
Volume 66, issue 3, March 2023
COVID-19 und Public Health: Menschen mit besonderen Risiken und Versorgungsbedarfen Heft 1: Alter, Krankheit, Behinderung, Schwangerschaft und Geburt
14 articles in this issue
-
-
Ältere Menschen im ersten Jahr der COVID-19-Pandemie: Gesundheitsrelevante Befunde aus dem Deutschen Alterssurvey (DEAS)
Authors (first, second and last of 4)
- Jenna Wünsche
- Svenja M. Spuling
- Stefan Stuth
- Content type: Leitthema
- Open Access
- Published: 25 January 2023
- Pages: 232 - 240
-
Die Entwicklung der psychischen Gesundheit bei hochaltrigen Individuen während der COVID-19-Pandemie und die Rolle sozialer Unterstützung
Authors (first, second and last of 4)
- Sina K. Gerhards
- Alexander Pabst
- Melanie Luppa
- Content type: Leitthema
- Open Access
- Published: 30 January 2023
- Pages: 241 - 247
-
Alten- und Pflegeheime – die COVID-19-Pandemie als Mahnung: Infektionshygienische Maßnahmen und Einflussfaktoren auf die Gesundheit der Bewohnenden
Authors (first, second and last of 5)
- Dunja Said
- Muna Abu Sin
- Tim Eckmanns
- Content type: Leitthema
- Open Access
- Published: 07 February 2023
- Pages: 248 - 255
-
Ambulante Pflege in den ersten beiden Wellen der COVID-19-Pandemie: Herausforderungen für Personal und Pflegebedürftige
Authors (first, second and last of 9)
- Benedikt Preuß
- Annika Schmidt
- Karin Wolf-Ostermann
- Content type: Leitthema
- Open Access
- Published: 08 February 2023
- Pages: 256 - 264
-
Die Situation pflegender Angehöriger im erwerbsfähigen Alter in der COVID-19-Pandemie – Ergebnisse einer Onlinebefragung in Deutschland
Authors (first, second and last of 10)
- Henrik Wiegelmann
- Moritz Hess
- Karin Wolf-Ostermann
- Content type: Leitthema
- Open Access
- Published: 07 February 2023
- Pages: 265 - 274
-
Nichtinanspruchnahme medizinischer Leistungen in der COVID-19-Pandemie bei Personen mit chronischen Erkrankungen
Authors (first, second and last of 6)
- Ines Schäfer
- Alena Haack
- Elina Petersen
- Content type: Leitthema
- Open Access
- Published: 01 February 2023
- Pages: 275 - 282
-
Die Situation von Menschen mit geistiger Behinderung in der COVID-19-Pandemie – Risikofaktoren, Problembereiche, Maßnahmen
Authors
- Lotte Habermann-Horstmeier
- Content type: Leitthema
- Published: 13 February 2023
- Pages: 283 - 291
-
Digitale Hebammenbetreuung in der COVID-19-Pandemie in Deutschland – Akzeptanz bei Müttern
Authors
- Nicola H. Bauer
- Dagmar Hertle
- Luisa Schumacher
- Content type: Leitthema
- Open Access
- Published: 10 February 2023
- Pages: 292 - 301
-
Verletzte Geburtsintegrität während der COVID-19-Pandemie in Deutschland: Erfahrungen von Gebärenden mit der geburtshilflichen Versorgung
Authors (first, second and last of 7)
- Stephanie Batram-Zantvoort
- Anita Alaze
- Céline Miani
- Content type: Leitthema
- Open Access
- Published: 08 February 2023
- Pages: 302 - 311
-
Schwangerschaftsabbruch in Deutschland: Gesetzeslage, Herausforderungen und aktuelle Entwicklungen unter Berücksichtigung der COVID-19-Pandemie
Authors
- Jana Maeffert
- Christiane Tennhardt
- Content type: Leitthema
- Published: 06 February 2023
- Pages: 312 - 319
-
Zukunftstrends und Einsatzmöglichkeiten digitaler Technologien in der settingbezogenen Prävention und Gesundheitsförderung – eine Delphi-Befragung
Authors (first, second and last of 5)
- Anna Lea Stark
- Joanna Albrecht
- Christoph Dockweiler
- Content type: Originalien und Übersichten
- Open Access
- Published: 08 February 2023
- Pages: 320 - 329
-
Ausschreibung des Langener Wissenschaftspreises 2023
- Content type: Aus den Herausgeberinstituten
- Published: 31 January 2023
- Pages: 330 - 330
-
Personelle und organisatorische Voraussetzungen zur Prävention nosokomialer Infektionen
- Content type: Bekanntmachungen – Amtliche Mitteilungen
- Published: 21 February 2023
- Pages: 332 - 351
For authors
Working on a manuscript?
Avoid the most common mistakes and prepare your manuscript for journal editors.
Learn more