Skip to main content

Advertisement

Log in

Obstipation

Teil 1: Pathogenese und Diagnostik

Obstipation

Part 1: Pathogenesis and diagnosis

  • CME
  • Published:
coloproctology Aims and scope

Zusammenfassung

Obstipation ist ein häufig auftretendes Symptom, charakterisiert durch eine unbefriedigende Stuhlentleerung, die zu einer starken Beeinträchtigung der Lebensqualität führt. Die Ursachen sind vielfältig. Die Obstipation kann aus einer Störung des enterischen Nervensystems, der viszeralen Sensitivität, der Darmmotilität oder des Beckenbodens und Sphinkterapparats resultieren. Sie kann akut oder chronisch auftreten. Bei den chronischen Verlaufsformen ist die primäre von der sekundären Obstipation zu unterscheiden. Letztere ist die Folge von Medikamenteneinnahmen bzw. von metabolischen oder neurologischen Erkrankungen. Standardisierte Diagnostikschemata fehlen.

Abstract

Obstipation is a frequent symptom characterized by unsatisfactory evacuation of stool, which leads to a significant impairment of quality of life. The causes are manifold. Obstipation can result from a disorder of the enteric nervous system, of visceral sensitivity, of intestinal mobility, or of the pelvic floor and sphincter apparatus. Obstipation may be acute or chronic. Among chronic forms, it is distinguished between primary and secondary obstipation. The latter results from medication use, or metabolic or neurologic disease. Standardized diagnostic criteria are lacking.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3

Literatur

  1. Bharucha AE, Pemberton JH, Locke GR (2013) American gastroenterological association technical review on constipation. Gastroenterology 144:218–238. doi:10.1053/j.gastro.2012.10.028

    Article  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  2. Frühauf H, Fox MR (2008) Obstipation. Gastroenterologe 3:488–496. doi:10.1007/s11377-008-0213-y

    Article  Google Scholar 

  3. Andresen V, Enck P, Frieling T et al (2013) S2k-Leitlinie Chronische Obstipation: Definition, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie. Z Gastroenterol 51:651–672. doi:10.1055/s-0033-1335808

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  4. Buchmann P (2008) Constipation. In: Herold A, Lehur P‑A, Matzel KE, O’Connell PR (Hrsg) Coloproctology. Springer, Berlin Heidelberg, S 93–104

    Google Scholar 

  5. Mugie SM, Benninga MA, Di Lorenzo C (2011) Epidemiology of constipation in children and adults: a systematic review. Best Pract Res Clin Gastroenterol 25:3–18. doi:10.1016/j.bpg.2010.12.010

    Article  PubMed  Google Scholar 

  6. Peppas G, Alexiou VG, Mourtzoukou E, Falagas ME (2008) Epidemiology of constipation in Europe and Oceania: a systematic review. BMC Gastroenterol 8:1–7. doi:10.1186/1471-230X-8-5

    Article  Google Scholar 

  7. Herold A (2001) Diagnostik und chirurgische Therapie der Chronischen Obstipation. Viszeralchirurgie 36:196–202. doi:10.1055/s-2001-16843

    Article  Google Scholar 

  8. Meier-Ruge WA (2000) Das idiopathische Megacolon Neue Erkenntnisse zur Histopathologie und den muskelmechanischen Ursachen. Chirurg 71:927–931. doi:10.1007/s001040051157

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  9. Knowles CH, Farrugia G (2011) Gastrointestinal neuromuscular pathology in chronic constipation. Best Pract Res Clin Gastroenterol 25:43–57. doi:10.1016/j.bpg.2010.12.001

    Article  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  10. Layer P, Andresen V, Pehl C, Allescher H (2011) S3-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) und der Deutschen Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Motilität (DGNM) zu Definition, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie intestinaler Motilitätsstörungen. Z Gastroenterol 49:374–390

    Article  PubMed  Google Scholar 

  11. http://romecriteria.org/criteria/.

  12. Herold A (2006) Koloproktologische Klassifikation und Einteilung der Beckenbodenfunktionsstörungen. Viszeralchirurgie 41:163–168. doi:10.1055/S-2006-933437

    Article  Google Scholar 

  13. Sharma S, Agarwal BB (2012) Scoring Systems in evaluation of constipation and Obstructed Defecation Syndrome (ODS). J Int Med Sci Acad 25:57–59

    Google Scholar 

  14. Lewis SJ, Heaton KW (1997) Stool form scale as a useful guide to intestinal transit time. Scand J Gastroenterol 32:920–924. doi:10.3109/00365529709011203

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  15. Gastroenterologie USZ Bristol-Stuhlformen-Skala. http://www.gastroenterologie.usz.ch/fachwissen/funkt-magen-darmerkrankungen/seiten/seite2.aspx. Accessed 27 Dec 2016

  16. Erckenbrecht JF, Geppert M (2004) Obstipation – ein tägliches Problem. Klinikarzt 33:199–205

    Article  Google Scholar 

  17. Rao SSC, Camilleri M, Hasler WL et al (2011) Evaluation of gastrointestinal transit in clinical practice: position paper of the American and European Neurogastroenterology and Motility Societies. Neurogastroenterol Motil 23:8–23. doi:10.1111/j.1365-2982.2010.01612.x

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  18. Baeten CGMI, Beglinger C, Degen L et al (2011) Proktologie. In: Siewert JR, Schumpelick V, Rothmund M (Hrsg) Praxis der Viszeralchirurgie Gastroenterologische Chirurgie, 3. Aufl. Springer, Berlin, Heidelberg, S 585–644

    Chapter  Google Scholar 

  19. Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG), Arbeitsgemeinschaft Urogynäkologie und Plastische Beckenbodenrekonstruktion (AGUB), Arbeitsgemeinschaft Urogynäkologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie (AUB, Österreich), Österreichische Gesellschaft für Urologie, Arbeitsgemeinschaft Urogynäkologie (AUG, Schweiz) (2013) S2k-Leitlinie: Sonographie im Rahmen der urogynäkologischen Diagnostik

    Google Scholar 

  20. Tack J, Müller-Lissner S, Stanghellini V et al (2011) Diagnosis and treatment of chronic constipation – a European perspective. Neurogastroenterol Motil 23:697–710. doi:10.1111/j.1365-2982.2011.01709.x

    Article  CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  21. Pehl C, Enck P, Franke A et al (2007) Empfehlungen zur anorektalen Manometrie im Erwachsenenalter. Z Gastroenterol. doi:10.1055/s-2007-963099

    PubMed  Google Scholar 

  22. Lee TH, Bharucha AE (2016) How to perform and interpret a high-Resolution anorectal manometry test. J Neurogastroenterol Motil 22:46–59. doi:10.5056/jnm15168

    Article  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  23. Gingert C, Hetzer FH (2014) Stuhlinkontinenz. Coloproctology 36:125–137. doi:10.1007/s00053-014-0439-8

    Article  Google Scholar 

  24. Neary P, Lee PWR (2004) Proktologische Untersuchungen. In: Classen, Classen M (Hrsg) Gastroenterologische Endoskopie. Thieme, Stuttgart

    Google Scholar 

  25. Jost WH (2012) Neurologische Diagnostik bei Erkrankungen des Beckenbodens. In: Lange J, Mölle B, Girona J (Hrsg) Chirurgische Proktologie. Springer, Berlin, Heidelberg, S 72–79

    Google Scholar 

  26. Herold A Diagnostik und chirurgische Therapie der chronischen Obstipation

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to C. Gingert.

Ethics declarations

Interessenkonflikt

S. Lwowski, K.O. Jensen, F.H. Hetzer und C. Gingert geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.

Dieser Beitrag beinhaltet keine von den Autoren durchgeführten Studien an Menschen oder Tieren.

Additional information

Redaktion

F. Aigner, Berlin

F. Hetzer, Uznach

W. Kneist, Mainz

Der Beitrag „Obstipation – Teil 2: Therapieziele und Therapiestrategien“ von S. Lwowski, K.O. Jensen, F.H. Hetzer und C. Gingert erscheint in der kommenden Ausgabe 4/2017 von coloproctology.

CME-Fragebogen

CME-Fragebogen

Bezüglich der Pathogenese und Prävalenz der Obstipation trifft zu:

Die zugrunde liegende Ursache ist meist eindeutig identifizierbar.

Die Prävalenz nimmt mit dem Alter zu.

Männer sind häufiger betroffen als Frauen.

In Europa beträgt die mittlere Prävalenz bis zu 30 %.

Ernährungsgewohnheiten und geringe körperliche Aktivität gelten nicht als Risikofaktoren, die das Auftreten einer Obstipation begünstigen.

Bezüglich der Klassifikation der Obstipation trifft zu:

Der akuten Obstipation liegen meist stenosierende Prozesse oder schmerzhafte Läsionen der Analregion zugrunde.

Eine chronische Obstipation ist meist auf wenige Wochen begrenzt.

Man unterscheidet primäre, sekundäre und tertiäre Obstipationsformen.

Bei der Slow-transit-Obstipation liegt eine Kolonmotilitätsstörung mit einer normalen Kolontransitzeit vor.

Die Outlet-Obstipation ist eine eher seltene Ursache einer therapierefraktären chronischen Obstipation.

Bezüglich der Diagnosekriterien trifft zu:

Zur Diagnosestellung wurden richtungsweisend die Rom-Kriterien entwickelt.

Eine chronische Obstipation liegt vor, wenn die Patienten während mindestens 2 Wochen innerhalb der letzten 6 Monate über mindestens 2 der Leitsymptome klagen.

Eines der genannten Kriterien sind weniger als 4 Defäkationen pro Woche.

Bei einer chronischen Obstipation klagen die Patienten häufig über ein Gefühl der unvollständigen Entleerung bei ca. 50% der Defäkationen.

Eines der genannten Diagnosekriterien ist die Anwendung manueller Manöver zur Erleichterung in 15 % der Defäkationen.

Fallbeispiel: Bei einer 64-jährigen Patientin, die über ein neu aufgetretenes Völlegefühl klagte und berichtete, dass sie bereits seit ihrer Jugend unter Obstipationen leide, haben Sie vor 4 Wochen eine unauffällige Basisdiagnostik durchgeführt und zu einer Nahrungsumstellung und einem milden Abführmittel geraten. Bei der erneuten Vorstellung klagt die Patientin jetzt darüber, dass sich die Symptome nicht verbessert hätten und sie noch zusätzlich einen ungewollten Gewichtsverlust von 3 kg festgestellt habe. Sie gehen folgendermaßen vor:

Sie veranlassen die Messung einer Transitzeit.

Sie verordnen ein anderes Abführmittel.

Sie veranlassen eine anorektale Manometrie.

Ein endoanaler Ultraschall wird die Ursache am ehesten klären.

Sie raten zu einer zügigen Koloskopie vor allen anderen Untersuchungen.

Bezüglich der weiterführenden Abklärungen trifft zu:

Mittels Manometrie lässt sich eine Beckenbodendyssynergie nur schwer nachweisen.

Die Defäkographie ist eine rein statische Untersuchung.

Mittels endoanalen Ultraschalls lässt sich die Intaktheit des Kontinenzorgans überprüfen.

Eine Kolontransitzeit von >30 h gilt per Definition als Slow-transit-Obstipation.

Das CT gehört zum Goldstandard der Basisuntersuchung.

Bezüglich des Cleveland Constipation Score trifft zu:

Er fragt nach Bauchschmerzen.

Er fragt nicht nach Schmerzen beim Stuhlgang.

Er ist ein Synonym zum Wexner Incontinence Score.

Longo hat diesen Score entwickelt.

Der Patient muss dringend vor dem Erheben des Scores koloskopiert werden.

Hinsichtlich der proktologischen Untersuchung trifft zu:

Mit der rektalen digitalen Untersuchung beginnt jede Diagnostik bei proktologischen Ursachen der Obstipation.

Die Inspektion ist ein Teil der Untersuchung.

Auch bei Schmerzen muss zwingend proktoskopiert werden, um Fisteln auszuschließen.

Analstenosen lassen sich nur mittels MRI verifizieren.

Koloskopien sind nach einer guten Rektoskopie nicht mehr notwendig.

Bezüglich der apparativen Diagnostik trifft zu:

Die Defäkographie ist ein wenig geeignetes Tool zur Darstellung von Beckenbodeninsuffizienzen.

Die MR-Defäkographie gehört mittlerweile an vielen Zentren zu den Standarduntersuchungen.

Man kann nur funktionelle Anomalien detektieren.

In der Defäkographie lassen sich keine ausgeprägten Intussuszeptionen darstellen.

Senkungen des vorderen Kompartiments sind nicht sichtbar.

Bezüglich der Koloskopie trifft zu:

Patienten müssen nicht abgeführt sein, um gut beurteilt werden zu können.

Präoperativ sollte keine Koloskopie stattfinden, um den Patienten nicht noch mehr zu belasten.

Bei therapierefraktären Patienten sollte niederschwellig eine Koloskopie geplant werden.

Zu den Red Flags für das kolorektale Karzinom gehört die Gewichtszunahme.

MRT und CT ersetzen zunehmend die klassische Koloskopie.

Mit der „wireless motility capsule“ (WTC) kann

ausgeschlossen werden, dass die Größe der Kapsel ein Nachteil für die Untersuchung ist.

nur der untere Gastrointestinaltrakt (GI) untersucht werden.

eine Schulung des Untersuchers unterbleiben.

ohne Strahlenbelastung die Transitzeit bestimmt werden.

Nahrungskarenz vermieden werden.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Lwowski, S., Jensen, K.O., Hetzer, F.H. et al. Obstipation. coloproctology 39, 221–234 (2017). https://doi.org/10.1007/s00053-017-0160-5

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00053-017-0160-5

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation