Skip to main content

Advertisement

Log in

Interne Qualitätssicherung Herzchirurgie – Münsteraner Entwicklungen

Internal quality assurance – the Münster experience

  • Originalarbeit
  • Published:
Zeitschrift für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie Aims and scope

Zusammenfassung

Interne Medizinische Qualitätssicherung (QS) ist eine unverzichtbare Methode zur Sicherung und Verbesserung der Versorgungsqualität. An der Klinik und Poliklinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist seit 1990 eine umfassende Qualitätssicherungsmaßnahme etabliert. Jährlich werden mehr als 2500 Operationen, davon 1400 dieser Eingriffe unter Einsatz der Herz-Lungen-Maschine, durchgeführt. Das Operationsspektrum umfaßt den kompletten Bereich der Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie einschließlich thorakalen Organtransplantationen sowie der Korrektur schwerer angeborener Herzfehler. Über die Methodik sowie die Erfahrungen mit der internen Qualitätssicherung wird hier berichtet.

Summary

Internal quality assurance is an indispensable tool to insure and improve the health care system. In the Dept. of Cardiothoracic Surgery of the University of Muenster, a total of 2,500 operations including 1,400 with extracorporeal circulation and the whole spectrum of cardiac surgery with thoracic organ transplantation as well as congenital heart disease are performed annually; an extensive quality control system was established in 1990. This report focuses on methodical aspects and our experience with this system.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Roeder, N., Hammel, D., Deng, M. et al. Interne Qualitätssicherung Herzchirurgie – Münsteraner Entwicklungen. Z Herz-, Thorax-, Gefäßchir 12, 34–39 (1998). https://doi.org/10.1007/s003980050013

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s003980050013

Navigation