Skip to main content
Log in

Schizophrenie und Psychotherapie

Die Behandlung schizophrener Störungen mit einer Kombination aus systemischer und psychoanalytisch orientierter Psychotherapie

The treatment of schizophrenic disorders with a combination of systemic and psychoanalytically based psychotherapy

  • Originalien
  • Published:
Psychotherapeut Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

In der Psychiatrischen Universitätsklinik von Turku wurde in den letzten Jahrzehnten ein umfassendes, auf die Bedürfnisse des Einzelnen zugeschnittenes, psychotherapeutisches Behandlungsverfahren für ersterkrankte Schizophrene entwickelt. In Verbindung mit Multizenterstudien wurde untersucht, ob das Modell für staatliche Gesundheitssysteme geeignet ist. In zahlreichen Zentren in Finnland, aber auch in anderen skandinavischen Ländern wurde es erprobt. Die Etablierung von alle Beteiligten in Verbindung bringenden Treffen zu Beginn der Behandlung (therapeutische Meetings), denen sowohl das Team der Behandler als auch der Patient und seine Familie beiwohnen, erwies sich einerseits als therapeutisch bedeutsam und andererseits als wichtig zur Einschätzung der therapeutischen Erfordernisse im speziellen Fall. Die sehr positiven Erfahrungen mit diesem Behandlungsmodell und die Nachuntersuchungsergebnisse werden beschrieben. Auf Indikation und Prinzipien der psychoanalytisch orientierten Einzelpsychotherapie mit schizophrenen Patienten wird besonders eingegangen.

Summary

A comprehensive but individualized, psychotherapeutic approach to new schizophrenic psychoses was developed in the Turku Clinic of Psychiatry. The suitability of the model for public health care systems has been studied in connection with multicentre studies. Applications of the model are carried out in numerous units in Finland and also in other Nordic countries. The establishment of initial joint meetings (therapy meetings) attended by the therapeutic team, the patient and his/her family members proved to be important both therapeutically and in the assessment of case-specific therapeutic needs. The experiences and follow-up results of the model are described. The indications and principles of psychoanalytically oriented individual therapy with schizophrenic patients are specifically examined.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Alanen, Y. Schizophrenie und Psychotherapie . Psychotherapeut 45, 214–222 (2000). https://doi.org/10.1007/s002780000089

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s002780000089

Navigation