Skip to main content
Log in

Kindesmisshandlung erkennen und richtig reagieren

Kinderschutz im medizinischen Kontext

Diagnosis and management of child abuse in general practice

  • FB_CME
  • Published:
MMW - Fortschritte der Medizin Aims and scope

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1

© E. Mützel

Abb. 2

© E. Mützel

Abb. 3

© E. Mützel

Abb. 4

Literatur

  1. AMWF S3+-Leitlinie "Kindesmisshandlung, -missbrauch, -vernachlässigung unter Einbindung der Jugendhilfe und Pädagogik (Kinderschutzleitlinie)". Langfassung. Stand: 07.02.2019

  2. Hermann B, Dettmeyer R et al. Kindesmisshandlung. Springer Verlag. 2016. 3. Auflage

  3. King J, Diefendorf D, Apthorp J et al. J Pediatr Orthop. 1988;8:585-9

  4. Akbarnia B, Torg JS, Kirkpatrick J et al. J Bone Joint Surg Am. 1974;56:1159-66

  5. Leventhal JM, Thomas SA, Rosenfield NS et al. Am J. Dis Child 1993;147:87-92

  6. Leventhal JM, Martin KD, Asnes AG. Pediatrics 2008;122:599-604

  7. Herrmann B. Rechtsmed. 2007;18:9-16

  8. Zinka B, Banaschak S, Mützel E. Rechtsmed. 2018;28:474-81

  9. StMAS (ed.): Gewalt gegen Kinder und Jugendliche - Erkennen und Handeln. Leitfaden für Ärzte. München, Stulz-Druck & Medien GmbH 2012

  10. Modul "Fallmanagement in der Praxis" aus https://www.fortbildungsakademie-im-netz.de/fortbildungen/kinderschutz, Stand 21.03.2021

  11. Berthold O, Clemens V. Witt A et al. Kinder-und Jugendmedizin 2017; 06:367-72

  12. https://www.stmas.bayern.de/kinderschutz/kinderschutzambulanz/index.php, Stand 21.03.2021

  13. https://elearning-kinderschutz.de, Stand 21.03.2021

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Anna Holzer.

Ethics declarations

Die Autoren erklären, dass sie sich bei der Erstellung des Beitrages von keinen wirtschaftlichen Interessen leiten ließen. Sie legen folgende potenzielle Interessenkonflikte offen: Keine

Der Verlag erklärt, dass die inhaltliche Qualität des Beitrags von zwei unabhängigen Gutachtern geprüft wurde. Werbung in dieser Zeitschriftenausgabe hat keinen Bezug zur CME-Fortbildung. Der Verlag garantiert, dass die CME-Fortbildung sowie die CME-Fragen frei sind von werblichen Aussagen und keinerlei Produktempfehlungen enthalten. Dies gilt insbesondere für Präparate, die zur Therapie des dargestellten Krankheitsbildes geeignet sind.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Holzer, A., Mützel, E. & Ackermann, I. Kinderschutz im medizinischen Kontext. MMW - Fortschritte der Medizin 163, 56–65 (2021). https://doi.org/10.1007/s15006-021-0016-3

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s15006-021-0016-3

Keywords:

Navigation