
Volume 42, issue 2, June 2017
Gewerkschaften und Gewerkschaftsforschung
9 articles in this issue
-
-
Gewerkschaften, Machtressourcen und öffentliche Soziologie. Ein Selbstversuch
Authors
- Klaus Dörre
- Content type: Hauptbeiträge
- Published: 24 May 2017
- Pages: 105 - 128
-
„Wenn wir nicht mehr wachsen, wie verteilen wir dann um?“
Authors
- Kathrin Niedermoser
- Content type: Hauptbeiträge
- Open Access
- Published: 24 May 2017
- Pages: 129 - 145
-
Von der sozialen Neuzusammensetzung zur gewerkschaftlichen Erneuerung? MigrantInnen als Zielgruppe der österreichischen Gewerkschaftsbewegung
Authors
- Markus Griesser
- Birgit Sauer
- Content type: Hauptbeiträge
- Open Access
- Published: 24 May 2017
- Pages: 147 - 166
-
Gleichstellungspolitische Strategien österreichischer Gewerkschaften: Auf dem Weg zur Geschlechtergerechtigkeit?
Authors
- Claudia Sorger
- Content type: Hauptbeiträge
- Published: 24 May 2017
- Pages: 167 - 182
-
Europaarbeit der Gewerkschaft ver.di. Vorschlag einer feldtheoretischen Perspektive
Authors
- Nele Dittmar
- Content type: Forschungsnotiz
- Open Access
- Published: 24 May 2017
- Pages: 183 - 193
-
Die Freizeitoption: Perspektiven von Gewerkschaften und Beschäftigten auf ein neues Arbeitszeitinstrument
Authors
- Stefanie Gerold
- Content type: Forschungsnotiz
- Published: 24 May 2017
- Pages: 195 - 204
-
Markus Engler (2016): Zur Entstehung europäischer Solidarität. Eine soziologische Analyse der Gewerkschaften bei Airbus im Konflikt
Authors
- Vera Glassner
- Content type: Rezensionen
- Published: 24 May 2017
- Pages: 205 - 208
-
Sarah Bormann/Jenny Jungehülsing/Shuwen Bian/Martina Hartung/Florian Schubert (Hrsg.) (2015): Last Call for Solidarity. Perspektiven grenzüberschreitenden Handelns von Gewerkschaften
Authors
- Benjamin Wodrich
- Content type: Rezensionen
- Published: 24 May 2017
- Pages: 209 - 212
For authors
Submit manuscriptWorking on a manuscript?
Avoid the most common mistakes and prepare your manuscript for journal editors.
Learn more