Skip to main content
Log in

Zusammenfassung

Der Aufsatz formuliert Interpretationen zu Lessings Fabeldichtung und Fabeltheorie, um deren inneren Zusammenhang mit seiner kritischen Methode der rationalen Induktion exemplarisch kenntlich zu machen. Insofern der Vergleich hauptsächlich rhetorische Moti¬ve wie Situation, Ironie, Polemik betrifft, dient er der Analyse des Einflusses der traditionel¬len Rhetorik auf Lessings ästhetische Konzeption.

Abstract

This article offers interpretations of Lessing’s fables and the corresponding theory in order to demonstrate in an exemplary way their connection with his critical method of rational induction. Insofar this correlation mainly concerns rhetorical motifs (e.g. situation, irony, polemics), it serves the analysis of the influence of rhetorical tradition on Lessing’s aesthetics.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literature

  1. Vgl. u. a. H. Steinmetz, „Der Kritiker Lessing: Zu Form und Methode der Hamburgi¬schen Dramaturgie,“ Neophilologus, 52 (1968), 30ff.; I. Strohschneider-Kohrs, Vom Prinzip des Maßes in Lessings Kritik (1969)

    Article  Google Scholar 

  2. N. W. Feinäugle, „Lessings Streitschriften: Überlegungen zu Wesen und Methode der literarischen Polemik,“ LYb, 1 (1969), 126ff.

    Google Scholar 

  3. W. Bender, „Zu Lessings frühen kritisch-ästhetischen Schriften,“ ZfdPh, 90 (1971), 161ff.

    Google Scholar 

  4. K. Bohnen, Geist und Buchstabe: Zum Prinzip des kritischen Verfahrens in Lessings literarästhetischen und theologi¬schen Schriflen (1974)

    Google Scholar 

  5. P. Michelsen, „Der Kritiker des Details: Lessing in den ‚Briefen die Neueste Literatur betreffend,‘“ in Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung, im Auftrag der Lessing-Akademie hrsg. G. Schulz, Bd. II (1975), 148ff.

    Google Scholar 

  6. K. S. Guthke, „Der junge Lessing als Kritiker Gottscheds und Bodmers,“ in K. S. Guthke, Literarisches Leben im achtzehnten Jahrhundert in Deutschland und in der Schweiz (1975), S. 24ff.

    Google Scholar 

  7. D. Kimpel, „Lessings Herme¬neutik: Voraussetzungsprobleme seiner Kritik im europäisch aufklärerischen Kontext,“ Lessing Yearbook, Sonderh. Nation und Gelehrtenrepublik (1984).

    Google Scholar 

  8. O. Crusius, „Aus der Geschichte der Fabel,“ in Das Buch der Fabeln, hrsg. C. H. Kleukens (1920), S. 11.

    Google Scholar 

  9. Vgl. W. Schadewaldt, „Die Anfänge der Geschichtsschreibung bei den Griechen,“ Antike, 10 (1934), 144ff.

    Google Scholar 

  10. ferner: W. Aly, Volksmärchen, Sage und Novelle bei Herodot und seinen Zeitgenossen (1921).

    Google Scholar 

  11. K. Reinhardt, „Herodots Persergeschichten,“ in Vermächtnis der Antike: Gesammelte Essays zur Philosophie und Geschichtsschreibung, 2. Aufl. (1966), S. 136.

    Google Scholar 

  12. Pierre Bayle, Historisches und Critisches Wörterbuch. Nach der neuesten Auflage von 1740 ins Deutsche übersetzt; mit Anmerkungen von Maturin Veyssiere la Croze und anderen von Johann Christoph Gottsched, Bd. II (Repr. 1975), S. 434.

    Google Scholar 

  13. Von dieser übergreifenden Konzeption her fällt Licht auf den Kategorienfehler, den m. E. Reinhard Dithmar in seinem Buch Die Fabel (1974) begeht. Wenn er das Kritisch-Verändernde, dem Bestehenden Widerstrebende als Leitidee ansetzt, die die Geschichte der Form durchsichtig machen soll, fehlt nicht der Hinweis auf den phrygischen Sklaven Äsop. Als ob kein Menenius Agrippa existiert hätte! Dithmar übersieht konzeptionell, daß es eine kritische und eine konservative Anwendung der Fabel gibt. Die Möglichkeit hiervon aber erklärt sich nur dann befriedigend, wenn man annimmt, daß die Form als solche sich zur Alternative kritisch-konservativ indifferent verhält. Die Form impliziert eine alle bestimm¬te Daseinsverfassung transzendierende Ordnungsidee sowie in eins damit eine Negation dessen, was ihr entgegenläuft; und das kann ebensogut das alte Bestehende sein, wenn es seine Grenzen überschreitet, wie das neu Aufkommende. Der Ordnungsbegriff, der in die Form der Fabel eingeht, empfängt ursprünglich seinen Sinn durch die Kategorie des Maßes. (Vgl. auch W. Gebhard, „Zum Mißverhältnis zwischen der Fabel und ihrer Theorie,“ DVjs, 48 [1974], 122ff.

    Article  Google Scholar 

  14. Ch. Siegrist, „Fabel und Satire,“ in H.-F. Wessels [Hrsg.], Aufklärung [1984], S. 245ff).

    Google Scholar 

  15. Den Gegensatz zu der an Deduktionen orientierten rationalistischen Kritik akzentuiert besonders scharf M. H. Abrams, wenn er schreibt: „Lessings Absicht besteht also darin, ästhetische Prinzipien mit Hilfe einer induktiven Logik aufzustellen — ein Verfahren, das in bewußter Opposition zu demjenigen von Batteux steht“ (Spiegel und Lampe: Romantische Theorie und die Tradition der Kritik [1978], S. 26). Diese Einschätzung klingt plausibel und wird auch von manchen Lessing-Interpreten geteilt (vgl. z. B. W. Wundt, „Lessing und die kritische Methode,“ in W. Wundt, Essays, 2. Aufl. [1906], S. 417ff.), doch darf uns die vermeintliche Evidenz nicht hindern, ihre Mißverständlichkeit anzumerken. Lessings Kri¬ tik schließt den Empirismus als Moment ein, indem sie, was jener unvermittelt, diesseits aller wissenschaftlichen Form beansprucht, auf eine allgemein verbindliche, die Vernunft selbst befriedigende Weise einzulösen sucht. Sie will den Sinngehalt der jeweiligen Uterari¬ schen Erscheinung als einen wirklichen, allem Räsonnement vorgängigen, durch Schlußfol¬ gerung nicht antizipierbaren begreifen, anstatt es bei einer instinktiven oder gefühlsmäßigen Vergewisserung bewenden zu lassen.

    Google Scholar 

  16. Vgl. LM, VII, S. 438. Diese einschränkende, auf das Spezifische zielende Reflexion leistet eine kritische Überwindung von Gottscheds Versuch, den Fabelbegriff zur zentralen poetologischen Normkategorie zu erheben. Die Fabel war dem Leipziger Literaturkritiker „das Hauptwerk der ganzen Poesie; indem die allerwichtigsten Stücke derselben einzig und allein darauf ankommen“ (Versuch einer Critischen Dichtkunst, 4. Aufl. [1751], photomecha¬ nischer Nachdruck [1962], S. 167). An Lessings Ansatz, die Fabel von der Idee sinnerfüllter Kontingenz her zu interpretieren, knüpft später Hegel an, wenn er schreibt: „Denn das Sinnreiche einer Fabel besteht nur darin, dem sonst schon Daseienden und Gestalteten nun auch noch einen allgemeineren Sinn außer dem, welchen es unmittelbar hat, zuzuteilen“ (G. W. F. Hegel, Vorlesungen über die Ästhetik, I [1970], S. 498).

    Google Scholar 

  17. Aristoteles, Rhetorik, II, 20; 1393 a-b. Zum Verhältnis von Fabel und Parabel vgl. auch J. Villwock, „Gustav Gerbers Beitrag zur Sprachästhetik,“ GRM, 31 (1981), 69f.

    Google Scholar 

  18. W. Windelband, Die Geschichte der neueren Philosophie in ihren Zusammenhängen mit der allgemeinen Kultur und den besonderen Wissenschaften, Bd. I (1911), S. 378.

    Google Scholar 

  19. Vgl. H. Blumenberg, „Anthropologische Annäherung an die Aktualität der Rheto¬ rik,“ in Wirklichkeiten in denen wir leben (1981), S. 108f.

    Google Scholar 

  20. Vgl. hierzu J. Villwock, „Rhetorik und Poetik: theoretische Grundlagen der Litera¬ tur,“ in Propyläen Geschichte der Literatur, Bd. III, Renaissance und Barock (1984), S. 101 f.

    Google Scholar 

  21. Fabulae Aesopicae, hrsg. C. Halm, S. 72. Vgl. hierzu auch H. Blumenberg, „Der Sturz des Protophilosophen: Zur Komik der reinen Theorie, anhand einer Rezeptionsgeschichte der Thaies-Anekdote“, in Poetik und Hermeneutik, VII, Das Komische, hrsg. W. Preisendanz und R. Warning (1976), S. 17f.

    Google Scholar 

  22. “Fabeln aus Lessings Nachlaß,“ in G. E. Lessing, Fabeln. Abhandlungen über die Fabel, hrsg. H. Rölleke (1967), S. 63.

    Google Scholar 

  23. Auch hier liegt eine implizite Reflexion auf das Wesen der Fabel vor. Im Menschen sind alle Eigenschaften zu harmonischem Zusammenklang be¬ stimmt. Das Hervortreten einzelner Züge (z.B. Gier, Stolz oder Neid), wie es die Fabel zeigt, ist daher als solches schon etwas Tierhaftes. Vgl. hierzu auch: F. W. J. Schelling, Philosophie der Mythologie, II. Band: Die Mythologie (1976), S. 423.

    Google Scholar 

  24. LM, I, 200. Vgl. zum ganzen Komplex auch W. Barner u. a., Lessing: Epoche- Werk-Wirkung, 4. Aufl. (1981), S. 214ff., wo ein kommentierter Überblick über die Forschungsli¬teratur gegeben wird.

    Google Scholar 

  25. Vgl. hierzu C. Lugowski, Die Form der Individualität im Roman (1932), S. 13f.

    Google Scholar 

  26. Eingehende Analysen über die Weiterentwicklung dieser Erkenntniskonzeption in Goethes Farbenlehre und ihren Zusammenhang mit der wissenschaftlichen Weltanschau¬ung der Neuzeit bieten die Arbeiten von J. Blasius. Siehe: „Rationale Empirie: Zur Wissen¬schaftstheorie Goethes,“ Magisterarbeit Frankfurt/M. 1976; „Zur Wissenschaftstheorie Goethes,“ Zeitschrififiirphilosophische Forschung, 33 (1979), 371–388. Blasius ‘Darlegungen ordnen sich um die Zentralthese, daß die empirisch-rationale Theorie der Begründung, welche Goethe in Hinsicht auf das Problem der chromatischen Phänomene vertritt, sinnvoll als eröffnender Vorstoß in den Bereich der modernen Wissenschaftsidee gedeutet werden könne.

    Google Scholar 

  27. LM, V, 76fF. S. auch Das Neueste aus dem Reiche des Witzes (1904). Als Einl.: F. Muncker, Das Neueste aus dem Reiche des Witzes, S. IX–XII. Vgl. auch J. Wilke, Literarische Zeitschriften des 18. Jahrhunderts (1688–1789), Teil II: Repertorium (1978), S. 67ff.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Aristoteles, Poetik, hrsg. M. Fuhrmann (1976), Kap. 9, S. 58ff.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Villwock, J. Lessings Fabelwerk und die Methode seiner literarischen Kritik. Dtsch Vierteljahrsschr Literaturwiss Geistesgesch 60, 60–87 (1986). https://doi.org/10.1007/BF03375901

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03375901

Navigation