Skip to main content
Log in

Die quantitative Bestimmung der Funktion der dünnen Nervenfasern

  • Originalien
  • Published:
Der Nervenarzt Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die quantitative Bestimmung des Temperatur- und Schmerzempfindlichkeitsvermögens sowie die elektrophysiologische Untersuchung des autonomen Nervensystems, welche die Funktion der dünnen Nervenfasern (markarme A-delta- und marklose C-Faser) darstellt, wurde bei 44 Patienten mit Symptomen einer sensiblen Neuropathie erfaßt. Routinemäßig wurde auch die klassische Elektromyo- und Elektroneurographie zur Feststellung der Funktion der myelinisierten Nervenfaserntypen durchgeführt. Die quantitative Beurteilung der Sensibilität, die mit der Marstock-Thermode (SOMEDIC Thermotest, Somedic AB Stockholm, Schweden) gemessen wurde, die Analyse des sympathischen Hautreflexes und die Variation des R-R-Intervalls zeigten bei der Feststellung der gestörten Nervenfunktion eine deutlich größere Empfindlichkeit als bei der klassischen elektrophysiologischen Untersuchung. Die isoliert beeinträchtigte Funktion der dünnen Nervenfasern wurde anhand einer Suralisbiopsie morphologisch nachgewiesen.

Summary

Quantitative assessment of thermal and pain sensitivity (Marstock method on a SOMEDIC Thermotest, Somedic AB Stockholm, Schweden) was made and the function of autonomic nerveous system (sympathetic skin response and R-R interval variation) indicating the function of small nerve fibres (A-delta and C) was determined in 44 patients with symptoms of the presumed sensory neuropathy. The function of the large nerve fibres was evaluated by the classic nerve conduction study. The methods of small nerve fibres evaluation exhibited greater sensitivity as the classic nerve conduction study. The dysfunction of small nerve fibre function was morphologically proved by sural nerve biopsy.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Denisˇlicˇ, M., Meh, D. Die quantitative Bestimmung der Funktion der dünnen Nervenfasern. Nervenarzt 68, 509–514 (1997). https://doi.org/10.1007/s001150050154

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s001150050154

Navigation