Skip to main content

Keller, Gottfried: Das Fähnlein der sieben Aufrechten

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 6 Accesses

Zusammenfassung

Die Erzählung erschien zuerst 1861 und wurde später aufgenommen in den Zyklus Züricher Novellen (1878). Der historische Hintergrund, dessen Leitmotiv auch das Motto der sieben Aufrechten ist – „Freundschaft in der Freiheit“ –, ist das große eidgenössische Freischießen in Aarau im Jahr nach der Bundesverfassung von 1848. Die sieben Aufrechten sind alte, wackere Handwerksmeister aus Zürich, „Vaterlandsfreunde, Erzpolitiker und strenge Haustyrannen“, die eine Gesellschaft ohne Statuten gebildet haben, um ihre vaterländischen Prinzipien von unverbrüchlicher Rechtlichkeit und Gediegenheit hochzuhalten. Sie beschließen, am Aarauer Schützenfest mit ihrem Fähnlein und einer Festgabe teilzunehmen. Als man sich jedoch nach langem Für und Wider auf einen silbernen Becher als Gabe geeinigt hat, fühlt sich keiner der sieben imstande, die unumgängliche Festansprache zu halten, nicht einmal eines der beiden gewichtigsten Mitglieder, der reiche Zimmermeister Frymann oder der arme Schneidermeister Hediger, die sonst bei den Versammlungen mit wohlklingenden Reden nicht sparen. Schließlich wird Frymann durch das Los als Redner bestimmt.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Bibliographie

Literatur

  • F. Salvan-Renucci: Bildung in der Gemeinschaft. Ein Vergleich von G. K.s ‚Fähnlein der sieben Aufrechten‘ und Richard Wagners ‚Die Meistersinger von Nürnberg‘, in: Cahiers d'etudes germaniques 14, 1988, 123–139.

    Google Scholar 

  • U. Widmer: G. K., Das Fähnlein der sieben Aufrechten, 1989.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Sautermeister, G. (2020). Keller, Gottfried: Das Fähnlein der sieben Aufrechten. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_7095-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_7095-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics