten (1988), S. 34

    Google Scholar 

  33. Eine weiterführende Vorstellung des Ansatzes von Corsten muß hier unterbleiben. Die Leistungen der Kreditwirtschaft finden sich in erster Linie in seinem Dienstleistungstyp III (Nomi-nalgüterdienstleistungen) wieder; vgl. Corsten (1988), S. 36

    Google Scholar 

  34. Auf diese Elemente wird bei der Entwicklung des Kundenverhaltensmodells näher eingegangen; vgl. Kapitel III.B

    Google Scholar 

  35. Vgl. Süchting (1992), S. 458 f.

    Google Scholar 

  36. Süchting (1992), S. 459

    Google Scholar 

  37. Dies gilt unter der Prämisse einer reibungslosen Abwicklung. Aus Untersuchungen wissen wir, daß die Fehlabwicklung zum Beispiel einer Überweisung weitreichende Konsequenzen haben, unter Umständen sogar zum Abbruch einer Kontoverbindung führen kann; vgl. Anlage 1 im Anhang (Gründe für den Wechsel einer Bankverbindung)

    Google Scholar 

  38. Vgl. zu dieser interessanten Fragestellung Rüschen ( 1989).

    Google Scholar 

  39. Vgl. hierzu insbesondere Brunner (1993), S. 764.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Süchting (1992), S. 425

    Google Scholar 

  41. Vgl. hierzu Cramer (1987), S. 113-115

    Google Scholar 

  42. Vgl. zum Zielsystem eines Kreditinstituts und zur Relativierung der Ziele “Förderauftrag” und “Gemeinnützigkeitsprinzip” Süchting (1992), S. 313-315

    Google Scholar 

  43. van Hooven (1987), S. 489

    Google Scholar 

  44. Vgl. Schlenzka (1987), S. 41

    Google Scholar 

  45. Wir sind uns darüber im klaren, daß es sich bei dem Beispiel und auch den darauf beruhenden Konsequenzen um eine Universalbank handelt und zwar in dem Sinne, daß auch die Kundenstruktur universell, d. h. heterogen, zusammengesetzt ist. Dies dürfte für die überwiegende Zahl insbesondere der Sparkassen und Volksbanken gegeben sein, die auf eine Mischkalkulation in bezug auf Kundengruppen besonders angewiesen sind. Die Aussagekraft ist allerdings für die Kreditinstitute eingeschränkt, deren Kundenstruktur bereits durch eine überwiegende Anzahl vermögender Privatkunden geprägt ist.

    Google Scholar 

  46. Der Problematik einer praktischen Durchsetzbarkeit dieser Implikation (zum Beispiel im Sparkassensektor) sind wir uns sehr wohl bewußt.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Kapitel I.C.2.

    Google Scholar 

  48. Das frei verfügbare Vermögen beinhaltet somit zum Beispiel nicht im Eigentum des Kunden befindliche Immobilien.

    Google Scholar 

  49. Diese Grenzen sind jedoch nicht als absolut fix anzusehen, mit der Konsequenz, daß ein Kunde mit einem zukünftig erwarteten hohen Einkommen (oder Vermögen) durchaus bereits als vermögender Privater gelten kann. Die Angaben basieren auf einer telefonischen Erhebung. Der Verf. dankt den Kreditinstituten für die freundliche Informationszurverfügungstellung.

    Google Scholar 

  50. Die Begriffe Service, Bedienung, Beratung und Betreuung werden häufig diffus und wenig voneinander abgegrenzt verwendet. Wir verstehen unter Bedienung die reine Abwicklung von vom Kunden initiierten Geschäftsvorfällen. Die Beratungsleistung soll dem Kunden Informationen vermitteln und Entscheidungshilfen bieten, wobei die Initiative sowohl vom Kunden als auch von der Bank ausgehen kann. Die Betreuung beinhaltet auch Bedienungs-und Beratungsleistungen, allerdings geht in der Regel die Initiative von der Bank aus. Dem Kunden sind Probleme bewußt zu machen und Problemlösungen anzubieten. Service stellt einen Oberbegriff dar und begreift sich als Dienst am Kunden (Kundendienst). Allerdings wollen wir unter Zugrundelegung der Dienstleistungsdefinition und unter Berücksichtigung des externen Faktors Service als die entgeltlose (Zusatz-)Leistung im Rahmen der isolierten Dienstleistungserstellung oder einer Geschäftsbeziehung definieren. Somit wäre die Berechnung einer Altersversorgungslücke bei der Erstellung eines Produktbündels zur finanziellen Absicherung des Lebensabends eine Serviceleistung, ebenso wie die Beratung eines Kunden im Hinblick auf die richtige Hochschulwahl seines Sohnes.

    Google Scholar 

  51. Wir denken in Analogie zu einem Firmenkundenbetreuer an etwa 250-350 Kunden.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Süchting (1992), S. 423

    Google Scholar 

  53. Diese Überlegung erfolgt in Analogie zur Situation in der Versicherungswirtschaft, wo erhebliche Austrittsbarrieren existieren. So entspricht zum Beispiel der Rückkaufswert einer Kapitallebensversicherung in den ersten Jahren der Versicherungslaufzeit noch nicht einmal den eingezahlten Prämien.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Süchting/Boening (1971), S. 364 ff.

    Google Scholar 

  55. So verursacht die Leistungsabnahme im Rahmen eines Cash-Management-Systems erhebliche Wechselkosten im genannten Sinne.

    Google Scholar 

  56. Vgl. S. 30f.

    Google Scholar 

  57. Vgl. S. 47f.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Kapitel III.A.2. sowie III.B.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1995 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Polan, R. (1995). Grundlagen der Beziehung zwischen Bankkunde und Kreditinstitut. In: Ein Meßkonzept für die Bankloyalität. Schriftenreihe des Instituts für Kredit- und Finanzwirtschaft, vol 21. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-86493-2_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-86493-2_2

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-409-13243-5

  • Online ISBN: 978-3-322-86493-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics