Skip to main content
Log in

Zusammenfassung

„Weltanschauliche Differenz” meint in doppeltem Wortsinn auch Subjekt-Objekt-Beziehung. Bis zur „Kehre” war selbst der Naturer for scher Goethe für Heidegger ein von allen Griechen verlassenes „Verhängnis”. Dann wurde auch seine Dichtung gegen das „Rasen der Technik” zitiert. Doch Heidegger konnte darin bloß Belegstellen für seine vergleichsweise sehr viel irrationaleren Gedanken über den „Gegenstand als Objekt für ein Subjekt” finden.

Abstract

„Weltanschauliche Differenz” means, in the twofold sense of the word, also subject-object-relations. Disowning the Greeks the „Naturerforscher” Goethe was a „Verhängnis” for Heidegger. After the „Kehre”, he was worth to be cited against technicological hubris. Yet even in Goethe’s poetical works Heidegger could find nothing but proofs for his comparatively much more irrational thoughts about the „Gegenstand as an object for a subject”.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literature

  1. Martin Heidegger, Parmenides (1942/43), Martin-Heidegger-Gesamtausgabe (im folgenden GA abgekürzt), hrsg. Manfred S. Frings, Frankfurt a.M. 1982, LIV, 108.

  2. Vgl. Otto Pöggeler, Die Frage nach der Kunst. Von Hegel zu Heidegger, Freiburg, München 1984, 107: „Heidegger, der den einen und einzigen Anfang der Philosophie bei den Griechen suchte, sagte … in seiner Vorlesung ‚Parmenides‘, es gebe nur einen Mythos — den griechischen, nur eine Tragödie — die griechische. Goethe (der mit den Griechen Shakespeare aufnahm) ‚ist ein Verhängnis‘.“

    Google Scholar 

  3. Martin Heidegger, Phänomenologie der Anschauung und des Ausdrucks. Theorie der frühen Begriffsbildung (1920), GA LIX, hrsg. Claudius Strube, Frankfurt a.M. 1993, 159.

    Google Scholar 

  4. Martin Heidegger, Grundprobleme der Phänomenologie (1927), GA XXIV, hrsg. Friedrich-Wilhelm v. Herrmann, Frankfurt a.M. 1976, 6.

    Google Scholar 

  5. Martin Heidegger, Vom Wesen der Wahrheit (1931/32), GA XXXIV, hrsg. Hermann Mörchen, Frankfurt a.M. 1988, 64.

    Google Scholar 

  6. Martin Heidegger, Hölderlin und das Wesen der Dichtung (1936)

    Google Scholar 

  7. in: ders., Erläuterungen zu Hölderlins Dichtung, GA IV, hrsg. Friedrich-Wilhelm v. Herrmann, Frankfurt a.M. 1981, 33.

  8. Martin Heidegger, Grundfragen der Philosophie. Ausgewählte „Probleme“ der „Logik“ (1937/1938), GA XVL, hrsg. Friedrich-Wilhelm v. Herrmann, Frankfurt a.M. 1984, 127.

    Google Scholar 

  9. Martin Heidegger, Hölderlins Hymnen „Germanien“ und „Der Rhein“ (1934/35), GA XXXIX, hrsg. Susanne Ziegler, Frankfurt a.M. 1980, 47.

    Google Scholar 

  10. Martin Heidegger, Nietzsche. Der Wille zur Macht als Kunst (1936/37), GA XIIIL, hrsg. Bernd Heimbüchel, Frankfurt a.M. 1985, 177, 149.

    Google Scholar 

  11. Martin Heidegger, Hölderlins Hymne „Andenken“ (1941/42), GA LII, hrsg. Curd Ochwadt, Frankfurt a.M. 1982, 78.

    Google Scholar 

  12. Martin Heidegger, Der Ister (1942), GA LIII, hrsg. Walter Biemel, Frankfurt a.M. 1984, 24.

  13. Carsten Dutt (Hrsg.), Hans-Georg Gadamer im Gespräch, Heidelberg 1993, 40.

    Google Scholar 

  14. Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik (1935), GA XL, hrsg. Petra Jaeger, Frankfurt a.M. 1983, 96.

  15. Martin Heidegger, Die Anfänge des Denkens bei den Griechen. Heraklit (1943), GA LV, hrsg. Manfred S. Frings, Frankfurt a.M. 1979, 341.

  16. Martin Heidegger, Grundbegriffe (1941), GA LI, hrsg. Petra Jaeger, Frankfurt a.M. 1981, 44.

  17. Gerhard Kaiser, „Goethes Naturlyrik“, Goethe-Jahrbuch 108 (1991), 61–73, hier: 66. Auch der tschechische Schriftsteller Milan Kundera nennt es in Die Unsterblichkeit, München, Wien, 1993, 38, „eines der bekanntesten Gedichte, die je geschrieben wurden“. Wenn er sagt, „es solle… einen Augenblick des Seins unvergeßlich… machen“, nähert er sich aber nur scheinbar Heideggers „Interpretation“, weil die Kunderas sich am Versmaß orientiert. Das ließe eine „Melodie entstehen, die nie zuvor existiert hat und nur in diesem einen Gedicht auftritt, das ebenso wunderbar wie vollkommen einfach ist“.

    Google Scholar 

  18. Günter Figal, Heidegger zur Einführung, Hamburg 1992, 120.

    Google Scholar 

  19. Johann Wolfgang v. Goethe, Maximen und, Reflexionen über Literatur und Ethik, WA I, 42. 2, 138.

  20. Erich Trunz, Johann Wolfgang v. Goethe, Werke, 14 Bde., hrsg. Erich Trunz, München 1977, XIII, 549.

  21. Martin Heidegger, Brief über den Humanismus (1946)

    Google Scholar 

  22. in: ders., Wegmarken, GA IX, hrsg., Friedrich-Wilhelm v. Herrmann, Frankfurt a.M. 1976, 320f.

  23. Albrecht Schöne, Goethes Farbentheologie, München 1987, 132.

    Google Scholar 

  24. Martin Heidegger, Wissenschaft und Besinnung (1953)

    Google Scholar 

  25. in: ders., Vorträge und Aufsätze, 2. Aufl., Pfullingen 1959, 45–70, hier: 62 f.

    Google Scholar 

  26. Es sei „dem Vorstellen des Gegenständigen“ verwehrt, die „Wesensfülle der Natur“ zu „umkreisen“. Diese „Einsicht, darauf hat Pöggeler bereits 1969 aufmerksam gemacht, habe Goethe ‚bei seinem verunglückten Streit ‘mit Newton ‚im Grunde ‘vorgeschwebt“ (Otto Pöggeler, „Hermeneutische und mantische Phänomenologie“, in: Otto Pöggeler [Hrsg.], Heidegger. Perspektiven zur Deutung seines Werks“, Köln, Berlin 1969, 321–357, hier: 329).

    Google Scholar 

  27. Martin Heidegger, Prolegomena zur Geschichte des Zeitbegriffs (1925), GA XX, hrsg. Petra Jaeger, Frankfurt a.M. 1979, 14.

  28. Martin Heidegger, Die Frage nach dem Ding. Zu Kants Lehre von den transzendentalen Grundsätzen (1935/36), GA XIV, hrsg. Petra Jaeger, Frankfurt a.M. 1984, 58.

  29. Ferdinand Weinhandl, Die Metaphysik Goethes, Darmstadt 1965, 156 f.

    Google Scholar 

  30. Günther Martin, „Goethes Wolkentheologie“, ZfdPh 114 (1995), 182–198.

    Google Scholar 

  31. Robert Spaemann, „Verstehen und Nicht-Verstehen. Philosophiegeschichte nach Heidegger“, Neue Zürcher Zeitung 47 (1989), 65.

    Google Scholar 

  32. Vgl. neuestens auch: Rüdiger Safranski, Ein Meister aus Deutschland. Heidegger und seine Zeit, München, Wien 1994, 367.

    Google Scholar 

  33. Martin Heidegger, Der Satz vom Grund, Pfullingen 1957, 87.

    Google Scholar 

  34. Über die Begegnung Goethes mit Plotin: Werner Beierwaltes, Platonismus und Idealismus, Frankfurt 1972, 93 ff. Dort auch (99) besagte Goethe-Verse in Sinne von Plotins „Gleichheits“-Lehre als Bedingung vom Sehen des Guten und Schönen zitiert.

    Google Scholar 

  35. Hans Ulrich Reck, „Wissenschaft als Symbol? Überlegungen zu einem Paradigmenwandel“, Neue Zürcher Zeitung 52 (1994), 17.

    Google Scholar 

  36. Martin Heidegger, Das Wesen der Sprache (1957/58)

    Google Scholar 

  37. in: ders., Unterwegs zur Sprache, hrsg. Friedrich-Wilhelm v. Herrmann, Frankfurt a.M. 1985, 199.

  38. Martin Heidegger, Hebel — Der Hausfreund (1957)

    Google Scholar 

  39. in: ders. Aus der Erfahrung des Denkens, GA XIII, hrsg. Hermann Heidegger, Frankfurt a.M. 1983, 133–150, hier: 145.

  40. ebd., 146. — Zitiert auch von Dieter Thomä, Die Zeit des Selbst und die Zeit danach. Zur Kritik der Textgeschichte Martin Heideggers 1910–1976, Frankfurt 1990 in anderem Zusammenhang. — Thomäs These, in Heideggers späten Texten sei ein „Gesetz“ erkennbar (806) kann, als an der Textgeschichte erarbeitet, ebenfalls beiseite bleiben. —

  41. Für Robert Minder, Dichter in der Gesellschaft. Erfahrungen mit deutscher und französischer Literatur, Frankfurt 1966, 264 „gehört der Badener Hebel — … nicht zu Heidegger“, gegen den er „vom Literarischen her“ (262) ebenso geistreich wie temperamentvoll polemisiert, ohne ihn als Philosoph in Frage zu stellen, sondern „als Humanist und Kosmopolit in den Umkreis eines Mannes, … den Heidegger zeitlebens bekämpft hat: Goethe“.

    Google Scholar 

  42. Peter Janich, „Ist Goethes Farbenlehre eine ‚alternative ‘Wissenschaft?“, in: H. Möbius, J.J. Berns, Die Mechanik in den Künsten. Studien zur ästhetischen Bedeutung von Naturwissenschaft und Technologie, Marburg 1990, 121. — „Ist Goethes Farbenlehre Wissenschaft?“ hatte bereits 1977 Gernot Böhme in Studia Leibnitiana 9/1 (1977), 28–54 mit auch unsere Fragestellung berührenden Schlußfolgerungen gefragt.

    Google Scholar 

  43. Beispiele bei: Gerhard Schulz, „Goethes Kunst- und Geschichtsverständnis“, Goethe-Jahrbuch 110 (1993), 173–183, hier: 182.

    Google Scholar 

  44. So: J. Gleick, Chaos — die Ordnung des Universums, München 1988, 236f. und 279.

    Google Scholar 

  45. Martin Heidegger, Der Weg zur Sprache (1959), GA XII, hrsg. Friedrich-Wilhelm v. Herrmann, Frankfurt a.M. 1985, 247.

    Google Scholar 

  46. Martin Heidegger, Zur Seinsfrage (1955)

    Google Scholar 

  47. in: ders., Wegmarken, GA IX, hrsg. Friedrich-Wilhelm v. Herrmann, Frankfurt a.M. 1976, 385–426, hier: 425.

  48. Hugh Barr Nisbet, „Goethe und die naturwissenschaftliche Tradition“, in: Hans Reiss (Hrsg.), Goethe und die Tradition, Frankfurt a.M. 1972, 212–241, hier: 239.

    Google Scholar 

  49. Otto Pöggeler, „Martin Heidegger. Die Philosophie und die Problematik der Interpretation“, in: Margot Fleischer (Hrsg.), Philosophen des 20. Jahrhunderts, Darmstadt 1991, 117–136, hier: 135.

    Google Scholar 

  50. Wesensverwandt Ernst Jünger, Subtile Jagden, Stuttgart 1961, 316: „Überhaupt ist das tiefste Behagen unvergleichlich; es kennt kein Warum. Schon das Wie zeigt den Mangel — wo wir sagen ‚Wie bei der Mutter ‘oder ‚Wie in Abrahams Schoß‘, da ist schon nicht Sicherheit mehr.“

    Google Scholar 

  51. Martin Heidegger, Die Kunst und der Raum (1969)

    Google Scholar 

  52. in: ders., Aus der Erfahrung des Denkens, GA XIII, hrsg. Hermann Heidegger, Frankfurt a.M. 1983, 210.

  53. Johann Wolfgang v. Goethe (Anm. 122), 312. „Ins Religiöse gewendet“ interpretiert von: Julia Gauss, „Goethe und die Prinzipien der Naturforschung bei Kant“, Studia Philosophica 29 (1969), 54–75, hier: 54.

  54. D. R. Hofstadter, D. C. Dennett, Einsicht in das Ich, München 1992, 322.

    Google Scholar 

  55. So etwa, ausgehend vom „Gesichtspunkt einer platonisierenden Geschichtsphilosophie“, Gerhart von Graevenitz, „Erinnerungsbild und Geschichte. Geschichtsphilosophie in Vicos ‚Neuer Wissenschaft ‘und in Goethes ‚Pandora‘“, Goethe-Jahrbuch 110 (1993), 77–88, hier 77 und 87. Vgl. auch: Günther Martin (Anm. 49) und Elizabeth M. Wilkinson, „Theologischer Stoff und dichterischer Gehalt in Fausts sogenanntem Credo“, in: Hans Reiss (Anm. 96), 242–258, hier: 253f.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Martin, G. Von der weltanschaulichen Differenz Heidegger und Goethe. Dtsch Vierteljahrsschr Literaturwiss Geistesgesch 70, 475–500 (1996). https://doi.org/10.1007/BF03375586

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03375586

Navigation