Skip to main content

Duras, Marguerite: Détruire dit-elle

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 13 Accesses

Zusammenfassung

„Ich habe gegen mich geschrieben, als ich wieder anfing zu schreiben“ – diese Worte bezeugen, welche Desillusionierung die Autorin des 1969 erschienenen Romans nach dem Scheitern der Mai-Proteste von 1968 empfand. Sie hatte mit Maurice Blanchot ein ‚Comité d'action étudiants-écrivains‘ gegründet, das darauf zielte, auf eigene Individualität zu verzichten, ‚bürgerliche‘ Werte zu zerstören und die Welt zu verändern. Es galt, „die Schriftstellerei für immer aufzugeben“. Das Scheitern führte indes in eine Krise, die Marguerite Duras nur durch die Rückkehr zum Schreiben überwand. Sie verfasste den auf der Erzählung „Les balles“, 1964 (Kugeln), basierenden, auch für Theateraufführungen gedachten Kurzroman Détruire dit-elle. Der auf das Paar Max Thor und Alissa zentrierten Erzählung fügte sie nun thematisch die Zerstörung der Liebe, der Politik und der Wörter bei.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Bibliographie

Literatur

  • G. v. Wysocki: Anonymität als Eigenschaft. Über M. D., in: Der Körper und seine Sprachen, Hg. H.-J. Heinrichs, 1989.

    Google Scholar 

  • J. S. Williams: Female Homoerotics and Lesbian Textuality in the Work of M. D., in: Revisioning D. Film, Race, Sex, Hg. J. Sayers, 2000, 155–169.

    Google Scholar 

  • R. Günther: Fluid Boundaries. The Violence of Non-Identity in M. D.'s Representations of Female Relationships, in: South Central Review. The Journal of the South Central Modern Language Association 19, 2002/03, 85–102.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Grübel, W. (2020). Duras, Marguerite: Détruire dit-elle. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_3484-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_3484-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics