Skip to main content
Log in

Öffentliche Unternehmen — Eine ökonomische Analyse kommunaler Wirtschaftstätigkeit

  • Published:
List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

In den letzten Jahren ist eine Ausweitung kommunaler Wirtschaftstätigkeit zu beobachten. Viele Kommunen beschränken sich nicht nur auf den Bereich der klassischen Daseinsvorsorge, sondern drängen in Bereiche vor, die eigentlich der Privatwirtschaft vorbehalten sein sollten. Aus ordnungspolitischer Perspektive ist eine staatliche Intervention in das Marktgeschehen nur in engen Grenzen gerechtfertigt, so bei Vorliegen eines Markt- oder Wettbewerbsversagens. Wird der Staat auch außerhalb dieser Bereiche tätig, ergeben sich Anreiz- und Effizienzprobleme.

Abstract

While privatization has spread in the 1980s and 1990s, the tide does seem to be turning. At the municipal level, there is an observable trend toward remunicipalisation. More and more services are provided by municipal entities. However, only very few are engaged in economic activities that are directly related to the delivery of public services. From an economic perspective, market interventions are advisable only in cases of market failure. This is particularly important as otherwise incentive and efficiency problems arise.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Bardt, H., Fuest, W. und Lichtblau, K. (2010): Kommunale Unternehmen auf Expansionskurs, IW-Trends, Nr. 3/2010.

  • Boardman, A. E. und Vining A. R. (1989): Ownership and Performance in Competitive Environments — A Comparison of the Performance of Private, Mixed and State-Owned Enterprises, Journal of Law and Economics 32 (1), S. 1–33.

    Article  Google Scholar 

  • Borcherding, T., Pommerehne, W. W. und Schneider, F. (1982): Comparing the Efficiency of Private and Public Production — A Survey of the Evidence from Five federal States, Zeitschrift für Nationalökonomie, Supplement 2, S. 127–156.

    Google Scholar 

  • Coase, R. H. (1937): The Nature of the Firm, Economica 4, S. 386–405.

    Article  Google Scholar 

  • Demsetz, H. (1969): Information and Efficiency: Another Viewpoint, Journal of Law and Economics 12 (1), S. 1–22.

    Article  Google Scholar 

  • Eickhof, N. (2000): Öffentliche Unternehmen und das Effizienzproblem — Positive und normative Anmerkungen aus volkswirtschaftlicher Perspektive, Diskussionsbeitrag Nr. 36 der Universität Potsdam, Potsdam.

    Google Scholar 

  • Eucken, W. (1952, 1990): Grundsätze der Wirtschaftspolitik, Tübingen.

  • Hain, M. (2008): Die Performance von öffentlichen Unternehmen am Beispiel von Wohnungsunternehmen in Deutschland, Wiesbaden.

  • Hirschman, A. O. (1970): Exit, Voice, and Loyalty. Responses to Decline in Firms, Organizations, and States, Cambridge.

  • Martin, S. und Parker D. (1997): The Impact of Privatization — Ownership and Corporate Performance in the U. K., London.

  • Megginson, W. L. und Netter J. M. (2001): From State to Market — A Survey of Empirical Studies on Privatization, Journal of Economic Literature 39 (2), S. 321–389.

    Article  Google Scholar 

  • Monopolkommission (2014): XX. Hauptgutachten: Eine Wettbewerbsordnung für die Finanzmärkte, Bonn.

  • MÜhlenkamp, H. (2012): Zur relativen (In-)Effizienz öffentlicher (und privater) Unternehmen. Unternehmensziele, Effizienzmaßstäbe und empirische Befunde, in: Schaefer, C. und Theuvsen, L. (Hrsg.): Renaissance öffentlichen Wirtschaftens, Baden-Baden, S. 21–47.

  • MÜhlenkamp, H. (1999): Eine ökonomische Analyse ausgewählter institutioneller Arrangements zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben, Baden-Baden.

  • Niskanen, W. A. (1994): Bureaucracy and Public Economics, Cheltenham/ Brookfield.

    Google Scholar 

  • Pies, I. (2001): Eucken und von Hayek im Vergleich, Tübingen.

  • Pommerehne, W. W. (1990): Genügt bloßes Reprivatisieren?, in: Aufderheide, D. (Hrsg.): Deregulierung und Privatisierung, Stuttgart, S. 27–63.

  • Prosi, G. (1996): Staatliche Monopole oder Wettbewerb privater Unternehmen — eine ökonomische Betrachtung, Wirtschaft und Wettbewerb 46, S. 973–980.

    Google Scholar 

  • SchÜller, A. (1997): Subsidiarität im Spannungsfeld zwischen Wettbewerb und Harmonisierung, in: NÖrr, K. N. und Oppermann, T. (Hrsg.): Subsidiarität: Idee und Wirklichkeit, Tübingen, S. 69–104.

  • Schulze, E. (2011): Einstandspflicht der Länder für eine faktische Insolvenz von Kommunen: Voraussetzungen, Umfang und Konsequenzen der verfassungsrechtlich normierten Staatshaftung, Der Gemeindehaushalt Nr. 3/2011, S. 49–58.

  • Shirley, M. und Walsh, P. (2000); Public versus Private Ownership — The Current State of the Debate, Policy Research Working Paper 2420, World Bank, Washington DC.

    Google Scholar 

  • Siebert, H. und Lorz O. (2007): Einführung in die Volkswirtschaftslehre, 15. Aufl., Stuttgart.

  • Statistisches Bundesamt (2014a): Finanzen und Steuern. Schulden der öffentlichen Haushalte. Fachserie 14 Reihe 5, Schulden des öffentlichen Bereichs, Wiesbaden.

  • Statistisches Bundesamt (2014b): Jahresabschlüsse öffentlicher Fonds, Einrichtungen und Unternehmen 2000–2011, Wiesbaden.

  • Statistisches Bundesamt (2013): Bruttoinlandsprodukt, Bruttonationaleinkommen, Volkseinkommen, 1950–2012, Wiesbaden.

  • Storr, S. (2001): Der Staat als Unternehmer, Tübingen.

  • Villalonga, B. (2000): Privatization and Efficiency — Differentiating Ownership Effects from Political, Organizational, and Dynamic Effects, Journal of Economic Behaviour and Organization 42 (1), S. 47–49.

    Article  Google Scholar 

  • Vining, A. R. und Boardman A. E. (1992): Ownership versus Competition — Efficiency in Public Enterprises, Public Choice 37 (2), S. 205–239.

    Article  Google Scholar 

  • Williamson, O. E. (1990): Die ökonomischen Institutionen des Kapitalismus: Unternehmen, Märkte, Kooperationen, Tübingen.

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Herrmann, K. Öffentliche Unternehmen — Eine ökonomische Analyse kommunaler Wirtschaftstätigkeit. List Forum 40, 403–421 (2014). https://doi.org/10.1007/BF03373079

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03373079

Navigation