FormalPara Synonym(e)

β1-AR-Ak

FormalPara Englischer Begriff

β1-adrenergic receptor, autoantibodies

FormalPara Definition

Autoantikörper gegen den β1-Subtyp der Adrenorezeptoren (AR).

FormalPara Funktion – Pathophysiologie

Die transmembranösen β-Adrenorezeptoren, von denen 3 Subtypen (β1, β2 und β3) unterschieden werden, gehören zur Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren. Bei Stimulation durch Katecholamine erfolgt eine Signaltransduktion über die β-Adrenorezeptor-Adenylylcyclase-Proteinkinase-A-Kaskade in die Zelle. Als „second messenger“ aktiviert zyklisches AMP intrazellulär Proteinkinase A, die verschiedene Zellproteine und auch die β-Adrenorezeptoren phosphoryliert, was zu einer Desensibilisierung und Downregulation der β-Adrenorezeptoren führt.

Patienten mit dilatativer Kardiomyopathie (DKM) weisen eine reduzierte Ansprechbarkeit der β1-Adrenorezeptoren auf. Pathogenetisch lässt sich diese auf einen verstärkten Sympathotonus oder auf agonistische Autoantikörper gegen β1-Adrenorezeptoren (β1-AR-Ak) zurückführen.

β1-AR-Ak wurden erstmals bei Patienten mit Chagas-Krankheit beschrieben, die weltweit zu einer der häufigsten Ursachen der dilatativen Kardiomyopathie (DKM) gehört. β1-AR-Ak werden jedoch auch bei Patienten mit idiopathischer DKM, Myokarditis sowie bei ischämischer Kardiomyopathie gefunden. Im Tierexperiment konnte gezeigt werden, dass β1-AR-Ak eine Apoptose von Kardiomyozyten induzieren. β1-AR-Ak sind nicht die einzigen Autoantikörper bei DKM; neben anderen Antikörpern gegen G-Protein-gekoppelte Rezeptoren wie den muskarinischen Azetylcholinrezeptor Typ 2 wurden u. a. Antikörper gegen Proteine des kontraktilen Apparates beschrieben.

FormalPara Untersuchungsmaterial – Entnahmebedingungen

Serum.

FormalPara Indikation

Kardiomyopathie.

FormalPara Interpretation

β1-AR-Ak scheinen wie z. B. Autoantikörper gegen Acetylcholinrezeptoren bei Myasthenia gravis oder TSH-Rezeptor-Autoantikörper beim Morbus Basedow pathognomonisch für bestimmte Kardiomyopathie-Formen zu sein. Evidenz-basierte Daten in humanen Studien stehen jedoch noch aus.

FormalPara Diagnostische Wertigkeit

Zukünftig bietet die Bestimmung von β1-AR-Ak das Potenzial, Patienten mit DKM zu identifizieren, die von einer spezifischen Therapie mit β1-AR-Antagonisten oder β1-AR-Ak-Immunabsorption profitieren könnten.