Skip to main content
Log in

Definition, Klassifikation und Diagnostik des Diabetes mellitus

Definition, Classification and Diagnosis of Diabetes Mellitus

  • DDG Praxisempfehlungen
  • Published:
Der Diabetologe Aims and scope

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4

Kommission Labordiagnostik in der Diabetologie der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) und der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (DGKL)

Matthias Nauck (Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin, Universität Greifswald); Astrid Petersmann (Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin, Universität Greifswald); Dirk Müller-Wieland (Medizinische Klinik I, RWTH Aachen); Erwin Schleicher (Zentrallabor, Innere Medizin IV, Universitätsklinikum Tübingen); Ulrich A. Müller (Klinik für Innere Medizin III, Universitätsklinikum Jena); Rüdiger Landgraf (Deutsche Diabetes Stiftung (DDS), München); Guido Freckmann (Institut für Diabetes-Technologie, Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH an der Universität Ulm); Lutz Heinemann (Science-Consulting in Diabetes GmbH (Science & Co), Neuss)

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Consortia

Corresponding author

Correspondence to Prof. Dr. med. Dirk Müller-Wieland.

Ethics declarations

Interessenkonflikt

M. Nauck erhielt Berater- und Vertragshonorare für Tosoh Bioscience, Radiometer, Roche Diagnostics, Nova Biomedical, Siemens Healthineers, Becton Dickinson. A. Petersmann erhielt Berater- und Vertragshonorare für Tosoh Bioscience, Radiometer, Roche Diagnostics, Nova Biomedical, Siemens Healthineers, Becton Dickinson. D. Müller-Wieland erklärt potenzielle Interessenkonflikte: Mitglied in Advisory Boards und Vortragshonorare: Amgen, Boehringer Ingelheim, MSD, AstraZeneca, Novo Nordisk, Sanofi E. Schleicher hat keinen Interessenkonflikt. U.A. Müller hat seit 2010 keine persönlichen Honorare oder Reisekosten von pharmazeutischen Unternehmen erhalten. Seine Arbeitsgruppe erhielt Forschungsunterstützung von Fresenius Medical Care, VDBD, Diabeteszentrum Thüringen e. V., Haemopharm, NOVO Nordisk, Abbott, Pfizer Pharma, European Association for the Study of Diabetes auf ein Drittmittelkonto des Universitätsklinikums Jena. R. Landgraf erklärt folgende potenzielle Interessenkonflikte: Advisory Boards: Lilly Deutschland, Novo Nordisk Pharma; Vortragshonorare: Bayer Vital, Berlin Chemie, Lilly Deutschland, Novo Nordisk Pharma. Andere Aktivitäten: Bevollmächtigter des Vorstands der Deutschen Diabetes-Stiftung, Steuerungsgruppe für die Entwicklung und Aktualisierung der Nationalen VersorgungsLeitlinen Diabetes. G. Freckmann ist Ärztlicher Leiter und Geschäftsführer des IDT (Institut für Diabetes-Technologie Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH an der Universität Ulm, Ulm), das klinische Studien zu Medizinprodukten für die Diabetestherapie auf eigene Initiative oder im Auftrag für verschiedene Firmen durchführt. GF/IDT erhielt bzw. erhält Vortrags‑/Beratungshonorare von Abbott, Ascensia, Bayer, Berlin-Chemie, Becton-Dickinson, Dexcom, LifeScan, Medtronom Health Menarini Diagnostics, Novo Nordisk, Roche, Sanofi, Sensile und Ypsomed. L. Heinemann ist Anteilseigner der Profil Institut für Stoffwechselforschung GmbH, Neuss, und von ProSciento, San Diego, USA. Er ist Berater einer Reihe von Firmen, die neue diagnostische und therapeutische Optionen für die Diabetestherapie entwickeln.

Dieser Beitrag beinhaltet keine von den Autoren durchgeführten Studien an Menschen oder Tieren.

Additional information

Die Autoren haben die Praxisempfehlung für die Kommission Labordiagnostik in der Diabetologie der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) und der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (DGKL) verfasst und werden am Beitragsende gelistet.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Müller-Wieland, P., Kommission Labordiagnostik in der Diabetologie der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) und der Deutschen Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (DGKL). Definition, Klassifikation und Diagnostik des Diabetes mellitus. Diabetologe 15, 128–134 (2019). https://doi.org/10.1007/s11428-019-0460-1

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11428-019-0460-1

Navigation