Skip to main content

Translokalität als Analysekategorie

  • Chapter
Netzwerke der Medien

Part of the book series: Medien — Kultur — Kommunikation ((MKK))

  • 418 Accesses

Zusammenfassung

Ausgangspunkt der bisherigen Argumentation war der Versuch, in der Perspektive der transkulturellen Medienforschung einen Theorierahmen für eine Auseinandersetzung mit der Globalisierung von Medienkommunikation zu bestimmen. In einer solchen Perspektive rücken zunehmend Fragen der Deterritorialisierung in den Mittelpunkt der Betrachtung — Fragen also, die die Aufweichung der Beziehung von Kultur und sozialen bzw. geografischen Territorien betreffen. Will man diesen Makroprozess des kulturellen Wandels fassen, so erseheint es kaum möglich, Kategorien einer Medienkulturforschung zu verwenden, die eine territoriale Referentialität von Kultur als Ausgangspunkt haben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Hepp, A. (2004). Translokalität als Analysekategorie. In: Netzwerke der Medien. Medien — Kultur — Kommunikation. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-81002-1_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81002-1_7

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-8100-4133-3

  • Online ISBN: 978-3-322-81002-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics