Skip to main content
Log in

Journal updates

  • Celebrating our first Impact Factor!

    On June 28, 2023, as announced by Clarivate Analytics in the Journal Citation Reports (JCR), Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, published by SpringerNature has achieved its first Impact Factor of 0.2.

    Neuer Inhalt

    We would like to take this opportunity to thank all the authors, reviewers, readers and editorial board members for their continuous support to the journal!

    Other Journal Metrics:  

    5-year Impact Factor: 0.1
    Immediacy index: <0.1
    Eigenfactor® score: 0.00024
    Article influence score: 0.162
    Journal Citation Indicator: 0.49

    CiteScore 2022: 0.5
    Rank #182/383 in Language & Linguistics
    Rank #121/204 in Literature
    Google Scholar, h5-index: 12 (2022)

  • Open Access in der LiLi - Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik

    Seit dem 1. Januar 2020 nehmen mehr als 750 deutsche wissenschaftliche Einrichtungen an der Vereinbarung zwischen Springer Nature und Projekt DEAL teil.

    Korrespondierende Autor*innen von Editorials und Originalarbeiten, die mit einer dieser deutschen Universitäten oder Forschungseinrichtungen verbunden sind, sind berechtigt, ihre Artikel Open Access in der "LiLi - Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik“ zu veröffentlichen, wobei die Gebühren von dem Projekt DEAL übernommen werden.

    Laden Sie hier den Informationsflyer für Autor*innen herunter.

    Österreichische Autor*innen sowie schweizerische Autor*innen von Originalarbeiten können unter den folgenden Links ihre Förderungsberechtigung überprüfen:

    Springer Compact in Österreich
    Springer Compact in der Schweiz

    For further information on European and international Publish and Read agreements, please visit our informative website: https://www.springer.com/de/open-access/springer-open-choice/springer-compact

  • Neue Buchreihe: "LiLi - Studien zu Literaturwissenschaft und Linguistik"

    In der Buchreihe „LiLi: Studien zu Literaturwissenschaft und Linguistik“ erscheinen thematisch geschlossene Sammelbände und Monografien, die Schnittstellen zwischen den Teildisziplinen der Germanistik fruchtbar machen, medien- und kulturwissenschaftliche Schwerpunkte setzen und theoretische wie historische Ansätze vereinen. Sie stellt sich damit programmatisch in die Tradition der „LiLi. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik“, die mit ihren Themenheften zur  neueren Literaturwissenschaft, Mediävistik und Sprachwissenschaft Brücken zwischen Linguistik und Literaturwissenschaft schlägt und seit 1971 in einzigartiger Weise die Einheit und Vielfalt des Fachs repräsentiert.

    Den Produktflyer können Sie hier herunterladen. 

Navigation