Skip to main content

Gončarov, Ivan Aleksandrovič: Obryv

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 5 Accesses

Zusammenfassung

Der 1869 erschienene Roman in fünf Teilen war ursprünglich als Künstlerroman unter dem Titel ‚Chudožnik‘ (Der Künstler) geplant, geriet jedoch in seiner 20-jährigen Entstehungszeit zunehmend zur Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen und weltanschaulichen Strömungen seiner Epoche und wurde darüber hinaus von seinem Autor als „Epos der Liebe“ betrachtet, in dem „beinahe sämtliche Formen der Leidenschaften“ ausgeschöpft seien. Das Werk bildet gemeinsam mit den Romanen Obyknovennaja istorija (1847) und Oblomov (1859) eine thematische Einheit, deren Charakter als Trilogie auf der durchgängigen Suche der Hauptfiguren nach einem Sinn und nach der eigenen Position und Zugehörigkeit im Leben beruht.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Bibliographie

Literatur

  • N. D. Starosel'skaja: Roman I. A. G.a ‚Obryv‘, 1990.

    Google Scholar 

  • H. Rothe: ‚Die Schlucht‘. I. G. und der Realismus nach Turgenev und vor Dostoevskij, 1991.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Graf, A. (2020). Gončarov, Ivan Aleksandrovič: Obryv. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_480-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_480-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics