Zusammenfassung
Das Europäische Parlament (EP) ist das einzige direkt gewählte supranationale Parlament weltweit und das einzige direkt demokratisch legitimierte Organ der Europäischen Union (EU). Seine vertraglich festgelegten Kompetenzen im Bereich der Gesetzgebung und der Kontrolle der mit Exekutivbefugnissen ausgestatteten Organe wurden beständig ausgebaut. Dementsprechend selbstbewusst tritt das EP auch im Gesetzgebungsalltag der EU auf. Im Vergleich zu den nationalen Parlamenten agiert das EP sehr viel autonomer gegenüber den regierungsähnlich auftretenden Organen. Im Gegenzug sind die Abgeordneten des EP allerdings auch deutlich stärker auf die FunktionsträgerInnen und Einrichtungen innerhalb des Parlaments sowie auf externe Interessengruppen angewiesen.
Schlüsselwörter
- Demokratie
- Legislative
- Kontrollfunktion
- Parlament
- Politikgestaltungsfunktion
- Supranationalität
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Weiterführende Literatur und Dokumente
Héritier Adrienne/Meissner, Katharina/Moury, Catherine/Schoeller, Magnus (2019): European Parliament Ascendant. Parliamentary Strategies of Self-Empowerment in the EU, Cham.
Europäisches Parlament (2021): Geschäftsordnung. 9. Wahlperiode, September, abrufbar unter: https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/RULES-9-2021-09-13_EN.pdf. Zugegriffen am (letzter Zugriff: 24.06.2022).
Hix, Simon/Noury, Abdul G./Roland, Gérard (2007): Democratic Politics in the European Parliament, Cambridge.
Maurer, Andreas/Wolf, Michael (2020): The European Parliament’s right of initiative, European Parliament, Luxemburg/Brüssel.
Maurer, Andreas/Dialer, Doris/Karas, Otmar (2022): Handbuch zum Europäischen Parlament, Baden-Baden.
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2022 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
About this entry
Cite this entry
Maurer, A. (2022). Europäisches Parlament . In: Weidenfeld, W., Wessels, W., Tekin, F. (eds) Europa von A bis Z. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-24456-9_56-3
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-24456-9_56-3
Received:
Accepted:
Published:
Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-658-24456-9
Online ISBN: 978-3-658-24456-9
eBook Packages: Springer Referenz Sozialwissenschaften und Recht
Chapter History
-
Latest
- Published:
- 15 December 2022
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-24456-9_56-3
-
Europäisches Parlament
- Published:
- 04 April 2020
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-24456-9_56-2
-
Original
Europäisches Parlament- Published:
- 29 May 2019
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-24456-9_56-1