Skip to main content

Duplessis-Mornay, Philippe: Vindiciae contra Tyrannos

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 1 Accesses

Zusammenfassung

Die 1579 erschienene hugenottische Streitschrift, die bedeutendste Ausarbeitung der Lehre vom Gesellschaftsvertrag vor Locke, ist auch die umstrittenste Publikation aus der Zeit der französischen Religions- und Bürgerkriege; sie ist eine Reaktion auf die Gewalttaten der ‚Bartholomäusnacht‘ 1572, in der zahlreiche französische Protestanten ihr Leben verloren. Der inhaltliche Kern der Streitschrift zielt auf die Frage nach der rechtlichen Erlaubtheit des Widerstandes gegen den Herrscher bis hin zum Tyrannenmord, insbesondere dann, wenn die Religionsfreiheit in Frage steht. Die Vindiciae haben schon zu ihrer Zeit scharfe Kritik erfahren und werden im Anschluss an die diskriminierende Terminologie des aus Schottland stammenden, später in Frankreich lehrenden Juristen William Barclay den monarchomachischen, d. h. königsbekämpfenden Schriften zugerechnet. Der Verfasser der Schrift, der sich das Pseudonym Stephanus Junius Brutus gegeben hat, erscheint seitdem als Monarchomach, wobei Barclay den Unterschied zwischen dem legitimen und dem tyrannischen Herrscher bewusst verwischte und damit den Widerstand grundsätzlich ins Unrecht setzte.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Bibliographie

Ausgaben

  • Vindiciae contra Tyrannos. Layoutgetreues Abbild sowie maschinenlesbarer Text der Ausgabe 1580, 2007 [Online-Ressource].

    Google Scholar 

Übersetzungen

  • Vindiciae contra Tyrannos. Über die gesetzliche Macht des Fürsten über das Volk und des Volkes über den Fürsten. Nach der Ausgabe 1580, R. Treitschke, 1846.

    Google Scholar 

  • Strafgericht gegen die Tyrannen oder Die legitime Macht des Fürsten über das Volk und des Volkes über den Fürsten, H. Klingelhöfer, in: Beza, Brutus, Hotman. Calvinistische Monarchomachen, Hg. J. Dennert, 1968, 61–202.

    Google Scholar 

  • Vindiciae contra Tyrannos. Traduction française de 1581, F. Estienne u. a., 1979.

    Google Scholar 

  • Vindiciae contra Tyrannos; Or, Concerning the Legitimate Power of a Prince over the People, and of the People over a Prince, G. Garnett, 1994.

    Google Scholar 

Literatur

  • B. Nicollier-de Weck: Hubert Languet (1518–1581), 1995.

    Google Scholar 

  • S. Bildheim: Calvinistische Staatstheorien, 2001, 55 ff.

    Google Scholar 

  • H. Daussy: Les Huguenots et le roi. Le combat politique de Philippe Duplessis-Mornay (1572–1600), 2002.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Wyduckel, D. (2020). Duplessis-Mornay, Philippe: Vindiciae contra Tyrannos. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_11166-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_11166-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics