Skip to main content
  • Living reference work
  • May 2022

Das Politische System der Europäischen Union

Authors:

  • Standardwerk zur Politik in der EU

  • Abbildung des State-of-the-Art

  • In Neuauflage erweitert, aktualisiert und als Handbuch weiterentwickelt

Part of the book series: Springer Reference Sozialwissenschaften (SRS)

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (22 entries)

  1. Auswärtiges Handeln

    • Wolfgang Wessels
  2. Das Europäische Parlament

    • Wolfgang Wessels
  3. Der Europäische Rat

    • Wolfgang Wessels
  4. Die Europäische Kommission

    • Wolfgang Wessels
  5. Die Europäische Zentralbank

    • Wolfgang Wessels
  6. Einführung

    • Wolfgang Wessels
  7. Flexibilisierung

    • Wolfgang Wessels
  8. Geschichte

    • Wolfgang Wessels
  9. Justiz- und Innenpolitik

    • Wolfgang Wessels
  10. Nationale Parlamente

    • Wolfgang Wessels
  11. Vertragsänderungsverfahren

    • Wolfgang Wessels

About this book

Wer die politischen Realitäten Europas verstehen will, muss einen beträchtlichen Teil seiner Aufmerksamkeit dem System der Europäischen Union (EU) und dessen institutioneller Architektur widmen. Dabei gilt es insbesondere, die recht unterschiedlichen Formen zu verstehen, nach denen die Institutionen der EU für die Mitgliedstaaten und die Unionsbürger verbindliche Entscheidungen vorbereiten, verabschieden und kontrollieren. Mit wachsender politischer Relevanz wird das EU-System leider auch immer unverständlicher. Deshalb dient dieses Buch einer umfassenden und gründlichen Einführung, wobei es besonderen Wert auf die Vermittlung von notwendigen Grundkenntnissen zur Geschichte, zu einzelnen Institutionen und zu zentralen Verfahren der EU legt. Zur Vertiefung werden wesentliche Aspekte in größere Zusammenhänge unterschiedlicher Ansätze der „Europa-“ bzw. „Integrationswissenschaft“ gestellt. Mit Hilfe mehrerer Darstellungsformen bietet das Buch für Interessierte und Experten aus Lehre, Forschung, Politik und Medien ein differenziertes Angebot zum Verständnis dieses komplexen und zunehmend relevanten Teils unseres politischen Lebens zu Beginn des 21. Jahrhunderts.

Authors and Affiliations

  • Köln, Deutschland

    Wolfgang Wessels

About the author

Prof. Dr. Wolfgang Theodor Wessels ist Inhaber eines Jean Monnet Lehrstuhls am Forschungsinstitut für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen an der Universität zu Köln.

Bibliographic Information