Skip to main content
Log in
Publizistik

Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung

Publishing model:
Search all Publizistik articles

Volume 41, Issue 3

September 1996
26 articles in this issue
  1. Miriam Meckel: Fernsehen ohne Grenzen? Europas Fernsehen zwischen Integration und Segmentierung. - Opladen: Westdeutscher Verlag 1994 (= Studien zur Kommunikationswissenschaft; Bd. 3), 396 Seiten, DM 72,-. Hans Peter Siebenhaar: Europa als audiovisueller Raum. Ordnungspolitik des grenzüberschreitenden Fernsehens in Westeuropa. - Opladen: Leske + Budrich 1994, 300 Seiten, DM 48,-. Jürgen Wagner: Policy-Analyse: Grenzenlos Fernsehen in der EG. Relevanz und Gewichtung politischer Akteure im EG-Entscheidungsprozeß am Beispiel der EG-Fernsehrichtlinie. - Frankfurt/Main, Berlin, Bern: Peter Lang 1994 (= EHS-Reihe 31: Politikwissenschaft; Bd. 252), 204 Seiten, DM 59,-. Barbara Gruber: Medienpolitik der EG, - Konstanz: Universitätsverlag Konstanz 1995 (= Schriften der Deutschen Gesellschaft für COMNET; Bd. 12), 244 Seiten, DM 58,-. Hans J. Kleinsteuber/Torsten Rossmann (Hrsg.): Europa als Kommunikationsraum. Akteure, Strukturen und Konfliktpotentiale in der europäischen Medienpolitik. Unter Mitarbeit von Arnold C. Kulbatzki und Barbara Thomaß. - Opladen: Leske + Budrich 1994, 354 Seiten, DM 58,-. Lutz Erbring (Hrsg.): Kommunikationsraum Europa. Berichtsband der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) vom 17.-19. Juni 1993 in Berlin. - Konstanz: UVK-Medien/Ölschläger 1995 (= Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft; Bd. 21), 480 Seiten, DM 86,-.

    • Winand Gellner
    Buchbesprechungen 01 September 1996 Pages: 361 - 366

Navigation