Skip to main content
Log in

Behinderung. Absolute oder relative Einschränkung des Wohlergehens?

  • Originalarbeit
  • Published:
Ethik in der Medizin Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Der Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, ob eine Behinderung immer als Form von Leid betrachtet werden muss. Mit Hilfe einer Unterscheidung zwischen absoluten und komparativen Einschränkungen des Wohls wird aufgezeigt, dass die bloße Tatsache einer vorliegenden medizinischen Schädigung nicht hinreicht, ein Urteil über das absolute Wohl einer Person zu treffen. Es werden verschiedene Argumente geprüft, warum Behinderung dennoch generell negativ bewertet werden sollte. Diese werden zurückgewiesen. Abschließend wird eine Überlegung eingeführt, wonach gleichwohl bestimmte Formen der Behinderung als objektive Beeinträchtigungen des Wohls zu gelten haben, nämlich dann, wenn basale Fähigkeiten betroffen sind.

Abstract

Definition of the problem: Most people are convinced that disability is always, or even by definition, a kind of harm. The aim of the article is to scrutinize this opinion. Arguments: It is argued that impairment, i.e. durable biological dysfunction, is not a sufficient ground for the ascription of harm. A distinction between absolute and comparative hence relative impairments of well-being is introduced. Several arguments in favour of the view that disability should be generally disvalued are discussed and rejected. Nevertheless, the idea of a non-subjective core of human well-being is supported, which is identified with basic capabilities. Conclusion: The plain identification of disability with harm is not plausible, although some disabilities constitute objective absolute harms.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Notes

  1. Noch deutlicher wird die Aussage im Buchtitel "Behindertsein ist schön". Ernst Klee gab es 1974 heraus.

  2. Ob der erwähnte Begriff der Schädigung tatsächlich ohne Rekurs auf Wertungen definiert werden kann, wird in der Medizinphilosophie kontrovers diskutiert (s. nur [3, 4, 19] und zur Kritik: [8, 15]).

  3. Genau genommen müssen demnach zwei verschiedene Behauptungen unterschieden werden. Erstens: Eine medizinische Schädigung (impairment) ist nicht gleichbedeutend mit einer Einschränkung des individuellen Wohls. Zweitens: Der negative Aspekt einer Behinderung ist nicht in der Schädigung zu finden, sondern in den gesellschaftlichen Umständen begründet, die das Leben mit einer Schädigung erschweren. Dieser zweiten Deutung zu Folge, die häufig als soziales Modell von Behinderung bezeichnet wird, ist eine Behinderung keine intrinsische Eigenschaft einer Person, sondern eine von extrinsischen Faktoren abhängige Einschränkung. (Ausführlicher dazu: [20]).

  4. Die eingeschränkte Interpretation menschlichen Wohlergehens führt auch zu den absurd anmutenden Behauptungen, wonach Lottomillionäre und Querschnittgelähmte nach einiger Zeit den gleichen Grad des Wohlergehens bzw. der Lebensqualität erreichen. Das Wohlbefinden mag durchaus das gleiche Ausmaß erreichen, doch ist damit bereits alles zum individuellen Wohlergehen gesagt?

  5. Auch der Gesundheitsbegriff kann natürlich positiv bestimmt werden, dann spricht man aber in anderer Weise über Gesundheit als hier zugrunde gelegt ist. (S. [19], S. 101 ff.)

  6. Die Fähigkeit zu praktischer Überlegung ist ein mögliches weiteres Element.

Literatur

  1. Aktion Grundgesetz (Hrsg) (1997) Die Gesellschaft der Behinderer. Rowohlt, Reinbek

  2. Amundson R (2000) Biological normality and the ADA. In: Pickering FL, Silvers A (eds) Americans with disabilities. Exploring implications of the law for individuals and institutions. Routledge, New York London, pp 102–110

  3. Boorse C (1977) Health as a theoretical concept. Philos Soc Sci 44: 542–573

    Google Scholar 

  4. Boorse C (1987) Concepts of health. In: Veer D van de, Regan T (eds) Health care ethics. Temple University Press, Philadelphia, pp 359–393

  5. Cloerkes G (1997) Soziologie der Behinderten. Eine Einführung. Edition Schindele, Heidelberg

  6. Daniels N (1996) Health-care needs and distributive justice. In: Daniels N (ed) Justice and justification. Cambridge University Press, Cambridge, pp 179–207

  7. Elliott C (1999) Bioethics, culture and identity. A philosophical disease. Routledge, London

  8. Gert B, Culver CM, Clouser KD (1997) Bioethics. A return to fundamentals. Oxford University Press, Oxford

  9. Griffin J (1986) Well-being. Its meaning, measurement, and moral importance. Clarendon Press, Oxford

  10. Griffin J (1996) Value judgement. Improving our ethical beliefs. Clarendon Press, Oxford

  11. Harris J (2000) Is there a coherent social conception of disability? J Med Ethics 26: 95–100

    Google Scholar 

  12. Judith C (2001) Hättest du mich abgetrieben? Die Zeit 7/2001: 27–28

  13. Leist A (1994) Dimensionen einer Ethik der Behindertenpädagogik. Heilpaedagog Forsch 20: 45–55

    Google Scholar 

  14. Mill JS (1976) Der Utilitarismus. Reclam, Stuttgart

  15. Nordenfelt L (1995) On the nature of health. An action-theoretic approach. Kluwer Academic Publishers, Dordrecht

  16. Nussbaum M (1999) Gerechtigkeit oder das gute Leben. Suhrkamp, Frankfurt/M

  17. Reinders HS (2000) The future of the disabled in liberal society. University of Notre Dame Press, Notre Dame

  18. Schildmann U (Hrsg) (2001) Normalität, Behinderung und Geschlecht. Ansätze und Perspektiven der Forschung. Leske + Budrich, Opladen

  19. Schramme T (2000) Patienten und Personen. Zum Begriff der psychischen Krankheit. Fischer, Frankfurt/M

  20. Schramme T (2003) Psychische Behinderung: Natürliches Phänomen oder soziales Konstrukt? In: Cloerkes G, Felkendorff K (Hrsg) Wie wird man behindert? Edition Schindele, Heidelberg

  21. Seel M (1995) Versuch über die Form des Glücks. Suhrkamp, Frankfurt/M

  22. Silvers A (1998) Formal justice. In: Silvers A, Wasserman D, Mahowald MB (eds) Disability, difference, discrimination. Rowman & Littlefield, Lanham, pp 13–145

  23. Silvers A (1998) A fatal attraction to normalizing. Treating disabilities as deviations from "species-typical" functioning. In: Parens E (ed) Enhancing human traits. Georgetown University Press, Washington, pp 95–123

  24. Spaemann R (2001) Gezeugt, nicht gemacht. Die Zeit 4/2001

  25. Sumner LW (1996) Welfare, happiness & ethics. Clarendon Press, Oxford

  26. Tugendhat E (1980) Antike und moderne Ethik. In: Tugendhat E (Hrsg) Probleme der Ethik. Reclam, Stuttgart, S 33–56

  27. Wakefield J (1992) The concept of mental disorder. On the boundary between biological facts and social values. Am Psychol 47: 373–388

    Google Scholar 

  28. Wendell S (1996) The rejected body. Feminist philosophical reflections on disability. Routledge, New York/London

  29. World Health Organisation (WHO) (2001) International classification of functioning, disability and health (ICF). WHO, Genf

Download references

Danksagung

Für Kritik, Hinweise und Hilfe danke ich den Teilnehmern der Tagung "Körperlichkeit und Normativität" in Dubrovnik 2001 und besonders Andreas Kuhlmann und Anton Leist.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Thomas Schramme.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schramme, T. Behinderung. Absolute oder relative Einschränkung des Wohlergehens?. Ethik Med 15, 180–190 (2003). https://doi.org/10.1007/s00481-003-0216-7

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00481-003-0216-7

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation