Skip to main content

Anwendungsfelder analytischer Informationssysteme im Relationship Management

  • Chapter
Analytisches Customer Relationship Management in Kreditinstituten
  • 194 Accesses

Zusammenfassung

Die aufgezeigten theoretischen Einsatzmöglichkeiten der AIS sollen im weiteren eine Konkretisierung erfahren; aufgezeigt wird, wie ein umfassender Kundendatenbestand und darauf aufsetzende Analysemethoden zur Ausgestaltung des Relationship-Management-Regelkreises beitragen können. Entsprechend den Ausführungen in Kapitel B fallen hierunter die notwendige Identifizierung von relevanten CRM-Segmenten und die Ableitung segmentspezifischer Bearbeitungsstrategien, darauf aufbauend die Konzeptionierung operativer CRM-Maßnahmen bzw. CRM-spezifischer Instrumente sowie ein sich anschließendes Maßnahmen- und Kundenbeziehungscontrolling (Abb. 35).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 109.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Süchting (1991a), S. 20, Dubinsky/Ingram (1984), S. 36, Reichheld (1993a), S. 107, ähnlich auch Kraffi (I 999b), S. 526.

    Google Scholar 

  2. Vgl. im weiteren grundsätzlich Comelsen (2000), hierzu Ruf (1955), S. 72 ff., Wittmann (1956), S. 7 ff., Engels (1962), S. 34 ff.

    Google Scholar 

  3. Vgl. genauer Comelsen (2000), S. 26 ff. und die hier angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  4. Vgl. dazu z. B. Plinke (1997a), S. 116, Blattberg/Deighton (1993), S. 98 f., Comelsen (2000), S. 27, auch ders. (1996), S. 3, Lube (1996), S. 73, Schemuth (1996), S. 34 f. sowie Fußnote 22 in dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Roeb (1994), S. 30 ff., im weiteren Comelsen (2000).

    Google Scholar 

  6. Vgl. auch Reckenfelderbäumer/Welling (2001), S. 319.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Wöhe (1993), S. 125, Comelsen (2000), S. 30.

    Google Scholar 

  8. Vgl. z. B. Naumann (1995) und Gale (1994), in der deutschsprachigen Literatur sind u.a. GroßeOertringhaus (1996) und Sebastian/Lauszus (1996) als Vertreter dieser Sichtweise zu nennen.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Heskett/Jones/Loveman/Sasser/Schlesinger (1994b), S. 53, Cornelsen (2000), S. 33.

    Google Scholar 

  10. Vgl. hierzu z. B. Große-Oertringhaus (1996), Sebastian/Lauszus (1996), Meyer/Blümelhuber (1998), S. 204 f., Rapp, R. (1992), S. 9 f. und S. 11.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Meyer/Blümelhuber (1998), S. 204, Leszinski/Marn (1997), S. 100, Comelsen (2000), S. 33. 1023 Vgl. zur genaueren Herleitung Cornelsen (2000), S. 35 ff. Zur nutzen-bzw. wertorientierte Gestaltung von Kundenbeziehungen aus Nachfragerperspektive vgl. Kapitel D.2.2.

    Google Scholar 

  12. Ähnliche Wertüberlegungen werden auch im Rahmen des Shareholder Value-Ansatzes angestellt, was die Verwandtschaft der beiden Konzepte unterstreicht. Vgl. Rappaport (1986), Buchner (1994).

    Google Scholar 

  13. Vgl. Cornelsen (2000), S. 38, ähnlich auch Krüger (1997), S. 105 ff.

    Google Scholar 

  14. Plinke (1989), S. 316, ders. (1995), Sp. 1335, ähnlich auch ders. (1997a), S. 121. Der Begriff „Erfolgspotential“ läßt in diesem Zusammenhang die unterschiedliche (positive bzw. negative) Entwicklung von Kosten-und Erlöspotentialen, welche zur Ermittlung des Erfolgspotentials gegenüberzustellen sind, unberücksichtigt und erscheint vor diesem Hintergrund zu undifferenziert. Vgl. genauer die Ausführungen in Kapitel D.1.1.1.2 und folgende.

    Google Scholar 

  15. Vgl. dazu Walter (1996), auch Meyer/Oevermann (1995), Sp. 1346, Hentschel (1991), S. 26. 1030 Vgl. zur Unterscheidung Krüger (1997), S. 106 ff.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Link (1995), S. 108, Rapp, R. (1992), S. 15, Berry (1992), S. 157. Zu Umsatzanalysen vgl. auch genauer Comelsen (2000), S. 92, ders. (1996), S. 7 f., Köhler (1998), S. 335, Rieker (1995), S. 50 und 53 ff., Plinke (1997a), S. 126.

    Google Scholar 

  17. Plinke (1989), S. 28, aus einem anderen Blickwinkel ders. (1997a), S. 126.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Köhler (1998), S. 337 f., Rieker (1995), S. 55 f., Krüger (1997), S. 107 f., Storbacka/ Strandvik/Grönroos (1994), S. 31 ff., Storbacka (1993), S. 49 ff., Scheiter/Binder (1992), S. 17 ff., Shapiro/Rangan/Moriarty/Ross (1988), S. 93 ff., Kamer (1987), S. 16, Canning (1982).

    Google Scholar 

  19. In enger Auslegung entspricht der Deckungsbeitrag der Differenz aus Erlösen und variablen Kosten. Beispielhafte Berechnungsschemata bei Comelsen (2000), S. XXV ff., genauer auch Reckenfelderbäumer/Welling (2001). Vgl. Comelsen (1996), S. 39 f., grundlegende Ausführungen zu den Begriffen Busse von Colbe/Laßmann (1986), S. 201 f%

    Google Scholar 

  20. Vgl. Howell/Soucy (1990), S. 44, ähnlich auch Shapiro/Rangan/Moriarty/Ross (1998), S. 93 ff., Joas (1995), S. 58, Scheiter/Binder (1992), S. 17 ff.

    Google Scholar 

  21. So wie Homburg/Werner (1997), S. 3, Lube (1997), S. 183 ff., Blattberg/Deighton (1993), S. 96 ff., Paltschik/Storbacka (1992), S. 155 ff., Dwyer (1989), S. 8 ff., Kamer (1987), S. 15 ff.

    Google Scholar 

  22. Vgl. hierzu ausführlich Rieker (1995), S. 58 ff. Genau genommen zählt RIEKER weiterhin die internen Synergiepotentiale dazu, die jedoch keinen direkten Kundenwertbezug im Sinne der vorliegenden Arbeit aufweisen, vgl. dazu Cornelsen (2000), S. 146 ff., allgemein Günter (2001), S. 218 ff.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Schleuning (1995), S. 159 ff., der jedoch nicht von Potential, sondern von „Wert“ spricht, Comelsen (1996), S. 14ff und 20 ff., ders. (2000), S. 186 ff. und 230 ff., auch Homburg/Schnurr (1999), S. 4 ff., o. V. (1999a), Meyer/Oevermann (1995), Sp. 1346.

    Google Scholar 

  24. Speziell zum Informationspotential vgl. Kleinaltenkamp/Dahlke (2001), lose Vgl. Schleuning (1995), S. 161, Gierl/Kurbel (1997), S. 181, genauer Kleinaltenkamp/Dahlke (2001), S. 208 f. Zwei Untersuchungen im Konsum-und Investitionsgüterbereich ergaben, daß 10% der Unternehmen die Kundenanregungen systematisch aufgreifen und verarbeiten. Vgl. Hansen/Raabe (1991) und Geschka/Herstatt (1991).

    Google Scholar 

  25. Vgl. genauer Comelsen (1996), S. 14 f. und dort weitere angegebene Literatur, auch Meyer/Oevermann (1995), Sp. 1346.

    Google Scholar 

  26. Eigene Darstellung, Inhalte entnommen aus Rieker (1995), S. 58 ff., Comelsen (1996), S. 18 ff., Schleuning (1995), S. 161, ders. (197), S. 144 ff., vgl. dort genauer weiterführende Literatur.192 f.

    Google Scholar 

  27. So Schütz/Krug (1996), S. 192, ähnlich auch Köhler (1998), Bernet (1998b), S. 32, S. 336 f., Krüger (1997), S. 111, Link/ Hildebrand (1997c), S. 163, Schleuning (1995), S. 172, Meyer/Oevermann (1995), Sp. 1346, Paltschik/Storbacka (1992), S. 15, Dubinsky/Ingram (1984), S. 35.

    Google Scholar 

  28. Vgl. für den Bankenbereich Storbacka/Strandvik/Grönroos (1994), S. 31 ff., auch Schroth (1997), S. 586, Seyfried (1998), S. 354, Reimann (1996), S. B. Vgl. Reichheld/Sasser (1991), S. 109 f. sowie Kapitel B. 3.3.3.

    Google Scholar 

  29. Vgl. auch Homburg/Daum (1997), S. 97 ff., Homburg/Werner (1998), S. 141, Schulz (1994), S. 73 f., Diller (1995a), S. 56 ff., Dwyer/Schurr/Oh (1987), S. 15 ff. Nicht nur mit zunehmender Kundenbeziehungsdauer, sondern mit zunehmendem Lebensalter der Bankkunden, so wurde empirisch nachgewiesen, steigen die jährlichen Kundenerfolgsbeiträge. Vgl. dazu Bernet (1998b), S. 31, Knöbel (1997), S. 169, ähnlich auch Hagemann (1986), S. 9.

    Google Scholar 

  30. Vgl. dazu Kapitel B. 3.3.1., auch Söllner (1993), S. 127 f., Rieker (1995), S. 57.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Diller (1997c), o. S., auch Cornelsen (2000), S. 43.

    Google Scholar 

  32. So Süchting/Paul (1998), S. 641, Paul/Paul (1997), S. 882 f., Paul/Pfeifer (1999), o. S.

    Google Scholar 

  33. So Jackson (1992), S. 44, ähnlich auch Pine/Peppers/Rogers (1995), S. 113.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Comelsen (2000), S. 132, vgl. dazu auch die Implikationen für ein Kundenbeziehungscontrolling in Kapitel D. 3.2.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Wehrli/Jüttner (1996), S. 40, Krafft/Marzian (1997), S. 104 ff.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Blattberg/Deighton (1996), Blattberg/Thomas (1998).

    Google Scholar 

  37. Vgl. Diller/Cornelsen/Ambrosius (1997), S. 21 ff.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Dwyer (1989), Jackson (1992), S. 44, Blattberg/Deighton (1993), S. 98 f., Link/Hildebrand (1993), S. 54 ff., Meyer/Oevermann (1995), S. 1346, Joas (1995), S. 58 ff., Lube (1997), S. 183 ff., Wilde/Hickethier 81997), S. 483 f., Homburg/Daum (1997), S. 96 ff., Shaw/Stone (1998), S. 135 ff, Homburg/Werner (1998), S. 140, Weiber/Weber (2000), S. 484 ff., Homburg/Schnurr (1999), S. 20, Andon/Baxter/Bradley (1998), 703 ff., Köhler (1998), S. 352. KELLER spricht von der Lebenszeitprofitabilität eines Bankkunden, vgl. Keller (1995), S. 97.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Reichheld/Sasser (1990), S. 109., ähnlich auch Bursk (1971), S. 160 ff.

    Google Scholar 

  40. Allgemein zur Kapitalwertberechnung vgl. z. B. Sfichting (1995a), S. 304 ff.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Shaw/Stone 1988, S. 135 ff., Dwyer () wyer (1989), Blattberg/Deighton (1993), S. 98 f., Cannie (1994), Joas (1995), S. 58, Comelsen (1996), S. 13, Page/PittBerthon (1996), Homburg/Daum (1997), S. 97 ff., Hornburg/Schnurr (1998), S. 183 ff., dies. (1999), S. 17 ff., Paul/Kerner (2000), S. 19.

    Google Scholar 

  42. Vgl. eine komplexere Version der Kapital-bzw. Kundenwertformel in Andon/Braxton/Bradley (1998), S. 708 ff., die sich an die Studie von REICHHELD/SASSER anlehnen und diverse andere in der Literatur zu findenden Berechnungen vorstellen, vgl. auch Bruhn/Georgi/Treyer/Leumann (2000).

    Google Scholar 

  43. Ähnlich auch Köhler (1998), S. 338 zur Deckungsbeitragsrechnung, vgl. auch das Vorgehen von Cornelsen (2000), S. 235 f.

    Google Scholar 

  44. Ähnlich auch Homburg/Daum (1997), S. 100, Link/Hildebrand (1993), S. 55.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Diller (1997c), o. S., Cornelsen (2000), S. 43, zur problematischen Ermittlung des CLTV vgl. ausführlich Diller (2001b), S. 20 ff.

    Google Scholar 

  46. Dabei wird bewußt von der üblichen Unterscheidung in periodenabhängige, -unabhängige und - übergreifende Verfahren abgewichen. Vgl. dazu Comelsen (1996), S. I I ff., ders. (2000), S. 101, Hornburg/Schnurr (1998), S. 175 ff., Günter (20001), S. 216 ff Vgl. auch Bruhn/Georgi/Treyer/Leumann (2000), S. 171 f., die zwischen statischen und dynamischen Verfahren bzw. Verfahren mit und ohne Einbeziehung qualitativer Interaktionswerte unterscheiden.

    Google Scholar 

  47. Eine Übersicht zu den in der Literatur vorhandenen Berechnungsschemata gibt Comelsen (2000), S. XXV ff.

    Google Scholar 

  48. Vgl. dazu Scheiter/Binder (1992), auch Bernet (19986), S. 31 f.

    Google Scholar 

  49. Wert-und Stückleistungen werden unter dem Stichwort innerbetriebliche Teilleistungen zusammengefaßt. Sie stehen den Beratungsleistungen gegenüber, die von den mit dem Markt in Kontakt stehenden Bereichen erbracht werden. Vgl. genauer Süchting (1982), S. 71 ff., Süchting/Paul (1998), S. 384, Schierenbeck (1995), S. 1057.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Süchting (1992), S. 177, Süchting/Paul (1998), S. 347 und 384, Paul/Siewert (2000), S. 174. 1085 Vgl. Paul/Siewert (2000), S. 174, Schierenbeck (1995), S. 1057, Bernet (1998b), S. 32.

    Google Scholar 

  51. Jedoch steht aktuell im Private Banking eine Bepreisung von Beratungsleistungen an. Vgl. zur Problematik der Konditionierung von Beratungsleistungen Kuhn (1998), S. 471. Insbesondere die Einbeziehung der Dienstleistungserträge, also Erträge aus dem bilanzindifferenten Geschäft, ist sehr wichtig, da sich die Kreditinstitute gerade hierüber zunehmend profilieren. Vgl. Paul/Paul (1998), S. 100 f.

    Google Scholar 

  52. Vgl. hierzu Schierenbeck (1999), S. 290 f., ders. (1995), S. 1058, Paul/Siewert (2000), S. 133 ff., auch als Einzelleistungskalkulation bezeichnet, vgl. dazu Süchting (1982), S. 77.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Süchting (1982), S. 93, genauer Süchting/Paul (1998), S. 409 ff., Paul/Siewert (2000), S. 137 ff.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Süchting (1982), S. 95, Süchting/Paul (1998), S. 411, Paul/Siewert (2000), S. 137, auch Eilenberger (1996), S. 626 f., Knöbel (1997), S. 1 13.

    Google Scholar 

  55. Vgl. hierzu genauer Süchting/Paul (1998), 415 ff., Schierenbeck (1999), S. 72 ff, Wimmer (1993), S. 96 ff., Flechsig/Flesch (1982). Zur ursprünglichen Schichtenbilanzmethode vgl. Flechsig (1982), Süchting (1982), S. 90 f., Süchting/Paul (1998), S. 406 ff., auch Wilkens (1997), S. 486 f.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Paul/Siewert (2000), S. 50 f., auch Schierenbeck (1999), S. 86, ders. (1998), S. 540 f., Knöbel (1997), S. 73 f. und 114. Genauer zur Ermittlung auch Wilkens (1997), S. 494 ff., Paul/Siewert (2000), S. 52 ff.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Benke/Gebauer/Piaskowski (1991), Paul/Siewert (2000), S. 55, Süchting/Paul (1998), S. 422 ff., Schierenbeck (1999), S. 187 ff. und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  58. Vgl. genauer zur Ermittlung von Risikokosten Schierenbeck (1999), S. 292 ff., v. a. 297 ff., Süchting/Paul (1998), S. 431 ff.

    Google Scholar 

  59. Vgl. genauer Süchting/Paul (1998), S. 431, auch Wilkens (1997), S. 503. Zinsänderungs-und Wechselkursrisiken können zwar auch zu Verlusten oder Mindererträgen fiihren, sie schlagen sich jedoch im Strukturbeitrag nieder, da die Zentraldisposition das Ergebnis aus der Fristen-sowie Währungstransformation zu verantworten hat. Vgl. Paul/Siewert (2000), S. 103, Wilkens (1997), S. 502.

    Google Scholar 

  60. Generell ist eine Berechnungsmethode anzustreben, die in der Lage ist, aus dem individuellen Risiko eines Kredimachfragers eine Risikoprämie abzuleiten. Dieser Forderung werden jedoch die traditionellen, in der Praxis überwiegend eingesetzten Verfahren nicht gerecht. Vgl. genauer Süchting/Paul (1998), S. 432, auch Schulte (1997), S. 62 ff., zu den traditionellen sowie modernen Methoden, welche sich vornehmlich auf individuelle Risikokosten beziehen vgl. Süchting/Paul (1998), S. 432 ff., Schierenbeck (1999), S. 297 ff., Paul/Siewert (2000), S. 105 ff.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Wilkens (1997), S. 503, ausführlicher Schierenbeck/Wiedemann (1996), S. 426 ff.

    Google Scholar 

  62. Vgl. zur Berechnung der Ist-Risikokosten Hölscher (1987), Schierenbeck (1999), S. 294 f., Süchting/Paul (1998), S. 432. Genauer zur Ermittlung der Ist-Risikokosten Süchting/Paul (1998), S. 432 ff., Schierenbeck (1999), S. 294 ff und die in diesen Quellen angegebene Literatur, auch Knöbel (1997), S. 105 ff.

    Google Scholar 

  63. Vgl. auch Köhler (1994), S. 586, ders. (1998), S. 337. CORNELSEN spricht in diesem Zusammenhang von der Nettoerfolgs-und Deckungsbeitragsrechnung, vgl. Cornelsen (2000), S. 103 ff.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Reckenfelderbäumer (1995), S. 44 und 50, genauer zum Vorgehen auch Schierenbeck (1999), S. 351 und S. 348 ff., Süchting/Paul (1998), S. 405 f., Paul/Siewert (2000), S. 114 ff. sowie allgemein Coenenberg (1993a), S. 75 ff. und Riebel (1990), S. 67 ff.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Geist (1974), S. 100, Comelsen (2000), S. 105, auch Knöbel (1995), S. 7 f.

    Google Scholar 

  66. Zu den Vertretern dieser Vorgehensweise gehörten Kaminsky (1955), Süchting (1963). Vgl. auch zur dieser Problematik Süchting (1982), S. 79 f., Süchting/Paul (1998), S. 395 ff.

    Google Scholar 

  67. Vgl. zum Deckungsbeitrag Süchting (1982), S. 79, Silchting/Paul (1998), S. 395.

    Google Scholar 

  68. So PaulSiewert (2000), S. 113 f., vgl. zur Gemeinkostenproblematik im Rahmen der Kundenbewertung auch Reckenfelderbäumer/Welling (2001), S. 323 ff.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Schierenbeck (1999), S. 352 ff., auch Bohnenkamp (1995), Schierenbeck/Bohnenkamp (1995) und Everding (1995), S. 108 ff.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Schierenbeck (1999), S. 353, Paul/Siewert (2000), S. 114.

    Google Scholar 

  71. Strenggenommen handelt es sich um ein modifiziertes Teilkostenverrechnungsystem auf Plankostenbasis. Zur Prozeßkostenrechnung im Bankenbereich vgl. u.a. Süchting/Paul (1998), S. 440 ff., Paul/Siewert (2000), S. 116 ff., Schierenbeck (1999), S. 352 ff., in Rahmen der Kundenbewertung auch Reckenfelderbäumer/ Welling (2001), S. 327 ff.

    Google Scholar 

  72. Kosten mit indirektem Bezug, wie Kosten für die Geschäftsführung und die Stäbe, und Kosten ohne Bezug, die auf Verbrauchs-, Beschäftigungs-und Preisabweichungen basieren, werden vernachlässigt und finden in den Soll-Deckungsbeiträgen ihren Eingang. Vgl. Schierenbeck (1999), S. 356 f., Paul/Siewert (2000), S. 116

    Google Scholar 

  73. Strukturelle Cost Driver resultieren aus dem Aufbau von Organisations-und DV-Systemstrukturen und hängen somit nicht direkt mit der Geschäftsabwicklung zusammen. Trotzdem ist zu betonen, daß sie einen wesentlichen Teil des Kostenblocks bei Banken bestreiten. Vgl. Schierenbeck (1999), S. 357, Paul/Siewert (2000), S. 117, zu Cost Drivem vgl. grundlegend Johnson/Kaplan (1987).

    Google Scholar 

  74. Vgl. genauer Schierenbeck (1999), S. 362 f. und S. 365, sowie Schierenbeck/Wiedemann (1996), S. 458.

    Google Scholar 

  75. Vg. Schierenbeck (1999), S. 364 f., Schierenbeck/Rolfes (1998), S. 252, Paul/Siewert (2000), S.

    Google Scholar 

  76. Vgl. exemplarisch eine zu diesem Zweck aufgebaute Prozeßdatenbank der Deutschen Kassenvereinigung AG und der Deutscher Auslandskassenvereinigung AG in Lund/Blitz (1995).

    Google Scholar 

  77. Vgl. z. B. Süchting/Paul (1998), S. 444 f., Paul/Siewert (2000), S. 122.

    Google Scholar 

  78. Vgl. dazu Wimmer (1996), S. 211 ff., Bohnenkamp (1995), S. 26 ff., auch Knöbel (1997), S. 105.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Knöbel (1997), S. 138. Vgl. auch Krupp (1991), S. 6, der beispielsweise auf die damit zusammenhängende Kostenproblematik hinweist.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Cornelsen (2000), S. 107 ff., als Beispiele Link (1995), S. 109, Link/Hildebrand (1997c), S. 163, Köhler (1993), S. 304.

    Google Scholar 

  81. Vgl. auch Knöbel (1997), S. 138. Jede Kundenbeziehung zeichnet sich wie in Kapitel B.2.5 gesehen durch verschiedene Kategorien von Interaktionen aus, die sich bezüglich des Inhalts, der Häufigkeit und Dauer voneinander unterscheiden und eine präzise Kostenkalkulation erschweren. So auch Storbacka/Strandvik/Grönroos (1999), S. 83

    Google Scholar 

  82. Zu einzelnen Preismodelle vgl. Vgl. Süchting/Paul (1998), S. 684 f.

    Google Scholar 

  83. Gerade der Privatgiroverkehr gilt als defizitär und wird insbesondere von Zinserträgen (quer)subventioniert. Vgl. u. a. Dötsch (1998), S. 176 f., Gerke/Pfeufer-Kinnel (1995), S. S. 223 ff.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Scheiter/Binder (1992), Cornelsen (2000), S. 113 ff., Köhler (1998), S. 339 ff., Homburg/Daum (1997), S. 87. Im Anglo-Amerikanischen entspricht sie dem Ansatz des Activity-based Costing, welcher auf Johnson/Kaplan (1987) und Cooper (1987) zurückgeht. In der deutschsprachigen Literatur wurde der Ansatz von Horvàth/Mayer (1989) eingeführt, genauer zur Methode vgl. auch Burger (1994), S. 157 f., Biel (1990), S. 255, Reckenfelderbäumer (1998), Kaplan (1999).

    Google Scholar 

  85. Als Vertriebswege sind der stationäre Vertriebsweg der Filialen, das Telefon sowie das Internet Banking zu unterscheiden, deren Inanspruchnahmen bereits heute schon aufgrund des unterschiedlichen Kostenanfalls unterschiedlich hoch bepreist werden.

    Google Scholar 

  86. Vgl. grundlegend und die dort angegebene Literatur bei Dreyer (1974), S. 255 ff.

    Google Scholar 

  87. Vgl. für die folgenden Ausführungen z. B. EngelhardtiGünter (1981), S. 62, Köhler (1998), S. 342, Link/Hildebrand (1993), S. 48 ff, Rieker (1995), S. 68 ff.

    Google Scholar 

  88. Vgl. genauer Schulz (1995), S. 144 ff., auch Link/Hildebrand (1993), S. 48, Köhler (1998), S. 343

    Google Scholar 

  89. Vgl. Kesmbaum (1992), S. 589, Köhler (1998), S. 343, Schulz (1995), S. 145 ff., genauer Hughs (1991), S. 141 ff.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Comelsen (2000), S. 151, Musiol (1999), S. 32 ff., Köhler (1998), S. 343, Link/Hildebrand (1993), S. 48 f. Ist die Responserate in einer höheren Umsatzgrößenklasse bei 12%, während allgemein die durchschnittliche Responserate bei 6% liegt, so erhält ein Kunde in dieser höheren Umsatzgrößenklasse 6 Punkte.

    Google Scholar 

  91. Vgl. hierzu Schulz (1995), S. 153 ff. und die hier angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  92. Vgl. grundsätzlich Mann (1990), S. 33, Holtman/Mann (1992), S. 71 f., Diericks (1992).

    Google Scholar 

  93. „It’s easier to sell the sixth product to a customer than the second“, Mann (1990), S. 32.

    Google Scholar 

  94. „The more they’ve got with you, the more they’ll love you“, Mann (1990), S. 33, vgl. auch Holtman/Mann (1992), S. 71 f.

    Google Scholar 

  95. Weiterhin muß auch der Trend zur selektiven Bankloyalität hierbei unberücksichtigt bleiben, da dieser nicht von den aufgestellten Hypothesen abgebildet wird.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Engelhardt/Günter (1981), S.64, Rieker (1995), S. 69, Köhler (1998), S. 342.

    Google Scholar 

  97. Vgl. hierzu Cornelsen (2000), S. 152, Schulz (1995), S. 149 ff.

    Google Scholar 

  98. Speziell zur Transformationsproblematik (verhältniskalierter quantitativer Daten) vgl. die Kritik zum BERIIndx bei Meyer (1987); S. 127 f.

    Google Scholar 

  99. RIEKER schlägt daher die Einführung der „Null“ als Bewertungsmöglichkeit und die multiplikative Verknüpfung der Einzelscores vor, so daß ein mit Null bewertetes Merkmal sozusagen ein Knock-out-Kriterium wäre. Vgl. Rieker (1995), S. 69. Vgl. auch Meyer (1987), S. 128 ff.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Köhler (1998), S. 343, vgl. genauer Schulz (1995), S. 159 ff., Hubbell (1988), S. 78, auch Comelsen (2000), S. 154.

    Google Scholar 

  101. Vgl. dazu Kapitel C. 2.3.2.2.2. Ebenso wären Bestimmungsgrößen auch faktoranalytisch zu bestimmen, jedoch findet die Faktorenanalyse in den in der Literatur herangezogenen Beispielen keine Beachtung. Vgl. zum Verfahren Hammann/Erichson (2000), S. 256 fi

    Google Scholar 

  102. Im Vergleich zur logistischen Regression lieferte die Diskriminanzanalyse ein besseres Gesamtergebnis, vgl. Bausch (1991), S. 93, Schulz (1995), S.I68.

    Google Scholar 

  103. Als Beispiele vgl. Dubsinky/Ingram (1984), S. 33 ff., Plinke (1989), S. 316 ff., ders. (1997a), S. 141 ff., Götz/Diller (1991), Böing/Barzen (1992), Scheiter/Binder (1992), S. 18 ff., Rieker (1995), S. 71 ff., für den Bankenbereich Boie (1990), Oggenfuß (1993), Polan (1995), S. 188 ff., Hallowell (1996), Süchting/Paul (1998), S. 215 ff und S. 641.

    Google Scholar 

  104. Zu den ersten Kundenportfolios vgl. u.a. Fiocca (1982), Dickson (1983), Dubinsky/Ingrim (1984).

    Google Scholar 

  105. Im weiteren wird eine Einschränkung auf Privatkunden im Bankbereich vorgenommen. Vgl. zu weiteren Darstellungen von Portfolios, die Kunden im Investitionsgüterbereich analysieren, z. B. Plinke (1997), S. 144 ff., Böing/Barzen (1992), Kreutzer (1992) oder zur Beurteilung von Marktsegmenten im Bankenbereich Süchting/Paul (1998), S. 215 ff.

    Google Scholar 

  106. Eine Ausnahme stellt das mehrfaktorielle Portfolio von Dubinsky/Ingram (1984) dar, die mit „aktuellem Gewinnbeitrag“ und „zukünftigem Gewinnbeitrag” zwei interne Dimensionen heranziehen. Vgl. Dubinsky/Ingram (1984), S. 33 ff., auch Böing/Barzen (1992b), S. 102 ff.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Stichting/Paul (1998), S. 216, Link/Hildebrand (1993), S. 51, Link/Hildebrand (1995b), S. 30. 1185 Vgl. Plinke (1989), S. 316, Hentschel (1991), S. 26. Das Bindungspotential steht für den Grad der Bindung des Nachfragers, beurteilt aus der Sicht des Anbieters, und beinhaltet die relative Wettbewerbsstärke des Anbieters, die sich mit zunehmendem Bindungspotential

    Google Scholar 

  108. Vgl. zu einem weiteren Überblick auch Schulz (1995), S. 131 ff, Comelsen (2000), S. L fi 19’ Vgl. hierzu genauer Kapitel D.1.3.

    Google Scholar 

  109. Für die Dimension Wachstumspotential eines Kunden wurde der Abstand des gegenwärtigen Geschäftes von dem statistischen Durchschnittskunden über alle Produktgruppen definiert. Dies geschah anhand der soziodemografischen Variablen Alter, Geschlecht, Beruf und Einkommen, die sich rechnerisch zu einer Dimension zusammenfassen lassen (dabei entbehren die Ausführungen genauere Angaben zur Art und Vorgehensweise der Verknüpfung). Bezogen auf das Kriterium „Alter“ können beispielhaft alle Kunden zwischen 46 und 60 Jahren einen Bestand von Sparbriefen von 4.500 DM besitzen. Kunden in der Altersgruppe mit einem Sparbriefbestand von unter 4.500 DM weisen danach Wachstumspotential auf und umgekehrt. Vgl. Boie (1990), S. 139.

    Google Scholar 

  110. Eigene Erstellung in Anlehnung an die jeweiligen Portfolios, zu anderen Branchen vgl. Comelsen (2000) im Anhang.

    Google Scholar 

  111. Zu diversen Vorgehensweisen zur Ermittlung dieser Faktoren vgl. genauer Götz/Diller (1991). 1195 Vgl. Götz/Diller (1991), S. B.

    Google Scholar 

  112. CORNELSEN schlägt hingegen als einen Zwischenschritt vor, ein Zukunftsportfolio zu entwerfen und dieses dann wiederum mit dem SoII-Portfolio abzugleichen. Da in den Beispielen in der Literatur darauf verzichtet wird und außerdem eine solche prospektive Betrachtungsweise, wie im folgenden Abschnitt noch deutlich wird, sehr problematisch ist, soll an dieser Stelle auf genauere Ausführungen verzichtet werden. Vgl. dazu Cornelsen (2000), S. 164.

    Google Scholar 

  113. Vgl. dazu z. B. Velte (1987) und Kaltenbach (1982), der vorschlägt, einen Kriterienkatalog per Expertenbefragung, hier durch Außendienstmitarbeiter, aufstellen zu lassen. Vgl. auch Schulz (1995), S. 129. Auf die Methodik der Dimensionsgewinnung mittels logisch-induktiver Erfolgsfaktorenanalyse oder einer empirisch-induktiven Bestimmung der Erfolgsfaktoren soll hier nicht näher eingegangen werden, vgl. dazu

    Google Scholar 

  114. Götz/Diller (1991), S. 6f f., Schulz (1995), S. 128 f., Cornelsen (2000), S. 159 f. 1203 Vgl. zur Kritik auch Böing/Barzen (1992b), S. 105, Schulz (1995), S. 135 ff.

    Google Scholar 

  115. Vgl. hierzu auch Knöbel (1997), Bernet (1998b), S. 32, Polan (1995), S. 187.

    Google Scholar 

  116. „Die Marktzinsmethode wird erwachsen“, so Benke/Gebauer/Piaskowski (1991).

    Google Scholar 

  117. Vgl. genauer Benke/Gebauer/Piaskowski (1991), Süchting/Paul (1998), S. 422 ff., Schierenbeck (1999), S. 178 ff.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Süchting/Paul (1998), S. 426, Schierenbeck (1999), S. 202 ff Generell handelt es sich um eine kalkulatorische Größe, die jedoch zu einem reellen Zinsüberschuß werden könnte, wenn die Zentraldisposition die Opportunitätsgeschäfte, d. h. die Gegengeschäfte, am Markt auch tatsächlich tätigen würde. Vgl. Süchting/Paul (1998), S. 422 und 424.

    Google Scholar 

  119. So auch Süchting/Paul (1998), S. 427. SCHIERENBECK geht der Frage nach, wie dieser periodenübergreifende Barwert sachgerecht über die Laufzeit zu verteilen ist, da bei einer vollständigen Zurechnung zum Abrechnungszeitpunkt die Berater dazu angehalten werden, überwiegend langfristige Geschäfte zu kontrahieren. Er schlägt aus diesem Grund eine Periodisierung und Verrentung des Barwertes vor, die SÜCHTING/PAUL mit dem Hinweis ablehnen, daß durch eine solche Verrentung periodenübergreifende Aussagen nicht mehr möglich wären. Vgl. genauer Schierenbeck (1999), S. 202 ff., auch Süchting/Paul (1998), S. 427.

    Google Scholar 

  120. Vgl. auch Bernet (1998b), S. 32, Homburg/Daum (1997), S. 52, Schleuning (1997), Reichhheld (1997), S. 3. Zum Lebenszykluskonzept vgl. auch Kapitel D.2.2.2.

    Google Scholar 

  121. So auch Paul/Paul (1997), S. 882, Süchting (1992), S. 102, vgl. auch Reckenfelderbäumer/Welling (2001), S. 326 f.

    Google Scholar 

  122. So auch Süchting/Paul (1998), S. 641, Paul/Kerner (2000), S. 19 und 28, Köhler (1998), S. 352.

    Google Scholar 

  123. Ferner fügt er als Argument hinzu, daß bei einer mehrjährigen Betrachtung eine Steigerung des Personalkostenanteils um zukünftige Tariferhöhungen erfolgen müßte, die dann durch korrekte Abzinsung ganz oder teilweise wieder aufgehoben würde, so Schierenbeck (1994), S. 285 und S. 175 ff., dazu auch Paul/Paul (1998), S. 100.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Schierenbeck/Wiedemann (1996), S. 458 f., vgl. dazu auch Everding (1995), S. 187 f. 1220 Schierenbeck (1994), S. 285.

    Google Scholar 

  125. Vgl. zum Begriff und Ermittlungsverfahren der Kapitalkosten Süchting (1995a), S. 420 ff.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Knöbel (1997), S. 121, ähnlich auch Andon/Braxton/Badley (1998), S. 709, die nur die Kapitalkosten als Diskontierungssatz vorschlagen.

    Google Scholar 

  127. Lediglich aus Vereinfachungsgründen wird in den Rechenbeispielen eine Rate von 10% p. a. angenommen. 1228 Vgl. Lube (1996), S. 77 ff., Bruhn/Georgi/Treyer/Leumann (2000), S. 175, siehe auch S. 171, wo weitere

    Google Scholar 

  128. Autoren aufgeführt werden, die eine solche Retention Rate in die Kundenwertkalkulation miteinbeziehen.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Bruha/Georgi/Treyer/Leumann (2000), S. 174. LUBE verweist zur Ermittlung auf Rust/Zahorik/Keinigham (1994), S. 10 ff., dies. (1995), S. 61 ff.

    Google Scholar 

  130. LUBE kommt zum Ergebnis, daß die Erhöhung der Bestandswahrscheinlichkeit um 5% eine Erhöhung der Kundenwertbasis um 10% bewirkt, und kommt damit zumindest tendenziell zu gleichen Schlußfolgerungen wie Reichheld/Sasser (1991), S. 108, vgl. dazu auch Kapitel B.3.3.3.

    Google Scholar 

  131. Genauer zu Strukturmodellen vgl. Hammann/Erichson (2000), S. 453 ff.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Hammann/Erichson (2000), S. 425 f., Weis (1997), S. 149.

    Google Scholar 

  133. So auch Wilde/Hickethier (1997), S. 483, Cornelsen (2000), S. 57.

    Google Scholar 

  134. Vgl. grundsätzlich Dwyer (1989), auch Senft (1993), S. 10 ff., Schulz (1995), S. 233 ff., Krüger (1997), S. 142 ff., ähnliche Modelle auch bei Berger/Nasr (1998), Andon/Baxter/Bradley (1998). Zur Analyse von Käuferwanderungen vgl. auch Hammann/Erichson (2000), S. 176 f.

    Google Scholar 

  135. Synonym kann auch der Begriff der „Markov-Prozesse“ verwendet werden.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Sachenbacher (1991), Meyer zu Selhausen (1994), Meyer zu Selhausen /Riekeberg (1997). Rudimentäre Abwanderungsanalysen anhand von Wahrscheinlichkeitsmodellen lieferten schon Fry/Shaw/Lanzenauer/Dipchand (1973), vgl. auch Morrison/Chen/Karpis/Brimey (1982), S. 128, die ein einfaches Modell zum Bankkundenverhalten mittels Markov-Prozessen aufstellten.

    Google Scholar 

  137. Markov-Ketten wurden am Ausgang 19. Jahrhundert vom Mathematiker A. A. Markov entwickelt. Vgl. Meffert/Steffenhagen (1977), S. 100ff., genauer auch Ferschl (1970), Howard (1965), Menges (1972).

    Google Scholar 

  138. Vgl. Hammann/Erichson (2000), S. 177 ff., Meffert/Steffenhagen (1977), S. 100 ff.

    Google Scholar 

  139. Vgl. auch Hammann/Erichson (2000), S. 177, Schulz (1995), S. 230, Meyer zu Selhausen (1989b), S. 77. 1242 Vgl. Meyer zu Selhausen/Riekeberg (1997), S. 364.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Meyer zu Selhausen (1989b), S. 78, Meyer zu Selhausen/Riekeberg (1997), S. 364.

    Google Scholar 

  141. Beispielsweise festgemacht an der Laufzeit von Termingeldern oder den durchschnittlichen Volumina eines Sparkontos. Vgl. Sachenbacher (1991), S. 105. ff.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Meyer zu Selhausen (1994), S. 197, Meyer zu Selhausen/Riekeberg (1997), S. 364 f., Sachenbacher (1991), S. 105.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Meyer zu Selhausen/Riekeberg (1997), S. 364 und allgemein zu den Anforderungen an Zustände Sachenbacher (1991), S. 34 ff.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Meyer zu Selhausen (1994), S. 187, Sachenbacher (1991), S. 109 f.

    Google Scholar 

  145. Vgl. hierzu die Abbildung bei Meyer zu Selhausen (1994), S. 196.

    Google Scholar 

  146. RUHLAND spricht auch von „mehreren Jahren“, vgl. Ruhland (1990), S. 195.

    Google Scholar 

  147. Die Übergangsmatrix P ist eine stochastische Matrix, bei der gemäß der Modellkonzeption die R., bedingte Wahrscheinlichkeiten darstellen. Vgl. Meyer zu Selhausen (1994), S. 1992.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Meyer zu Selhausen (1989b), S. 80, Meyer zu Selhausen/Riekeberg (1997), S. 365.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Meyer zu Selhausen (1976), S. 424 ff., ders. (1994), S. 181, Meyer zu Selhausen/Riekeberg (1997), S. 365, Sachenbacher (1991), S. 103 ff.

    Google Scholar 

  150. Vgl. auch Meyer zu Selhausen/Riekeberg (1997), S. 366. Bezogen auf Markenwahlmodell sprechen MEFFERT/STEFFENHAGEN auch von Käuferfluktuation und TOPRITZHOFER leitet hieraus sogenannte Retentionsindizes ab, vgl. Meffert/Steffenhagen (1997), S. 107, Topritzhofer (1972), S. 297 ff

    Google Scholar 

  151. Vgl. Meyer zu Selhausen (1994), S. 187 f., Meyer zu Selhausen/Riekeberg (1997), S. 366.

    Google Scholar 

  152. Vgl. auch Ferschl (1970), S. 106 ff., Meyer zu Selhausen (1989b), S. 81 f., Krüger (1997), S. 146.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Meffert/Steffenhagen (1977), S. 103 f., Meyer zu Selhausen (1989b), S. 82.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Meffert/Steffenhagen (1977), S. 104. 1268 Vgl. dazu Sachenbacher (1991), S. 53 ff.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Sachenbacher (1991), S. 61, Comelsen (2000), S. 58, Schulz (1995), S. 233.

    Google Scholar 

  156. „Statisch“, weil die jährlichen Erfolgsbeiträge in den verschiedenen Zuständen im Zeitablauf gleich bleiben. Vgl. auch Sachenbacher (1991), 132 ff., Meyer zu Selhausen (1989b), S. 78 und 81 und zur Kalkulation Meyer zu Selhausen (1994), S. 193.

    Google Scholar 

  157. Dabei weist MEYER ZU SELHAUSEN darauf hin, daß der Kundenerfolgsbeitrag nur „entscheidungsabhängige Komponenten“ umfassen dürfe, also nur Erlöse und Kosten, die anfallen, wenn ein zusätzlicher Kunde akquiriert wird, und die auch wegfallen, wenn ein Kunde aus der Kundschaft der Bank ausscheidet, so Meyer zu Selhausen (1994), S. 193.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Sachenbacher (1991), S. 68 ff. Vgl. auch zur Diskontierung zukünftiger Erfolgsbeiträge den sogenannten Rekursionsansatz bei Ferschl (1970), S. 106 ff., so Meyer zu Selhausen (1994), S. 184.

    Google Scholar 

  159. Vgl. auch die Ausführungen zum Terminus Loyalität in Abgrenzung zur Kundenbindung in Kapitel 3.1.

    Google Scholar 

  160. Der Loyalitätsgrad bringt ebenso auch den qualitativen Erfolg der Kundenbeziehung zum Ausdruck, indem die Beziehungsstabilität von einer hohen Beziehungsqualität (z. B. Kundenzufriedenheit) herrührt. Vgl. Polan (1995), S. 183.

    Google Scholar 

  161. Vgl. u. a. Polan (1995), S. 191, Plinke (1997a), S. 121 und 123.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Kapitel B.3.3.1, Plinke (1989), S. 316, ders. (1997a), S. 122.

    Google Scholar 

  163. Vgl. Hentschel (1991), S. 26. PLINKE spricht zwar auch von Abhängigkeit, meint jedoch die Abhängigkeit des Lieferanten resp. des Anbieters vom Kunden, vgl. Plinke (1997a), S. 148.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Hennig-Thurau (1999), S. 101 ff., als Ausgangspunkt seines Kundenportfolios fungiert das Beziehungsebenen-Modell von DILLER/KUSTERER (1988). Vgl. dazu Kapitel B.2.3., vgl. auch Schank (2000), S. 46 f.

    Google Scholar 

  165. Vgl. allgemein Diller (1996), S. 85, Diller (1995a), S. 15, Homburg/Faßnacht/Werner (1998), S. 396 ff., Homburg/Wemer (1999), S. 921 ff.

    Google Scholar 

  166. Der Terminus Kundenloyalitätsindex wird z. B. von Homburg/Faßnacht/Werner (1998), S. 397 ff. und auch Töpfer/Wieder (1999) verwendet.

    Google Scholar 

  167. Comelsen (2000), S. 251, ermittelt die Kundenbindung bzw. Wechselneigung, indem er im Rahmen seiner Befragung von Kunden im Automobilbereich in Anlehnung an das Modell von Dick/Basu (1994), die Bedarfsdeckungsraten und die Messung der Einstellung zur gefahrenen Automarke als Indikatoren wählt. 1299 Zur Bankloyalität vgl. auch Kapitel B.3.1.

    Google Scholar 

  168. Vgl. zum Kundenverhaltensmodell Polan (1995), S. 78 und zum Risikoraster S. 125.

    Google Scholar 

  169. Dieser Ansatz war zu vertreten, da dort zum damaligen Zeitpunkt die Wechselbereitschaft wesentlich ausgeprägter war als im Mengengeschäft. Vgl. Polan (1995), S. 19 und 22.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Seitz (1977), S. 200 f., Polan (1995), S. 113 und 137 ff.

    Google Scholar 

  171. Vgl. hierzu auch Süchting/Paul (1998), S. 635 ff.

    Google Scholar 

  172. Vgl. zur damaligen Studie Witt (1986), der feststellte, daß nach 1,8 Jahren signifikant weniger gewechselt wird. Aufgrund der geschilderten gesellschaftlichen Trends ist von einem solchen Zusammenhang heutzutage nicht mehr auszugehen, auch langjährige Kundenbeziehungen werden auf den Prüfstand gestellt und sind keine Garantie für ein zukünftig loyales Verhalten.

    Google Scholar 

  173. Vgl. generell zur Kritik Richter-Mundani (1999), S. 241ff.

    Google Scholar 

  174. Die Spiegel-Dokumentation „Soll und Haben“ belegt, daß Personen mit Mehrfachbankverbindung signifikant häufiger die Bank gewechselt haben. Vgl. Soll und Haben 2 im Spiegel-Verlag (1985), in folgenden Veröffentlichungen ist diese Auswertung nicht mehr fortgesetzt worden.

    Google Scholar 

  175. Hierzu werden dann im folgenden auch die Dauer der Bankbeziehung und die Anzahl der Bankverbindungen zählen. Vgl. Polan (1995), S. 161.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Polan (1995), S. 159 f. und im folgenden zur Herleitung der Verhaltensvariablen Polan (1995), S. 161 ff. und zu den Aktivitätsvariablen S. 168 ff.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Polan (1995), S. 162 f. Dabei wird dieses Kriterium daran festgemacht, ob und mit welcher Intensität der Kunde mit dem Berater Ober den Preis bzw. die Konditionen verhandelt.

    Google Scholar 

  178. Gerade dieses Kriterium soll einen starken Steuerungscharakter besitzen, d. h. den Berater bei Absinken des Index mit einhergehender geringer Beratungshäufigkeit dazu veranlassen, den Kunden zu kontaktieren. Vgl. Polan (1995), S. 177.

    Google Scholar 

  179. Ob eine Zweitbankverbindung besteht, wäre ebenfalls vom Bankmitarbeiter zu erfragen, was sich wiederum problematisch erweist.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Polan (1995), S. 166 f. und S. 182. Deshalb erscheint der Einsatz von intensiven Fortbildungsmaßnahmen fir Kundenbetreuer besonders wichtig, um die Datenqualität sicherzustellen. Vgl. Polan (1995), S. 182, Fußnote 101.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Richter-Mundani (1999), S. 249 ff. Eine solche Beziehung von Informations-und Risikoverhalten wärebeispielsweise kausalanalytisch nachzuweisen. Vgl. auch Hammann/Erichson (2000), S. 200 ff. 1329 Vgl. Polan (1995), S. 166.

    Google Scholar 

  182. Die Abwanderung wird in der angelsächsischen Literatur auch als Migration, Attrition oder als Customer Defection bezeichnet. Vgl. Reichheld/Sasser (1990).

    Google Scholar 

  183. „Churn“ entsteht durch die Zusammensetzung von „Change” und „Turn“. Fälschlicherweise wortwörtlich aus dem Englischen übersetzt steht es fur „buttern” bzw. „unterbuttem“. Chum Management zielt auf das präventive „Bekehren” von abwanderungsbereiten Kunden ab, so Köhler (2000), S. 417, vgl. auch Barth/Kaletsch (2001), Jobs (2000), Platzek, Th. (1999), S. 26, Knauer (1998), Berson/Smith/Thearling (1999), S. 279, Munkelt (1997b), S. 38. Vgl. auch Kapitel D.2.3.

    Google Scholar 

  184. Dabei ergaben empirische Studien, daß 95% der wechselwilligen Kunden ihrer Bank treu bleiben, sofern die Probleme kurz nach ihrem Auftreten beseitigt werden konnten. Vgl. Klingspom (1996), S. 39, Reimann (1996), S. 6, Jobs (2000), S. 160.

    Google Scholar 

  185. So bei der Deutschen Bank AG vgl. Lange (1998a), S. 975 ff., ders. (19986), S. 457 f und in Credit Suisse, vgl. hierzu Keller (1999), S. 36 f Zur Dringlichkeit eines solchen Konzepts auch Hennig-Thurau/Hansen (2000), S. 18.

    Google Scholar 

  186. Befragt nach Löschungsgründen der Kunden nahmen Praktiker 35% nicht vermeidbare, d. h. unkontrollierbare Ereignisse als Wechselmotive an, während die Realität ergab, daß 70% der Kunden wegen des schlechten Services bzw. aufgrund von zu schlechten Konditionen ihre Beziehung aufgekündigt haben. Vgl. Steiner (1999), S. 327, der diese Zahlen aus der Erhebung von Bain & Company (1993) nennt. Vgl. zu Lôschungsgründen auch Kapitel D.2.4. Zur Unterscheidung von vermeidbaren und unvermeidbaren Abwanderungen vgl. Meyer zu Selhausen/Riekeberg (1997), S. 366, Dubs (1998), S. 70 f, Hunsel/Zimmer (2000), S. 123, auch Barth/Kaletsch (2001), S. 134 ff. auch Kapitel D.2.3.

    Google Scholar 

  187. Vgl. auch Waterhouse/Morgan (1994), S. 22 f., auch Reichheld (1996).

    Google Scholar 

  188. Vgl. Cannie (1994), S. 42 ff., Klingspom (1996), S. 39

    Google Scholar 

  189. Vgl. Liljander/Strandvik (1995), S. 151 und 159 ff., Roos/Strandvik (1997), S. 618.

    Google Scholar 

  190. Auch eine Kumulierung kritischer Ereignisse kann im Laufe der Beziehung statt gefunden haben.

    Google Scholar 

  191. STORBACKA spricht in diesem Zusammenhang von „Critical Episodes, “ vgl. Storbacka (1994), auch Storbacka/Strandvik/Grönroos (1999), S. 78

    Google Scholar 

  192. Vgl. zur Critical-Incident-Methode grundsätzlich Bitner/Booms/Tetreault (1990), Bitner/Nyquist/Booms (1985) sowie Hentschel (1992), zu Studien in dem Bereich Keaveney (1995), Strandvik/Liljander (1994), Stewart (1996), Roos (1996), Storbacka/Strandvik/Grönroos (1999), S. 79.

    Google Scholar 

  193. Vgl. insbesondere die Studie von Waterhouse/Morgan (1994), S. 28 ff. Die Befragung von Bankkunden von STEWART ergab, daß ein Drittel der Abwanderer bereits bei einem einmaligen Problem, zwei Drittel erst bei mehrmaligem Auftreten von Fehlern die Bank verließen. Vgl. Stewart (1996), S. 267f.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Reichheld (19936), Keller (1994), S. 339, ähnlich auch Reimann (1996), S. 6.

    Google Scholar 

  195. STAUSS bezeichnet die Kunden, die den Anbieter aufgrund von Unzufriedenheit verlassen, als „unintentionally-pushed-away“-Kunden; Kunden, die sich in ihren Bedürfnissen aufgrund ihres Alters, ihrer Lebensphase oder ihres Life-Styles vorn Anbieter und seinen Leistungen „entfernt” haben, als „Moved-away“-Kunden, und die Kunden, deren Abwanderung allein aufgrund attraktiverer Angebote der Konkurrenz resultiert, als „pulled-away”-Kunden. Vgl. Stauss (1997), S. 6 f.

    Google Scholar 

  196. In der vorliegenden Studie äußerte sich diese Unsicherheit darin, daß die Supermarktkunden gelegentlich die ursprüngliche Einkaufsstätte wieder aufsuchten. Vgl. Roos/Strandvik (1997), S. 628.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Roos/Strandvik (1997), S. 621 f., Stewart (1996), S. 272.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Stewart (1996), Roos/Strandvik (1997), S. 619.

    Google Scholar 

  199. In der angelsächsischen Literatur auch als „Silent Attrition“ bezeichnet. Vgl. o. V. (1997b), S. 12.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Klingsporn (1996), S. 39. Auch Studien der Deutschen Bank ergaben ein gleiches Bild, vgl. Lange (1998b), S. 455.

    Google Scholar 

  201. So auch Reichheld (1996), S. 60, Klingsporn (1998), S. 97, Lange (1998a), S. 975.

    Google Scholar 

  202. SCHÜTZE bezeichnet diese Reaktion auf Unzufriedenheit als Boykott. Vgl. Schütze (1993), S. 97.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Meyer zu Selhausen/Riekeberg (1997), S. 364 und 366, Klingsporn (1996), S. 39, Waterhouse/Morgan (1994), S. 26.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Bruhn/Georgi/Treyer/Leumann (2000), S. 175, Lube (1996), S. 77.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Meyer zu Selhausen (1994), S. 194.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Keller (1994), S. 339, Jobs (2000), S. 160, Klingspom (1996), S. 38 f., ders. (1998), S. 95ff., Billow (1999), S. 34, Hanzal (1998), S. 201, Stauss (1997), S. 2 ff., Oggenfuss/Lacher (1994), S. 373f. 1367 Vgl. Keller (1999), S. 36 f.

    Google Scholar 

  207. So schon Fry/Shaw/Lanzenauer/Dipchand (1973), die als eine der ersten Studien über das Wechselverhalten von Bankkunden, insbesondere von Abwanderungen der Studenten während und nach ihrem Studium, untersuchten, ähnlich auch als Beispiel bei Furlong (1993), S. 17.

    Google Scholar 

  208. Diese Vorgehensweise wurde in den meisten Fallstudien gewählt. Vgl. Lange (1998b), S. 457 f., der ein Beispiel der Deutschen Bank, Dubs (1998), S. 84 ff., der Ergebnisse des Einsatzes von Neuronalen Netzen in der Credit Suisse vorstellt, auch Steiner (1999), S. 324 ff., Klingspom (1998), S. 98 mit Fallstudien. 1370 Vgl. Berson/Smith/Thearling (1999), S. 280 ff. 171 Vgl. Klingspom (1998), S. 97.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Steiner (1999), S. 324, Klingspom (1998), S. 99. So ist empirisch belegt, daß je mehr (unterschiedliche) Produkte ein Kunde hält, um so treuer wird er dem Institut gegenüber sein. Vgl. Pottruck (1988), Homburg/Schafer (2000), S. 37 und die Ausführungen zum Cross-Selling in Kapitel D.2.1.1.

    Google Scholar 

  210. Diese Variable muß strenggenommen jedoch in Relation zum gesamten Produktbestand eines Kunden gesetzt werden. Eine Löschung von 2 Produkten bei einem Kunden, der ohnehin 10 Produkte in Anspruch nimmt, führt zu einer anderen Aussage als bei einem Kunden, der nur 3 Produkte besitzt.

    Google Scholar 

  211. Vgl. Klingspom (1998), S. 98. Zur Transformation der entsprechenden Logit-Koeffizienten in Wahrscheinlichkeiten vgl. Wagner (2000), S. 637 f., auch Krafft (1999a), S. 261. STEINER und LANGE wenden in ihren Fallstudien die multiple Regressionsanalyse an, um den Einfluß der unabhängigen Variablen auf die metrisch skalierten Variablen, die von vomeherein das Format „Wahrscheinlichkeit der Abwanderung“ besaßen, zu ermitteln. Aufbauend auf dem statistischen Modell wurde ein Scoring-Modell entwickelt, das die aus der historischen Betrachtung gewonnenen Regeln mit dem aktuellen

    Google Scholar 

  212. Die Kriterien wurden zur Identifizierung loyaler Kunden bei einer französischen Regionalbank zugrunde gelegt. Vgl. SchlechthaupUGygax (1998), S. 487.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Hallowell (1996), S. 31. Die Cross-Selling-Rate als Loyalitätskennziffer heranzuziehen, ist problematisch. Werden Einzelleistungen wie Girokonto und Kreditkarten zu einem Leistungs-bzw. Produktbündel zusammengefaßt, so fahrt die „Anzahl der Produkte“ zu verzerrten Aussagen, so auch SchlechthaupUGygax (1998), S. 487.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Diller (1996), S. 85, Lube (1996), S. 85, Klingspom (1998), S. 95 f.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Keller (1999), S. 37, ähnlich auch Furlong (1993), S. 17, Carr (1999), S. 18.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Knöbel (1997), S. 150 f. und Storbacka (1995), S. 47, die anhand der Anzahl der Transaktionen auf dem Kontokorrent-Konto den Aktivitätsgrad einer Kundenbeziehung festmachen.

    Google Scholar 

  217. Eigenes Beispiel mit fiktiven Zahlenwerten, vgl. auch Barth/Kaletsch (2001), S. 140.

    Google Scholar 

  218. Vgl. zur Anwendung von CART im Rahmen der Chum Prediction Berson/Smith/Thearling (1999), S. 280 ff.

    Google Scholar 

  219. Dabei stellt die Abwanderungswahrscheinlichkeit hier eine relative Größe dar, da sie den relativen Anteil von Abwanderern im jeweiligen Segment quantifiziert.

    Google Scholar 

  220. In der Realität stellt sich ein Entscheidungsbaum wesentlich komplexer dar. In der Fallstudie eines Telekommunikationsanbieters bei Berson/Smith/Thearling konnten 29 Segmente mittels CART generiert werden. Vgl. genauer Berson/Smith/Thearling (1999), S. 284 ff.

    Google Scholar 

  221. Ähnliche Kriterien auch bei Weiber/Weber (2000), S. 495, Lube (1996), S. 91, ders. (1997), S. 185 f., Schank (2000), S. 46, Hennig-Thurau (1999), S. 99, Paul/Paul (1997), S. 97 f., Lange (1998b), S. 455 f., Bernet (1998b), S. 27, Gygax/Schlechthaupt (1998), S. 488, Klingsporn/Hoffmann (1997a), S. 16, Hallowell (1996), S. 35 f., Oggenfuß (1995), S. 56, Slywotzky/Shapiro (1994), S. 36 f, Oggenfuß (1992), S. 28, Schulz (1991), S. 576.

    Google Scholar 

  222. Allgemein zu Strategien als Handlungsrahmen untemehmerischer Aktivitäten vgl. Hammann/Palupski/von der Gathen/Welling (2001), S. 115 ff.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Homburg/Wemer (1998), S. 130. 400 Vgl. Süchting (1996a), S. 310, Oggenfuss (1994), S. 374 f. Ihre fiktive Abwanderung weist ein immenses Gewinnverlustpotential auf. Vgl. Dubs (1998), S. 79, auch Plinke (1997a), S. 148.

    Google Scholar 

  224. So auch Süchting (1996a), S. 310, Keller (1994), S. 339, Oggenfuss (1994), S. 375 f., auch Homburg/Werner (1998), S. 132.

    Google Scholar 

  225. Vgl. Stauss (1997), S. 6,auch Klingspom (1996), S. 38, Homburg/Wemer (1998), S. 132, Hentschel (1991), S. 25, Polan (1995), S. 195. Dabei sollen Rückzugsmaßnahmen hier außen vor bleiben.

    Google Scholar 

  226. Vgl. Saxton (1995), S. 243 ff., Lube (1996), S. 93 ff., o. V. (19976), S. 12, Süchting (1996a), S. 310, ähnlich Krick (1998), S. 1087.

    Google Scholar 

  227. So auch z. B. Carroll (1991), S. 20, Saxton (1995), S. 241f.

    Google Scholar 

  228. Vgl. Oggenfuss (1994), S. 376, Dubs (1998), S. 79, auch Plinke (1997a), S. 121 und 148.

    Google Scholar 

  229. Vgl. hierzu z. B. Oggenfuß (1993), S. 12 und Bernet (1998b), S. 28.

    Google Scholar 

  230. Ähnlich und genauer Comelsen (1996), S. 293 ff., Bruhn (1998b), S. 153, Lube (1996), S. 81.

    Google Scholar 

  231. Vgl. dazu insbesondere Neeb (2001), der diverse Werttreiber als Indikatoren und deren Wirkungsrichtung bezüglich des Kundenwertes empirisch untersucht.

    Google Scholar 

  232. Vgl. Storbacka (1993), S. 63 f.

    Google Scholar 

  233. Vgl. auch Hammann/Palupski/von der Gathen/Welling (2001), S. 143 f, genauer Engelhardt (1976), S. 77 ff.

    Google Scholar 

  234. Vgl. Fischer (1995), Böcker (1975), ders. (1978), Engelhardt (1976).

    Google Scholar 

  235. Vgl. Comelsen (2000), S. 173 ff. und die Ausführungen in Kapitel B.3.1.

    Google Scholar 

  236. Mit dem Kunstwort „proaktiv“ soll zum Ausdruck gebracht werden, daß dem Kunden Leistungen aktiv angeboten werden, noch bevor er selbst direkt seinen Bedarf äußert bzw. äußem muß. Der Berater hätte dann nur die Möglichkeit, Leistungen „reaktiv” zu offerieren.

    Google Scholar 

  237. Vgl. Hüppin (1995), S. 35 f., Drewes (1996), S. 279, Bolzhauser (1997), S. 733, Dubs (1998), S. 75, Meyer zu Selhausen (2000), S. 381.

    Google Scholar 

  238. Vgl. hierzu Beispiele von Stracke (1992), S. 32. Ein solches Monitoring kann dabei nicht nur zur Generierung von Verkaufsvorschlägen dienen, sondern ist allgemein als systemgestützter Mechanismus zur kontinuierlichen Kundenbetreuung und Beratungsunterstützung zu nutzen. Vgl. Hüppin (1995), S. 36, Meyer zu Selhausen (2000), S. 381 f.

    Google Scholar 

  239. Vgl. genauer Homburg/Schafer (2000), S. 36 f., auch zu den ökonomischen Auswirkungen im einzelnen Cornelsen (2000), S. 179 ff.

    Google Scholar 

  240. Vgl. z. B. schon Hagemann (1986), S. 14, auch Nitsche/Schönstein (2001), S. 221.

    Google Scholar 

  241. So DILLER im Jahre 1998 in einem nicht veröffentlichten Manuskript, zitiert in Cornelsen (2000), S. 173. 1430 Vgl. Meyer/Domach (1994), S. 66 ff.

    Google Scholar 

  242. Zu Kundenpotentialanalysen vgl. auch Tietz (1988), S. 261 f., allgemein auch Homburg/Schafer (2000), S. 38 f.

    Google Scholar 

  243. Vgl. Schäfer (1999), S. 18, Szallies (1999), S. 32, Teich (1997), S. 12 ff.

    Google Scholar 

  244. Vgl. Bernet (1998a), S. 380, Comelsen (2000), S. 185, auch Kapitel B. 3.3.2.

    Google Scholar 

  245. Vgl. Kobmann (1998), S. 29, Faßbender/Spellerberg (1991), S. 121, Maier (1998), S. 161, auch Bohm/Wemer/König (1998), S. 24, genauer und kritisiert von Reu (1997), S. 25 ff.

    Google Scholar 

  246. Vgl. Stracke (1992), S. 50, Herrling (1991), S. 69 ff., Küspert (1991), S. 145, Hagemann (1986), S. 2, auch Cramer (1998), S. 107, vgl. speziell zur lebenzyklusorientierten Segmentierung der Sparkassenorganisation Boening (1995), S. 135 f.

    Google Scholar 

  247. Unter dem Stichwort Familienzyklus bei Kroeber-Riel/Weinberg (1999), S. 438 ff., auch Kotler/Bliemel (1999), S. 317, Schulz (1995), S. 79 ff.

    Google Scholar 

  248. So betont Hagemann (1986), S. 2, daß dieses Konzept auch einem langfristig orientierten Beratungsansatz entspricht, der die dauerhafte Kundenbeziehung in den Mittelpunkt stellt und nicht das kurzfristige Produktergebnis.

    Google Scholar 

  249. Beispielsweise zeigt KEYNES den Zusammenhang von Sparen und Einkommen auf. FRIEDMAN erläutert im Rahmen der Hypothesen vom permanenten Einkommen die Längerfristigkeit der Planungen der Wirtschaftssubjekte. Vgl. genauer die Originalquellen Keynes (1936), Friedman (1957), ebenso Modigliani/ Brumberg (1954) und ausführlich auch Schlomann (1991), S. 97 ff.

    Google Scholar 

  250. Vgl. Seyfried (1998), S. 355, auch Benölken (1994), S. 204, Stracke/Geitner (1992).

    Google Scholar 

  251. Vgl. Stracke (1992), S. 59 ff., Benölken/Wings (1994), S. 207 ff., Seyfried (1998), S. 354 f., auch Diller/Müllner (1997), S. 7.

    Google Scholar 

  252. Vgl. Dubs (1998), S. 75, Knöbel (1997), S. 168 f, Pape (1999), S. 128, Seyfried (1998), S. 354.

    Google Scholar 

  253. Mit der Produktnutzung wurden produktbezogene Variablen als Kriterien des beobachtbaren Kundenverhaltens aufgenommen, welche im Gegensatz zu soziodemografischen und -ökonomischen Kriterien Kaufverhaltensrelevanz aufweisen. Vgl. dazu Freter (1983), S. 93 ff. und Küspert (1992), S. 193, zur Clusteranalyse in diesem Beispiel Küspert (1991), S. 166 f.

    Google Scholar 

  254. Die Phaseneinteilung des Familienzyklusses läßt sich wie folgt operationalisieren: „Frühphase“ bedeutet, die Familie hat Kinder unter 6 Jahren, „Mittelphase” Kinder zwischen 6 und 17 Jahren und die „Spätphase“ steht far Familien, bei denen die Kinder das Elternhaus bereits verlassen haben. Vgl. Küspert (1992), S. 199. 1460 Vgl. Küspert (1992), S. 197.

    Google Scholar 

  255. Vgl. Pape (1999), S. 128 f., Steinig (1998), S. 294, Maier (1998), S. 1681, Seyfried (1998), S. 356, Redl (1997), S. 21, Kreileder (1997), S. 30, Polan (1995), S. 80, Boening (1995), S. 135 und schon Stracke (1992), S. 52.

    Google Scholar 

  256. Vgl. hierzu auch Michalk/Dilling (1998), S. 88 f., Maier (1998), S. 1681 f., Kobmann (1998), S. 29, Kreileder (1997), S. 31, Schlomann (1991), S. 119.

    Google Scholar 

  257. Vgl. Bäcker (1978), S. 19, Engelhardt (1976) zum Nachfrageverbund und seinen Auspragungen S. 81 ff. und zum Angebotsverbund S. 78 ff.

    Google Scholar 

  258. Vgl. Bäcker (1975), ders. (1978), Merkle (1991), Fischer (1995), vgl. auch Poggenpohl (1991). 1470 Vgl. Diller (1994e), S. 1077, Bäcker (1975), S. 294 f.

    Google Scholar 

  259. Hierzu gehören auch Ähnlichkeitsindikatoren. Vgl. dazu Hammann/Erichson (2000), S. 271 f. 1472 Vgl. Böcker (1975), S. 295, ders. (1978), S. 82.

    Google Scholar 

  260. Vgl. zu weiteren Verbundmeßverfahren Böcker (1975), S. 299 ff., auch Schulz (1995), S. 271 ff. In Anlehnung an das Markov-Modell und die Konzeption der Übergangsmatrix stellen die Werte bedingte Wahrscheinlichkeiten dar, so daß die Zeilensumme jeweils 1 ergibt, so auch Bäcker (1975), S. 296, anders die Cross-Selling-Matrix bei Hagemann (1986), S. 20, auch Stracke (1992), S. 61.

    Google Scholar 

  261. Vgl. dazu Schulz (1995), S. 271 ff., Homburg/Schafer (2000), S. 38 f., ursprünglich bei Hagemann (1986), S. 20

    Google Scholar 

  262. Bei der Korrelationsmatrix hingegen geben die Korrelationskoeffizienten an, zwischen welchen Warengruppen Verbundumsätze stattfinden, d. h. wieviel Prozent der Verbundumsätze von Warengruppe i durch die Verbundumsätze der Warengruppe j bestimmt werden. Vgl. Bäcker (1975), S. 296 f.

    Google Scholar 

  263. Diese Koeffizienten stammen ursprünglich aus der psychologischen Taxometrie. Vgl. Bäcker (1975), S. 297.

    Google Scholar 

  264. Vgl. Kapitel C sowie Bissantz/Küppers (1996), S. 69 f., Köppers (1999), S. 65.

    Google Scholar 

  265. Vgl. Agrawal/Srikant (1994b), Hettich/Hippner (2001), S. 441 ff. sowie die Ausführungen zu Sequenzanalysen in Kapitel C. 2.3.2.2.4.

    Google Scholar 

  266. Vgl. Hagemann (1986), S. 14 f., ähnlich auch Stracke (1992), S. 59 f. und Ruhland (1997), S. 623.

    Google Scholar 

  267. Zu den hier anzuwendenden Verfahren im Rahmen von Potentialanalysen vgl. z. B. Ruhland (1997), Weber (1998), S. 310 f

    Google Scholar 

  268. Vgl. Dubs (1998), S. 75, Link/Hildebrand (1997c), S. 165 f., Schlechthaupt/Gygax (1998), S. 488, auch Huldi (1992), S. 139

    Google Scholar 

  269. Vgl. Ruhland (1997), S. 633. Vgl. dazu auch Tietz/Poscharsky/ Erichson/Mtiller (2001), die zur Datenanalyse die logistische Regression, die CHAID-Analyse und Neuronale Netze mit entsprechenden Ergebnissen gegenüberstellen.

    Google Scholar 

  270. In Anlehnung an das Beispiel bei Ruhland (1997), S. 634, ein weiteres Beispiel geben auch Tietz/Poscharsky/ Erichson/Müller (2001), S. 778.

    Google Scholar 

  271. Vgl. auch Ruhland (1997), S. 634.lus Ein weiteres Anwendungsbeispiel auch bei Dastani (1997), S. 266, ders. (1998), S. 17 f.

    Google Scholar 

  272. Vgl. zu Euro-Styles Hammann/Erichson (2000), S. 279, auch zur Lebenstil-bzw. lebensweltlichen Segmentierung, v.a. zu den bekannten Sinus-Milieus Nowak (1999) sowie Nowak/Plöger (1997).

    Google Scholar 

  273. Vgl. Link/Hildebrand (1993), S. 56 if., Musiol (1999), S. 35 ff. Vgl. grundlegend zur mikrogeografischen Segmentierung Martin (1991), ders. (1992) sowie ders. (1993), auch Meyer (1989).

    Google Scholar 

  274. Vgl. zu Lebensstilen und ihrem Einfluß auf die Finanzdienstleistungsnachfrage Faßbender/Spellerberg (1999), Nowak/Plöger (1997).

    Google Scholar 

  275. Vgl. Sßchting/Paul (1998), Bernet (1998a), S. 378, Polan (1995), S. 170, Hentschel (1991), S. 28. Auf diesen Überlegungen basiert auch das Konzept der Loyalitätsleiter, welches den Kunden mit Zunahme der in Anspruch genommenen Leistungen einer höhere Loyalitätsstufe zuordnet, vgl. z. B. Kneiphoff (1989), S. 146, Kreutzer (1990), S. 10 f., ders. (1991), S. 633.

    Google Scholar 

  276. Studien ergaben, daß beispielsweise ein Bankkunde mit einem Girokonto, einem Sparbuch und einer Kreditkarte des Institutes mit einer Wahrscheinlichkeit von 99% nicht abwandert, ein Kunde mit lediglich einem Girokonto hingegen mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% der Bank treu bleibt. Vgl. Pottruck (1988), Homburg/Schafer (2000), S. 37. Andere empirische Untersuchungen ergaben, daß gebundene Kunden durchschnittlich vier bis fìlnf Bankprodukte bei ihrem Kreditinstitut nachfragen. Vgl. Szallies (1999), S. 32, auch schon Hagemann (1986), S. 14.

    Google Scholar 

  277. Vgl. Tomczak/Dittrich (1997), S. 18. Dabei soll im folgenden nur der Aufbau ökonomischer und emotionaler Barrieren im Vordergrund stehen, rechtliche Barrieren vernachlässigt werden. Ihr Aufbau besteht lediglich darin, durch vertragliche Ausgestaltung den Kunden zur Bindung zu zwingen.

    Google Scholar 

  278. Vgl. O’Brien/Jones (19956), S. 98 ff., auch die Ausführungen in Kapitel B.3.2.1.4.

    Google Scholar 

  279. Vgl. Hennig-Thurau (2000), S. 9, Hennig-Thurau/Hansen (2000), S. 8 ff., Homburg/Werner (1998), 146, Meffert (1998), S. 127, Diller/Müllner (1997), S. 7 ff., Meyer/Oevermann (1996), Sp. 1347 ff., Diller (1995a), S. 51 ff., Bruhn/Bunge (1994), S. 29 ff., Hentschel (1991), S. 27 f. Die Komplexität des Relationship Marketing („Marketing seen as relationships, networks and interaction”, S. 5) berücksichtigend, stellt Gummesson den 4P’s die 30 R“ s als Marketing-Parameter gegenüber. Vgl. genauer Gummesson (1994), S. 12 ff., ausführlich den. (1999).

    Google Scholar 

  280. Unter einem Kundenclub versteht man „eine von einem oder mehreren Unternehmen initiierte, organisierte oder zumindest geförderte Vereinigung (von Personen) mit einem bestimmten Organisationsgrad, die dazu bestimmt ist, potentielle Kunden für das Unternehmen zu gewinnen und/oder tatsächliche Kunden an das Unternehmen zu binden.“ So Holz/Tomczak (1996), S. 7. Vgl. zu Kundenclubs auch Tomczak/Dittrich (1998), S. 171 ff, Homburg/Wemer (1998), S. 154 ff., Hofmann/Kaak/Kaiser/Landmann (1996), S. 59 ff., grundlegend auch Arbeiten von Holz (1996) und Eckert (1994a), zu einem praktischen Beispiel Tomczak /Dittrich (1998), Kamenicky/Kreysler-Hehberger (1999).

    Google Scholar 

  281. Allgemein zur Leistungsbündeltheorie vgl. Hammann/Palupski/von der Gathen/Welling (2001), S. 131 ff. 1503 Vgl. z. B. Bernet (1996), S. 307, auch die Ausführungen in Kapitel A.

    Google Scholar 

  282. Auf den Zusatznutzen, der aus Sicht des Kunden Bestandteil des Customer Values ist, wurde bereits hingewiesen, vgl. auch Laakmann (1993), S. 13.

    Google Scholar 

  283. Dabei besteht ein typisches Bankprodukt grundsätzlich aus einem Bündel mehrerer Leistungen, da ein Bankgeschäft in der Regel mehr als ein finanzielles Basisbedürfnis abdeckt. Vgl. Hummel (1998), S. 453, auch Platzek (1997), S. 21.

    Google Scholar 

  284. Die Gegenleistung setzt sich generell aus nicht-monetären Leistungen (Dienste, die vom Kunden zu erbringen sind, um die Leistung in Anspruch zu nehmen) und monetären Leistungen, den Geldzahlungen und dem Preis i. e. S. zusammen. Vgl. Hammann/Palupski/von der Gathen/Welling (2001), S. 184 fl: 1609 Vgl. Bernet (1998a), S. 370, ders. (1994), S. 709, Edenhofer (1993), S. 633.

    Google Scholar 

  285. Vgl. Wübker/Dahlhoff/Schmidt-Gallas (1999), S. 80, zur Preispolitik allgemein vgl. auch Hammann/Palupski/ von der Gathen/Welling (2001), S. 191 ff.

    Google Scholar 

  286. Vgl. genauer Diller (2000b), S. 295 und S. 377, ders. (1997b), S. 759 f., Simon/Pohl (1996), S. 172. Anders SIMON/POHL, die das das Preisvertrauen an der preispolitischen Gleichbehandlung aller Nachfrager fest machen, was im vorliegenden Fall zunächst im Widerspruch zur loyalitätsorientierten Preisgestaltung steht und auch nicht der Realität entspricht, in der der Kunde offensichtlich will, daß andere schlechter behandelt werden.

    Google Scholar 

  287. Vgl. schon Hammann (1974), auch Hammann/Palupski/von der Gathen/Welling (2001), S. 131 f., und Kotler/Bliemel (1999), S. 744 ff., die von Sekundärleistungen als von „produktbgeleitenden Dienstleistungen“ sprechen.

    Google Scholar 

  288. Häufig werden auch Value-Added-Services synonym verwendet mit Begriffen wie Service, Kundendienst oder industrielle Dienstleistung. Einen Überblick und eine inhaltliche Abgrenzung der VAS-verwandten Begriffe gibt Laakmann (1995), S. 25 sowie bereits Hammann (1974).

    Google Scholar 

  289. Vgl. hierzu vor allem die Arbeit von Laakmann (1995), S. 7, auch ders. (1996) und die hier angegebene branchenspezifische Literatur, auch Remmerbach (1990), S. 56 f.

    Google Scholar 

  290. So explizit z. B. von Meffert/Burmann (1996). Insgesamt ist jedoch eine theoretische Behandlung bzw. Auseinandersetzung mit dem Thema schwerpunktmäßig in der Literatur zum Konsumgütermarketing und nur vereinzelt im Bankmarketing zu finden.

    Google Scholar 

  291. Zum Konstrukt „Sekundärleistungen“ im Konsumgüterbereich bereits schon Hammann (1974). 1520 Vgl. Meffert/Burmann (1998), S. 388, dies. (1996), S. 26, Laakmann (1995), S. 11 ff.

    Google Scholar 

  292. Vgl. auch Laakmann (1993), S. 12, ders. (1995), S. 65 ff., Meffert/Burmann (1998), S. 390. 1522 So beispielsweise bei Laakmann (1995) und Meffert/Burmann (1998).

    Google Scholar 

  293. Vgl. Laakmann (1996), S. 134, dazu das Beispiel von American Express bei Eckert (1994b), S. 379.

    Google Scholar 

  294. Vgl. MeyerBlümelhuber (1998), S. 200, Meffert/Burmann (1998), S. 39, dies. (1996), S. 27, auch Eckert (19946), S. 379, zur Operationalisierung des Imagetransfers Meffert/Heinemann (1990), S. 5 ff.

    Google Scholar 

  295. Vgl. Meffert/Burmann (1996), S. 27, Laakmann (1995), S. 13 ff., ursprünglich Schönrock (1982), S. 81 ff. 1525 Zur Differenzierung von Sekundarleistungen vgl. für die folgenden Unterscheidung Preß (1997), S. 104

    Google Scholar 

  296. Meffert/Burmann (1998), S. 390, Meyer/Blümelhuber (1998), S. 200 f. Zu ähnlichen Differenzierungen von BRANDT sowie den Dimensionen des Kano-Modells vgl. Brandt (1987) und Bailom/Hinterhuber/Matzler/Sauerwein (1996). Eine weitere Service-Kategorie stellen die sogenannten Frill-Services dar, die der Kunde als Zusatzleistungen nicht erwartet und oft auch nicht wünscht, da diese Attribute das Leistungsbündel nur aufblähen und das Angebot in den Augen des Kunden unnötig verteuern. Vgl. dazu Meyer/Blümelhuber (1998), S. 201. Eine ähnliche vorzustellende Unterteilung wird auch von LEVITT vorgenommen, der generic, expected, augmented und potential products unterscheidet. Vgl. Levitt (1980), S. 84 ff., genauer auch Laakmann (1995), S. 16 ff.

    Google Scholar 

  297. In Anlehnung an Meffert/Burmann (1996), S. 27, auch Laakmann (1995), S. 19.

    Google Scholar 

  298. Schon BAUER unterscheidet zwischen einer sogenannten introrsen (Differenzierung gegenüber eigenen Produkten) und einer extrorsen Differenzierung (Differenzierung gegenüber Konkurrenzprodukten). Vgl. Bauer (1976), S. 94 ff., Laakmann (1995), S. 22, ders. (1996), S. 137. MEFFERT/BURMANN sprechen auch von „Intra-und Interbrand-Differenzierung“, beschränken sie jedoch mit dem Terminus „brand” auf Markenprodukte. Vgl. Meffert/Burmann(1998), S. 389.

    Google Scholar 

  299. Vgl. Laakmann (1995), S. 135 ff., Stauss/Hentschel (1990), Homburg/Rudolph (1997).

    Google Scholar 

  300. Vgl. Laakmann (1993), S. 15, Meffert/Burmann (1996), S. 29, dies. (1998), S. 395.

    Google Scholar 

  301. Ein anschauliches, empirisches Beispiel der Benefit-Segmentierung zur Generierung von Qualitätsdimensionen im Bankenbereich geben McDougall/Levensque (1994), die als clusteranalytisches Verfahren die Kmeans-Clusterung wählten.

    Google Scholar 

  302. Vgl. Kotler/Bliemel (1999), S. 446. Speziell zur nutzenorientierten Gestaltung von Bankleistungen vgl. Hermann/Vetter (19996), Herrmann/Jungmann (1997).

    Google Scholar 

  303. Vgl. Meffert/Burmann (1998), S. 393. Zur Bewertung bereits generierter Value-Added-Service läßt sich das Conjoint Measurement heranziehen. Auch dabei wird vorausgesetzt, daß die Services als solche wahrgenommen wurden, was sich als problematische Prämisse herausstellt. Vgl. Meffert/Burmann (1998), S. 393, ausführlich zur Funktionsweise auch Laakmann (1995), S. 188 ff., allgemein zum Verfahren vgl. Hammann/ Erichson (2000), S. 373 ff., Backhaus/ Erichson/Plinke/Weiber (2000), S. 564 ff., Weiber/Rosendahl (1997), S. 107 ff. und Schwan (1996) mit einem Beispiel aus dem Bankensektor.

    Google Scholar 

  304. Vgl. Zollner (1995), S. 150. So ergab eine Studie am Lehrstuhl für Marketing an der Universität Erlangen-Nürnberg, die die Wirkung von Werbegeschenken in einer Privatbank in Mittelfranken untersuchte, daß beschenkte Kunden sich signifikant stärker mit der Bank identifizierten als Kunden, die kein Geschenk erhalten haben, ebenso resultierte aus der Geschenkvergabe ein intensiveres Nachfrageverhalten (Cross-Selling-Potential) sowie eine tendenziell höhere Weiterempfehlungsbereitschaft. Vgl. Müllner (1997), S. 14. I’m Vgl. auch Zanger/Sistenich (1996), S. 234 f.

    Google Scholar 

  305. Vgl. zu Bindungswirkungen und entsprechenden Selbstselektionseffekten auch zwei weitere am Lehrstuhl fir Marketing an der Universität Erlangen-Nürnberg durchgeführte Studien, die die Kundenbindungswirkungen von Kundenevents und Bonusprogrammen untersuchten, dazu Tietz (1998), S. 5ff.

    Google Scholar 

  306. So von der Commerzbank AG aktuell offeriert. Vgl. auch Meffert/Burmann (1998), S. 395.

    Google Scholar 

  307. Vgl. Diller (2000b), S. 306, zur Preisbündelung ausführlich die Arbeit von Wübker (1998), auch Simon (1992b) mit Praxisbeispielen.

    Google Scholar 

  308. In der Literatur wird in diesem Zusammenhang von „leistungsbezogener“ Preisdifferenzierung gesprochen. Da jedoch unterschiedliche Preise (bzw. Gegenleistungen) für unterschiedliche Leistungen gefordert werden, wäre es korrekt, dies als Leistungsdifferenzierung zu bezeichnen. So Hammann/Palupski/von der Gathen/Welling (2001), S. 200, anders Simon (1995), Sp. 2084, ders. (199a2), S. 42 ff., Diller (20006), S. 306, auch Faßnacht (1998), S. 721 ff. sowie Faßnacht/Homburg (1998), S. 868 ff. Vgl. zu Preisdifferenzierungsfortnen im Bankenbereich z. B. Wübker/Dahlhoff/Schmidt-Gallas (1999), S. 88 ff., zu den preispolitischen Gestaltungsmöglichkeiten in Banken z. B. Süchting/Paul (1998), S. 669 ff., Hummel (1998), S. 455 ff., auch Bemet (1996), aus theoretischer bzw. verhaltenswissenschaftlicher Perspektive Rapp, A. (1992), S. 13 ff.

    Google Scholar 

  309. Zu Formen der Preisbündelung vgl. Wübker (1998), S. 28 f, auch Simon (19926).

    Google Scholar 

  310. Vgl. Bernet (1998a), S. 371, Simon (19926), S. 1220 ff., zur Durchsetzung höherer Preise bei Verbundleistungen auch schon Engelhardt (1976), S. 84.

    Google Scholar 

  311. Vgl. Hammann/Palupski/von der Gathen/Welling (2001), S. 197, Bernet (1996), S. 308.

    Google Scholar 

  312. Vgl. dazu mit entsprechenden Praxisbeispielen Süchting/Paul (1998), S. 684 und S. 670. Man bezeichnet einen solchen Paketpreis auch als superadditiven Bündelpreis. Vgl. Bernet (1996), S. 308 f., Simon (1992a), S. 46, Hummel (1998), S. 465.

    Google Scholar 

  313. Die unterschiedlichen Preisbezugsbasen der einzelnen Angebote erschweren gleichzeitig den Nettopreisver- gleich solcher Leistungsbündel und erhöhen die Marktintransparenz, vgl. Süchting/Paul (1998), S. 669. Vgl. Wöbker/Dahlhoff/Schmidt-Gallas (1999), S. 91 ff. und dort auch weitere Beispiele für Preisbündel aus der Praxis.

    Google Scholar 

  314. Vgl. Hammann/Palupski/von der Gathen/Welling (2001), S. 199 f, auch Wilson/Weiss/John (1990), S. 123 sowie Simon (1992b), S. 1231 f. mit Praxisbeispielen.

    Google Scholar 

  315. Voraussetzung ist, daß beim Kunden die Preiselastizität der Einzelprodukte geringer ist als beim Bündel bei gleichbleibender Gesamtnachfrage, so daß Informationen insbesondere Ober die Preiselastizität ein grundlegender Bestandteil des Einsatzerfolges der jeweiligen Pricing-Methoden sind, vgl. Simon/Tacke/ Woscidlo/Laker (1998), S. 250 f.

    Google Scholar 

  316. Strenggenommen müßte dieser als Gegenleistungsbaukasten bezeichnet werden, da mit einem Produktbaukasten nicht nur die monetären Gegenleistungen für den Kunden variieren, sondern auch entsprechende nichtmonetäre Leistungen. Vgl. Hammann/Palupski/von der Gathen/Welling (2001), S. 185.

    Google Scholar 

  317. Dem Kunden kann die entsprechende Leistungskombination auch als Komplettpreis angeboten werden, ohne ihm die diesem Bündel zugrunde liegenden Teilpreise zu offenbaren. Vgl. Bernet (1996), S. 310, ders. (1998a), S. 372, Hummel (1998), S. 465 Preisbaukästen stellen sozusagen die Abkehr von Pauschal-bzw. Komplettpreisen dar. Bezogen auf den Konsum-bzw. Investitionsgüterbereich, stellen sie Angebotspreissysteme für kombinierbare Teilleistungen und darauf aufbauend Leistungspakete dar, die mit einem speziellen, i.d.R. günstigeren Paketpreis versehen sind. Vgl. Diller (1993), S. 201 f.

    Google Scholar 

  318. Vgl. Bernet (1996), S. 310 f., generell zum Financial Engineering von Finanzinnovationen z.B. Swoboda (1992).

    Google Scholar 

  319. Vgl. die theoretische Arbeit zum Price Bundling von Dienstleistungen Guiltinan (1987), Simon (1992a), S. 46 und 580 f., ders. (1992b), S. 1216 sowie 1222 ff. und Simon/Tacke/Woscidlo/Laker (1998), S. 244.

    Google Scholar 

  320. In Anlehnung an Swoboda (1996), S. 140, vgl. auch Hummel (1998), S. 454.

    Google Scholar 

  321. Dies kann nur im Rahmen eines komplexen Problemlösungsprozesses, beispielsweise mit Einsatz der linearen Programmierung, zu berechnen versucht werden. Vgl. ein entsprechendes Modell bei Hanson/Martin (1990).

    Google Scholar 

  322. Vgl. Bernet (1998a), S. 379, Hummel (1998), S. 453, auch zu den Elementarfunktionen der Banken Süchting/Paul (1998), S. 6 f.

    Google Scholar 

  323. Vgl. Bernet (1996), S. 313 f., Homburg/Schäfer (2000), S. 37 f., Guiltinan (1987), S. 76. Zu weiteren Begründungsansätzen vgl. Berry/Yadav (1997), S. 64 f., Bernet (1996), S. 309 und 313, zu allgemeinen Begründungen von Leistungsbündeln und der dort angegebenen Literatur, ders. (1998a), S. 380, Hummel (1998), S. 464 sowie 466.

    Google Scholar 

  324. Bereits GUILTINAN wies auf den allgemeinen Vorteil von Bündelkäufen hin, der darin liegt, die Kundenzufriedenheit durch ein „One-Stop-Shopping“ zu erhöhen, vgl. Guiltinan (1987), S. 74 ff.

    Google Scholar 

  325. Vgl. Süchting/Paul (1998), S. 682, Simon/Tacke/Woscidlo/Laker (1998), S. 239, Simon/Pohl (1996), S. 168 ff.

    Google Scholar 

  326. Vgl. Bernet (1996), S. 252 f. Dabei betreiben die Kreditinstitute auf Grundlage der Quersubventionierung in bezug auf Produkte und Produktbereiche im Ansatz bereits Relationship Pricing, da aufgrund unzureichender Kostenträger-bzw. Kundenkalkulationen so unrentable Kundenbeziehungen kaschiert werden können. 1594 Vgl. auch O’Brien/Jones (1995a), S. 76.

    Google Scholar 

  327. Vgl. Bernet (1996), S. 287, auch Meffert/Bruhn (1995), S. 309. Simon (1995), Sp. 2082 ff., gibt einen Überblick über mögliche Arten und Formen der Preisdifferenzierung.

    Google Scholar 

  328. Vgl. zu den folgenden Punkten Bernet (1994), S. 710, ders. (1996), S. 253 ff.

    Google Scholar 

  329. Diese Überlegung knüpft an den Weiterempfehlungswert an. Vgl. Bernet (1996), S. 254.

    Google Scholar 

  330. Vgl. Simon/Tacke/Woscidlo/Laker (1998), 240 f. SIMON/POHL betonen in diesem Zusammenhang die Wichtigkeit, diese Anspruchsgrundlagen im Kundenstamm zu kommunizieren, nur so könnte das Kundenvertrauen gefördert werden. Vgl. Simon/Pohl (1996), S. 172.

    Google Scholar 

  331. Vgl. Simon/Tacke/Woscidlo/Laker (1998), S. 240, Wübker/Dahlhoff/Schmidt-Gallas (1999), S. 88. Das mengenabhängige Pricing ist jedoch nicht mit dem Mehrprodukt-Pricing im Rahmen der Preisbündelung zu verwechseln. Auch Mehrpersonen-Pricing-Modelle können zur Beziehungsaktivierung zur Anwendung kommen, wenn beispielsweise mehrere Kunden sich zusammenschließen und Kreditkarten nachfragen und sie als Gruppe Vergünstigungen erhalten. Solche Preismodelle haben sich jedoch in der Bankpraxis, anders als bei Reise-, Verkehrs-und Telekommunikationsanbietern, selten durchgesetzt. Vgl. dazu Simon/Tacke/Woscidlo/Laker (1998), S. 246 f.

    Google Scholar 

  332. Preisdifferenzierung in theoretischer Reinform liegt nur dann vor, wenn bei gleicher Gegenleistung unterschiedliche Leistungen oder für unterschiedliche Gegenleistungen gleiche Leistungen angeboten werden. Vgl. Hammann/Palupski/von der Gathen/Welling (2001), S. 200 f.

    Google Scholar 

  333. Ein solches Pricing-Modell beruht grundsätzlich auf einer nicht-linearen Preisbildung, wobei die NichtLinearität auf der Nicht-Linearitat des vom Kunden zu entrichtenden Gesamtpreises, bezogen auf die Kaufmenge, beruht. Der vom Kunden zu zahlende Durchschnittsbetrag für eine „Einheit eines Bankproduktes“ stellt folglich eine Funktion der in einer bestimmten Zeitperiode nachgefragten Mengen dieses Produktes dar. Vgl. grundlegend zur nichtlinearen Preisbildung insbesondere Tacke (1989) und Wilson (1993) und die dort angeführte Literatur, auch Bernet (1996), S. 295 ff., der von nichtlinearer Preisdifferenzierung spricht.

    Google Scholar 

  334. Vgl. Bernet (1994), S. 710, der neben Rabatt-und Bonusstrategie auch Inclusive Fees, die den Preisbündeln ähneln (vgl. Kapitel 2.2.1.2), und Subventionsstrategien zum Relationship Pricing zählt.

    Google Scholar 

  335. Rabatte i.e.S., d.h. im Sinne einer Preisdifferenzierung, liegen vor, wenn ein geringerer Preis fir die gleiche Leistung gefordert wird. Dies ist hier strenggenommen nicht der Fall.

    Google Scholar 

  336. Vgl. Simon (1995), Sp. 2083, Bernet (1996), S. 296 und Berndt (1990).

    Google Scholar 

  337. Vgl. Bernet (1996), S. 297, auch Diller/Milliner (1997), S. 9, Harwalik (1988), S. 142. Vgl. auch Beispiele aus anderen Branchen bei Simon/Tacke/Woscidlo/Laker (1998), S. 242. Als branchenübergreifender Trend wird eine Rabattgewährung heutzutage nicht an einer bestimmten Verhaltensweise festgemacht, sondern jedes Kaufverhalten mit einem Rabatt in Höhe von mindestens 3% belohnt, wenn der Kunde beispielsweise im Besitz einer Kundenkarte ist, die zu einem sehr beliebten Kundenbindungsinstrument avanciert ist. Vgl. Breinlinger (1999), S. 26, Hoffmann/Kaack/Kaiser/Landmann (1996), S. 55 ff

    Google Scholar 

  338. Vgl. auch Hammann/Palupski/von der Gathen/Welling (2001), S. 198 f.

    Google Scholar 

  339. Vgl. im folgenden Bernet (1996), S. 297 f. sowie Diller (2000b).

    Google Scholar 

  340. Vgl. Wübker/Dahlhoff/Schmidt-Gallas (1999), S. 88 f.

    Google Scholar 

  341. Dabei ist stets die produktpolitische Strategie als Nebenbedingung zu beachten. Vgl. Harwalik (1998), S. 147 f.

    Google Scholar 

  342. Ferner hat der Kunde keine zusätzlichen Leistungen wie Dispositionsleistungen für den Anbieter zu erbringen.

    Google Scholar 

  343. Vgl. Bernet (1996), S. 298 f. Ein Gesamtumsatz-Bonus ist ebenso wie im Konsumgüterbereich auch in Kreditinstituten anwendbar, vgl. Simon/Tacke/Woscidlo/Laker (1998), S. 246.

    Google Scholar 

  344. Vgl. Bernet (1994), S. 710, ders. (1996), S. 299, ders. (1995), S. 734, Diller (2000b), S. 319. 1617 Vgl. Diller (20006), S. 319.1618 Vgl. Bernet (1994), S. 710, Diller (20006), S. 319. 1619 Vgl. Bernet (1996), S. 299.

    Google Scholar 

  345. Vgl. im folgenden Bernet (1995), S. 735, ders. (1996), S. 301. Zu möglichen Kundenpräferenzen vgl. auch O’Brien/Jones (1995b), S. 104 f.

    Google Scholar 

  346. Vgl. auch Diller (20006), S. 377, Harwalik (1988), S. 150, diesen Cross-Selling-Effekt von Bonusprogrammen ergab auch eine empirische Studie, vgl. hierzu Tietz (1998), S. 8.

    Google Scholar 

  347. Vgl. auch Hoffmann/Kaack/Kaiser/Landmann (1996), S. 53, O’Brien/Jones (1995b), S. 99. 1623 So auch Bernet (1995), S. 734 f., Harwalik (1988), S. 150, Singer (1994), S. 38.

    Google Scholar 

  348. Vgl. Simon/Tacke/Woscidlo/Laker (1998), S. 251, Bernet (1994), S. 709, zu allgemein entscheidungsrele-vanten Daten der Preispolitik vgl. den Überblick von Meyer/Streich (1998), S. 853.

    Google Scholar 

  349. Vgl. genauer Schlechthaupt/Gygax (1994), S. 26 ff., Iske/Notz (1998), S. 211 ff.

    Google Scholar 

  350. Vgl. Töpfer/Wieder(1999), S.247. Zur Bedeutung der Nachkauforientierung vgl. besonders Jeschke (1995a), S. 7 ff.

    Google Scholar 

  351. Vgl. dazu Jeschke (19956), S. 113 ff., Hansen/Jeschke (1992), S. 91 f. Im weiteren zählen die Autoren auch das Produktnutzungs-und Entsorgungsverhalten als weitere Verhaltensdimensionen dazu, die vor allem konsumgüterspezifische Verhaltensweisen darstellen und daher außen vor bleiben sollen.

    Google Scholar 

  352. Vgl. Hansen/Jeschke (1992), S. 91, Töpfer/Wieder (1999), S. 248, zur Theorie der kognitiven vgl. Kapitel B. 3.2.1.4.

    Google Scholar 

  353. Vgl. Töpfer/Wieder (1999), S. 247, Stauss (1989), S. 49 f., ähnlich auch Süchting/Paul (1998), S. 714 f. 1643 Vgl. Hansen/Jeschke (1992), S. 91 f.

    Google Scholar 

  354. Zur Bedeutung kommunikationspolitischer Maßnahmen im Bankenbereich auch schon Süchting (1982), S. 366 ff.

    Google Scholar 

  355. Vgl. Hansen/Jeschke (1992), S. 94, auch Töpfer/Wieder (1999), S. 247, Diller (1995a), S. 52, Sonnenberg (1988), S. 63.

    Google Scholar 

  356. Vgl. Hansen/Jeschke (1992), S. 88, Plinke (1989), S. 307, Töpfer/Wieder (1999), S. 248.

    Google Scholar 

  357. Vgl. Diller/Milliner (1997), S. 10, auch Diller (1995a), S. 52, Kreutzer (1992), S. 338

    Google Scholar 

  358. Vgl. Diller/Müllner (1997), S. 10, Brandt (1998), S. 263 f., Grossklaus (1994), S. 156, zur integrierten Nutzung des Direkt Marketing in Banken Belz (1997), S. 30 und 52.

    Google Scholar 

  359. Vgl. Hansen/Jeschke (1992), S. 94, Bergmann (1998), S. 151 ff.

    Google Scholar 

  360. Vgl. Bruhn (1997c), S. 480, zum Einsatz in Banken vgl. ausführlich Giesler (1993), S. 127 ff. Die Zuordnung des Direkt Marketing zur Kommunikationspolitik ist umstritten. Vgl. Wagner (1981), S. 65 ff, der mögliche Systematiken aufzeigt, die eine Einbindung in das absatzpolitische Instrumentarium vornehmen, vgl. außerdem u.a. Dallmer (1991), S. 4 ff., Hilke (1993), S. 12 ff., Kreutzer (1992), S. 327 ff.

    Google Scholar 

  361. Vgl. Giesler (1993), S. 3, auch Ausfelder (1991), S. 92, Belz (1997), S. 30, Zimmermann (1997), Kotler/ Bliemel (1999), S. 1108.

    Google Scholar 

  362. Vgl. auch Grossklaus (1994), S. 156, Diller/Müllner (1997), S. 10 f.

    Google Scholar 

  363. Vgl. zu Definitionen von Direkt Marketing, die sehr vielfältig sind, jedoch die hier herausgestellten Merkmale in der Regel einheitlich vertreten, Dallmer/Thedens (1978), S. 15 ff., Weinhold-Stünzi (1984), S. 24, Dallmer (1991), 6 ff., Kreutzer (1992), S. 327 f., Giesler (1993), S. 118 ff., Hilke (1993), S. 10 ff., Dallmer (1995), Sp. 477 f., Bruhn (1997c), S. 480 ff., Kotler/Bliemel (1999), S. 1108. Vgl. ebenso Stolze (1988), S. 1097, Giesler (1993), Horn de la Fontaine (1991), Zimmermann (1997), die die Möglichkeiten des Direkt Marketing für Banken aufzeigen sowie eine empirische Studie von Thwaites/Lee (1994), die Finanzdienstleister nach ihren Direkt-Marketing-Aktivitäten, d. h. Budgets, organisatorischer Verankerung, Segmentierungsmethoden und Instrumenten befragten.

    Google Scholar 

  364. Zu den Instrumenten des Direkt Marketing vgl. im folgenden vgl. Kotler/Bliemel (1999), S. 1123 ff., Bruhn (1997c), S. 483 ff., Hilke (1993), S. 14 ff. Ferner zählt hierzu die Massen-Kommunikation mit Rückkopplungsmöglichkeit und die Direct-ResponseWerbung, die aber vornehmlich zur Neukundenakquisition eingesetzt wird und daher außen vor bleibt. Vgl. Hilke (1993), S. 25.

    Google Scholar 

  365. Anders KOTLER/BLIEMEL, die in Anlehnung an die Definition des DMA (Direct Marketing Association) die Nutzung mindestens eines Mediums für unabdingbar halten, vgl. Kotler/Bliemel (1999), S. 1108.

    Google Scholar 

  366. SÜCHTING spricht auch vom persönlichen Verkauf, vgl. Süchting (1982), S. 368, auch Süchting/Paul (1998), S. 717 f.

    Google Scholar 

  367. Vgl. Aries (1996), S. 278, Martin, M. (1998), S. 136, Fischer (1998), S. 165.

    Google Scholar 

  368. Vgl. Stolze (1988), 1088, Aries (1996), S. 279, Ausfelder (1991), S. 91, Martin (1998), S. 136, Bergmann (1998), S. 158.

    Google Scholar 

  369. Zum Einsatz von Call Centern in der Kundenbetreuung vgl. beispielsweise Ausfelder (1991), S. 91 ff., Martin (1998), Hillebrecht (1998), S. 895, Fischer (1998), S. 165.

    Google Scholar 

  370. Wenn Informationsmittel für die Zwecke der Marketingkommunikation mit werblicher Ausprägung durch die Post übermittelt werden, spricht man von Direct-Mail als Übermittlungsform, vom Mailing, wenn man die Aussendeeinheit meint. Vgl. Dallmer/Thedens (1978), S. 17.

    Google Scholar 

  371. Vgl. auch Giesler (1993), S. 148, der von Direktwerbung spricht.

    Google Scholar 

  372. Vgl. hierzu auch Kotler/Bliemel (1999), S. 1125, Hüppin (1995), S. 38, Hilke (1993), S. 25.

    Google Scholar 

  373. Vgl. auch Stolze (1988), S. 1089, die bereits Btx als ein einsatzfähiges Direkt-Marketing-Instrument nannte.

    Google Scholar 

  374. Vgl. Dallmer (1991), S.I I f., Bruns (1998), S. 59, Schalring (1992), S. 101, zum Anwendungsbereich des Database Marketing im Bankenbereich bzw. in der Finanzdienstleistungsbranche Mann (1990), Lund (1990), Hüppin (1995), Brandt (1995), Seitz/Stickel (1997), dies. (1998a), Bolzhauser (1997), De Fries/Gietzen/Reimann (1998), Fehr/Kerner/Kruse (1998), zur Verbreitung dieses Konzeptes bei Banken und Versicherungen vgl. die Studie von Link/Hildebrand (1994), S. 116 ff. Grundlegend vgl. auch Schaller (1988), Schalring (1992), S. 16 f., Huldi (1992), S. 25 ff., Schulz (1995), Haslhofer (1996). Insbesondere in der bankbetrieblichen, amerikanischen Literatur hat das Konzept des Database Marketing mit dem erstmaligen Einsatz von PC-gestützten Kundendatenbanken im Jahre 1987 an Bedeutung gewonnen, vgl. Mann (1992), Davies (1992), Nash (1993). Zur Abgrenzung des Database Marketing von den sehr artverwandten Konzepten des Computer Aided Selling und den Angebotsunterstützungssystemen vgl. Brandt (1998) und Link/Hildebrand (1994).

    Google Scholar 

  375. Als „Management-Prozeß des computergestützten Direct Marketing“ vorgestellt von Graf/Klein (1987), S. 12. Vgl. Copulsky/Wolf (1990), S. 16 f., Link/Hildebrand (1993), S. 44 f., Schleuning (1995), S. 29, Huldi (1997a), S. 27, ders. (1997c), S. 304, Wilde/Hippner (1998), S. 327, auch Fehr/Kerner/Kruse (1998), S. 340, Meyer zu Selhausen (2000), S. 375 f.

    Google Scholar 

  376. Eine Analogie zum Relationship-Management-Regelkreis ist unverkennbar, weshalb die Begriffsabgrenzung auch in der Literatur diskutiert wird. Vgl. dazu Shani/Chalasani (1992), S. 36, Blattberg/Deighton (1993), S. 97 ff. Erst durch die Möglichkeit der Individualisierung, d. h. den Kunden entsprechend seinen Bedürfnissen anzusprechen, gelingt es, eine langfristige Beziehung aufzubauen, weshalb die beiden Begriffe, Database Marketing und CRM, synonym verwendet werden, wobei strenggenommen Database Marketing als kommunikationspolitisches Instrument ein Bestandteil des CRM darstellt. Vgl. auch de Fries/Gietzen/Reimann (1998), S. 557

    Google Scholar 

  377. Vgl. im folgenden Wilde/Hippner (1998), S. 328, Link/Hildebrand (1993), S. 68 f. nnn HÜPPIN unterscheidet zwischen betreuergenerierten, d. h. dezentral ausgerichteten, und aktionsbezogenen bzw. zentralseitig initiierten Aktionen. Vgl. Hüppin (1995), S. 28 und S. 36, auch Fehr/Kemer/Kruse (1998), S. 343 f.

    Google Scholar 

  378. Kundenzeitschriften und Kundenforen/-events werden auch zu den kommunikationspolitischen Instrumenten gezahlt. Vgl. Bergmann (1998), S. 154 ff., Diller (1995a), S. 53, Töpfer/Wieder (1999), S. 248 f.

    Google Scholar 

  379. Vgl. Schüring (1991), S. 189 ff., auch Hüppin (1995), S. 34 f., Link/Hildebrand (1993), S. 68, Kotler/Bliemel (1999), S. 1114, dieser Anlaß gilt als typischer Anlaß bei klassischen Direkt-MarketingAktionen, da hier der Produktverkauf im Vordergrund steht.

    Google Scholar 

  380. Vgl. auch Kotler/Bliemel (1999), S. 1120, Link/Hildebrand (1993), S. 70.

    Google Scholar 

  381. Vgl. Link/Hildebrand (1993), S. 69 f., ein Database Marketing korrespondiert damit gleichzeitig mit der Früherkennung der Abwanderungsgefahr und Einleitung entsprechender Maßnahmen, vgl. Kreutzer (1990), S. 112.

    Google Scholar 

  382. Vgl. Link/Hildebrand (1993), S. 70 f., McQuaid (1992), S. 76, Child/Dennis/Gokey/ McGuire/Sherman/ Singer (1995), S. 122.

    Google Scholar 

  383. Vgl. auch Beispiele hierzu beim Bertelsmann Club bei Alber/Weber (1998), S. 487 f.

    Google Scholar 

  384. Vgl. zur systemgestützten Kampagnensteuerung auch Kramp (1998), S. 224 ff.

    Google Scholar 

  385. Vgl. auch Belz (1997), S. 59, zur Integration des zentralseitigen Database Marketing und der Verkaufssteuerung in der Filiale.

    Google Scholar 

  386. Vgl. Link/Hildebrand (1993), S. 36, Fehr/Kerner/Kruse (1998), S. 340.

    Google Scholar 

  387. Die Mehrstufigkeit bezieht sich auf die geplante Anzahl der auf die primäre Marketingaktion folgenden Aktionen, die auf die gleichen oder andere Medien zurückgreifen, oder aber - dem Direkt-Marketing i.e.S. entsprechend - in einem persönlichen Gespräch mit dem Kunden münden.

    Google Scholar 

  388. Vgl. auch Krampe (1998), S. 226, zu komplexen Aktionen vgl. auch Schüring (1991), S. 188.

    Google Scholar 

  389. Ebenso können dem Kunde auch (monetäre) Anreize geboten werden, indem ihm die Teilnahme an einem Preisausschreiben oder ein Geschenk bei Rücksendung des Antwort-Coupons versprochen werden. 1692 Vgl. Link/Hildebrand (1993), S. 63, Wilde/Hickethier (1997), 5.477.

    Google Scholar 

  390. LINK/HILDEBRAND bezeichnen diesen Regelkreis daher auch als „lernendes System“. Vgl. Link/Hildebrand (1997a), S. 387, auch dies. (1995a), S. 36 ff.

    Google Scholar 

  391. Vgl. Huldi (1997c), S. 306 ff., Link/Hildebrand (1993), S. 84 ff., Kreutzer (1995), Sp. 404, McQuaid (1992), S. 76 f. Dabei sind die Kosten der Individualisierung aufgrund der Nutzung der gespeicherten Kundendaten gering anzusetzen

    Google Scholar 

  392. Vgl. Giesler (1993), S. 166 f., auch allgemein zum Nutzen des Database Marketing Link/Hildebrand (1997b), S. 31

    Google Scholar 

  393. Vgl. Diller (1994d), S. 202, De Fries/Gietzen/Reimann (1998), S. 558.

    Google Scholar 

  394. Vgl. Diller (1995a), S. 11, Hennig-Thurau/Hansen (2000), S. 9, Hansen/Jeschke (1992), S. 94, Gunter/Platzek (1992), 113.

    Google Scholar 

  395. Vgl. z. B. Wimmer (1985), Riemer (1986) und Stauss/Seidel (1996).

    Google Scholar 

  396. Vgl. Süchting (1995b), S. 32 f., ders. (1996b), S. 309, Bonn (1994), S. 18. Eine empirische Untersuchung in einer großen deutschen Bank stellt Büdel (1997) vor. Vgl. auch zum Beschwerdemanagement in Banken Schmid/Peill (1994), Bonn (1994), Drewes/Klee (1994), Drewes/Gillhausen (1996), Zinn/Stark (1996), Brinkmann (1998), S. 125 ff. Zur Relevanz der Beschwerdepolitik im Dienstleistungssektor vgl. Stauss (1989), S. 49 ff. und ders. (1998a), S. 1260 ff.

    Google Scholar 

  397. Vgl. insbesondere Bruhn (1987), S. 125. Zu weiteren, differenzierten Auswirkungen bei Unzufriedenheit vgl. Riemer (1986), S. 70, Bruhn (1987), S. 125, Bolfing (1989), S. 8 ff., Schütze (1993), S. 97, Dichtl/Schneider (1994), S. 8, Stauss (1995), Sp. 227, Stauss/Neuhaus (1995), Stauss/Seidel (1996), S. 45 f., Büdel (1997), S. 19, Hansen/Emmerich (1998), 224 ff. und S. 231 ff.

    Google Scholar 

  398. So belegten Nader/Johnson/Bühler (1996), S. 709, daß Kunden, die sich beschweren, tendenziell loyalere Kunden sind, vgl. auch Stauss (1995), Sp. 228, Schütze (1992), S. 318, Netzel/Ebner (1997).

    Google Scholar 

  399. Ein unzufriedener Bankkunde erzählt 16 anderen Personen über seine schlechten Erfahrungen mit der Bank, während ein zufriedener Kunden sich nur durchschnittlich 8 Personen mitteilt. Vgl. Marr/Crosby (1993).Vgl. zur negativen Mund-zu-Mund-Propaganda auch Horovitz (1993), S. 42, Richins (1983), S. 69 ff., auch Töpfer (1999a), S. 464 ff., Bonn (1994), S. 21.

    Google Scholar 

  400. Vgl. dazu z. B. Stauss (1998b), S. 216 f., Günter/Platzek (1992), S. 113, Bonn (1994), S. 21.

    Google Scholar 

  401. Vgl. Drewes/Gilhausen (1996), S. 70, Stauss (1989), S. 56, ders. (1998a), S. 1265, zur Beschwerdestimulierung in Banken vgl. Brinkmann (1998), S. 128 ff. und Büdel (1997), S. 38 ff., Bonn (1994), S. 23.l’m Vgl. Süchting (1996a), S. 309, Drewes/Gillhausen (1996), S. 73, Stauss/Seidel (1996), S. 77, Brinkmann (1998), S. 132 f., Süchting/Paul (1998), S. 715, Homburg/Wemer (1998), S. 114, Reimann (1996), S. 32, Stauss (1995), S. 230, auch Bonn (1994), der insbesondere die Institution des Ombudsmanns herausstellt, dazu auch o. V. (1997), S. 11.

    Google Scholar 

  402. Vgl. Zinnagl (1994), S. 36 f. Bei Dienstleistungen ist generell festzuhalten, daß der Großteil der Beschwerden mündlich vorgetragen wird. Vgl. Stauss (1998a), S. 1266.

    Google Scholar 

  403. Vgl. das Beispiel bei der Maine Savings Bank in Portland bei Hart/Heskett/Sasser (1990), S. 152, Bunk (1992), S. 38.

    Google Scholar 

  404. In Anlehnung an Stauss/Seidel (1996), S. 62, Drewes/Klee (1994), S. 13 sowie Schmid/Peill (1994), S. 228. 1713 Auf diese Aspekte kann im Rahmen dieser Arbeit nicht ausführlich eingegangen werden. Vgl. dazu genauer Stauss/Seidel (1996), S. 85 ff. und S. 227 f., Stauss (1998a), S. 1266, den. (1998b), S. 222

    Google Scholar 

  405. Vgl. Stauss (1995), Sp. 230, Töpfer (1999a), S. 461. Zu Anforderungen an Beschwerdeinformationen, wie Umfang (Relevanz für Marketingentscheidungen und Vollständigkeit), Genauigkeit und Verfügbarkeit vgl. Bruhn (1987), S. 127, auch Stauss (1995), Sp. 230.

    Google Scholar 

  406. Vgl. Riemer (1986), zur DV-Erfassung auch Meyer zu Selhausen (2000), S. 368 ff., Schreiber/Zimmer (1996), S. 664 ff., Stauss/Seidel (1996), S. 118 ff., Stauss (1995), Sp. 230, Schmid/Peill (1994), S. 228.

    Google Scholar 

  407. Vgl. auch Stauss/Seidel (1996), S. 90 ff. und S. 178 ff., auch Bruhn (1987), S. 126, Diller (2000c), S. 6. Zu Anforderungen an Beschwerdeinformationen auch Bruhn (1987), S. 127.

    Google Scholar 

  408. Vgl. Stauss (1995), Sp. 231, zur internen Kommunikation ausführlicher Stauss/Seidel (1996), S. 161 f.

    Google Scholar 

  409. Das Deutsche Kundenbarometer fand heraus, daß 94% der Deutschen eine Antwort in Form einer Bestätigung des Beschwerdeeinganges innerhalb einer Woche ab dem Zeitpunkt der Beschwerdeführung erwarten. Vgl. Meyer/Dornach (1996), S. 43, vgl. auch Stauss/Seidel (1996), S. 162, Clark/Kaminski/Rink (1992), S. 11, Töpfer (1999a), S. 461. Andere Untersuchung ergaben, daß eine Zeitspanne von 2–3 Tagen die oberste Spanne sei, so Drewes/Klee (1996), S. 45. Diller (2000c), S. 7, konstatiert in seiner Studie mit einem Reiseveranstalter einen starken Anstieg der Unzufriedenheit bei Bearbeitungsdauern von mehr als 30 Tagen.

    Google Scholar 

  410. Vgl. Stauss/Seidel (1996), S. 163 ff., Homburg/Werner (1998), S. 116, Töpfer (1999a), S. 468.

    Google Scholar 

  411. Vgl. auch Btidel (1997), S. 44, auch Stauss (1998a), S. 1266.

    Google Scholar 

  412. Vgl. Riemer (1986), S. 220, Stauss (1995), Sp. 231 f., Brinkmann (1998), S. 142 f.

    Google Scholar 

  413. Vgl. Blodgett/Granbois/Walters (1993), S. 423, Clark/Kaminski/Rink (1992), S. 20 f.

    Google Scholar 

  414. Der Kunde bekommt beispielsweise bei einem Defekt des Geldausgabeautomaten die Auszahlungsgebühr bei einem institutsfremden Gerät erstattet bekommt.

    Google Scholar 

  415. Vgl. Blodgett/Granbois/Walters (1993), S. 420, Zollner (1995), S. 150, genauer auch Smith/Bolton/Wagner (1999), S. 358

    Google Scholar 

  416. Vgl. Homburg/Werner (1998), S. 116 f., Brinkmann (1998), S. 143. Allgemein zu Erwartungen, die Kunden mit diesem Prozeßabschnitt verbinden, vgl. Smith/Bolton/ Wagner

    Google Scholar 

  417. Vgl. zu den Beschwerdeerwartungen auch Bruhn (1987), S. 132 f., die personenabhängig sind und Kosten sowie Mühen der Beschwerdeführung, Erwartungen an das Beschwerdeergebnis und das damit zusammenhängende wahrgenommene Risiko umfassen. Vgl. allgemein Stauss/Seidel (1996), S. 52, Stauss (1998b), S. 221. HANSEN/JESCHKE stellen in diesem Zusammenhang ein Prozeßmodell des Kundenverhaltens in der Beschwerdesituation auf, vgl. genauer Hansen/Jeschke (1991), S. 206.

    Google Scholar 

  418. Vgl. genauer Stauss (1998b), S. 220 ff., auch Brown (1987), S. 22. Untersuchungen in den USA belegen, daß bis 95% der Kunden dem Unternehmen treu bleiben, wenn die Probleme schnell gelöst wurden. Vgl. hierzu Homburg/Wemer (1998), S. 112 f.

    Google Scholar 

  419. Vgl. zur Beschwerdeauswertung in Banken beispielhaft Drewes/Gillhausen (1996), S. 7, Schmid/Peill (1994), S. 228, Büdel (1997), S. 50.

    Google Scholar 

  420. Vgl. auch Drewes/Gillhausen (1996), S. 71, zu den Verfahren vgl. Stauss/Seidel (1996), S. 174 ff. Je nachdem, ob alle Beschwerdedaten oder nur ein begrenzter Merkmalskatalog zur Beantwortung spezieller Fragestellungen herangezogen wird, spricht man von umfassender oder selektiver Beschwerdeauswertung. Vgl. Stauss (1995), Sp, 232 f. und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  421. Auch dies kann wiederum im Rahmen von Kundenforen mit den sich beschwerenden Kunden geschehen, so daß der Kunde als Unternehmensberater bezeichnet werden kann, so Drewes/Gillhausen (1996), ähnlich auch Brown (1987), S. 20.

    Google Scholar 

  422. So können vom Kundensegment, das sich in der Vergangenheit beschwert hat, Merkmalsprofile mittels klassifikatorischer Methoden abgeleitet werden und Beschwerdewahrscheinlichkeiten für jeden Kunden – ähnlich wie Abwanderungswahrscheinlichkeiten - ermittelt werden. Vgl. dazu genauer Kapitel D.1.2.2.2. 1738 Vgl. Jeschke (1995a), S. 271 f.

    Google Scholar 

  423. Zum Aufgabencontrolling vgl. Stauss/Seidel (1996), S. 223, Stauss (1995), Sp. 234, Drewes/Gillhausen (1996), S. 7.

    Google Scholar 

  424. Vgl. Stauss (1995), Sp. 234, Stauss/Seidel (1996), S. 253 ff., Büde1 (1997), S. 52 ff., auch Töpfer (1999a), S. 466 und die Ausffihrungen Kapitel D.3. Grundlegend zur Erfolgskontrolle des Beschwerdemanagements vgl. die Arbeit von Hoffmann (1991).

    Google Scholar 

  425. Vgl. Schreiber/Zimmer (1996), S. 666, die am Beispiel der Vereins-und Westbank ein implementiertes Beschwerdeanalyse-, Verwaltungs-und Informationssystem vorstellen.

    Google Scholar 

  426. Ähnlich auch Süchting (1998a), S. 159, ders. (1998b), S. 10, Roßbach/Braun (1998), S. 516, Stein (1997), S. 19, Laker/Petersdorf (1997), S. 46, auch Szallies (1996), S. 100 f. „Banking ist ein technology driven business. Banking ist aber vor allem people and systems, und zwar in der Reihenfolge“, so Instenberg-Schieck (1999), S. 603.

    Google Scholar 

  427. Vgl. Instenberg-Schieck (1999), Lamberti (2000), auch Linseisen (2000), S. 269 ff., die allgemein den Einfluß des Internets auf das Bankgeschäft untersucht

    Google Scholar 

  428. So ergab eine von BULLINGER zitierte und von Forrester Research durchgeführte Befragung, daß 45% der Banken Online-Banking mit der Zielsetzung der Kundenbindung, 25% aufgrund des modernen Images und nur 12% zur Neukundengewinnung anbieten. Vgl. Bullinger (2000), o. S., auch o.V. (1997a), S. B. 1748 Vgl. hierzu Kapitel A und hier die Ausführungen zum veränderten Kundenkontaktverhalten.

    Google Scholar 

  429. Vgl. Linseisen (2000), S. 267, auch Taylor/Mehta/Wurster (1998), S. 484 f., o. V. (1997a), S. 8 ff., zur Entwicklung auch Süchting/Paul (1998), S. 279.

    Google Scholar 

  430. Vgl. Rapp (1998a), S. 415, Günther (2000), S. 104, Kotler/Bliemel (1999), S. 1110, Hammann/Palupski/von der Gathen/Welling (2001), S. 208, auch Berres (1997), S. 204. Dabei ist E-Commerce ein Teilbereich des E-Business, das wiederum fur die Unterstützung von Geschäftsprozessen durch Informations-und Kommunikationstechnologien steht und sich daher nicht nur auf das Internet beschränkt. Vgl. Günther (2000), S. 104.

    Google Scholar 

  431. Das WWW ist nur ein Dienst im Internet. Vgl. dazu Seitz/Stickel (1998b), S. 406, auch Meyer zu Selhausen (2000), S. 515 ff.

    Google Scholar 

  432. Vgl. Süchting (1994), S. 455, Süchting/Paul (1998), S. 691, vgl. auch Seitz/Stickel (1998b), S. 406 ff. und Ausfelder (1996). Dabei stellt der elektronische Vertriebsweg eine spezielle Ausprägung des technischen Vertriebes dar - neben dem Vertrieb mittels Telefon und SB-Terminals. Insbesondere beim Vertrieb über elektronische Medien ist die rechtliche von der physischen Verfügbarmachung der Leistung zu unterscheiden. Ähnlich wie bei anderen medialen Vertriebswegen ist ein weiterer Vertriebsweg notwendig, um die Vertragserfüllung i. e. S. zu gewährleisten. Während mittlerweile auch über das Internet mittels digitaler Signatur ein solcher Vertragsschluß (z. B. ein Kreditvertrag) mit rechtsgültigem Nachweis zustande kommen kann (vgl. Meyer zu Selhausen (2000), S. 520 f.), hat beispielsweise zur Aushändigung der Kreditsumme der Kunde die Filiale z. B. persönlich aufzusuchen.

    Google Scholar 

  433. Vgl. zu Entwicklungsschritten der Deutschen Bank im Internet Pulm (1998), S. 28 f.

    Google Scholar 

  434. Vgl. z. B. die Direkt Anlage Bank bei Kröner (1999), zur Bank 24 vgl. Holtrop (1997).

    Google Scholar 

  435. Vgl. Bartmann/Wörner (1997), S. 222, Seitz/Stickel (1998b), S. 408 f.

    Google Scholar 

  436. Vgl. Rapp (1998a), S. 421, Scheidler (1997), S. 24, Klingspom (1997), S. 14. Eine von BULLINGER zitierte und von Mummert + Partner angestellte Untersuchung ergab, daß Informationen zu Kontoumsätzen und -ständen mit über 60% am häufigsten angeboten, hingegen eine Änderung der Stammdaten (ca. 6%) oder ein Spardauerauftrag (ca. 17%) nur eher selten offeriert werden. Vgl. Bullinger (2000). Ein komplettes Angebot von Bankleistungen wird häufig mit dem Argument abgewehrt, daß viele der momentan angebotenen Produkte zu kompliziert (i. S. v. erklärungsbedürftig) ftr einen effizienten Vertrieb mittels Internet sind. Vgl. Instenberg-Schieck (1999), S. 607, vgl. aber auch zu den Möglichkeiten, komplexere Leistungen über elektronische Vertriebswege zu vertreiben Stichting/Paul (1998), S. 280.

    Google Scholar 

  437. Personalisiert i. S. v. „persönlich“ bedeutet die korrekte Ansprache des Kunde mit seinem Namen.

    Google Scholar 

  438. Vgl. Rapp/Giehler (1999), S. 276 und 279, Stauss (2000a), S. 251, Link/Tiedtke (1999), S. 4 f., DöringKaterkamp/Bauer (1997), S. 437, Behnam/Steul/Beck (2000), S. 48, allgemein Stolpmann (2000), insbesondere S. 234 ff. sowie Diller (2001), S. 30, der die gleiche Aussage auf den Konsumgüterbereich überträgt.

    Google Scholar 

  439. So Rapp/Giehler (1999), S. 288, auch allgemein Stolpmann (2000), S. 51 ff.

    Google Scholar 

  440. Vgl. Klingsporn/Hoffmann (1997b), S. 45, auch Stolpmann (2000), S. 79 f.

    Google Scholar 

  441. Vgl. Merz (1999), S. S. 229 und genauer 233 ff., Klingsporn/Hoffmann (1997a), S. 15, Pulm (1998), S. 30, Gill (1999), S. 37, zu Problemen in diesem Zusammenhang Stolpmann (2000), S. 193 f.

    Google Scholar 

  442. Vgl. Merz (1999), S. 233, Diller (2001a), S. 15 f., Gill (1999), S. 37, Klingsporn/Hoffmann (1997b), S. 44, Munkelt (1999), S. 56.

    Google Scholar 

  443. Vgl. Klingsporn/Hoffmann (1997b), S. 45, Munkelt (1999), S. 56, die auch ein entsprechendes Beispiel der kanadischen Toronto Dominion Bank vorstellt, vgl. auch Döring-Katerkamp/Bauer (1997), S. 437.

    Google Scholar 

  444. Vgl. dazu und im folgenden Munkelt (1999), S. 56, auch Klingsporn/Hoffmann (1997b), S. 45.

    Google Scholar 

  445. Vgl. Rapp (1998a), S. 421 f., allgemein zu sogenannten „Vorteilsclubs“ im Internet Stolpmann (2000), S. 68ff.

    Google Scholar 

  446. Vgl. Bartmann/Wömer (1997), S. 222 f., Rapp (1998a), S. 421, Graf(2000), S. 35.

    Google Scholar 

  447. So Graf (2000), S. 35, auch Glashoff/Moser (2000), S. 51 f.

    Google Scholar 

  448. Vgl. auch Taylor/Mehta/Wurster (1998), S. 494 f, zu den notwendigen Kooperationen Glashoff/Moser (2000), S. 52, Rapp (1998b), S. 15, auch Bullinger/Engstler/Jordan (2000), S. 55 ff., deren Studien ergaben, daß 62% der befragten Kreditinstitute neue Wege mit branchenfremden Kooperationspartnern suchen.

    Google Scholar 

  449. Vgl. Merz (1999), S. 234, Bartmann/Wömer (1997), S. 223, Klingsporn/Hoffmann (1997b), S. 44.

    Google Scholar 

  450. Vgl. z. B. Schäfer (2000), S. 98. Lt. der hier zitierten Untersuchung von 50 Geldinstituten wird eine umfassende Online Beratung z. Zt. von keinem Kreditinstitut angeboten, lediglich 65% der E-Mail-Anfragen wur-den beantwortet, der Großteil der Antworten war wiederum nicht zufriedenstellend fir die Kunden. ‘782 Ähnlich auch Szallies (1996), S. 101, auch Taylor/Mehta/Wurster (1998), S. 492 f.

    Google Scholar 

  451. Vgl. Reichheld/Sasser (1990), dies. (1998), S. 144 f., auch Page/Pitt/Berthon(1996), S. 824 ff.

    Google Scholar 

  452. Vgl. z. B. bereits schon DeSouza (1992), S. 25, Homburg/Schafer (1999), S. 2, o. V. (1999b), S. 104, Stauss (2000b), S. 579. So umfaßt nach Definition DILLERS das Kundenmanagement lediglich die Initiierung, Gestaltung und Erhaltung von Kundenbeziehungen, vgl. Diller (1995c), Sp. 1363.

    Google Scholar 

  453. Vgl. Bruhn (1999), Homburg/Schafer (1999). Recovery Management steht auch für die Bewältigung von akuten Ausnahme-bzw. Konfliktsituationen, um aufkommende Kundenunzufriedenheit zu vermeiden. Vgl. hierzu ein Fallbeispiel für eine Amerikanische Fluggesellschaft Auerbach/Bednarczuk/Büttgen (1997), ähnlich auch Hart/Heskett/ Sasser (1990).

    Google Scholar 

  454. So auch Stauss (1997), S. 2, Hennig-Thurau/Hansen (2000), S. 18, Benkenstein/Stuhldreier (2001), S. 654 ff., Roos/Strandvik (1997), S. 629.

    Google Scholar 

  455. Vgl. Knauer (1998), S. 516, Schütz (1999), S. 78, auch Platzek (1999), S. 26.

    Google Scholar 

  456. Dieser setzt sich in Anlehnung an traditionelle Renditekennziffem als Quotient von Nutzen-und Kostengroßen des Recovery Managements zusammen, vgl. Homburg/Schafer (1999), S. 19 f., Homburg (1999), S. 18.

    Google Scholar 

  457. Vgl. Homburg/Schäfer (1999), S. 3 f., auch Platzek (1999), S. 26, ähnlich auch der Vorwurf von Suchting/Paul (1998), S. 648, der auf den Ergebnissen von POLANS durchgeführten Interviews basiert, vgl. Polan (1995), 204, hier Fußnote 145.

    Google Scholar 

  458. Vgl. dazu speziell Homburg/Schäfer (1999), S. 15 ff., zur Rolle der Mitarbeiter auch Reichheld/Kenny (1990), S. 22, Hart/Heskett/Sasser (1990), S. 155 f.

    Google Scholar 

  459. Vgl. Bruhn (1999), o. S., Stauss/Friege (1999), Stauss (1997), S. 2, Homburg/Schäfer (1999), S. 6. STAUSS unterscheidet in diesem Zusammenhang das Kündigungs(präventions)management und das Revitalisierungsmanagement, vgl. Stauss (2000b), S. 579.

    Google Scholar 

  460. In Anlehnung an Homburg/Schäfer (1999), S. 5, auch Homburg (1999), S. 18, ähnlich auch Stauss (20006), S. 580 ff., der eine Analyse-, eine Aktivitäten-und Controllingphase unterscheidet.

    Google Scholar 

  461. So bei Bruhn/Georgi/Treyer/Leumann (2000), S. 183, Barth/Kaletsch (2001), S. 135, Hennig-Thurau/Hansen (2000), S. 18, Platzek (1999), S. 27, Ernst (1999), S. 52, Homburg/Schafer (1999), Stauss (1997), S. 4 ff.

    Google Scholar 

  462. Vgl. Homburg/Schafer (1999), S. 10, auch Homburg (1999), S. 17, Homburg/Werner (1998), S. 135 ff.

    Google Scholar 

  463. Vgl. auch Hennig-Thurau/Hansen (2000), S. 18, auch Homburg/Werner (1998), S. 46 ff.

    Google Scholar 

  464. So ergab beispielsweise eine Studie bei amerikanischen Banken, daß nur 4% der Abwanderer der Bank mitteilten, daß sie unzufrieden sind, 96% verlassen kommentarlos die Bank. Vgl. dazu Reimann (1996), S. 6, ähnlich auch Homburg/Werner (1998), S. 113.

    Google Scholar 

  465. Vgl. hierzu auch Kapitel 2.2.2.2. So wird das Beschwerdemanagement bei der Vereins-und Westbank auch als Rückgewinnungsmanagement verstanden. Vgl. Bruhn (1998a), S. 310, Schreiber/Zimmer (1996).

    Google Scholar 

  466. So beispielsweise durchgeführt bei der Commerzbank, vgl. dazu Schroth (1997), S. 590 f.

    Google Scholar 

  467. Vgl. Reichheld (1996), S. 62 f., ders. (1997), S. 64 f., Reichheld/Sasser (1998), S. 145, Schulz-Klingauf (2000), S. 48, Roos/Strandvik (1997), S. 629, Cannie (1994), S. 44 ff, DeSouza (1992), S. 26 f. 1812 So Dubs (1998), S. 71.

    Google Scholar 

  468. Vgl. zur Root-Cause-Analyse ein Interview-Beispiel eines Bankkunden bei Reichheld (1996), S. 62, ders. (1997), S. 64, Reichheld/Kenny (1990), S. 22, auch Homburg/Schäfer (1999), S. 8.

    Google Scholar 

  469. Vgl. Becker/Herges/Seitz (1991), S. 24, Polan (1995), S. 206, Spiegel-Verlag (2000), S. 53. Vgl. auch zu ähnlichen Ergebnissen einer unveröffentlichten Studie des Deutschen Kundenbarometers (1995), die von Oevermann (1996), S. 153, angeführt werden, auch Keaveney (1995), S. 75, Waterhouse/Morgan (1994), S. 23 f., bereits auch Finkelman/Goland (1989), S. 5, Hood/Walters (1985), S. 38.

    Google Scholar 

  470. Vgl. Waterhouse/Morgan (1994), S. 30, Schroth (1997), S. 590, Dubs (1998), S. 70, Hunsel/Zimmer (2000), S. 123.

    Google Scholar 

  471. Vgl. Homburg/Schafer (1999), S. 10, auch Stauss (1997), S. 10 ff.

    Google Scholar 

  472. Vgl. auch Steiner (1999), S. 327, Schroth (1997), S. 591.

    Google Scholar 

  473. Vgl. auch Homburg/Schafer (1999), S. I I f., auch Reichheld (1997), S. 65.

    Google Scholar 

  474. Vgl. Stauss (1997), S. 12 ff., auch Homburg (1999), S. 17f., Hunsel/Zimmer (2000), S. 123. 1823 Vgl. Waterhouse/Morgan (1994), S.35 f.

    Google Scholar 

  475. Vgl. Schütz (1999), Schmidt (1999), auch Knauer (1998), S. 516, Schulz-Klingauf (2000), S. 49, Barth/Kaletsch (2001), S. 146.

    Google Scholar 

  476. Vgl. Waterhouse/Morgan (1994), S. 36, Homburg/Schafer (1999), S. 13, auch Stauss/Seidel (1998). 1827 So auch Stauss (1997), S. 13, vgl. auch Barth/Kaletsch (2001), S. 147.

    Google Scholar 

  477. Vgl. auch Homburg/Schafer (1999), S. 14.1829 Vgl. auch Knauer (1998), S. 521, Hennig-Thurau/Hansen (2000), S. 18, Stauss (2000b), S. 581. 1830 Vgl. Homburg (1999), S. 18.

    Google Scholar 

  478. Vgl. Waterhouse/Morgan (1994), S. 36, Oevermann (1996), S. 154.

    Google Scholar 

  479. Vgl. Stewart (1996), S. 272, Roos/Strandvik (1997), S. 622.

    Google Scholar 

  480. Vgl. Homburg/Schafer (1999), S. 2 f., ähnlich auch Schulz-Klingauf (2000), S. 49. Diese positiven Verhaltensweisen werden damit begründet, daß ehemalige Kunden in der Mehrzahl der Falle für einen langen Zeitraum treue und zufriedene Kunden waren, das Institut bei diesen Kunden über einen gewissen Goodwill vertilgt, der sich auch nach der Rückgewinnung in positivem Kaufverhalten ausdrückt.

    Google Scholar 

  481. Vgl. Reichheld/Sasser (1990) und Blattberg/Deighton (1996).

    Google Scholar 

  482. KRAFFT bezeichnet die bisher vorliegenden Studien zur Wirkung kundenbindender Maßnahmen als „eher anektotischer Natur,“ vgl. Krafft (1999b), S. 523, Köhler (2000), S.417, auch Hermann/Huber/Braunstein (2000), S. 52. Ähnlich vereinfachende wie schematische Aussagen wie die Behauptung, daß die Neukundenakquisition fünfmal so teuer ist wie die Pflege bestehender Kundenbeziehungen, sind ebenso kritisch zu analysieren und im Einzelfall zu belegen, basieren sie doch auf mehr oder weniger nachvollziehbaren Untersuchungen, die grundsätzlich Branchenspezifika wie in dem vorliegenden Fall außer acht lassen. So Köhler (2000), S. 417

    Google Scholar 

  483. So gelangten HOLZ/TOMCZAK (1996) im Rahmen einer empirischen Untersuchungen von Kundenclubs zu der Erkenntnis, daß etwa die Hälfte aller untersuchten Clubs einen teilweisen oder vollständigen ökonomischen Mißerfolg nach sich zogen. Vgl. Holz/Tomczak (1996), S. 30, Holz (1996), S. 30 und zu den Gründen S. 278 ff. Vgl. auch Rust/Zahorik/Keinigham (1995), Bliemel/Eggert (1998a), S. 38, Amold/Plas (1993), Grant/Shani/Krishnan (1994).

    Google Scholar 

  484. Vgl. auch Holz (1997), S. 279 f., Behrenbeck (1998), S. 84 f., Dowling/Uncles (1997), S. 29. 1842 Diller (2000a), S. 45.

    Google Scholar 

  485. Dabei spiegelt Abb. 62 keine zeitliche Differenzierung wieder, sondern soll die logische Verknüpfung beider Kontrollarten verdeutlichen.1846 Vgl. Homburg/Bruhn (1998a), S. 27 und die Ausführungen in Kapitel 3.1.

    Google Scholar 

  486. Vgl. Bruhn (1998a), S. 256 ff., Homburg/Wemer (1998), S. 160, auf das genaue methodische Vorgehen soll an dieser Stelle verzichtet werden, vgl. daher auch Homburg/Faßnacht/Werner (1998), S. 393 ff., Töpfer (1999b), S. 339 ff.

    Google Scholar 

  487. Vgl. auch Homburg/Faßnacht/Wemer (1998), S. 397 f. Beispielsweise kann eine entsprechende Fragestellung auch auf eine neue Entscheidungssituation abstellen, wie „Wenn Sie sich nochmals für eine Bank entscheiden müßten, würden Sie sich wieder für das Institut XY entscheiden?“

    Google Scholar 

  488. Vgl. Bruhn (1998a), S. 253, der gleichzeitig auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen und den Datener-hebungsaufwand im Rahmen der faktischen Erfassung verweist.

    Google Scholar 

  489. Wobei hierzu nur Kunden zählen, die als Löschungsgrund einen vermeidbaren Grund angegeben haben, ansonsten liegt eine „natürliche“ Kundenabwanderung resp. -fluktuation vor.

    Google Scholar 

  490. Zur klassischen Investitionsdefinition Blohm/Lüder (1995), S. 2, Perridon/Steiner (1999), S. 27 ff., Busse von Colbe/Laßmann (1986), S. 2 f., Kruschewitz (1995), S. 4, auch Süchting (1995a), S. 303. Vgl. Bruhn/Georgi (1998b), S. 414, die von Kundenbindungsinvestitionen sprechen, Bruhn (1998a), der von Qualitätsinvestitionen spricht. Zur Notwendigkeit der Kontrolle auch Meffert (1998), S. 130, Slywotzky/Shapiro (1994), S. 84.

    Google Scholar 

  491. Das Wirtschaftlichkeitsprinzip wird auch als Rationalprinzip oder ökonomisches Prinzip bezeichnet. Dabei existieren mit dem Minimum-, Maximum-und Optimumprinzip drei Ausprägungsformen, auf die hier nicht näher eingegangen werden soll. Vgl. genauer Lücke (1991), Horvath (1994), S. 134 f., Schierenbeck (1995), S. 3, auch Bruhn (1998a), S. 99 f.

    Google Scholar 

  492. Daneben sind auch je nach Ausprägung des Wirtschaftlichkeitsprinzips reine Kosten-und Nutzenanalysen abzugrenzen. Vgl. genauer Bruhn (1998a), S. 106 ff.

    Google Scholar 

  493. Vgl. Bruhn (1998a), S. 109 f., Bruhn/Georgi (19986), S. 431.

    Google Scholar 

  494. So wurde als Hauptgrund für die Einstellung von Kundenclubs u. a. die unüberschaubare Kostenentwicklung angegeben. Vgl. Holz (1996), S. 278.

    Google Scholar 

  495. Vgl. zu Systematisierungen Storbacka (1993), S. 55, Bruhn (1998a), S. 147 ff., Köhler (1998), S. 348, Homburg/Werner (1998), S. 159.

    Google Scholar 

  496. Vgl. genauer Hummel/Männel (1986), S. 96 f., Kilger (1987), S. 69 ff.

    Google Scholar 

  497. Vgl. auch Peter (1997), S. 51, auch Uhler (1998), S. 348 f. 1870 Vgl. Homburg/Werner (1998), S. 159.

    Google Scholar 

  498. Vgl. Busse von Colbe/Laßmann (1986), S. 2, die Unterscheidung wird auch von Bruhn (1998a), S. 148, und Bruhn/Georgi (19986), S. 416, gewählt.

    Google Scholar 

  499. Vgl. Bernet (1995), S. 736, Kotler/Bliemel (1999), S. 1121. 874 Vgl. Bruhn (1998a), S. 150 f.

    Google Scholar 

  500. Vgl. zum Nutzenbegriff allgemein Diller (1994c), S. 826, Bruhn (1998a), S. 199.

    Google Scholar 

  501. Vgl. Bruhn (1998a), S. 208 und genauer 239 ff., genauer auch Stauss/Seidel (1996), S. 262 zum Beschwerdemanagement, Shenkar/Hattem/Globerson (1992), S. 36, fill. Kosten-Nutzen-Analyse von Qualitätszirkeln, Bruhn (1998a), S. 208.

    Google Scholar 

  502. Vgl. zu dieser Unterscheidung Bruhn (1998a), S. 202 ff. und Wildemann (1992), S. 762 ff.

    Google Scholar 

  503. Vgl. Bruhn (1998a), S. 203 und die hier angegebene Literatur. isev Vgl. dazu Wildemann (1995), S. 271.

    Google Scholar 

  504. Vgl. speziell zu Nutzengrößen des Recovery Managements Homburg/Schafer (1999), S. 19. Stauss (1997), S. 18, bezieht den Nutzen der Kundenrückgewinnung allein auf den „customer lifetime value per regained customer“.

    Google Scholar 

  505. Vgl. zu den jeweiligen Nutzenkomponenten fir das Qualitätsmanagement Bruhn/Georgi (1998a), S. 101. Insbesondere zum Warnungsvermeidungsnutzen Stauss/Seidel (1996), S. 266 ff., auch Homburg/Schafer (1999), S. 19 zur Kundenrückgewinnung.

    Google Scholar 

  506. In Anlehnung an Bruhn/Georgi (1998a), S. 101, vgl. auch Bruhn/Georgi (1998b), S. 421, Bruhn (1998a), S. 218 ff.

    Google Scholar 

  507. Vgl. genauer zur Time-Lag-Wirkungsdauer im Rahmen des Qualitätsmanagements Bruhn (1998a), S. 243 ff. 1898 Vgl. genauer Bruhn/Georgi (1998b), S. 425 f.

    Google Scholar 

  508. So auch Homburg/Werner (1998), S. 159, Paul/Kemer (2000), S. 23.

    Google Scholar 

  509. Zur Anwendung der Prozeßkostenrechnung im Rahmen der Kundenbewertung vgl. auch Reckenfelderbäumer/Welling (2001), S. 327 ff., insbesondere S. 337.

    Google Scholar 

  510. Vgl. Bruhn/Georgi (1998a), S. 102, Bruhn (1998a), S. 252 f.

    Google Scholar 

  511. Vgl. Bruhn/Georgi (1998a), S. 102, auch Bruhn (1998a), S. 252.

    Google Scholar 

  512. Die Berechnungsformeln leicht modifiziert entnommen aus Bruhn/Georgi (1998a), S. 102 ff.

    Google Scholar 

  513. Vgl. hierzu auch die unterschiedlichen qualitativen Ausprägungen der Kundenunzufriedenheit oben.

    Google Scholar 

  514. Der Grad der Kundenbindung von zufriedenen bzw. unzufriedenen Kunden entspricht auch der Methode des Deutschen Kundenbarometers, das die Kunden regelmäßig nach Absicht zur Wiederwahl, Weiterempfehlung und Zusatzkauf befragt und zwischen zufriedengestellten und enttäuschten Kunden unterscheidet, vgl. Meyer/ Dornach (1998b), S. 75.

    Google Scholar 

  515. Die Quantifizierung besteht in einer multiplikativen Verknüpfung der im weiteren beschriebenen „Bindungsraten.“ Abb. 66 führt die im folgenden relevanten Gleichungen zur Ermittlung der Mengenkomponenten auf. Vgl. auch Bruhn (1998a), S. 220.

    Google Scholar 

  516. Vgl. auch Bruhn/Georgi (1998a), S. 107, Anmerkung 3.

    Google Scholar 

  517. Vgl. dazu die Ausführungen in Kapitel B.3.3.2 und die dort angegebene Literatur sowie allgemein auch Cornelsen (2000), S. 190 ff., Bruhn (1998a), S. 230 f., Diller (1995a), S. 42 f.

    Google Scholar 

  518. Vgl. Bruhn/Georgi (1998a), S. 104, Stauss/Seidel (1996), S. 271

    Google Scholar 

  519. Vgl. Bruhn (1998a), S. 261, Bruhn/Georgi (1998a), S. 104, genauer auch Stauss/Seidel (1996), S. 268, die von einer Kaufwamungsrate ausgehen, während im folgenden Fall die zweifelnden bzw. unzufriedenen Kunden nicht nur vom Kauf abraten, sondern generell ihre Kommunikationspartner „warnen“, eine Kundenbeziehung mit dem Institut einzugehen.

    Google Scholar 

  520. Vgl. Stauss/Seidel (1996), S. 271, Goodman/Grimm (1990), S. 51.

    Google Scholar 

  521. Vgl. auch Bruhn (1998a), S. 258 ff., Bruhn/Georgi (1998a), S. 102.

    Google Scholar 

  522. Vgl. Link/Hildebrand (1993), S. 63, Wilde (1993), S. 126.

    Google Scholar 

  523. Heute trägt diese Institution den Namen „Kundenmonitor“ und wird u. a. von der Deutschen Post AG herausgegeben.

    Google Scholar 

  524. Vgl. Bruhn (1998a), S. 256 ff. In der Modellrechnung der Vereins-und Westbank sind beispielhaft erhobene Größen genannt. Vgl. Bruhn/Georgi (1998a), S. 102 ff., Bruhn (1998a), S. 314 f.

    Google Scholar 

  525. Modifiziert in den Ausprägungen und z.T. Benennungen in Anlehnung an Bruhn/Georgi (1998a), S. 103, Bruhn (1998a), S. 315. Das Beispiel entspricht in den Grundzügen einer Modellrechnung, die für die Vereins-und Westbank zur Nutzermessung von Qualitatsinvestitionen angestellt wurde.

    Google Scholar 

  526. Eine Abgrenzung zu den Nebenbankkunden wurde vorgenommen, indem letzteren, im Gegensatz zu Hauptbankkunden mit 150,- DM, eine Wertgröße in Höhe von 50,- DM zugeordnet wurde. Vgl. Bruhn/Georgi (1998a), S. 104, vgl. zu dieser Problematik auch Bruhn (1998a), S. 255 f. Weitere Kundengruppendifferenzierung können auch nach Alter, Einkommensklasse und nach Kundenwerten vorgenommen werden.

    Google Scholar 

  527. Vgl. dazu die Rückgewinnungskalkulation bei Stauss (1997), S. 17 f.

    Google Scholar 

  528. Vgl. zur Validität und Reliabilität Hammann/Erichson (2000), S. 93 ff.

    Google Scholar 

  529. Vgl. dazu auch Cambell/Stanley (1963), S. 39, Bruhn/Georgi (1998a), S. 105. 1927 Vgl. Bruhn/Georgi (1998a), S. 105.

    Google Scholar 

  530. Vgl. ausführlich auch Bruhn (1998a), S. 267 ff., Bruhn/Georgi (1998b), S. 432 ff. 1930 Vgl. Bruhn/Georgi (1998a), S. 105 f.

    Google Scholar 

  531. Vgl. Perridon/Steiner (1999), S. 58, Blohm/Lüder (1995), S. 54 ff, Süchting (1995a), S. 303 ff., Schieren-beck (1995), S. 319.

    Google Scholar 

  532. Vgl. Perridon/Steiner (1999), S. 59 ff., Blohm/Lüder (1995), S. 57, Süchting (1995a), S. 303. 1938 Zur Vorgehensweise im Rahmen des Qualitätsmanagements vgl. Bruhn (1998a), S. 293 ff.

    Google Scholar 

  533. In Anlehnung an Bruhn (1998a), S. 294 und S. 297, mit einem Diskontierungsfaktor von 8% bzw. 5%.

    Google Scholar 

  534. Zur Kapitalwertmethode und zu weiteren dynamischen Methoden der Investitionsrechnung allgemein vgl. Perridon/Steiner (1999), S. 61 ff., Stichling (1995a), S. 301 ff., Blohm/Lüder (1995), S. 58 ff. 1941 Vgl. Bruhn (1998a), S. 300.

    Google Scholar 

  535. So Cornelsen (2000), S. 136, Bruhn/Georgi/Treyer/Leumann (2000), S. 174, sprechen auch von Bindungsbestandteilen.

    Google Scholar 

  536. Plinke (1997a), S. 152. Vgl. auch Plinke (1989), S. 320, der damals die inhaltliche Bestimmung von Investitionen für nicht objektivierbar hielt. „Vieles spricht für eine subjektive Abgrenzung, die auf die Zielsetzung des Anbieters abstellt.“

    Google Scholar 

  537. Vgl. Plinke (1997a), S. 152, auch ders. (1989), S. 320 f., Welling (2000), S. 214.

    Google Scholar 

  538. Vgl. auch Welling (2000), S. 213, speziell zur Problematik von Gemeinerlösen Reckenfelderbäumer/Welling (2001), S. 326 und genauer S. 340 f.

    Google Scholar 

  539. Vgl. auch Welling (2000), S. 213, grundsätzlich zu Nachfrageverbunden auch Engelhardt (1976), S. 77.

    Google Scholar 

  540. Vgl. Plinke (1985), S. 41 ff., ders. (1989), S. 320, Welling (2000), S. 214.

    Google Scholar 

  541. Vgl. Welling (2000), S. 241, Plinke (1989), S. 321, auch die zur grafischen Darstellungen des Beziehungsverlaufes Welling (1999), S. 49, Homburg/Daum (1997), S. 98.

    Google Scholar 

  542. So z. B. von Schleuning (1995), S. 172, Krüger (1997), S. 111, Dubinsky/Ingram (1984), S. 35, Paltschik/Storbacka (1992), S. 159.

    Google Scholar 

  543. So auch Paul/Paul (1997), S. 883, vgl. auch Schütz/Krug (1996), S. 193, Süchting/Paul (1998), S. 641, Süchting (1996c), S. 418, Paul/Kerner (2000), S. 19, Fehr/Kerner/Kruse (1998), S. 338.

    Google Scholar 

  544. Vgl. Breinlinger (1999), S. 28 f., zur europäischen Rechtsentwicklung auch Wronka (1997), S. 106 f., Wittig (1997), S. 852, Schulz (1995), S. 65. Die im weiteren erläuterten Gesetzesbestandteile in alter Form des BDSG haben nach wie vor Bestand. Neben der Verankerung von Datenvermeidungs-und Datensparsamkeit, der Verbesserungen beim Auskunfts-, Benachrichtigungs-und Widerspruchsrechts sowie einer Erweiterung der Straf-und Bußgeldvorschriften ist ferner die Geltung des Zweckbindungsgrundsatzes bei der Datenverarbeitung nicht-öffentlicher Stellen, die zuvor schon bei der Erhebung personenbezogener Daten bestand, als bedeutsame Neuerung zu nennen. Vgl. insbesondere zu letzterem Punkt folgende Ausführungen.

    Google Scholar 

  545. Z. B. das Teledienstedatenschutzgesetz, Telekommunikationsgesetz, vgl. Breinlinger (1999), S. 28, genauer auch Bizer (1997), S. 103 ff.

    Google Scholar 

  546. Vgl. Ungnade (1990), S. 88, Eilenberger (1996), S. 99, Jasny (1999), S. 1058 ff.

    Google Scholar 

  547. Das Recht der informationellen Selbstbestimmung unterliegt nur dann gewissen Einschränkungen, sobald diese im allgemeinen gesellschaftlichen Interesse liegen. Vgl. Wohlgemuth (1993), S. 19, Breinlinger (1999), S. 28, auch § 1 BDSG, Wronka (1997), S. 94, Wittig (1997), S. 850

    Google Scholar 

  548. Vgl. zu diesen Grundbegriffen im folgenden auch Wronka (1997), S. 95, Bizer (1997), S. 96 f., Ungnade (1990), S. 24 ff.

    Google Scholar 

  549. Vgl. Wronka (1997), S. 95 f., Ungnade (1990), S. 26 und auch Kap. C.1.1 zu allgemeinen Ausführungen zum Dateibegriff.

    Google Scholar 

  550. Unter Verändern wird das inhaltliche Umgestalten gespeicherter Daten verstanden. Ein Veränderung liegt also vor, wenn der ursprüngliche Bestand einen anderen Inhalt erhält, indem eine teilweise Löschung oder eine Verknüpfung mit anderen Daten vollzogen wird. Vgl. Bizer (1997), S. 87.

    Google Scholar 

  551. Einen Überblick über die Gliederung des BDSG gibt Wronka (1997), S. 96 f.

    Google Scholar 

  552. Zu einzelnen Rechtsprechungen, die für den vorliegenden Fall keine unmittelbare Relevanz aufweisen, vgl. Wronka (1997), S. 99 f., Wittig (1997), S. 863.

    Google Scholar 

  553. Vgl. dazu generell Breinlinger (1999), S. 29 ff., Wittig (1997), S. 854 f., Baumann (1986), S. 67, auch Meyer zu Selhausen (2000), S. 377 f.

    Google Scholar 

  554. So Nr. 3.1 der Wohlverhaltensrichtlinie des BAWe und genauer Lehnhoff (1998), S. 136.

    Google Scholar 

  555. Vgl. Koppers (1998), S. 15, Fußnote 15, auch Lehnhoff(1998), S. 137 f.

    Google Scholar 

  556. Vgl. Bizer (1997), S. 99, Ungnade (1990), S. 37, Wittig (1997), S. 855.

    Google Scholar 

  557. Vgl. Breinlinger (1999), S. 29 f., Ungnade (1990), S. 37, Wittig (1997), S. 856.

    Google Scholar 

  558. Ausnahmen bestehen, wenn die Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität im Vordergrund steht. Die im Rahmen eines Diskontgeschäfts notwendige Bonitätsprüfung des Bezogenen rechtfertigt die Risikominderung im Sinne des berechtigten Interesses der Bank. Vgl. Ungnade (1990), S. 37 f.

    Google Scholar 

  559. Vgl. Breinlinger (1999), S. 30, auch Schering (1992), S. 338 f., Schulz (1995), S. 63 f., Baumann (1986), S. 67.

    Google Scholar 

  560. Diese Anforderungen erftlllen die Schufa-Klauseln, vgl. Ungnade (1990), S. 49, genauer zu Einwilligungsmodalitäten Wronka (1997), S. 99.

    Google Scholar 

  561. Vgl. Breinlinger (1999), S. 30, Schiring (1992), S. 338 f. und Schulz (1995), S. 63 f.

    Google Scholar 

  562. Vgl. Wittig (1997), S. 857, Ungnade (1990), S. 42, Kridlo (1993), S. 125, Bizer (1997), S. 101, Weichert (1998), S. 870, Meyer zu Selhausen (2000), S. 378. Neben dem Widerspruchsrecht hat der Betroffene auch noch ein Auskunftsrecht (§ 34 BDSG) sowie ein Benachrichtigungsrecht (§ 33 BDSG). Vgl. hierzu genauer Wittig (1997), S. 858 f. Ferner hat der Deutsche Direktmarketing Verband als Ergänzung eine sogenannte Robinson-Liste eingerichtet. Die Eintragung auf dieser Liste, so ist das Versprechen, hat zur Folge, daß die Personen von Direktwerbung verschont bleiben. Vgl. Weichert (1997), S. 871f

    Google Scholar 

  563. Das Übermitteln umfaßt - so die gesetzliche Definition - das Bekanntgeben gespeicherter oder durch Datenverarbeitung gewonnener personenbezogener Daten an einen Dritten in der Weise, daß die Daten durch die speichernde Stelle an den Empfänger weitergegeben werden oder der Empfänger von der speichernden Stelle zur Einsicht oder zum Abruf bereitgehaltene Daten einsieht oder abruft (§ 3 Abs. 5, Nr. 3 BDSG). Vgl. Dörr/Schmidt (1991), S. 17, auch Breinlinger (1999), S. 31, genauer mit bankspezifischem Bezug auch Ungnade (1990), S. 28 ff.

    Google Scholar 

  564. Vgl. Wohlgemuth (1993), S. 52, zum Persönlichkeitsprofil Weichen (1998), S. 868 f, Bizer (1997), S. 101, Baumann (1986), S. 67, Breinlinger (1999), S. 31. Der Mensch erfährt dadurch eine Reduzierung auf ein Informationsmuster, das von fremdbestimmten Kriterien geprägt ist, die zwar wissenschaftlich begründet sein können, jedoch häufig nicht objektivierbar sind.2000 Vgl. Baumbach/Hefermehl (1993), S. 1418, Seydel (1993), S. 50 ff.

    Google Scholar 

  565. Vgl. Dichtl/Brinkmann/Hardock/Ohlwein/Schellhase/Wolf (1995), S. 24, Baumbach/Hefermehl (1993), S. 1432, Diller (2000b), S. 73.

    Google Scholar 

  566. Vgl. z. B. zu diesen und weiteren Begründungen von Seiten der Vertreter einer ZugabeVO Dichtl/Brinkmann/Hardock/Ohlwein/Schellhase/Wolf (1995), S. 24 f.

    Google Scholar 

  567. Zu weiteren Argumenten der Befarworter einer Beibehaltung des Rabattgesetzes und überzeugenden Gegenargumenten vgl. Dichtl (1995), S. 257 f., Dichtl/Brinkmann/Hardock/Ohlwein/ Schellhase/Wolf (1995), S. 9. 2010 Vgl. z. B. bereits o. V. (1983), S. 32.

    Google Scholar 

  568. Vgl. auch Dichtl/Brinkmann/Hardock/Ohlwein/Schellhase/Wolf (1995) und Peter (1997), S. 261, die auf ein unveröffentlichtes Vortragsmanuskript verweist.

    Google Scholar 

  569. Der Verband forderte daher, beispielsweise Zugaben entweder auf einen Prozentsatz vom Verkaufswert oder auf einen absoluten Betrag zu begrenzen, ferner sollten zusätzliche Regelungen zum Schutz des Mittelstandes ins Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) aufgenommen werden. Mit den Forderungen konnte sich der Verband nach heutigem Stand nicht durchsetzen. Vgl. Schmitz (2000), Marschall (2000).

    Google Scholar 

  570. Vgl. zur Unterscheidung in physical und information privacy Cespedes/Smith (1993), S. 10. 2017 Vgl. Cespedes/Smith (1993), S. 10.

    Google Scholar 

  571. So auch Kiefer/Winkler (1997), S. 133, vgl. auch Roßbach (2001), S. 101, Weichert (1997), Tödtmann/Froitzheim (1994).

    Google Scholar 

  572. Geringer ist hingegen die Sensibilität der Konsumenten in den USA in bezug auf die Weitergabe personenbezogener Daten, wo Datenquellen mit Informationen über sämtliche Führerscheinbesitzer, Adressen aus Volkszählungen bzw. Steuerzahlern zusammengeführt und ausgewertet werden. Vgl. Martin (1992), S. 142, Schulz (1995), S. 66 f.

    Google Scholar 

  573. Vgl. z. B. branchenübergreifende Beispiele von American Express etc. in Tödtmann/Froitzheim (1994), S. 103.

    Google Scholar 

  574. Vgl. auch Aussagen in Tödtmann/Froitzheim (1994), S. 118.

    Google Scholar 

  575. Vgl. Kiefer/Winkler (1997), S. 136, Roßbach (2001), S. 102. Zu der Bedeutung von Vertrauen in diesem Zusammenhang vgl. auch Cespedes/Smith (1993), S. 15.

    Google Scholar 

  576. So schlagen CESPEDES/SMITH Fairness-Regeln vor, die Unternehmen bei der Datenerhebung und —verarbeitung zu beachten haben. Vgl. Cespedes/Smith (1993), S. 16. Vgl. Cespedes/Smith (1993), S. 10, Peter (1997), S. 258, auch Foumier/Dobscha/Mick (1998), S. 102.

    Google Scholar 

  577. WEICHERT spricht in diesem Zusammenhang von dem Recht des Menschen, alleine gelassen zu werden („right to be let alone”). Vgl. Benda (1994), 174 ff. Unklar ist in der Rechtsprechung, ob dieses Recht auch soweit geht, adressierte Werbung individuell zu verbieten. Vgl. weiter Weichert (1997), S. 870.

    Google Scholar 

  578. Eine empirische Untersuchung von SCHINEIS stellte eine deutliche Verunsicherung und ein deutliches Mißtrauen gegenüber direktwerbungstreibenden Unternehmen und deren Umgang mit personenbezogenen Daten fest. Befragt nach einzelnen Branchen, wurde die Datenverarbeitung bei Kreditinstituten zu Direktwerbungszwecken deutlich positiver als bei Versicherungen beurteilt. Vgl. Schineis (1991), S. 88 ff. Zu genaueren Analysen von Direktwerbung und datenschutzrechtlichen Bestimmungen vgl. Schineis (1989), S. 119 ff.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Kerner, S. (2002). Anwendungsfelder analytischer Informationssysteme im Relationship Management. In: Analytisches Customer Relationship Management in Kreditinstituten. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-81416-6_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81416-6_4

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-7607-7

  • Online ISBN: 978-3-322-81416-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics