Skip to main content
Log in

Charakterisierung einiger auswaschbarer Stoffe in thermomechanisch gewonnenen Holzstoffen der Buche

Water soluble substances in thermo mechanical pulp of beech

  • ORIGINALARBEITEN ORIGINALS
  • Published:
Holz als Roh- und Werkstoff Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Hackschnitzel aus Buchenholz wurden thermomechanisch zu Fasern aufgeschlossen. Ein Teil der hergestellten Fasern wurde mit Wasser bei Raumtemperatur gewaschen. Die Menge des auswaschbaren Anteiles der Fasern, der chemische Sauerstoffbedarf (CSB) des Waschwassers und dessen Formaldehydgehalt wurden ermittelt. Ferner wurden die Formaldehydabgabe der ungewaschenen und gewaschenen Fasern nach der WKI-Flaschen-Methode (EN 717-3), der pH-Wert und die alkalische Pufferkapazität des Absorptionswassers in den WKI-Flaschen ermittelt. Die Ergebnisse zeigen: Im Waschwasser konnten Formaldehyd und weitere chemisch abbaubare Stoffe nachgewiesen werden. Die Formaldehydabgabe der Fasern nahm durch das Waschen erheblich ab. Der nach einer Versuchsdauer von 72 Stunden ermittelte pH-Wert der Absorptionsflüssigkeit im Flaschentest (EN 717-3) lag für die gewaschenen Fasern deutlich höher als für die ungewaschenen Fasern. Entsprechend lag die alkalische Pufferkapazität in der Absorptionsflüssigkeit der gewaschenen Fasern niedriger.

Abstract

Chips of beech wood were digested to fibres by thermo mechanical pulping (TMP). Part of the obtained fibres was washed using cold water. The amount of water soluble material as well as its chemical oxygen demand (COD) were measured. Moreover, the formaldehyde release of washed and unwashed fibres was determined using the Flask-Method. The pH-value and the alkaline buffer capacity of the water extracts of the fibres were also measured. The results reveal: The formaldehyde release of the fibres decreased by washing the fibres. The pH-value of the washing medium in the Flask-test after a testing period of 72 hours was higher for washed fibres, correspondingly the alkaline buffering capacity of the water extracts of washed fibres was lower after the same period.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

References

  1. Belmin S (1963) The flourometric determination of formaldehyde. Anal Chim Acta 29:20–120

    Google Scholar 

  2. Hennecke U, Roffael E, Schneider T (2005) Zur Wirkung der wasserlöslichen Holzbestandteile auf die Faser-zu-Faser-Bindung in mitteldichten Faserplatten (MDF). Holz Roh Werkst 63:x-x (zur Veröffentlichung angenommen)

  3. Freudenberg K, Harder M (1927) Formaldehyd als Spaltstück des Lignins. Ber. 60:581–585

    Google Scholar 

  4. Marutzky R, Roffael E (1977) Über die Abspaltung von Formaldehyd bei der thermischen Behandlung von Holzspänen. Holzforschung 31:8–12

    Article  CAS  Google Scholar 

  5. Roffael E, Parameswaran N (1986) Einfluss der latenten Acidität in Buchenholzspänen auf deren Verleimbarkeit mit Harnstoff-Formaldehydharzen. Holz Roh Werkst 44:389–393

    Article  CAS  Google Scholar 

  6. Roffael E (2000) Bedeutung des Holzes als Rohstoff in der Holzwerkstoffindustrie. Vortrag beim Mobil-Holzwerkstoffsymposium am 15. September 2001 in Travemünde: 24 S

  7. Schäfer M, Roffael E (2000) On the formaldehyde release of wood. Holz Roh Werkst 58:259–264

    Article  Google Scholar 

  8. Schneider T, Roffael E, Windeisen E, Wegener G (2004) Einfluss der Aufschlusstemperatur auf lösliche Kohlenhydrate bei der TMP-Herstellung. Holz Roh Werkst 62:321–322

    Article  CAS  Google Scholar 

  9. Sohn AW, Lenel PO (1949) Über die Reaktionsprodukte einer schonenden partiellen Holzhydrolyse. Das Papier 3(7/8):109–118

    CAS  Google Scholar 

  10. Sundin B, Roffael E (1992) Determination of emissions from wood-based panels using the flask method. Holz Roh Werkst 50:383–386

    Article  CAS  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to E. Roffael.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hennecke, U., Roffael, E. Charakterisierung einiger auswaschbarer Stoffe in thermomechanisch gewonnenen Holzstoffen der Buche. Holz Roh Werkst 63, 408–413 (2005). https://doi.org/10.1007/s00107-005-0017-4

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00107-005-0017-4

Navigation