Skip to main content
Log in

Über die Gesetzmäßigkeiten der Wärme-und der Stoffübertragung auf Grund des Strömungsvorganges im Rohr

  • Published:
Forschung auf dem Gebiet des Ingenieurwesens A Aims and scope Submit manuscript

Im Anschluß an den vorstehenden Aufsatz bringen wir den folgenden Beitrag. Beide Verfasser behandeln das gleiche Proglem auf verschiedenen Wegen. Mattioli legt hierbei seine den Impuls-und Wirbelaustausch berücksichtigende Turbulenztheorie zurgrunde, während Hofmann von dem Prandtlschen Mischungsweg ausgeht. Die Leitung.

Zusammenfassung

Aus dem Verlauf der Geschwindigkeitsverteilung in unmittelbarer Wandnähe im glatten, geraden Rohr werden mit Hilfe des Prandtlschen Mischungsweges und einer auf diesen Mischungsweg bezogenen Austauschmenge die Gleichungen der Wärme-und der Stoffübertragung entwickelt. Dabei wird zunächst die Annahme gemacht, daß die Stoffwerte über den Rohrquerschnitt unveränderlich seien. Bei sich ändernden Stoffwerten bietet sich die Möglichkeit, Bezugstemperaturen für die Stoffwerte auf dem Wege der Rechnung zu ermitteln, die der Art des Einflusses entsprechen, den die Stoffwerte auf die Strömung haben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

ReferencesSchrifttum

  1. J. Nikuradse, Gesetzmäßigkeiten der turbulenten Strömung in glatten Rohren, VDI-Forsch.-Heft 356, Berlin 1932.

  2. L. Prandtl, Neuere Ergebnisse der Turbulenzforschung, Z. VDI Bd.77 (1933) S. 105.

    Google Scholar 

  3. M. ten Bosch, Die Wärmeübertragung, 3. Aufl., Berlin 1936.

  4. L. Prandtl, Phys. Z. Bd. 11 (1910) S. 1072.

    Google Scholar 

  5. E. Hofmann, Z. ges. Kälteind Bd. 44 (1937) S. 99.

    Google Scholar 

  6. Th. v. Kármán, Engineering, Bd. 146 (1939) S. 210.

    Google Scholar 

  7. Ernst Schmidt, Gesundh.-Ing. Bd. 52 (1929) S. 525.

    Google Scholar 

  8. W. Nußelt, Z. angew. Math. Mech. Bd 10 (1930) S. 105.

    Google Scholar 

  9. In diesem Zusammenhang sei auch auf eine Arbeit vonH. Pfriem, Probleme der periodischen Wärmeübertragung, Forsch. Ing.-Wes Bd. 10 (1939) S. 27/40 hingewiesen, in der in Abschn. II die Lösung der Differentialgleichung für den stationären Wärmeübergang angegeben wird.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

VDI

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hofmann, E. Über die Gesetzmäßigkeiten der Wärme-und der Stoffübertragung auf Grund des Strömungsvorganges im Rohr. Forsch Ing-Wes 11, 159–169 (1940). https://doi.org/10.1007/BF02593970

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02593970

Navigation