Skip to main content

Beschaffungsmarktforschung

  • Chapter
Materialwirtschaft und Einkauf

Zusammenfassung

Den Beschaffungsmärkten und ihrer Erforschung ist lange Zeit in Theorie und Praxis zu wenig Beachtung geschenkt worden. Es wurde irrtümlicher Weise angenommen, daß die Beschaffung von Materialien, von Einzelteilen und Baugruppen eine ziemlich problemlose Angelegenheit sei und daß die Anbieter mit ihren Marketingmaßnahmen schon dafür sorgten, daß die erforderliche Markttransparenz hergestellt werde.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturhinweis

  • Ammer, D. S. Materials Management, revised edition, Homewood, Illinois, 1968.

    Google Scholar 

  • Arnold, P. Marktforschung in den Beschaffungsmärkten, in Handbuch der praktischen Markt forschung (Hrsg. Werner Ott), München 1972, S. 452–476.

    Google Scholar 

  • Blum, J. W. Marktforschung in der Beschaffung, in Management Enzyklopädie, Bd. 4, München 1971, S. 495–503.

    Google Scholar 

  • Blum, J. W. Marktübersicht & die erste Aufgabe für den Einkauf, Blick durch die Wirtschaft,. 1.8. 1968, S. 5.

    Google Scholar 

  • Cordts, J. Beschaffungsmarktforschung, in Ľinkaufsleiterhandbuch (Hrsg. G. Bretschneider), München 1974, S. 147–162.

    Google Scholar 

  • Grochla, E. Grundlagen der Materialwirtschaft, Das materialwirtschaftliche Optimum im Betrieb, 2. Aufl., Wiesbaden 1973.

    Google Scholar 

  • Heger, H. Die Beschaffung & unter besonderer Berücksichtigung ihrer Abhängigkeit von Absatz& und Beschaffungsmarkt, Nürnberg 1957.

    Google Scholar 

  • Kipper, G. Markterkundung im Einkauf, Rationalisierung, Jg. 16 (1965), S. 87–90.

    Google Scholar 

  • Klein, H. Beschaffungsmarktforschung, Der industrielle Einkauf, 1972, Heft 4, S. 50&51, Heft 5, S. 22&23, Heft 6, S. 21–24.

    Google Scholar 

  • Köckmann, P. Erfassen, Ordnen und Nutzen von Bezugsquellenmaterial, Der industrielle Einkauf, 1964, S. 70&72 und S. 120–124.

    Google Scholar 

  • Lee, L./Dobler, D. W. Purchasing and Materials Management, second edition, New York, St. Louis, San Francisco 1971.

    Google Scholar 

  • Lietz, J. H. Marketing in der Beschaffung, in Management Enzyklopädie, Band 4, München 1971, S. 414–425.

    Google Scholar 

  • Lietz, J. H. Marketing im Beschaffungswesen, Rationalisierung, Jg. 18 (1967), S. 75–79.

    Google Scholar 

  • Loh, D. Die Bedeutung der Marktforschung im Marketing, in Marketing und Unternehmensführung (Schriften zur Unternehmensführung, Bd. 14), S. 51–92.

    Google Scholar 

  • Müller, J. Beschaffungsmarktforschung für Rohstoffe, Der industrielle Einkauf, 1964, Heft 2, S. 50–60.

    Google Scholar 

  • Reddewig, G./Dubberke, H.&J. Einkaufsorganisation und Einkaufsplanung, Wiesbaden 1959.

    Google Scholar 

  • RKW und BIE (Hrsg.) K Leitfaden für die industrielle Beschaffungsmarktforschung mit Beispiel, Frankfurt a. M. 1967.

    Google Scholar 

  • Rühle, H./Trautmann, W. P. Handbuch der praktischen Beschaffungsmarktforschung (Loseblattsammlung der Verlagsgesellschaft für Wirtschaft, Recht und Technik mbH), Ludwigshafen o. J.

    Google Scholar 

  • Sandig, C. Vom Markt des Betriebes zur Betriebspolitik, Stuttgart 1971.

    Google Scholar 

  • Schäfer, E. Betriebswirtschaftliche Marktforschung, Essen 1955.

    Google Scholar 

  • Schmidbauer, B. Marktforschung im Dienste des Einkaufs, Betriebswirtschafts&Magazin, 1971, Nr. 6, S. 285–288.

    Google Scholar 

  • Schmid&Rissi, J. Einkaufsmarktforschung, in Einkaufsleiterhandbuch (Hrsg. A. Degelmann), München 1965, S. 181–200.

    Google Scholar 

  • Schmid&Rissi, J. Beschaffungsmarktforschung, ihre Organisation, Methoden und Grenzen, Maschine und Manager, 1965, Heft 4, S. 22–32.

    Google Scholar 

  • Strothmann, K. H. Marktorientierung im Beschaffungswesen, Frankfurt a. M., Berlin 1967.

    Google Scholar 

  • Strothmann, K. H. Marktforschung im Einkauf, Rationalisierung, 1966, S. 162–165.

    Google Scholar 

  • Strothmann, K. H. Marktforschung im Dienste des industriellen Einkaufs, Maschine und Manager, 1959, Nr. 2, S. 24–27.

    Google Scholar 

  • Sundhoff, E. Grundlagen und Technik der Beschaffung von Roh&, Hilfs& und Betriebsstoffen, Essen 1958.

    Google Scholar 

  • Täger, U. C. Ansätze zur Entwicklung eines Rohstoff&Marketing und einer speziellen Roh stoffmarktforschung, Der Marktforscher, 1975, Heft 3, S. 51–54.

    Google Scholar 

  • Trautmann, W. P. Beschaffungsmarktforschung, in Marketing Enzyklopädie, Bd. 1, München 1974, S. 261–267.

    Google Scholar 

  • Wendler, E. Die Beschaffungsmarktforschung als betriebswirtschaftliche Aufgabe, Der Marktforscher, 12. Jg. (1968), S. 54–58.

    Google Scholar 

  • Weis, H. C. Informationssysteme für das Marketing, Bürotechnik, 1974, Heft 7, S. 839–846.

    Google Scholar 

  • Westing, J. H./Fine, I. V./Zenz, G. J. Purchasing Management, third edition, New York, London, Sidney, Toronto 1969.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1978 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler KG, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Arnolds, H., Heege, F., Tussing, W. (1978). Beschaffungsmarktforschung. In: Materialwirtschaft und Einkauf. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-85913-6_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-85913-6_4

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-409-35151-5

  • Online ISBN: 978-3-322-85913-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics