Skip to main content

Heidenstam, Verner von: Kulturkritische Schriften

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 3 Accesses

Zusammenfassung

Von den kulturkritischen Essays, die zwischen 1889 und 1900 erschienen, hatte die Programmschrift Renässans, 1889 (Renaissance), die größte Wirkung. Sie markiert den Beginn der schwedischen Neuromantik der 1890er Jahre (‚nittital‘), die in Selma Lagerlöf ihre international bekannteste Vertreterin fand. In Schweden selbst wurde Heidenstam zur Ikone der neuen Epoche. Hatte Georg Brandes in seiner Kopenhagener Vorlesungsreihe Hovedstrømninger i det 19de Aarhundredes Litteratur, 1871 (Die Hauptströmungen der Literatur des neunzehnten Jahrhunderts, 1872/73), mit großem Erfolg für eine zeitgemäße, naturalistische Literatur in Skandinavien geworben, in der sich realistische Darstellung mit gesellschaftspolitischem Engagement verbindet, erhob Heidenstam das genaue Gegenteil zum Ideal. Statt soziale Veränderungen anzustreben, rät er zu gesellschaftspolitischer Resignation, dem Anspruch fotographischer Mimesis setzt er eine metaphernreiche, rhythmisch geformte, individuelle Ausdrucksweise entgegen, und statt der Orientierung an internationalen Strömungen fordert er eine Besinnung auf das Nationale. Literatur soll nicht der öffentlichen Debatte dienen, sondern in der Einsamkeit als Schönheit erfahren werden. Heidenstam setzt die favorisierten Eigenschaften jedoch nicht absolut, sondern will sie als Phase einer dialektischen Bewegung verstanden haben, die selbst eines Tages überholt sein wird. Die im Titel genannte Renaissance meint deshalb ein allgemeines Prinzip kultureller Entwicklung, die ständige Wiederentdeckung und gleichzeitige Umwertung früherer Stufen.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Bibliographie

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Schiedermair, J. (2020). Heidenstam, Verner von: Kulturkritische Schriften. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_9357-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_9357-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics