Skip to main content
Log in

Rätsel der Säuglingskoliken Ergebnisse, Erfahrungen und therapeutische Interventionen aus der „Münchner Sprechstunde für Schreibabies”

Ergebnisse, Erfahrungen und therapeutische Interventionen aus der „Münchner Sprechstunde für Schreibabies”

  • Übersicht
  • Published:
Monatsschrift Kinderheilkunde Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Fragestellung: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der nach wie vor nur ungenügend erforschten Ätiologie exzessiver Schreiphasen im frühen Säuglingsalter. Anhand der Daten aus der „Münchner Sprechstunde für Schreibabies” sollen bekannte Hypothesen zur Entstehungsgeschichte kritisch diskutiert sowie geeignete therapeutische Ansätze vorgestellt werden.

Methode: Es wird über 63 unstillbar schreiende Säuglinge im Alter von 1–6 Monaten sowie über 49 altersparallelisierte Kontrollkinder berichtet. Mittels eines strukturierten Interviews, einer standardisierten pädiatrisch-entwicklungsneurologischen Untersuchung, Verhaltensprotokollen, Fragebögen und videografierter Interaktionsbeobachtungen wurden erfaßt: durchschnittliche tägliche Schrei- und Unruhedauer, organische und psychosoziale kindliche/familiäre Belastungsfaktoren, elterliche Einschätzung des kindlichen Temperaments, Qualität der Mutter-Kind-Interaktion und -Beziehung in altersrelevanten Kontexten.

Ergebnisse: Die untersuchte Stichprobe der „Münchner Sprechstunde für Schreibabies” erwies sich als überraschend belastete Gruppe: Sie unterschied sich von der altersparallelisierten Kontrollgruppe insbesondere durch eine signifikant höhere Kumulation organischer, v.a. aber psychosozialer und psychischer Risiko- und Belastungsfaktoren von Kind und Familie. Eine spezifische organische Ursache der Schreineigung (z.B. Kuhmilchallergien) fand sich nur bei einer Minderheit. Über die Hälfte der Säuglinge (51%) wiesen jedoch leichte bis mäßige neurologische Auffälligkeiten auf (Kontrollgruppe: 22%). Besonders hervorzuheben sind unter den Bedingungsfaktoren eine Unreife der kindlichen Schlaf-Wach-Regulation und Erregungssteuerung sowie dysfunktionale Eltern-Kind-Interaktionen in Beruhigungskontexten.

Schlußfolgerungen: In der untersuchten Stichprobe findet sich eine überraschende Kumulation organischer und insbesondere psychosozialer Belastungsfaktoren. Kinderärzte könnten durch eine basale Diagnostik und Beratung, die auf die Identifikation und Minderung spezifischer Belastungsfaktoren ausgerichtet ist, frühzeitig Entwicklungs- und Beziehungsproblemen vorbeugen.

Summary

Aim of the study: The etiology of persistent crying during early infancy has been only insufficiently elucidated. Based upon recent data from the „Munich Interdisciplinary Research and Intervention Program (MIRIP)”, this paper shall discuss and challenge well known explanatory models. In addition, novel approaches of intervention shall be presented.

Methods: The sample consists of 63 1–6 months old infants, as well as 49 age-matched controls. Using a structured clinical interview, behavioral protocols, questionnaires and videotaped samples of mother-infant interaction the following aspects have been evaluated: Mean daily cry/fuss-duration of the infant, organic and psychosocial risk factors of the infant and its family, infant temperament as perceived by the parents, marital satisfaction, maternal depression, maternal child care attitudes, social support of the family, quality of mother-infant interaction and relationship in age relevant contexts. Finally, all infants underwent a thorough, standardized pediatric, neuropediatric and developmental examination.

Results: Persistently crying infants and their families from the MIRIP were significantly different from control infants in the following aspects: higher cumulative organic, and even more pronounced, psychosocial and psychic risk factors of the child and its family. A specific organic etiology of persistent crying, such as cow’s milk intolerance, could be demonstrated only in a minority. However, more than half of the crying infants (51%) as opposed to only 22% of control infants showed minor to moderate neurological abnormalities. Immaturity of the infants regulation of arousal and sleep-wake-cycles as well as dysfunctional parent-infant-interactions are among the specific maintaining conditions of excessive crying.

Conclusions: The current sample exhibits a surprisingly high cumulation of organic and psychosocial risk factors. Pediatric diagnostic and therapeutic approaches, focussing on identifying and diminishing specific risks might prevent more severe infant developmental and relationship problems.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

von Hofacker, N., Papoušek, M., Jacubeit, T. et al. Rätsel der Säuglingskoliken Ergebnisse, Erfahrungen und therapeutische Interventionen aus der „Münchner Sprechstunde für Schreibabies”. Monatsschr Kinderheilkd 147, 244–253 (1999). https://doi.org/10.1007/s001120050415

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s001120050415

Navigation