Skip to main content
Log in

Kundenkarten und Rabattsysteme

Datenschutzrechtliche Herausforderung

  • Aufsätze
  • Published:
Datenschutz und Datensicherheit - DuD Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Der Wandel der Gesellschaft im Umgang mit personenbezogenen Daten sowie die stete Entwicklung technischer Möglichkeiten in der Datenverarbeitung haben längst dazu beigetragen, dass Verbraucherinnen und Verbraucher im Wege der Erstellung umfassender Konsumentenprofile immer stärker in die Rolle gläserner Kunden gedrängt werden. Daten sammelnde Unternehmen stellen insoweit eine Gefahr für das Recht der Einzelnen auf informationelle Selbstbestimmung dar. Vor diesem Hintergrund befasst sich der Beitrag mit den datenschutzrechtlichen Anforderungen an Kundenbindungsprogramme und zeigt, wie sie datenschutzgerecht und verbraucherfreundlich gestaltet werden können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Jacob, Joachim/Jost, Tanja, Marketingnutzung von Kundendaten und Datenschutz — ein Widerspruch?, DuD 2003, 621

  • Körffer, Barbara, Datenschutzrechtliche Anforderungen an Kundenbindungssysteme, DuD 2004, 267

  • Simitis, Spiros u.a., Kommentar zum Bundesdatenschutzgesetz, 5. Auflage 2003

  • Sokol, Bettina/Tiaden, Roul, Big Brother und die schöne neue Welt der Vermarktung personenbezogener Informationen, in: Freundesgabe für Alfred Büllesbach 2002, S. 161

  • Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein, Kundenbindungssysteme und Datenschutz, Gutachten im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverband e.V., 2003

  • Weber, Jürgen u.a., Neue Wege der Kundenbindung aus Datenschutzsicht: Bonuskarten-Systeme, DuD 2003, 614

  • Weichert, Thilo, Kundenbindungssysteme — Verbraucherschutz oder der gläserne Konsument?, DuD 2003, 161

  • Wittig, Petra, Die datenschutzrechtliche Problematik der Anfertigung von Persönlichkeitsprofilen zu Marketingzwecken, RDV 2000, 59

  • Landgericht Müchen I, Urteil vom 9.März 2006, DuD 2006, 309

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Conrad, Y. Kundenkarten und Rabattsysteme. DuD 30, 405–409 (2006). https://doi.org/10.1007/s11623-006-0120-7

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11623-006-0120-7

Navigation