Skip to main content

Jünger, Ernst: Eumeswil

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 9 Accesses

Zusammenfassung

In seinem 1977 erschienenen utopischen Roman visioniert Ernst Jünger die Zeit nach dem endgültigen Zerfall des „Weltstaats“ in einer unbestimmten Zukunft des dritten Jahrtausends. Er setzt damit einerseits seinen Roman Heliopolis (1949) fort und gestaltet andererseits die Katastrophen fiktional aus, die er in seinen Essays skizziert: Verschiedene Großreiche herrschen; zwischen ihnen vegetiert, abhängig vom Wohlwollen der führenden Mächte, Eumeswil dahin, eine Stadt auf mittlerem technischen Niveau, in der sich in regelmäßigen Abständen Regierungen und Regierungsformen gewaltsam ablösen. In nur locker verbundenen Prosastücken und mit minimaler Handlungsführung schildert Jünger die Zustände in Eumeswil aus der Perspektive von Martin Venator, der als Historiker und als Nachtstewart auf der Kasbah arbeitet, der Hochburg der politischen Führung unter dem Tyrannen Condor. Venator bereitet sich heimlich in einem Bunker auf den zu erwartenden Machtwechsel vor und übt sich in Techniken der „Selbstentfernung“: Er strebt die „vollkommene Ablösung von der psychischen Existenz“ an, die sich am Ende des Romans in einer geheimnisvollen Szene ereignet. Danach wird Venator mit dem Condor zur Expedition in den von Mythen umwobenen „Wald“ gehen. Der „Waldgang“ führt in eine Welt geheimnisvoller Mutationen, aus der Venator nicht zurückkehren wird.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Bibliographie

Literatur

  • J. Schote: E. J.s Roman ‚Eumeswil‘: Die Theorie der Posthistoire und das Scheitern des Anarchen, in: Augias 43, 1992, 28–48.

    Google Scholar 

  • J. Kron: Seismographie der Moderne. Modernität und Postmodernität in E. J.s Schriften von ‚In Stahlgewittern‘ bis ‚Eumeswil‘, 1998.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Martus, S. (2020). Jünger, Ernst: Eumeswil. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_7024-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_7024-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics