Taxon
Living reference work entry
First Online:
Received:
Accepted:
Zusammenfassung
Taxon
Download
reference work entry PDF
Englischer Begriff
taxon
Definition
Größenart, die eine nicht nummerische Bewertung von Entitäten mit Einbindung in eine systematisierte Taxonomie anzeigt.
Beschreibung
Auf vielen Gebieten, wie z. B. Mikrobiologie, aber auch Klinische Chemie oder Toxikologie ergeben sich Resultate, die zu einer Nominalskala gehören. Verschiedene Begriffe wurden für die zugehörige Merkmalsart überlegt, wie z. B. „gefunden“, „anwesend“, „nachgewiesen“. Im C-NPU-System wird universell stattdessen Taxon verwendet für Nominalmerkmale innerhalb einer systematisierten Taxonomie, s. dazu folgende Tabelle:
System | Bestandteile | Merkmalsart mit Beispiel (in Klammern) |
---|---|---|
Abszess (Spezifikation) | Bakterium | Taxon (Verfahren) = (Staphylococcus aureus) |
Plasma | M-Komponente | Taxon = (Immunglobulin G κ) |
Urin | Benzodiazepine | Taxon (Verfahren) = (Lorazepam) |
Literatur
- Soares de Araujo P, Zingales B, Alia-Ramos P et al (2004) Properties and units in the clinical laboratory sciences. Part XVIII. Properties and units in clinical molecular biology. Pure Appl Chem 76:1799–1807CrossRefGoogle Scholar
Copyright information
© © Springer-Verlag GmbH Deutschland 2018