Skip to main content
Log in

Deutschland in der Reproduktionskrise

The German reproduction crisis

  • Aufsatz
  • Published:
Leviathan

Zusammenfassung

Die demographische Entwicklung und die Stabilisierung der sozialen Sicherungssysteme sind untrennbar mit dem Thema „Reproduktion“ und den Fragen des zukünftigen Erwerbspersonenpotenzials verbunden. Es scheint jedoch unumgänglich, eine Perspektiverweiterung auf die gegenwärtig Erwerbstätigen vorzunehmen: In der Arbeitswelt, im Sozialstaatsgefüge und in den Familien haben grundlegende Veränderungen stattgefunden, die es vielen Menschen unmöglich machen den Selbst- und Fremderwartungen noch gerecht zu werden. Hierarchisierungen zwischen den Arbeits- und Lebensbereichen bleiben bestehen, und zugleich etablieren sich auch innerhalb der Bereiche neue Widerspruchslogiken, die Erfahrungen von Scheitern und Überforderung mit sich bringen. Eine Übersicht über die Forschungsergebnisse aus einzelnen Feldern macht deutlich, dass sich die deutsche Gesellschaft in einer Reproduktionskrise befindet.

Abstract

To date, the topic of reproduction has been limited to questions concerning the future labour force, i.e. demographic development and the stabilization of the social welfare system. However, a shift in perspective focusing more on the current labour force appears unavoidable. Fundamental changes have occurred in the areas of gainful employment and the welfare state as well as in the family. People are barely able to fulfil expectations; at the same time, they are experiencing an erosion of their power as labourers. This is caused, on the one hand. by the persistent hierarchies between the public and private sphere. On the other hand, contradictions occurring within these spheres of activity also play a significant role. Such contradictions have begun to result in increasing cases of personal overload and personal failure. Connecting the results of research from different fields, one conclusion seems obvious: German society is in the midst of a ‘reproduction crisis’.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Notes

  1. Im „reproduktionsfähigen“ Durchschnitt bewegten sich 2008 z. B. Irland (2,1) oder Frankreich (1,99) (Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften 2009).

  2. Die dramatische Situation der Rentenkassen resultiert nur teilweise aus sinkenden Einzahlungen und ist auch auf die deutlich verlängerten Bezugsdauern aufgrund gestiegener Lebensalter zurückzuführen.

  3. „Reproduktion“ umfasst bereits bei Marx, als zentrale Kategorie seiner Kritik der Politischen Ökonomie, die Wiederherstellung oder -beschaffung von Wirtschaftsgütern und Reproduktionsfaktoren, ebenso aber auch notwendige Tätigkeiten der Person wie Ernährung und Erholung oder die Zeugung der nächsten Arbeitergeneration sowie deren Versorgung (1962, S. 591 ff.).

  4. Die Beschäftigten waren nicht entlassen worden, aber aus ihren gewohnten Arbeitszusammenhängen und gewachsenen Kooperationsbeziehungen herausgelöst worden, um den Leistungsdruck zu verschärfen.

  5. Zur Verankerung einer solchen Perspektive in Soziologie und Ansatzpunkte der empirischen Operationalisierung s. Jürgens 2006. Die Autorin führt zur Zeit eine empirische Erhebung durch, in der solche reproduktiven Praxen genauer ergründet werden.

  6. Nach wie vor führen Erwerbsunterbrechungen zu Einschränkungen im beruflichen Aufstieg; Teilzeitarbeit gilt als weitgehend unvereinbar mit Führungspositionen. Zu anhaltenden Segregationsprozessen am Arbeitsmarkt s. z. B. Gottschall (2000); Bothfeld et al. (2005); Projektgruppe GiB (2010).

  7. Zur historischen Einordnung s. Bock und Duden (1976) sowie Hausen (1978). Zur geschlechtshierarchischen Arbeitsteilung liegen zahlreiche Studien vor. Sie bestätigen eine – trotz gesellschaftlicher Modernisierungsprozesse – nach wie vor ungleiche Verteilung der Arbeiten: zuletzt z. B. Behnke und Meuser (2003); Solga und Wimbauer (2005); Haberkern (2007); Gottwald und Wimbauer (2009). Pfau-Effinger (2000, 2009) verweist auf die Besonderheit des deutschen Entwicklungspfades, zu dem es – wie ihre europäische Vergleichsanalyse veranschaulicht – politische Alternativen gegeben hätte (s. auch Gottschall und Pfau-Effinger 2002).

  8. Hobsbawm beschreibt das Jahrhundert vom Beginn des Ersten Weltkrieges bis zur Auflösung der Sowjetunion. Seine Bezeichnungen der jeweiligen Perioden gelten in erster Linie für die Entwicklung der westlichen Industriegesellschaften und markieren eindrücklich die Phasen der Umbruchprozesse in diesen Ländern. Für Frankreich s. die Analyse der „trentes glorieuses“ (1946–1975) durch Jean Fourastié (1979).

  9. In Anlehnung an den Automobilbauer Henry Ford meint „fordistisches Produktionsmodell“ solche Produktionsstrukturen, die sich durch Massenproduktion in Großunternehmen und einen hierarchischen Organisationsaufbau charakterisieren lassen. Die Stärkung der Massenkaufkraft durch Lohnsteigerung, Sozialpartnerschaft und der Ausbau sozialstaatlicher Absicherungen galten dabei als Garant ökonomischer Stabilität (vgl. z. B. Hirsch und Roth 1986).

  10. „Entgrenzung“ meint in diesem Zusammenhang, dass Unternehmen z. B. innerhalb der Organisation marktförmige Beziehungen etablieren (z. B. zwischen Abteilungen: „Dienstleister im Betrieb“) oder Verantwortung für Arbeitsergebnisse und -abläufe von Vorgesetzten an die Beschäftigten delegieren. Die Rede ist daher auch von einer „Vermarktlichung“ und „Dezentralisierung“ der Unternehmensstrukturen, die – neben den erhofften Rationalisierungseffekten – eine flexibel auf Marktdynamiken reagierende Produktion gewährleisten soll (s. z. B. Sauer und Döhl 1994, 1997; Voß 1998; Voß und Pongratz 1998; Sauer 2005).

  11. Von 2000–2010 erhöhten sich die Bruttolöhne und -gehälter in der Privatwirtschaft in Deutschland um durchschnittlich 21,8 %, während in der EU der Anstieg 35,5 % betrug (29,5 % in der Euro-Zone) (Statistischen Bundesamt, Pressemitteilung vom 08.09.2010). Die jährlichen Tarifberichte des WSI Düsseldorf zeigen sehr eindrücklich, dass Deutschland mit seiner negativen Reallohnentwicklung eine Sonderrolle einnimmt (Schulten 2010); andere Mitglieder des Euro-Raums bemängeln dies bereits als unzulässige Wettbewerbsverzerrung.

  12. Zur Zunahme von Abstiegsängsten in der Mittelschicht seit den 1990er Jahren s. die Ergebnisse der Längsschnittanalyse von Lengfeld und Hirschle (2009).

  13. Arbeitsprozesse enthielten schon zuvor Anteile an Eigenkontrolle durch die Beschäftigten. Schon Marx (1867, S. 577 ff.) beschreibt die Umstellung vom Stück- auf den Zeitlohn und den dadurch möglichen Wegfall der Arbeitsaufsicht. Innerbetriebliche Konkurrenzprinzipien waren insofern auch in den Anfängen der Industrialisierung verbreitet.

  14. Kooperation wird in Unternehmen zunehmend formalisiert, informelle Kooperation und Kommunikation verdrängt – und oft auch entwertet. Das Instrument des „Meeting“ etabliert sich als neue Kontrollstrategie des Managements; Kooperationskompetenzen werden dadurch objektivierbar und von Unternehmen gezielt genutzt (Bolte et al. 2008).

  15. Nach dem Gesundheitsmonitor 2007 der Bertelsmann Stiftung (Böcken et al. 2007) sind 71 % „in den vergangenen zwölf Monaten mindestens einmal zur Arbeit gegangen, obwohl sie sich richtig krank gefühlt haben. 46 % geben an, dies sogar zweimal oder öfter getan zu haben. Gegen den Rat ihres Arztes der Arbeit nachgegangen sind demnach (…) 30 % (…) mindestens einmal, etwa die Hälfte davon sogar mehrmals.“ Ähnliche Ergebnisse liefert auch der Fehlzeiten-Report 2009 der AOK. Als problematisch erweist sich hier nicht nur die Ansteckungsgefahr für Kolleg/innen, sondern auch das Risiko chronischer Erkrankungen, wenn Beschwerden nicht auskuriert werden und sich komplexe Krankheitsbilder entwickeln, die zum Verlust der Arbeitsfähigkeit führen können.

  16. Die Arbeitslosenquote stieg im Laufe der 1990er Jahre von 7,3 % (1991) auf 12,3 % (1998) an. Ein leichter Abwärtstrend war 2007 (10,1 %) und 2008 (8,7 %) erkennbar: 2009 stieg die Quote wiederum auf 9,1 % an, für 2010 wird eine leichte Absenkung erwartet (Statistisches Bundesamt).

  17. So urteilte z. B. das Sozialgericht Koblenz (AZ: S. 22 AS 702/07), dass einer Bürokauffrau die Tätigkeit als Altenpflegerin zumutbar ist. Auch die Erwerbssuchenden passen sich an: 81 % würden eine Tätigkeit unterhalb des Qualifikationsniveaus annehmen; 62 bzw. 63 % auch ungünstige Arbeitszeiten bzw. Belastungen akzeptieren (IAB-Kurzbericht 19/2009; DGB 2009). Die Maßnahmen der aktivierenden Arbeitsmarktpolitik zielen auf eine verbesserte Kostenbilanz, doch ist die Zahl der Menschen, die auf Sozialhilfeleistungen angewiesen sind, angestiegen. Die Ausgaben für Sozialhilfeleistungen haben sich 2008 um 4,9 % gegenüber dem Vorjahr erhöht und sprengen inzwischen die Haushalte vieler Kommunen (Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes, 27.8.2009).

  18. Fragt man Beschäftigte nach der Selbsteinschätzung, so glauben z. B. in den Produktionsberufen nur 36 % der Beschäftigten, dass sie es unter den jetzigen Bedingungen bis zum Renteneintrittsalter „schaffen“ (DGB 2007, S. 11).

  19. Die Lebenslagen scheiden sich zwar nach wie vor entlang klassischer Ungleichheitsdimensionen, doch nehmen – wie der Armutsbericht (Bundesministerium für Arbeit und Soziales 2008) belegt – Polarisierungen zu.

  20. In der gegenwärtigen Debatte zur demographischen Entwicklung werden Kinder häufig (implizit) als Produktionsfaktor definiert: Sie werden als vollzeitbeschäftigte Hochleister/innen stilisiert, die zukünftig gleichermaßen das Rentensystem und den deutschen Wirtschaftsstandort stabilisieren.

  21. Bis 2013 sollen bundesweit für 35 % der unter Dreijährigen Betreuungsplätze zur Verfügung stehen; für Einjährige ist ein Rechtsanspruch auf einen Krippen- oder Tagesmutterplatz vorgesehen. Zwar sieht das Tagesbetreuungsgesetz (TAG) vor, dass bis 2010 bereits für 17 % der Kinder unter drei Jahren (bei erwerbstätigen Eltern bzw. Alleinerziehenden) Anspruch auf einen Betreuungsplatz besteht, doch ist (auch) diese Zielvorgabe noch nicht erreicht. Während alle ostdeutschen Bundesländer die Quote bereits übertreffen, liegt die Versorgung in den westdeutschen Ländern (mit Ausnahme von Hamburg, ca. 20 %) noch unter 10 %.

  22. Der Begriff „Selbstwirksamkeit“ hat einen besonderen Stellenwert in der Gesundheits- und Bewältigungsforschung und meint die Überzeugung der Person, ein Handeln ausführen und damit Anforderungen bewältigen zu können (vgl. grundlegend Bandura 1994).

  23. Gebel und Giesecke (2009) stellen auf der Basis des Sozio-ökonomischen Panels (SOEP) von 1995–2007 fest, dass Arbeitslosigkeit zu einem Aufschub von Familiengründung führt. Während in Westdeutschland die Arbeitslosigkeit des Mannes als Einflussfaktor wirksam ist, erweist sich in Ostdeutschland die Erwerbssituation der Frau als entscheidend.

  24. Mit der Verlagerung der handwerklichen Produktion in Manufakturen und später in Fabriken verlor die Lebens- und Wirtschaftsgemeinschaft des „ganzen Hauses“ an Stellenwert. Die Abgrenzung eines privaten Wohnraums verbreitete sich rasch als neues Ideal der bürgerlichen Kleinfamilien, das mit wachsendem Wohlstand nach dem Zweiten Weltkrieg auch auf die Lebensformen des Proletariats ausstrahlte. Auf diese Weise entstand Familie als eine private Haushaltsgemeinschaft, die seitdem die biologische und soziale Reproduktion von Arbeitskraft absichert und als Gegenpol zur Öffentlichkeit gilt (vgl. u. a. Bock und Duden 1976; Nave-Herz 2004). Auf Wechselwirkungen zwischen den Lebensbereichen und damit verknüpfte Hierarchien in Geschlechterverhältnissen hat in den letzten Jahrzehnten beständig die Frauen- und Geschlechterforschung hingewiesen (u. a. Becker-Schmidt 1987a, b, 2001; Gottschall 2000).

  25. Mit dem Konzept der „doppelten Vergesellschaftung“ macht Becker-Schmidt darauf aufmerksam, dass Frauen „zwei Herrschaftsformen“ unterliegen: einer „patriarchalischen und einer gesellschaftlichen“ (1987b, S. 18). Frauen werden dahingehend sozialisiert, sowohl soziale Reproduktion zu leisten als auch als Arbeitskräftereservoir dem Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stehen.

  26. Gleichwohl arbeiten 73 % der erwerbstätigen Mütter Teilzeit (Statistisches Bundesamt 2009) und der deutsche Arbeitsmarkt ist noch immer qua Geschlecht segregiert.

  27. Deutsche Haushalte rekrutieren mangels institutioneller Angebote vermehrt Unterstützung aus anderen Ländern; junge Frauen lassen wiederum dort ihre Familien zurück, um diese Lücke (meist ohne Arbeitserlaubnis) zu schließen (z. B. Odierna 2000; Thiessen 2003).

  28. Ein historischer Rückblick auf den Wandel privater Lebensformen zeigt, dass nur mit der Referenzfolie der 1950/1960er Jahre die Pluralisierungstendenzen der letzten zwei Jahrzehnte die Diagnose einer „Krise“ zulassen, während sich jenseits dieser historischen Ausnahmesituation viele Kontinuitäten offenbaren. Zur Debatte s. die Beiträge in Soziale Welt (4/2002), Erwägen Wissen Ethik (14/2003) oder Zeitschrift für Familienforschung (2/2006).

  29. So das Ergebnis einer Umfrage des Verbands angestellter Akademiker und leitender Angestellter der Chemischen Industrie (VAA) (Pressemitteilung vom 27.6.2007).

Literatur

  • Badura, Bernhard, Helmut Schröder, Joachim Klose, und Katrin Macco. 2010. Fehlzeiten-Report 2009: Psychische Belastungen reduzieren – Wohlbefinden fördern. Berlin: Springer.

    Google Scholar 

  • Bandura, Albert. 1994. Self-efficacy. In Encyclopedia of human behavior, Bd. 4, Hrsg. V. S. Ramachaudran, 71–81. New York: Academic Press.

    Google Scholar 

  • Becker-Schmidt, Regina. 1987a. Frauen und Deklassierung. Geschlecht und Klasse. In Klasse Geschlecht: feministische Gesellschaftsanalyse und Wissenschaftskritik, Hrsg. Ursula Beer, 187–235. Bielefeld: AJZ.

    Google Scholar 

  • Becker-Schmidt, Regina. 1987b. Die doppelte Vergesellschaftung – die doppelte Unterdrückung. Besonderheiten der Frauenforschung in den Sozialwissenschaften. In Die andere Hälfte der Gesellschaft, Hrsg. Lilo Unterkirchner und Ina Wagner, 10–25. Wien: Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes.

    Google Scholar 

  • Becker-Schmidt, Regina. 2001. Was mit Macht getrennt wird, gehört gesellschaftlich zusammen. Zur Dialektik von Umverteilung und Anerkennung in Phänomenen sozialer Ungleichstellung. In Soziale Verortung der Geschlechter. Gesellschaftstheorie und feministische Kritik, Hrsg. Gudrun-Axeli Knapp und Angelika Wetterer, 91–131. Münster: Westfälisches Dampfboot.

  • Behnke, Cornelia, und Michael Meuser. 2003. Vereinbarkeitsmanagement. Die Herstellung von Gemeinschaft bei Doppelkarrieren. Soziale Welt 54:163–174.

    Google Scholar 

  • Bispinck, Reinhard, und Thorsten Schulten. 2009. Re-Stabilisierung des deutschen Flächentarifvertragssystems. WSI-Mitteilungen 62:201–209.

    Google Scholar 

  • Bock, Gisela, und Barbara Duden. 1976. „Arbeit als Liebe, Liebe als Arbeit“. Zur Entstehung der Hausarbeit im Kapitalismus. In Frauen und Wissenschaft, Hrsg. Gruppe Berliner Dozentinnen, 118–199. Berlin: Courage.

    Google Scholar 

  • Böcken, Jan, Bernard Braun, und Robert Amhof, Hrsg. 2007. Gesundheitsmonitor 2007. Gesundheitsversorgung und Gestaltungsoptionen aus der Perspektive von Bevölkerung und Ärzten. Gütersloh: Bertelsmann Stiftung.

    Google Scholar 

  • Böhle, Fritz. 1994. Negation und Nutzung subjektivierenden Arbeitshandelns bei neuen Formen qualifizierter Produktionsarbeit. In Umbrüche gesellschaftlicher Arbeit (Soziale Welt, Sonderband 9), Hrsg. Nils Beckenbach und Werner van Treeck, 183–206. Göttingen: Schwartz.

  • Boltanski, Luc, und Eve Chiapello. 2003. Der neue Geist des Kapitalismus. Konstanz: UVK.

    Google Scholar 

  • Bolte, Annegret, Judith Neumer, und Stephanie Porschen. 2008. Die alltägliche Last der Kooperation. Berlin: edition sigma.

    Google Scholar 

  • Bosch, Gerhard. 2000. Entgrenzung der Erwerbsarbeit. Lösen sich die Grenzen zwischen Erwerbs- und Nichterwerbsarbeit auf? In Begrenzte Entgrenzungen. Wandlungen von Organisation und Arbeit, Hrsg. Heiner Minssen, 249–268. Berlin: edition sigma.

    Google Scholar 

  • Bothfeld, Silke, Ute Klammer, Christina Klenner, Simone Leiber, Anke Thiel, und Astrid Ziegler. 2005. WSI-FrauenDatenReport 2005. Handbuch zur wirtschaftlichen und sozialen Situation von Frauen. Berlin: edition sigma.

    Google Scholar 

  • Brinkmann, Ulrich, und Klaus Dörre, und Silke Röbenack 2006. Prekäre Arbeit : Ursachen, Ausmaß, soziale Folgen und subjektive Verarbeitungsformen unsicherer Beschäftigungsverhältnisse. Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung.

  • Bröckling, Ulrich. 2007. Das unternehmerische Selbst. Soziologie einer Subjektivierungsform. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Bude, Heinz, und Andreas Willisch, Hrsg. 2006. Das Problem der Exklusion: Ausgegrenzte, Entbehrliche, Überflüssige. Hamburg: Hamburger Edition.

    Google Scholar 

  • Bundesministerium für Arbeit und Soziales. 2008. Lebenslagen in Deutschland. Der 3. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. Berlin.

  • Burkart, Günter. 2006. Positionen und Perspektiven. Zum Stand der Theoriebildung in der Familiensoziologie. Zeitschrift für Familienforschung 18:175–205.

    Google Scholar 

  • Castel, Robert. 2000. Die Metamorphosen der sozialen Frage. Eine Chronik der Lohnarbeit. Konstanz: UVK.

    Google Scholar 

  • DAK. 2008. Gesundheitsreport 2008. Analyse der Arbeitsunfähigkeitsdaten. Schwerpunktthema Mann und Gesundheit. Hamburg.

  • DAK. 2009. Gesundheitsreport 2009. Analyse der Arbeitsunfähigkeitsdaten. Schwerpunktthema Doping am Arbeitsplatz. Hamburg.

  • DGB. 2007. Arbeitsfähig bis zur Rente? Ein Bericht auf Basis der Erhebung zum DGB-Index Gute Arbeit 2007. Internetquelle: http://www.dgb-index-gute-arbeit.de/downloads/publikationen#2007. Zugegriffen: 28. Jan. 2009.

  • DGB. 2009. Einblick. Gewerkschaftlicher Info-Service. http://www.einblick.dgb.de/2009/e16/e16s1.htm. Zugegriffen: 21. Sept. 2009.

  • Dörre, Klaus. 2001. Das Pendel schwingt zurück. Arbeit und Arbeitspolitik im flexiblen Kapitalismus. In „Das regelt schon der Markt!“ Marktsteuerung und Alternativkonzepte in der Leistungs- und Arbeitszeitpolitik, Hrsg. Christoph Ehlscheid, Horst Mathes und Manfred Scherbaum, 37–58. Hamburg: VSA-Verlag.

    Google Scholar 

  • Dörre, Klaus. 2003. Das flexibel-marktzentrierte Produktionsmodell – Gravitationszentrum eines „neuen Kapitalismus“? In Das neue Marktregime: Konturen eines nachfordistischen Produktionsmodells, Hrsg. Klaus Dörre und Bernd Röttger, 7–34. Hamburg: VSA-Verlag.

    Google Scholar 

  • Dörre, Klaus. 2009. Gewerkschaften und die ‚Zone der Prekarität‘ – Anregungen für eine Neujustierung der Arbeitspolitik. In Gute Arbeit, Hrsg. Lothar Schröder und Hans-Jürgen Urban, 183–193. Frankfurt a. M.: Bund Verlag.

  • Dröge, Kai, Kira Marrs, und Wolfgang Menz, Hrsg. 2008. Rückkehr der Leistungsfrage – Leistung in Arbeit, Unternehmen und Gesellschaft. Berlin: edition sigma.

    Google Scholar 

  • Dubet, François. 2008. Ungerechtigkeiten: Zum subjektiven Ungerechtigkeitsempfinden am Arbeitsplatz. Hamburg: Hamburger Edition.

    Google Scholar 

  • Ehrenberg, Alain. 2004. Das erschöpfte Selbst. Depression und Gesellschaft in der Gegenwart. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Elias, Norbert. 1976. Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen. Bd. 2: Wandlungen der Gesellschaft. Entwurf einer Theorie der Zivilisation. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Esping-Andersen, Gøsta. 1999. Social foundations of postindustrial economies. New York, Oxford University Press.

    Book  Google Scholar 

  • Eurostat – Statistisches Amt der Europischen Gemeinschaften. 2009. Europa in Zahlen. Eurostat Jahrbuch2009. Luxemburg.

  • Foucault, Michel. 2000. Die „Gouvernementalität“. In Gouvernementalität der Gegenwart. Studien zur Ökonomisierung des Sozialen, Hrsg. Ulrich Bröckling, Susanne Krasmann und Thomas Lemke, 41–67. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Fourastié, Jean. 1979. Les trente glorieuses ou la révolution invisible de 1946 à 1975. Paris: Fayard.

    Google Scholar 

  • Funder, Maria. 1999. Paradoxien der Reorganisation. Eine empirische Studie strategischer Dezentralisierung von Konzernunternehmungen und ihrer Auswirkungen auf Mitbestimmung und industrielle Beziehungen. München: Hampp.

    Google Scholar 

  • Gebel, Michael, und Johannes Giesecke. 2009. Ökonomische Unsicherheit und Fertilität. Die Wirkung von Beschäftigungsunsicherheit und Arbeitslosigkeit auf die Familiengründung in Ost- und Westdeutschland. Zeitschrift für Soziologie 38:399–417.

    Google Scholar 

  • Glißmann, Wilfried, und Klaus Peters. 2001. Mehr Druck durch mehr Freiheit. Die neue Autonomie in der Arbeit und ihre paradoxen Folgen. Hamburg: VSA.

    Google Scholar 

  • Gottschall, Karin, und Birgit Pfau-Effinger, Hrsg. 2002. Zukunft der Arbeit und Geschlecht. Diskurse, Entwicklungspfade und Reformoptionen im internationalen Vergleich. Opladen: Leske + Budrich.

