Skip to main content
Log in

Stellungnahme der Deutschen Allergologischen Gesellschaften (AeDA, DGAKI und GPA) zum Verordnungsforum Nr. 34/2015 der KV Baden-Württemberg

Allergenspezifische Immuntherapie: interessante Bewertungen und korrekturbedürftige Fehleinschätzungen

  • AeDA/DGAKI informieren
  • Published:
Allergo Journal Aims and scope Submit manuscript

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg ist im April 2015 in ihrem „Verordnungsforum“ auf die aktuelle Leitlinie zur spezifischen Immuntherapie eingegangen. Zwar begrüßen es die Deutschen Fachverbände für Allergologie – der Ärzteverband Deutscher Allergologen, die Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie und die Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin, dass der gemeinsamen Leitlinie hier Beachtung geschenkt wird, einige getroffene Aussagen in dem genannten Verordnungsforum werden sie im Folgenden jedoch konkretisieren und korrigieren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Anmerkung

Dieser Artikel wurde im Namen des Ärzteverbands Deutscher Allergologen (AeDA), der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie (DGAKI) und der Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin (GPA) verfasst.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Klimek, L., Vogelberg, C. & Hamelmann, E. Allergenspezifische Immuntherapie: interessante Bewertungen und korrekturbedürftige Fehleinschätzungen. Allergo J 24, 68–71 (2015). https://doi.org/10.1007/s15007-015-0988-3

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s15007-015-0988-3

Navigation