
Volume 20, supplement issue 2, June 2017
PISA Plus 2012 – 2013: Kompetenzentwicklung im Verlauf eines Schuljahres
- Issue editors
-
- Kristina Reiss
- Eckhard Klieme
- Olaf Köller
- Petra Stanat
12 articles in this issue
-
-
Veränderung der mathematischen Kompetenz von der neunten zur zehnten Klassenstufe
Authors (first, second and last of 6)
- Matthias C. Lehner
- Jörg-Henrik Heine
- Aiso Heinze
- Content type: OriginalPaper
- Published: 08 May 2017
- Pages: 7 - 36
-
Äquivalenz der Erfassung mathematischer Kompetenzen in PISA 2012 und im IQB-Ländervergleich 2012
Authors
- Timo Ehmke
- Olaf Köller
- Petra Stanat
- Content type: OriginalPaper
- Published: 09 May 2017
- Pages: 37 - 59
-
Mathematikunterricht und Schülerleistung in der Sekundarstufe: Zur Validität von Schülerbefragungen in Schulleistungsstudien
Authors (first, second and last of 5)
- Susanne Kuger
- Eckhard Klieme
- Kristina Reiss
- Content type: OriginalPaper
- Published: 09 May 2017
- Pages: 61 - 98
-
Kompetenzentwicklung im Schuljahr nach PISA 2012: Effekte von Klassenwiederholungen
Authors (first, second and last of 5)
- Timo Ehmke
- Christine Sälzer
- Katharina Müller
- Content type: OriginalPaper
- Published: 12 May 2017
- Pages: 99 - 124
-
Einfluss sozialer und zuwanderungsbezogener Disparitäten, sowie der Klassenkomposition auf die Veränderung der mathematischen Kompetenz von der neunten zur zehnten Klassenstufe
Authors (first, second and last of 4)
- Katharina Kiemer
- Nicole Haag
- Timo Ehmke
- Content type: OriginalPaper
- Published: 09 May 2017
- Pages: 125 - 149
-
Die Veränderung der naturwissenschaftlichen Kompetenz von der 9. zur 10. Klasse bei PISA und den Bildungsstandards unter Berücksichtigung geschlechts- und schulartspezifischer Unterschiede sowie der Zusammensetzung der Schülerschaft
Authors (first, second and last of 6)
- Anja Schiepe-Tiska
- Silke Rönnebeck
- Gabriel Nagy
- Content type: OriginalPaper
- Published: 12 May 2017
- Pages: 151 - 176
-
Veränderungen der Lesekompetenz von der 9. zur 10. Klasse: Differenzielle Entwicklungen in Abhängigkeit der Schulform, des Geschlechts und des soziodemografischen Hintergrunds?
Authors (first, second and last of 5)
- Gabriel Nagy
- Jan Retelsdorf
- Oliver Lüdtke
- Content type: OriginalPaper
- Published: 09 May 2017
- Pages: 177 - 203
-
Der Einfluss kognitiver Basisfertigkeiten auf die Änderung der in PISA gemessenen Lesekompetenz
Authors (first, second and last of 6)
- Carolin Hahnel
- Frank Goldhammer
- Gabriel Nagy
- Content type: OriginalPaper
- Published: 09 May 2017
- Pages: 205 - 228
-
IRT-Skalierung der Tests im PISA-Längsschnitt 2012/2013: Auswirkungen von Testkontexteffekten auf die Zuwachsschätzung
Authors (first, second and last of 4)
- Gabriel Nagy
- Oliver Lüdtke
- Jörg-Henrik Heine
- Content type: OriginalPaper
- Published: 12 May 2017
- Pages: 229 - 258
-
Längsschnittskalierung der Tests zur Überprüfung des Erreichens der Bildungsstandards der Sekundarstufe I im PISA-Längsschnitt 2012/2013
Authors (first, second and last of 4)
- Gabriel Nagy
- Nicole Haag
- Olaf Köller
- Content type: OriginalPaper
- Published: 09 May 2017
- Pages: 259 - 286
-
Empirische Grundlage, Stichprobenausfall und Adjustierung im PISA-Längsschnitt 2012–2013
Authors (first, second and last of 5)
- Jörg-Henrik Heine
- Gabriel Nagy
- Julia Mang
- Content type: OriginalPaper
- Published: 19 May 2017
- Pages: 287 - 306
For authors
Submit manuscriptWorking on a manuscript?
Avoid the most common mistakes and prepare your manuscript for journal editors.
Learn more