Skip to main content

Einführung

  • Chapter
Prinzip Nation

Part of the book series: Forschungstexte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ((FTWS))

  • 39 Accesses

Zusammenfassung

Die Arbeit erhebt den Anspruch, eine Theorie der Nation umrißhaft zu profilieren. Ihre wissenschaftliche Aufgabe sieht sie in der richtigen, handlungsorientierenden und forschungsförderndem Aufklärung über die Bedeutsamkeit der Nation. Die umfassende Frage nach der Wirklichkeit und Bedeutsamkeit der Nation ist die leitende Fragestellung, d.h. es wird immer die gängige Gegenfrage selbstkritisch zu reflektieren sein, ob „Nation“ nicht vielleicht nur eine fiktive, eingebildete Wirklichkeit ist, von der immer wieder viel gesprochen wird, der aber „real“ und „politisch“ nichts entspricht, ob daher „Nation“ nicht vielmehr politisch nebensächlich, nur mehr als historische Konkursmasse angesehen werden muß. Das methodische Porblem1 besteht darin, die Nation nicht reduktionistisch zu betrachten, begrenzt auf Bereiche wie Teilung, Einheit, Staats-bildung, familiäre Bindungen, Gesellschaftsformationen usw. usf., sondern sie — „einfach“ — als hochkomplexes Gebilde zu erkennen und wissenschaftlich-begrifflich zu erfassen. Der Theoriebeitrag ist nicht daraufhin angelegt, die Wirklichkeit „abzubilden“. Der politikwissenschaftliche Ansatz konkurriert oder ersetzt nicht andere, etwa rechtswissenschaftliche Theorien (Staats- und Verfassungstheorien) oder soziologische Theorien (Gesellschafts-, Systemtheorien) oder z.B. universalhistorische Konzepte; vielmehr wird eine politikwissenschaftliche Ergänzung im Sinne einer Wirklichkeitserfassung, die theoretisch überfällig ist, intendiert. Die Nation ist keine partikulare Erscheinung im allerdings politisch fiktiven Weltganzen, sondern gerade weltpolitisch-konsti-tutiv, d.h. eine universell verbreitete Form der historisch vielfältigen Möglichkeiten des politischen Zusammenlebens der Menschen, das Nationsprinzip gilt universell. Nur als je konkret diese ist die Nation, wie Staat und Gesellschaft auch, partikular2. Nation ist ein Allgemeinbegriff.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. Im Unterschied zum methodischen Problem, das zu erkennen ein zentrales wissenschaftliches Anliegen dieser Arbeit ist, ist, mit Heinrich End gesprochen, der methodische Ansatz nicht so entscheidend, wie die Fragestellung (1973, 177, Anm. 3)

    Google Scholar 

  2. Vgl. zur epistemologischen Seite der Definition bei K, R. Popper: Logik der Forschung, Tübingen6 1973, S. 37; vgl. dagegen die Partikularisierung der Nation bei B. Willms: Die deutsche Nation, Köln 1982, S. 49 u. ö.

    Google Scholar 

  3. Unter Nationalismus sei eine nationshypertrophe Bewußtseinshaltung verstanden, die in Nationen in ganz unterschiedlicher Weise auftreten kann, aber nicht muß. In dieser Arbeit wird diese Haltung, die das individuelle nationale Dasein ideologisiert, im Kapitel „Nationalbewußtsein“ angesprochen. Der Nationalismus ist aber, insbesondere als politische Bewegung, nicht notwendiger Bestandteil einer Theorie der Nation.

    Google Scholar 

  4. Damit ist eine Distanz angedeutet zu allen Anschauungen, die ein naturrechtliches Sprechen vom besten Gemeinwesen ablehnen. Vgl. von Krockow 1970, S. 5Of.

    Google Scholar 

  5. Daß man in eine funktionalistische Diktion auch eher unbewußt abgleiten kann, läßt sich an einem Zitat von H.-P. Schwarz belegen: „Die Einheit der deutschen Nation kann nicht mehr als Wert an sich verstanden werden. Sie hat vorwiegend funktionale Bedeutung zur Durchsetzung liberaler, demokratischer und humanitärer Werte in der DDR …“. Wir wollen Schwarz nicht unterstellen, daß er das Verfassungsgebot des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland, die „nationale und staatliche Einheit zu wahren“, auf einen Funktionswert herunterzuschrauben beabsichtigt. Zur „reduktionistischen Tendenz, die in den modernen Sozialwissenschaften eine große Rolle spielt“. R. Bendix 1981, 21.

    Google Scholar 

  6. Weitere Geschichtsubjekte wie Staaten, Reiche, Imperien, Herrschaftseliten, Klassen, die als Subjekte behauptet wurden, sind damit historisch nicht in Frage gestellt. Die einzelnen Subjekte schließen sich z.T. nicht aus. Der Subjektcharakter der Nation kommt an „Staat“ (Nationalstaat) und „Imperium“ (Blöcken) heute nicht vorbei. (Vgl. Kap. „Nation und Konkurrenz“). Für den rigoristischen Ansatz J. Wallersteins sind diese Geschichtssubjekte Petitessen angesichts des kapitalistischen Weltsystems.

    Google Scholar 

  7. Vgl. A. Bergstraesser 2 1966, S. 29. Das induktive Schlußfolgern scheint uns für die Theoriebilbildung allerdings unmöglich.

    Google Scholar 

Anmerkungen

  1. H. Mommsen 1971 u. 1979, 79; P. Chr. Ludz/M. R. Lepsius/R. Scholz, Bonn 1914, 66–69; von Krockow 1970, 24

    Google Scholar 

  2. Vgl. auch im Französischen „naitre“, „naissance“, (desgl. it., frz., span.). Den etym. Zusammnenhang von natio/natura (Geburt) zu belegen kann hier nicht geleistet werden

    Google Scholar 

  3. F. Kluge: Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Sprache, Berlin19 1963; im Grimm’ schen Deutschen Wörterbuch ist noch davon die Rede, daß „das (eingeborene) Volk“ unter Nation zu verstehen und daß das Wort seit dem 16. Jh. aus dem Frz. übernommen worden sei.

    Google Scholar 

  4. ebd.; vgl weiter L. Schmugge: Über „nationale“ Vorurteile im Mittelalter in: Deutsches Archiv f. Erforschung des Mittelalters 38/2-1982/440, wo ein englischer Kleriker auf dem Konstanzer Konzil zitiert wird, der „natio“ zu definieren sucht: „Sive sumatur natio ut gens… sive secundum diversitatem linguarum … sive etiam sumatur natio pro provincia“ (Vgl. dazu H. Finke, HJB 57/1937/338). H. Müller: Königtum und Nationalgefühl in Frankreich um 1400, in: HJB 103/1983/131–145)

    Google Scholar 

  5. Hingewiesen sei dazu bes. auf den „Grand Dictionnaire Universel du 19. Siecle, Paris 1874, Bd. 11, S. 854f.

    Google Scholar 

  6. Vgl. zu den Begiffen „Gemeinschaft“ und „Gesellschaft“ die Literaturhinweise zum Kapitel „Praktische Philosophie und Nation“

    Google Scholar 

  7. Ihre stereotypisierende Wirkung (Deutsche-Kultur, Juden-Religion, Franzosen-Wille usw.) macht ihre Problematik am individuellen Fall deutlich

    Google Scholar 

  8. Das Kriterium der Zugehörigkeit zu dieser Gemeinschaft ist sehr unterschiedlich: Ethnos, Verfassung, Staat, Religion, Sprache, Kultur usw.

    Google Scholar 

  9. Vgl. die Nationsdefinition bei Lepsius/Ludz/Scholz 1974, 71; E. H. Carr/M. G. Balfour 1966, S. XX; K. W. Deutsch 1972, 24; J. Stalin 1976, 32; St. Rokkan 1973 Bd. 1, S. 30; G. K. Francis 1965, 36f.

    Google Scholar 

  10. Eine andere Anwendung des Nationalisierungsbegriffs bei G. Mosse 1976

    Google Scholar 

  11. E.S, Glenn 1970, 352; vgl. auch O. Pflanze: Nationalism in Europe 1848–1871 (1966), zit. n. H. Mommsen 1971, 637

    Google Scholar 

  12. G. Rühmelin, zit n. H. O. Ziegler 1931, 49

    Google Scholar 

  13. H. Beumann (Hrsg.): Beiträge zur Bildung der französischen Nation im Früh- und Hochmittelalter, Sigmaringen 1982

    Google Scholar 

  14. So Ludwig XIV. in seinen Memoiren, zit. n. F. Hertz 1927, 13

    Google Scholar 

  15. E.-W. Böckenförde (in Anlehnung an Franz Schnabel) in ders.: Moderne deutsche Verfassungsgeschichte, Meisenheim2 1981, S. 27

    Google Scholar 

  16. Zum „Nationalstaat“ s.u. entsprechende Kapitel. Vgl. auch die dreiteilige historische Nationaleinteilung bei Th. Schieder; Typologie und Erscheinungsform des Nationalstaats in Europa (1966) in H, A. Winkler 1978, 119ff.

    Google Scholar 

  17. L W. Doob unterscheidet ähnlich „traditional, insular und modern nations“ 1964, 18; vgl. auch die case-study zu Quebec v. Ruth Gorny: Nationalismus heute. Drei Versuche einer soziologischen Klärung, Winterthur 1976, dies.: Eine Typologie nationalistischer Ideologien, in: Schweizer Zeitschrift für Soziologie 5/1-1979/35–52. Eine höchst diffizile empirische Untersuchung bei M. Dechmann u.a. 1968/1 – 72 (bes. 1 – 25)

    Google Scholar 

  18. Der Vorschlag stammt von R. Bendix 1981, 20; H.-J. Puhle 1978, 267f; D. Rothermund 1982, 140ff. (bes. aufschlußreich bzgl. der Stellung des Islam und des Hinduismus zur Nation), in demselben Band auch die Arbeit von H. F. Illy über den afrikanischen Nationalismus

    Google Scholar 

  19. Der hohe Stellenwert des Ideologischen bei Lemberg wurde auch bei seinen weiteren Arbeiten deutlich, vor allem: Ideologie und Gesellschaft. Eine Theorie der ideologischen Systeme, Stuttgart u.a. 1971

    Google Scholar 

  20. So auch 1971, S. 207. Dies ist erstaunlich angesichts der früh geübten Kritik: H. Mommsen, in: NPL 11/1966/67–76, bes. S. 75

    Google Scholar 

  21. A. Kosing 1976; W. Schmidt, in: Einheit 2-1975, 199; M. Bensing 1969, S. 478 heißt es, egal ob die ganze oder nur ein Teil der Nation sozialistisch umgewandelt sei: „In beiden Fällen ist der soziale Typenwandel der Gesamtnation in Gang gesetzt…“, bei Stalin (1929), 1971, hieß es noch, daß die sozialistische Nation „auf den Ruinen der alten Nation“ entstehe (S. 341)

    Google Scholar 

  22. K. W. Deutsch: 1972, 204. M. Hroch spricht von historisch gefestigten Beziehungen unter den Menschen, in: Das Erwachen kleiner Nationen als Problem der komparativen sozialgeschichtlichen Forschung, in: Th. Schieder 1971, 129

    Google Scholar 

  23. Vgl. Kap. „Pluriversum“ u. K. Stavenhagen: („Die Verkehrssprache ist eben ein bloß technisches Instrument zur Verständigung und vermag als soches so wenig wie andere techische Verkehrsmittel, etwa Telephon oder Radio, ein Volk zu bilden.“) 1934, 15

    Google Scholar 

  24. „Wird die Kultur im höheren Sinne verstanden, so liegt der Scluß nahe, daß nur wenige diese Kultur haben, daß also diese wenigen die eigntliche Nation sind. Gerade diese wenigen Hochkultivierten stehen aber erfahrungsgemäß meist über dem Nationalen, sie sind Weltbürger der Kultur und der Gesinnung nach — so werden also die empirischen Nationen durch diese Art von Definitionen aufgelöst…“ F. Hertz, 1927, 54. Vgl. auch Max Weber 1912, 72f.

    Google Scholar 

  25. P. Sorokin: Die amerikanische Kultur von heute, in ders.: Die Krise unserer Kultur, ihre Entstehung und Überwindung, Frankfurt 1950, S. 232f. u. 251; E. Schulin 1974, 29

    Google Scholar 

  26. H. Herzfeld: Nation und Kulturgemeinschaft, in: A. Bozi/A, Niemann (Hrsg.): Die Einheit der nationalen Politik, Stuttgart 1925, S. 46 (der kaum zitierte Band enthält auch Aufsätze von H. Rothfels, A. Stegerwald, F. v. Papen, H. v. Gleichen, u.a.)

    Google Scholar 

  27. „Nationalitätenkongress“ in Genf, o.O., o. J., Ms; vgl. R. Michaelsen: Der europäische Nationalitätenkongress 1925–28. Aufbau, Krise, Konsolidierung (Diss., Mainz), im Druck; vgl. weitere kritische Einwände bei W. J. Mommsen 1983,185 ff.

    Google Scholar 

  28. Zit. n. W. G. Grewe/J. Hacker/B. Meissner: Die außenpolitische Lage Deutschlandes am Beginn der 80-er Jahre, Berlin 1982, S. 104

    Google Scholar 

  29. Renan war kein Voluntarist, als den man ihn wegen der Plebiszit-Formel einschätzt. In dieser Arbeit wird Renan ohne diesen Voluntarismus ernst genommen. Wie falsch im übrigen der Glaube an den puren Willen ist, dokumentiert Axel Bein schlagend an Renan, der sogar vor rassistischen Wertungen nicht zurückschreckte, deren er sich als Rassenforscher hätte enthalten können. A. Bein, Die Judenfrage. Biographie eines Weltproblems, Stuttgart 1980,I, S. 221. Die Formel Renans vom „Plébiscite de tous les jours“ hört sich wesentlich weniger tagespolitisch-zufällig an, wenn man auch zitiert, was folgt: „comme l’existence (!) de l’individu est une affirmation perpetuelle de la vie.“ (Ziegler 1931, 220)

    Google Scholar 

  30. „Volk ist ein geistiges Erzeugnis der einzelnen, welche zu ihm gehören; sie sind nicht ein Volk, sie schaffen es nur unaufhörlich“. Was heißt national, 1888, S. 13, zit. n. M. H. Böhm 1965,338

    Google Scholar 

  31. Vgl. dazu D. Löcherbach: Nation und kollektive Identität, in PVS 24/2-1983/208

    Google Scholar 

  32. Vgl. etwa die Versuche M. R. Lepsius durch eine höchst individuelle Staatsnationsterminologie und durch die Konstruktion der Nation als „gedachte Ordnung“ eine Staatsnationalisierung in Deutschland erkennen zu wollen, in: Winkler, 1982, S. 13 u. in anderen Aufsätzen

    Google Scholar 

  33. Von einem völkerrechtlichen Staat ist dann zu sprechen, wenn sich „ein auf einem bestimmten Gebiet seßhaftes Volk (demos — T. M.) unter einer selbstgesetzten, von keinem anderen Staate abgeleiteten, effiktiv wirksamen und dauerhaften Ordnung organisiert hat“, Verdross/Simma 1981, 201ff.

    Google Scholar 

  34. Einige Legitimitätsprobleme werden im Kapitel „Differenzierte Nation“ erörtert

    Google Scholar 

  35. H. Rothfels 1956, 7f.;E. Lemberg 1966, 3–17;F. Valsecchi 1970,14 – 33; E. K. Francis 1968, 338ff.

    Google Scholar 

  36. A. Sieyès 1923, 40; F. Hertz 1927, 14–17; E. Lemberg 1950,129–131, W. Zorn 1971. 101; O. Dann 1979, 52ff.

    Google Scholar 

  37. E. Lemberg 1980, 129; W, Zorn 1971, 105–107, 115; O. Dann 1979, 52ff.; O. Dann 1978, 77ff. u. 209ff.; M Weber 1976, 529f.;E. Zechlin 1979, 174ff; W. Conze/D. Groh 1966; Th. Schieder 1978,131 –135; Hertz 1927, 67f.;H. A. Winkler 1979, 50; G.-L Mosse 1976, 162

    Google Scholar 

Anmerkungen

  1. H. Eggers: Deutsche Sprachgeschichte, Bd. I, Reinbeck7 1974, S. 172. Das Wörterbuch selbst existiert noch z.T. in einer St. Gallener Abschrift.

    Google Scholar 

  2. Rexroth: 1978, 310f. und Hessler, 1943, 13ff. Vgl. auch insbes. Regino von Prüm, ebd., S. 52ff.

    Google Scholar 

  3. Bekannt ist sein Wort von der „frénkisga zúngun“.

    Google Scholar 

  4. Vgl. u. Abschn. „Nationswerdung“ (B. 2.).

    Google Scholar 

  5. Vgl. weiter H. Eggers 1970; E. Wigner: Bezeichnung für Volk und Land der Deutschen vom 10. – 13. Jh.,2 1976; F. Petri: Zum Stand der Diskussion über die fränkische Landnahme und die Entstehung der germanisch-romanischen Sprachgrenze, 1954; W. Betz: Karl der Große und die lingua theodisca, in: Karl der Große, Bd. 2, 1966

    Google Scholar 

  6. Deutsche Geschichte, Bd. 1., von den Anfängen bis zur Ausbildung des Feudalismus Mitte des 11. Jhs., hrsg. V. d. Autorengruppe J. Herrmann, u.a. Köln/Ost-Berlin 1982, S. 40. Dieses massive, auf insgesamt 12 Bde. geplante offiziöse DDR-Geschichtswerk wird hier insbesondere deshalb kritisch herangezogen, weil in ihm am vorsichtigsten Ethnica Verwendung finden. Die historischen Erklärungen werden stets aus sozioökonomischen Verhältnissen zu geben versucht. Nur wo es unumgänglich zu sein scheint, geben die DDR-Historiker ethnische Begründungen (Bisher sind vier Bände erschienen, 1984).

    Google Scholar 

  7. Die DDR-Historiker beurteilen dieses bedeutende Ereignis, gestützt auf ein Engels-Zitat, so: „Für die germanischen Stämme bedeutete dieser Sieg ‚…einen der entscheidenden Wendepunkte in der Geschichte‘. Durch die Zurückdrängung der römischen Truppen an die Rheingrenze wurde nicht nur für zahlreiche Germanen die Unabhängigkeit wiederhergestellt, sondern es entstanden Bedingungen für die spätere Herausbildung von Stammesverbänden, auf deren Grundlage sich schließlich das deutsche Volk bildete“. S. 128

    Google Scholar 

  8. Gallien in der Spätantike. Von Kaiser Kaonstantin zu Frankenkönig Childerich. Römisch-germanische Zentralmuseum Mainz 1980, S. 7, 24, 121, 212, 240 u.a.

    Google Scholar 

  9. E. Zöllner. Die politische Stellung der Völker im Frankenreich. 1950

    Google Scholar 

  10. A.D. Smith: The ethnic revival, Cambridge u. a. 1981, S. 74. Smith sieht in Clans, Dörfern, Stadtstaaten, Reichen und Königreichen genauso Subjekte von warfare

    Google Scholar 

  11. Dieses Urteil aus der Zeit Ottos des Großen ist deshalb auch bemerkenswert, weil es von einem Sachsen geäußert wird. Vgl. H. Aubin

    Google Scholar 

  12. ebd., S. 70. Unter „Staat“ versteht Aubin nicht das Reich, wie es sich im 9. und 10. Jh. herauskristallisiert, vgl. dort S. 73

    Google Scholar 

  13. W. Schlesinger 1941, 465; vgl. weiter das Bozener Kolloquium „frühmittelalterliche Ethnogenese im Alpenraum“ vom 24.-29.9.1980 (im Druck), bes. die Referate von H. Wolfram u. V. Bierbrauer.

    Google Scholar 

  14. H Beumann/W. Schröder (Hrsg.): Aspekte, 1978, 9 (Vorwort);zum Volksbegriff vgl. H. Jacobs: Der Volksbegriff in den historischen Deutungen des Namens „deutsch“, in: Rheinische Vierteljahresblätter 32, 1968. E. Schulz schreibt über die europäischen Völker, daß sie „vielmehr in einem Prozeß von eineinhalb Jahrtausenden … geformt wurden“ (Die deutsche Nation in Europa, Bonn 1982, S. 60)

    Google Scholar 

  15. H. Eggers: Deutsche Sprachgeschichte, S. 255

    Google Scholar 

  16. Schlesinger 1978, 56 u. 58.

    Google Scholar 

  17. vgl. K.W. Deutsch, 1972, 29f, 40f, 203f Sulzbach 1961, 46f; W. Smidt in: Einheit, 2-1975, S. 202

    Google Scholar 

  18. Im Eröffnungsvortrag vor dem Braunschweiger Historikertag von 1974 bestätigt Schlesinger in diesem Zusammenhang, daß ein neues Reichsvolk entstanden war, daß das Zusammengehörigkeitsgefühl nicht auf den Adel beschränkt war und daß von einer mittelalterlichen Nation gesprochen werden könne (W. Schlesinger 1975, 529–552).

    Google Scholar 

  19. Hugelmann, a.a.O:, S, 232ff. Viele Aussagen Hugelmanns können als nicht mehr vertretbar, ideologisch, angesehen werden.

    Google Scholar 

  20. Deutsche Rechtsgeschichte, München 10 1981, S. 107.

    Google Scholar 

  21. Bartmuss 1966, 188ff Vgl. auch die Zusammenfassung der unterschiedlichen Positionen bzgl. der Jahre 842 ff., ebd., S. 85 f. B. schildert auch ausführlich die Debatte im 19. Jh. um die Entstehung des deutschen Reiches. Vgl. auch W, Eggert: Das ostfränkisch-deutsche Reich in der Auffassung seiner Zeitgenossen, Wien 1973;R. Faulhaber: Der Reichseinheitsgedanke in der Literatur der Karolingerzeit bis zum Vertrag von Verdun, 1931 (Historische Studien, Bd. 20); H. Zatschek: Wie das erste Reich der Deutschen entstand, 1940.

    Google Scholar 

  22. W. Schlesinger (1948) 380f. Für die richtige Beurteilung der Leistungen des deutschen Adels muß das Prinzip der Unteilbarkeit des Reiches als eine politische Errungenschaft angesehen werden. Vgl. neben G. Teilenbach (1941), 110ff. auch H. Mitteis: Die deutsche Königswahl. Ihre Rechtsgrundlagen bis zur Goldenen Bulle, Darmstadt5 1981 (1. Teil, Volkswahl); E, Rosenstock-Huessy: Königshaus und Stämme in Deutschland. 911 und 1250. Aalen2 1965.

    Google Scholar 

  23. Mitteis-Lieberich, a.a.O., S. 109 u. 146; R. Holtzmann: Der Weltherrschaftsgedanke des mittelalterlichen Kaisertums und die Souveränität der europäischen Staaten, Tübingen 1953. Holtzmann belegt, daß das imperiale Kaisertum die westeuropäischen Souveränitäten respektierte (auctoritas des Kaisers). Die potestas wurde erst im späteren Mittelalter politisch beansprucht und dadurch zur Gefahr für die Souveränität der Einzelstaaten.

    Google Scholar 

  24. F. Hertz 1945, 208. Hertz fügt hinzu: „This policy resulted in catastrophy and in frustration of national unity for many centuries.“

    Google Scholar 

  25. E. Lemberg 1950, 82; W. Schlesinger, 45 schreibt: „Indem die Deutschen das Kaisertum erneuerten, stellten sie sich eine europäische Aufgabe, die die Kraft des geeinten Volkes zwar überstieg, zugleich aber durch immer wiederholte Bewährungsproben zur Wahrung der Volkseinheit beitrug.“

    Google Scholar 

  26. K. Bosl, 27 (eigene Hervorhebung — T. M.); vgl. auch O.v. Düngern: Adelsherrschaft im Mittelalter, 1927

    Google Scholar 

  27. Vgl. R. Sprandel: Verfassung und Gesellschaft im Mittelalter, Paderborn 21978, S. 270. Seiner Nationalstaatsdefinition kann man sich dabei jedoch nicht anschließen.

    Google Scholar 

  28. H. Lutz 1982, 529 –559 (bejaht die Kontinuität);H. Finke: Die Nation in den spätmittelalterlichen allgemeinen Konzilien (1937), in: R. Bäumer (Hrsg.): Das Konstanzer Konzil (WdF 415), Darmstadt 1977, S. 347–368; K. Bosl: Die germanische Kontinuität im deutschen Mittelalter, in ders.: Frühformen der Gesellschaft im mittelalterlichen Europa, 1964; J. Ehlers 1980, 565–587; W. Conze spricht von einer unbezweifelbaren Kontinuität des deutschen Nationalbewußtseins seit der Mitte des 15. Jhs., auf einer Tagung der Historischen Kommission in Berlin zum Thema: „Die Rolle der Nation in der Geschichte Deutschlandes“ (Die Welt Nr. 140 v. 20.06. 1983, FAZ vo. 21.06.1983)

    Google Scholar 

  29. P. Kirn 1943, 13; vgl. W. Hessler 1943,133; Maschke: Das Erwachen des Nationalbewußtseins im deutsch-slawischen Grenzraum, Leipzig 1933; F. Kraus: Die Nationenbildung der Westslawen im Mittelalter, Sigmaringen 1980; L. Hauptmann: Universalismus und Nationalismus im Kaiserreich der Ottonen, in: FS K. G. Hugelmann Bd. 1, 1951

    Google Scholar 

  30. Kirn 1943, 54, vgl. auch S. 108–110 (für das 12. Jh.)

    Google Scholar 

  31. C.J. Hayes: Nationalismus, Leipzig 1929, S. 37. Vgl. weiter: H. Heibig: Reich, Territorialstaat und deutsche Einheit im Spätmittelalter, in: Hinrichs/Berges, S. 94f.; K. Symmons-Symonolewicz: National Consciousness In Medieval Europe: Some Theoretical Problems, in: CRSN 8/1-1981/151 – 166, bes. S. 163, wo es vom mittelalterlichen Nationalbwwußtsein heißt: „A cluster of interrelated sentiments“; sehr aufschlußreich ist P. Görlichs Arbeit: Zur Frage des Nationalbewußtseins in ostdeutschen Quellen des 12. – 14. Jhs., Marburg 1964; A. Schröcker 1974, S 22, 116ff., 138; Problematischer ist die Arbeit von J. Szücs: Nationalität und Nationalbewußtsein im Mittelalter. Versuch einer einheitlichen Begriffssprache, in: Acta Historica 18/ 1972/1 – 38

    Google Scholar 

  32. Das pure Überleben als Volk in einem Kriege wie dem Dreißigjährigen zeigt, was mit Alter auch gemeint sein muß. Vgl. G, Franz: Der Dreißigjährige Krieg und das deutsche Volk, Stuttgart u.a. 1979, S. 60 u.a.; vgl. auch G. Ipsen: Bevölkerungsgeschichte, in: W. Köllmann/P. Marschalk (Hrsg.): Bevölkerungsgeschichte (= NWB 54), Köln 1972, S. 84 – 92

    Google Scholar 

Anmerkungen

  1. Vgl. das wiederaufgelegte Werk von L. A. v. Rochau: Grundsätze der Realpolitik, hrsg. u. eingeleitet V. H.-U. Wehler, Frankfurt 1972; K. G. Faber: Realpolitik als Ideologie. Die Bedeutung des Jahres 1866 für das politische Denken in Deutschland, in: HZ 203/1966/1–45; K. H. Ruffmann: Die deutsche Frage im Kräftefeld und als Funktion der Internationalen Politik vom Beginn des 19. Jhs. bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges, in: G. Jasper (Hg): Tradition und Reform in der deutschen Politik. Gedenkschrift für W. Besson, Frankfurt 1976, S. 54 – 69.

    Google Scholar 

  2. Ebd., S. 21 –23. Dies scheint auch die Meinung von Schwarz zu sein, denn es ist ihm „die Wiederherstellung eines deutschen Nationalstaates nicht mehr sinnvoll (…), wenn man das Ziel zu den dafür aufzuwendenden Risiken und Mühen in Relation setzt…“

    Google Scholar 

  3. E. Lemberg 1950, 274. So ist dennoch auch das moralische Anliegen sehr ernst zu nehmen, es gehört zum Komplex der nationalen Frage, gerade in Deutschland

    Google Scholar 

  4. E. Nolte 1974. Nolte schrieb damals von der „Befreiung von der bloßen Umkehrung der nationalistischen Überheblichkeit…“, S. 601. W, Conze schreibt von einer „negativnationalistischen“ Ablehnung eines deutschen Selbstbewußtseins, in: PK 9/5-1982/16

    Google Scholar 

  5. W. W. Schütz 1965, 13. Über die Bundeskabinette seit der Großen Koalition schreibt A. Baring: „Seither ist Politik in der Bundesrepublik wesenlich nur noch Wirtschaftspolitik — aber ganz großen Stils. Das Kabinett verhandelt und beschließt, wie die Protokolle seiner Beratungen zeigen, über andere Themenbereiche nur noch am Rande“, Machtwechsel, Bonn 1982, S. 136

    Google Scholar 

  6. vgl. die Stellungnahme v. R. Dahrendorf, in: Deutschlandpolitik. Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Innerdeutsche Beziehungen des Deutschen Bundestages, Bonn 1977, S. 13ff., insbes. 17ff, u. 33ff. A Fontaine 1981, 329ff.

    Google Scholar 

  7. zit, n, G. A Craig:Über die Deutschen, München 1982, S. 341. Craig meint nach diesen Worten des deutschen Kanzlers dem Epigramm Schillers zustimmen zu können, in dem es von den Deutschen heißt, daß sie sich vergeblich mühten, eine Nation zu bilden.

    Google Scholar 

  8. Es ließen sich dutzendfach Belege für das Trauma der deutschen Größe angeben. Neben Schwarz (S. 30) u. Craig (S. 26) sind es die Liberalen K. Moersch: Sind wir denn eine Nation? Die Deutschen und ihr Vaterland, Stuttgart 1982, S. 111 (ein im übrigen sehr lesenswertes Buch) u.Ä. Dahrendorf (s. o.), die entsprechende Positionen vertreten. Sehr zu empfehlen sind die durchdachten und ausführlichen Aussagen zu diesem Thema von E. Schulz 1982, 113ff. u. 135ff. u. W. Kamiah 1962, 20

    Google Scholar 

  9. Dieser Affekt soll nicht als politisch dominierende Haltung mißverstanden werden. Es ist aber politisch mit ihm in Deutschland von Zeit zu Zeit zu rechnen.

    Google Scholar 

  10. Frantz, Lagarde, Freytag, Fontane, Gervinus, u.v.a.m., vgl einleitend H. Hallmann (Hg): Revision des Bismarckbildes und die Diskussion der deutschen Fachhistoriker 1945 – 1955, Darmstadt 1972, z. B. S. 287ff Weitere Lit. s. u.

    Google Scholar 

  11. Selbstverständlich ist nicht die Größe der Bevölkerung oder des Territoriums, die Wirtschaftskraft oder das militärische Potential Stein des Anstoßes, sondern die daraus unvermittelt resultierende politische Stellung Preußens, die politisch vielfältige asymmetrische Struktur des Reiches, Die preußische Führung Deutschlands kam dem Sieg der fürstlich-dynastischen über die bürgerlich demokratische Autorität gleich.

    Google Scholar 

  12. Hier ist vor allem die Periode zwischen 1890 und 1917 gemeint; vgl. dazu K Stürmer 1983. A. Hillgruber sowie, aus der Zeit, der Jubelband „Deutschland als Weltmacht. 40 Jahre Deutsches Reich“. Berlin 1911

    Google Scholar 

  13. Zur Literatur über das Bismarckreich sei folgende Literatur angegeben: H.U. Wehler 1973, Th. Schieder 1961; A.J.P. Taylor: Bismarck. Mensch und Staatsmann, München4 1963;. Winkler 1979; W.J. Mommsen: Max Weber und die deutsche Politik 1890 –1920, Tübingen 1959; G. Ritter: Machtstaat und Utopie, München/Berlin 1943; R. Dahrendorf: Gesellschaft und Demokratie in Deutschland, München 1968; J. Becker 1979, 185ff; D. Blackbourn/G. Fley 1980;D.Calleo 1981 (vgl zum „deutschen Sonderweg“ auch u. Kap. „Sprachlich-kulturelle Frage“); H. L. Koppelmann 1956; H, Plessner 1974

    Google Scholar 

  14. Der Begriff stammt von H. Ehmke, zit. bei E. Richert: Gesellschaftspolitische Vorstellungen, in: Außenpolitische Perspektiven des westeuropäischen Staates, München 1972, S. 127. Eine bürgerliche Saturiertheit in politicis ist in der Bundesrepublik schon heute weitgehend verbreitet. Die plausiben Alibis faßt J. Dittbemer zusammen: „Die Nachbaran im Osten und Westen, die Polen und Franzosen zumal, empfinden derzeit überwiegend relative Sicherheit und fragen sich, wie es mit ihrer Sicherheit im Falle der Veränderung des status quo in Europa aussehen würde. Die Bürger der Bundesrepublik sind zunächst an Konsum, an Wohlstand und sozialer Sicherheit interessiert, aber nicht an unwägbaren Veränderungen in der ‚nationalen Frage’. Die Deutschen in der DDR und in Ostberlin wünschen sich vielleicht in der Mehrheit eine deutsche Vereinigung; sie glauben aber nicht daran, daß sie kommt und ziehen sich in Nischen des privaten Glücks zurück“ (1980, 15).

    Google Scholar 

  15. Die „Erhaltung des Friedens rangiert noch vor der Frage der Nation. Dies ist ein Dienst, den das deutsche Volk den europäischen Völkern leistet.“ W. Brandt in der „Regierungserklärung des zweiten Kabinetts Brandt/Scheel v. 18.1.73, Bonn 1973, S. 19. 1963 hatte sogar die SED noch unter der Überschrift: „Die Friedenspolitik der sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und die Lösung der nationalen Frage in Deutschland“ die Wiedervereinigung als notwendig bezeichnet, weil nur so der Frieden gesichert werden könne (zit. n.: Die deutsche Nation — von der Geschichte überholt oder geschichtlicher Auftrag? Die nationale Frage und die beiden deutschen Staaten, hrsg. v. d. Fr. Ebert-Stiftg., Bonn 1974, S. 22). Weiter schließlich E. Bahr: Die nationale Frage. Das Problem der Wiedervereinigung und die Pflicht zum Frieden, in: Die Zeit Nr. 12 V. 19.3,82/16, wo es heißt: „Meiner Auffassung nach haben wir durch die Ergebnisse der Entspannungspolitik folgendes erreicht, daß die erste Priorität für uns die Erhaltung des Friedens ist; denn wenn das nicht funktioniert, funktioniert gar nichts mehr. Wir haben also die ideologischen Fragen zurückgestellt und damit auch die Frage der Nation an die zweite Stelle gerückt. Es gibt kein nationales Ziel, das es wert wäre, den Frieden zu gefährden, also mit Gewalt durchgesetzt zu werden. Infolgedessen rangiert die Nation nicht an erster Stelle, sondern höchsten an zweiter. Wäre es anders, so hieße das, Deutschland über alles, Frankreich über alles und das hieße auch Rußland über alles oder Polen über alles. Im Zeitalter der nuklearen Zerstörungsmittel ist es nicht mehr möglich, die Nation als ersten und einzigen Bezugswert zu haben. Der oberste bezugspunkt politischen Denkens und Handelns muß der Friede sein. Wer aber als ersten Bezugspunkt die Ideologie hat, ist ein kalter Krieger …“ (vgl Tümmler 1979).

    Google Scholar 

  16. Es klingt daher zumindest bundesdeutsch-egoistisch, wenn man wie A. Schwan formuliert: Frei vor vereint, in: Politische Meinung 28/206-1983/31–39. Was heißt „bei uns“ in folg. Textstelle: „Der deutsche Nationalstaat mag vergangen, die deutsche Nation mag kontingent, die Bundesrepublik mag provisorisch sein — die Sicherung und Entwicklung von Freiheit und Demokratie bei uns und anderen, die unsere Unterstützung oder Kooperation bedürfen, sind die nicht relativierbare Aufgabe unserer Politik in Gegenwart und Zukunft.“ (S. 39)

    Google Scholar 

  17. Darauf wird zurückzukommen sein — vgl. u. Kap. „Nationaler Wandel“ und die dortigen Bemerkungen zur sog. Bi-Nationalisierung und die Verhandlungen des Zusammenhangs von Nation und Demokratie im Kap. „Differenzierte Nation“, vgl. schließlich Kap. „Konstitutionelle Frage“.

    Google Scholar 

  18. K, Erdmenger: Das folgenschwere Mißverständnis, Bonn und die sowjetische Deutschlandpolitik 1945–55, Freiburg 1967. Th. Schweisfurth 1982, 81 ff. K. Gotto 1974, 3 – 91 u. 129ff.

    Google Scholar 

  19. Die späte, seit Mitte der 70er Jahre auftauchende Behauptung „illusionsloser Entspannungspolitik“ kann der Erkenntnis nicht entgehenstehen, daß am Anfang dieser Wende in der Deutschland- und Ostpolitik eindeutige Erwartungen standen, die sich ebenfalls als völlig illusionär er wiesen: „Als Staat deutscher Sprache auf deutschem Boden wird die DDR auf Mauer und Mienen verzichten müssen. Sie wird ihre Grenzpraxis normalisieren müssen wie andere Staaten. Je mehr die Günde für ihre künstliche Abkapselung in den Augen der Welt an Kraft verlieren — um so stärker werden die Gemeinsamkeiten der Sprache, der Überlieferung, der Literatur, der Geschichte sich bei beiden feindlichen Brüdern geltend machen können.“ H. Plessner 1967, 57 (zur Kritik dieser kulturnationalen Perspektive s. u. „Begriff der Nation“ u. „Nationale Identität“). P. Bender trat gar, wie später der Amerikaner Sonnenfeld, für eine „Stabilisierung der DDR“ ein, in: Zehn Gründe für die Anerkennung der DDR, Frankfurt 1968, S.92.E. Fraenkl: Der Streit um die Anerkennung der DDR im Lichte der Politischen Wissenschaft, in: Aus Politik und Zeitgeschichte Nr. 17 v. 25.4.1970

    Google Scholar 

  20. Um aus der umfangreichen Literatur zur Entspannungspolitik zunächst zwei Arbeiten zu nennen, sei auf das Heft „Aus Politik und Zeitgeschichte“, B 41 v. 16.10.82 verwiesen, in dem W, Kaltefleiter und Woyke eine ausgezeichnete Expertise liefern. Markante Positionen vertreten B. Willms: Politische Koexistenz. Zur Theorie des Ost-West-Konflikts, Paderborn 1982; H. Rüddenklau: Die Deutschlandfrage nach Westintegration und Entspannung, in: Die Welt 271/21.11.81 u. ebenfalls in der Welt (Nr. 145 v. 25.6.1983) Ä Kirsch: In der Welt von Jalta eingerichtet? Über die sog. Realitäten: Eine Bilanz der deutschen Ostpolitik; weiter: KP, Schwarz: Entspannungspausen, in: Aus Politik und Zeitgeschichte Nr. 50 v. 18.12.82, S. 27ff. (vgl. auch den Beitrag V. A. Mertes, ebd. S. 3ff.); W. v. Bredow: Die Zukunft der Entspannungspolitik, Köln 1979;J. Füllenbach/E. Schulz (Hg.): Entspannungspolitik am Ende? München 1980

    Google Scholar 

  21. Vgl E. Schulz 1982; B. Willms 1982. Von DDR-Seite: A. Kosing 1976. Eine Theorie des Nationalismus ist leichter zu haben, vgl. H. A. Winkler/Th. Schnabel: Bibliographie zum Nationalismus, Göttingen 1979 u. H. Mommsen 1971, Sp 623

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1986 Leske Verlag + Budrich GmbH, Leverkusen

About this chapter

Cite this chapter

Mayer, T. (1986). Einführung. In: Prinzip Nation. Forschungstexte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-86133-7_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-86133-7_1

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8100-0546-5

  • Online ISBN: 978-3-322-86133-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics