Skip to main content
Log in

Hypodontie bei Vierlingen

  • Originalarbeiten
  • Published:
Fortschritte der Kieferorthopädie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Neben zahlreichen Befunden am Gabißsystem zweieiiger Vierlinge konnte über Nichtanlage eines seitlichen oberen Schneidezahnes bei einem Vierling berichtet werden. Nur dieses Kind, das mit den drei Vierlingspartnern nicht erbgleich ist, wies die in der Familie vorkommende Nichtanlage eines seitlichen oberen Schneidezahnes auf. Die bei den drei erbgleichen Vierlingen beobachtete gleichförmige Drehung des noch nicht durchgebrochenen rechten unteren zweiten Prämolaren, dessen Anlage bei der Mutter und zwei älteren Geschwistern fehlt, wird als Mikromanifestation pathogener Genwirkung diskutiert.

Summary

Besides numerous findings relating to the denture of biovular quadruplets, the missing anlage of a lateral upper incisor in one of the quadruplets is reported. Only in this child, who displays different hereditary traits to the remaining three partners, was the lateral upper incisor anlage missing, which is a feature common to the family. The uniform rotation of the not yet cut right lower second premolar, which was observed in the three quadruplets of similar heredity, and the anlage of which is missing in their mother and in two elder brothers and sisters, is discussed as a micro-manifestation of a pathogenic genetic effect.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttum

  1. Degenhardt, K. H., G. A. von Harnack und H. Weyers, In: Drillingsstudien. Georg Thieme Verlag, Stuttgart 1961.

    Google Scholar 

  2. Fiene, M., Vergleichend-morphologische Studien über das Gaumenfaltenrelief von Zwillingen. Fortschr. Kieferorthop.19 (1958) 229.

    Google Scholar 

  3. Frölich, U., Odontologische Untersuchungen an jugendlichen Zwillingen. Dtsch. zahnärztl. Wschr.41 (1938) 463.

    Google Scholar 

  4. Fuhrmann, W., In: Taschenbuch der allgemeinen und klinischen Humangenetik. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart 1955. S. 50.

    Google Scholar 

  5. Hausser, E., Erbeinfluß und Gebißanomalie. Fortschr. Kieferorthop.22 (1961) 72.

    Google Scholar 

  6. Hausser, E., Untersuchungen über genotypische und paratypische Besonderheiten im Aufbau des Gesichtsschädels. Schweiz. Mschr. Zahnheilk.79 (1969) 362.

    Google Scholar 

  7. Hotz, R., Über Vererbung von Zahn- und Kieferanomalien. Schweiz. Mschr. Zahnheilk. 48 (1938) 512.

    Google Scholar 

  8. Huber, E., Beiträge zur Zwillingsforschung der Mundhöhle. Med. Diss. Tübingen 1932.

  9. Hunold, X., Zwillingspathologie der Mundhöhle. Arch. Derm. Spph. (Berl.)145 (1924) 285.

    Google Scholar 

  10. Korkhaus, G., Gebiß-, Kiefer- und Gesichtsorthopädie. In: Handbuch der Zahnheilkunde, Bd. IV. Bergmann, München 1939.

    Google Scholar 

  11. Korkhaus, G., Über den Einfluß der Erbmasse auf das Gebiß. Befunde an Drillingen und Vierlingen. Dtsch. Zahn-, Mund- u. Kieferheilk.8 (1941) 247.

    Google Scholar 

  12. Korkhaus, G., Neue Zwillingsbefunde. Fortschr. Kieferorthop.22 (1961) 164.

    Google Scholar 

  13. Korkhaus, G., Der gegenwärtige Stand der Kieferorthopädie. Rückblick und Ausblick. Dtsch. Zahn-, Mund u. Kieferheilk.50 (1968) 99.

    Google Scholar 

  14. Kösters, M., Neue zwillingspathologische Untersuchungen der Mundhöhle. Med. Diss. München 1930.

  15. Lewin, H., Beitrag zur Zwillingsforschung in der Zahnheilkunde und Untersuchungen an eineiigen und zweieiigen Zwillingen. Med. Diss. Breslau 1929.

  16. Lundström, A. F., Tooth size and occlusion in twins. S. Karger, Basel 1948.

    Google Scholar 

  17. Moorrees, C., Genetische Gesichtspunkte der Gebißentwicklung. Fortschr. Kieferorthop.22 (1961) 269.

    Google Scholar 

  18. Piechotta, H., Dentitionsunterschiede bei ein- und zweieiigen Zwillingen. Med. Diss. Breslau 1941.

  19. Ritter, R., Über die Frage der Vererbung von Anomalien der Kiefer und Zähne. H. Meusser, Leipzig 1937.

    Google Scholar 

  20. Ritter, R., Der Einfluß der Umwelt auf Wachstumsvorgänge des Gebisses. Beobachtungen an sechs EZ-Paaren. Z. Stomat.42 (1944) 298.

    Google Scholar 

  21. Siemens, H. W., zitiert bei F. Vogel, Lehrbuch der allgemeinen Humangenetik. Springer-Verlag, Berlin-Göttingen-Heidelberg 1961 S. 226.

    Google Scholar 

  22. Schneider, Chr., Gleichheiten und Verschieden beiten des Gebißsystems bei Vierlingen. Med. Diss. Erlangen 1971.

  23. Schubert, W., Zur Frage der erblichen Übereinstimmung, fernröntgenostatisch bedeutsamer Winkel im Gesichts-Schädelbereich. Dtsch. Stomat.10 (1960) 264.

    Google Scholar 

  24. Schulze, Chr., Anomalien, Mißbildungen und Krankheiten der Zähne, des Mundes und der Kiefer. In: Humangenetik, Bd. II, S. 367. Georg Thieme Verlag, Stuttgart 1964.

    Google Scholar 

  25. Townend, B. R., Some observations and speculations on the dentition of twins. Brit. dent. J.106 (1959) 171.

    Google Scholar 

  26. Trieschmann, H., Zahnuntersuchungen von ein- und zweieiigen Zwillingen. Med. Diss. Jena 1936.

  27. Verschuer, O. von, Erbe und Umwelt als Gestaltungskräfte: anthropologische Beobachtungen an Zwillingen durch 25 Jahre. Homo2 (1951) 11.

    PubMed  Google Scholar 

  28. Vogel, F., Lehrbuch der allgemeinen Humangenetik, S. 226. Springer-Verlag, Berlin-Göttingen-Heidelberg 1961.

    Google Scholar 

  29. Weitz, W., Über die Bedeutung der Erbmasse für das Gebiß nach Untersuchungen bei eineiigen Zwillingen. Dtsch. Mschr. Zahnheilk.42 (1924) 89.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Herrn Professor Dr. E. Hausser zum 60. Geburtstag

Mit 8 Abbildungen

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Fleischer-Peters, A. Hypodontie bei Vierlingen. Fortschritte der Kieferorthopädie 32, 205–216 (1971). https://doi.org/10.1007/BF02170645

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02170645

Navigation