    Google Scholar 

  • Gottschall, Karin. 2000. Soziale Ungleichheit und Geschlecht. Kontinuitäten und Brüche, Sackgassen und Erkenntnispotentiale im deutschen soziologischen Diskurs. Opladen: Leske + Budrich.

    Google Scholar 

  • Gottwald, Markus, und Christine Wimbauer. 2009. Die Traumpaare und der Traum vom „doppelten Harmonisierungsversprechen“ des Doppelkarriere-Paares. Leviathan 73:95–116.

    Article  Google Scholar 

  • Haberkern, Klaus. 2007. Zeitverwendung und Arbeitsteilung in Paarhaushalten. Zeitschrift für Familienforschung 19:159–185.

    Google Scholar 

  • Hausen, Karin. 1978. Die Polarisierung der „Geschlechtscharaktere“ – Eine Spiegelung der Dissoziation von Erwerbs- und Familienleben. In Seminar: Familie und Gesellschaftsstruktur. Materialien zu den sozioökonomischen Bedingungen von Familienformen, Hrsg. Heidi Rosenbaum, 161–191. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Hirsch, Joachim, und Roth Roland. 1986. Das neue Gesicht des Kapitalismus. Vom Fordismus zum Postfordismus. Hamburg: VSA.

    Google Scholar 

  • Hobsbawm, Eric. 1995. Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts. München: Hanser.

    Google Scholar 

  • Jurczyk, Karin, und Maria S. Rerrich. 1993. Lebensführung weiblich – Lebensführung männlich. Macht diese Unterscheidung heute noch Sinn? In Die Arbeit des Alltags. Beiträge zu einer Soziologie der alltäglichen Lebensführung, Hrsg. Karin Jurczyk und Maria S. Rerrich, 279–309. Freiburg im Breisgau: Lambertus.

    Google Scholar 

  • Jurczyk, Karin, Michaela Schier, Peggy Szymenderski, Andreas Lange, und G. Günter Voß. 2009. Entgrenzung von Arbeit – Entgrenzung von Familie. Grenzmanagement im Alltag als neue Herausforderung. Berlin: edition sigma.

    Google Scholar 

  • Jürgens, Kerstin. 2004. Kein Seiltanz ohne Netz. Zur Funktionalität individueller und betrieblicher Grenzziehungen. In Typisch Arbeitskraftunternehmer? Befunde der empirischen Arbeitsforschung, Hrsg. Hans J. Pongratz und G. Günter Voß, 163–186. Berlin: edition sigma.

    Google Scholar 

  • Jürgens, Kerstin. 2005. Kein Ende von Arbeitszeit und Familie. In Arbeitszeit – Familienzeit – Lebenszeit: Verlieren wir die Balance? Zeitschrift für Familienforschung 2005 (Sonderheft 5):34–53.

    Google Scholar 

  • Jürgens, Kerstin. 2006. Arbeits- und Lebenskraft. Reproduktion als eigensinnige Grenzziehung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften

    Google Scholar 

  • Kalina, Thorsten, und Weinkopf, Claudia. 2008. IAQ-Report 2008-01. http://www.iaq.uni-due.de/iaq-report/2008/report2008-01.pdf.

  • Kaufmann, Jean-Claude. 1995. Schmutzige Wäsche. Zur ehelichen Konstruktion von Alltag. Konstanz: UVK.

    Google Scholar 

  • Kleemann, Frank, Ingo Matuschek, und G. Günter Voß. 1999. Zur Subjektivierung von Arbeit. Beitrag im Projektverbund „Arbeit und Ökologie“ von DIW – WI – WZB (discussion paper). Berlin: Wissenschaftszentrum.

    Google Scholar 

  • Kotthoff, Hermann, und Alexandra Wagner. 2008. Die Leistungsträger. Führungskräfte im Wandel der Firmenkultur. Eine Follow-up-Studie. Berlin: edition sigma.

    Google Scholar 

  • Kratzer, Nick, und Dieter Sauer. 2003. Entgrenzung von Arbeit. Konzept, Thesen, Befunde. In Entgrenzung von Arbeit und Leben. Zum Wandel der Beziehung von Erwerbstätigkeit und Privatsphäre im Alltag, Hrsg. Karin Gottschall und G. Günter Voß, 87–123. München: Hampp.

    Google Scholar 

  • Lehndorff, Steffen, Hrsg. 2009. Abriss, Umbau, Renovierung? Studien zum Wandel des deutschen Kapitalismusmodells. Hamburg: VSA.

    Google Scholar 

  • Lehnhardt, Uwe, und Klaus Priester. 2005. Flexibilisierung – Intensivierung – Entgrenzung: Wandel der Arbeitsbedingungen und Gesundheit. WSI-Mitteilungen 58:491–497.

    Google Scholar 

  • Lengfeld, Holger, und Jochen Hirschle. 2009. Die Angst der Mittelschicht vor dem sozialen Abstieg. Eine Längsschnittanalyse 1984–2007. Zeitschrift für Soziologie 38:379–398.

    Google Scholar 

  • Lessenich, Stephan. 2008. Die Neuerfindung des Sozialen: der Sozialstaat im flexiblen Kapitalismus. Bielefeld: Transcript.

    Google Scholar 

  • Lutz, Burkart. 1984. Der kurze Traum immerwährender Prosperität. Frankfurt a. M.: Campus.

  • Marrs, Kira. 2008. Arbeit unter Marktdruck. Die Logik der ökonomischen Steuerung in der Dienstleistungsarbeit. Berlin: edition sigma.

    Google Scholar 

  • Marx, Karl. 1867. Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie, Bd. 1, (Marx-Engels-Werke 23). Berlin: Dietz (1962).

    Google Scholar 

  • Moldaschl, Manfred. 1998. Internalisierung des Marktes. Neue Unternehmensstrategien und qualifizierte Angestellte. In Jahrbuch sozialwissenschaftliche Technikberichterstattung 1997. Schwerpunkt: Dienstleistungswelten, Hrsg. SOFI, IfS, ISF, INIFES, 197–250. Berlin: edition sigma.

  • Morgenroth, Christine. 2002. Depressive Dynamik in der Arbeitslosigkeit. In Transformation der Arbeit. Hannoversche Schriften 5, Hrsg. Detlev Claussen, Oskar Negt und Michael Werz, 135–152. Frankfurt a. M.: Verlag Neue Kritik.

    Google Scholar 

  • Nachreiner, Friedhelm, Daniela Janssen, und Carsten Schomann. 2005. Arbeitszeit und Gesundheit – zu gesundheitlichen Effekten längerer Wochenarbeitszeiten. In Personalmanagement und Arbeitsgestaltung, Hrsg. Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e. V., 337–340. Dortmund: GfA-Press.

  • Nave-Herz, Rosemarie. 2004. Ehe- und Familiensoziologie. Eine Einführung in Geschichte, theoretische Ansätze und empirische Befunde. Weinheim: Juventa.

    Google Scholar 

  • Negt, Oskar. 2002. Arbeit, Krieg und menschliche Würde. In Transformation der Arbeit. Hannoversche Schriften 5, Hrsg. Detlev Claussen, Oskar Negt, und Michael Werz, 82–99. Frankfurt a. M.: Verlag Neue Kritik.

    Google Scholar 

  • Odierna, Simone. 2000. Die heimliche Rückkehr der Dienstmädchen. Bezahlte Arbeit im privaten Haushalt. Opladen: Leske + Budrich.

    Google Scholar 

  • Pfau-Effinger, Birgit. 2000. Kultur und Frauenerwerbstätigkeit in Europa. Theorie und Empirie des internationalen Vergleichs. Opladen: Leske + Budrich.

    Google Scholar 

  • Pfau-Effinger, Birgit. 2009. Wohlfahrtsstaatliche Politiken und ihre kulturellen Grundlagen. Österreichische Zeitschrift für Soziologie 34:3–21.

    Google Scholar 

  • Picot, Arnold, Ralf Reichwald, und Rolf T. Wigand. 1996. Die grenzenlose Unternehmung. Information, Organisation und Management. Wiesbaden: Gabler.

    Google Scholar 

  • Pongratz, Hans J., und G. Günter Voß, Hrsg. 2004. Typisch Arbeitskraftunternehmer? Befunde der empirischen Arbeitsforschung. Berlin: edition sigma.

    Google Scholar 

  • Projektgruppe GiB, Hrsg. 2010. Geschlechterungleichheiten im Betrieb. Arbeit, Entlohnung und Gleichstellung in der Privatwirtschaft. Berlin: edition sigma.

    Google Scholar 

  • Pröll, Ulrich, und Dietmar Gude. 2003. Gesundheitliche Auswirkungen flexibler Arbeitsformen. Risikoabschätzung und Gestaltungsanforderungen. Bremerhaven: NW Verlag.

    Google Scholar 

  • Sauer, Dieter. 1993. Entwicklungstrends industrieller Rationalisierung. In Jahrbuch sozialwissenschaftliche Technikberichterstattung 1993. Schwerpunkt: Produktionsarbeit, Hrsg. SOFI, IfS, ISF, INIFES, 13–26. Berlin: edition sigma.

  • Sauer, Dieter. 2005. Arbeit im Übergang. Eine Standortbestimmung. Hamburg: VSA.

    Google Scholar 

  • Sauer, Dieter, und Volker Döhl. 1994. Arbeit an der Kette. Systematische Rationalisierung unternehmensübergreifender Produktion. Soziale Welt 45:197–215.

    Google Scholar 

  • Sauer, Dieter, und Volker Döhl. 1997. Die Auflösung des Unternehmens? Entwicklungstendenzen der Unternehmensreorganisation in den 90er Jahren. In Jahrbuch Sozialwissenschaftliche Technikberichterstattung 1996. Schwerpunkt: Reorganisation, Hrsg. ISF München, INEFES Stadtbergen, IfS Frankfurt a. M., SOFI Göttingen, 19–76. Berlin: edition sigma.

  • Schmidt, Rudi, Werner Kudera, und Konrad Ruff. 1979. Zur Interessenorientierung und Interessendurchsetzung von Angestellten. In Sozialer Wandel in Westeuropa. Verhandlungen des 19. deutschen Soziologentages in Berlin, Hrsg. Joachim Matthes, 341–353. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Schulten, Thorsten. 2010. Europäischer Tarifbericht des WSI 2009/10. WSI-Mitteilungen 63:196–203.

    Google Scholar 

  • Schumann, Michael, Martin Kuhlmann, Frauke Sanders, und Hans Joachim Sperling. 2005. Anti-tayloristisches Fabrikmodell – AUTO 5000 bei Volkswagen. WSI-Mitteilungen 58:3–10.

    Google Scholar 

  • Schumann, Michael, Volker Baethge-Kinsky, Martin Kuhlmann, Constanze Kurz, und Uwe Neumann. 1994. Trendreport Rationalisierung. Automobilindustrie, Werkzeugmaschinenbau, Chemische Industrie. Berlin: edition sigma.

    Google Scholar 

  • Siegrist, Johannes, und Nico Dragano. 2008. Psychosoziale Belastungen und Erkrankungsrisiken im Erwerbsleben. Befunde aus internationalen Studien zum Anforderungs-Kontroll-Modell und zum Modell beruflicher Gratifikationskrisen. Bundesgesundheitsblatt – Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 51:305–312.

    Article  Google Scholar 

  • Siegrist, Johannes. 1994. Selbstregulation, Emotion und Gesundheit – Versuch einer sozialwissenschaftlichen Grundlegung. In Salutogenese. Ein neues Konzept in der Psychosomatik?, Hrsg. Friedhelm Lamprecht und Rolf Johnen, 85–94. Frankfurt a. M.: VAS.

    Google Scholar 

  • Solga, Heike, und Christine Wimbauer, Hrsg. 2005. „Wenn zwei das gleiche tun…“: Ideal und Realität sozialer (Un-)Gleichheit in Dual Career Couples. Opladen: Budrich.

    Google Scholar 

  • Springer, Roland. 1999. Rückkehr zum Taylorismus? Arbeitspolitik in der Automobilindustrie am Scheideweg. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften. 2009. Europa in Zahlen. Eurostat Jahrbuch 2009. Luxemburg.

  • Statistisches Bundesamt. 2009. Statistisches Jahrbuch. Wiesbaden.

  • Statistisches Bundesamt. 2010. Öffentliche Sozialleistungen. Statistik zum Elterngeld. Wiesbaden.

  • Taylor, Charles. 1994. Quellen des Selbst. Die Entstehung der neuzeitlichen Identität. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Thiessen, Barbara. 2003. Arbeitsplatz Privathaushalt: Feministische Erkundungen. Femina Politica 12:63–77.

    Google Scholar 

  • Touraine, Alain. 1972. Die postindustrielle Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Trinks, Katrin, Volker Döhl, und Dieter Sauer. 2008. Arbeit unter Druck. Zur Arbeits- und Leistungssituation in den Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie. In Arbeit und Leistung – gestern & heute. Ein gewerkschaftliches Politikfeld, Hrsg. Hilde Wagner, 13–31. Hamburg: VSA.

    Google Scholar 

  • Tyrell, Hartmann. 2006. Familienforschung – Familiensoziologie: Einleitende Bemerkungen. Zeitschrift für Familienforschung 18:139–147.

    Google Scholar 

  • Voß, G. Günter, und Hans J. Pongratz. 1998. Der Arbeitskraftunternehmer. Eine neue Grundform der Ware Arbeitskraft? Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 50:131–158.

    Google Scholar 

  • Voß, G. Günter. 1998. Die Entgrenzung von Arbeit und Arbeitskraft. Eine subjektorientierte Interpretation des Wandels der Arbeit. Mitteilungen aus Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 31:473–487.

    Google Scholar 

  • Voswinkel, Stefan, und Hermann Kocyba. 2007. Krankheitsverleugnung – Das Janusgesicht sinkender Fehlzeiten. WSI-Mitteilungen 60:131–137.

    Google Scholar 

  • Voswinkel, Stephan. 2000. Transformation des Marktes in marktorientierten Organisationen. Erfolgsorientiertes Entgelt in Wirtschaftsorganisationen. In Die Reorganisation der Arbeitsgesellschaft, Hrsg. Hanns-Georg Brose, 239–274. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Wagner, Gabriele. 2004. Anerkennung und Individualisierung. Konstanz: UVK.

    Google Scholar 

  • Werneck, Harald, Martina Beham, und Doris Palz, Hrsg. 2006. Aktive Vaterschaft. Männer zwischen Familie und Beruf. Gießen: Psychosozial-Verlag.

    Google Scholar 

  • Wolf, Harald. 1997. Das dezentrale Unternehmen als imaginäre Institution. Soziale Welt 48:207–224.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Kerstin Jürgens.

About this article

Cite this article

Jürgens, K. Deutschland in der Reproduktionskrise. Leviathan 38, 559–587 (2010). https://doi.org/10.1007/s11578-010-0103-9

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11578-010-0103-9

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation