Skip to main content
Log in

Sex mit Herz

Sexuelle Funktionsstörungen beim kardialen Risikopatienten

  • Fortbildung
  • Published:
Uro-News Aims and scope

Zusammenfassung

Kardiovaskuläre Erkrankungen und erektile Dysfunktion hängen unmittelbar zusammen. So ist eine erektile Dysfunktion sowohl für die vaskuläre Sterblichkeit als auch für einen Herzinfarkt prädiktiv, bei kardialen Risikopatienten nimmt hingegen die sexuelle Aktivität ab. In beiden Fällen muss der behandelnde Arzt den Patienten über (nicht) bestehende Risiken aufklären.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Kurt J. G. Schmailzl.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Schmailzl, K.J.G. Sex mit Herz. URO-News 15, 32–35 (2011). https://doi.org/10.1007/BF03369877

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03369877

Navigation