Skip to main content

Transkulturalität als Perspektive

  • Chapter
Netzwerke der Medien

Part of the book series: Medien — Kultur — Kommunikation ((MKK))

  • 417 Accesses

Zusammenfassung

Schaltet man gegenwärtig an einem beliebigen Tag in Deutschland den Fernsehapparat ein und zappt durch die Kanäle, so erhält man einen ersten Blick dafür, was die Globalisierung von Medienkommunikation, was gegenwärtige ‚Netzwerke der Medien6 lokal bedeuten: Neben scheinbar ‚eindeutig deutschen ‘Fernsehsendungen wie Mundart-Theater oder einer Tatort-Sendung mit Lokalkolorit kann man unter einer Vielzahl von ‚amerikanischen‘, ‚britischen‘, ‚französischen‘, ‚australischen ‘und teilweise auch Sendungen aus ‚anderen ‘kulturellen Kontexten wählen. Die Übertragungen großer Sportereignisse werden nicht selten aus sehr verschiedenen Ländern der Welt gesendet und vereinzelt ist zumindest auf ARTE oder 3sat auch ein Beitrag aus einem Land der so genannten Dritten Welt zu sehen. Ein zweiter, etwas detaillierterer Blick — und dies bestätigen wissenschaftliche Untersuchungen — würde aber gleichzeitig zeigen, dass zur Primetime zumindest im Bereich der fiktionalen Fernsehsendungen nach wie vor eine Tendenz zu ‚nationalkulturellen ‘Produkten besteht. Daneben existiert aber auch eine Anzahl von Sendungen mit Videoclips wie auf MTV, bei denen man sich mir einer ‚nationalkulturellen Zuordnung ‘überhaupt schwer tut.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Hepp, A. (2004). Transkulturalität als Perspektive. In: Netzwerke der Medien. Medien — Kultur — Kommunikation. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-81002-1_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81002-1_5

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-8100-4133-3

  • Online ISBN: 978-3-322-81002-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics