Skip to main content
Log in

Die Schaffung gleichwertiger Lebensbedingungen in allen Teilräumen

Ist das nicht auch eine Aufgabe der Raumordnung und Landesplanung in Deutschland?

The creation of equivalent living conditions in all sub-areas

Isn't that also a task of spatial planning and state planning in Germany?

  • Berichte aus Forschung und Praxis
  • Published:
Raumforschung und Raumordnung

Kurzfassung

Die öffentliche Diskussion über die Norm zur Schaffung gleichwertiger Lebensbedingungen in allen Teilräumen hat in Deutschland aus einer Vielzahl von Gründen eine Aktualität erhalten, die jüngst sogar den Bundespräsidenten veranlasste, das Thema anzusprechen. Die staatliche Raumplanung bei Bund und Ländern hat sich dieser neuen Diskussion nicht oder nur zaghaft gestellt. Der Verfasser beschreibt die Zusammenhänge zwischen raumplanerischen Aufgaben und der Umsetzung dieser Norm, er verweist auf frühere Diskussionen zur Sache in der ehemaligen Bundesrepublik und den damaligen Stand wissenschaftlicher ErÖrterungen. Er skizziert den Sachverhalt, dass mit dem Grundgesetz und auch der spezifischen Festlegung im Raumordnungsgesetz „keine Hebel” dazu vorhanden sind, diese Forderung im Maßstab 1∶1, wie das jetzt vielerorts gefordert wird, zu realisieren. Er beschreibt, was nach seiner Auffassung stattdessen zu tun ist.

Abstract

The public discussion about the Standard for the creation of equivalent living conditions in all sub-areas has obtained a topicality in Germany for a number of reasons that has even prompted the Federal President to mention the subject recently. Government spatial planning in the federation and the federal states (Länder) has not taken up this new discussion at all or only tentatively. The author describes the relationships between spatial planning tasks and the Implementation of this Standard. He refers to earlier discussions on the subject in the former Federal Republic of Germany and to the State of the scientific discourse at that time. He outlines the fact that “no levers” are available with the Federal Constitution and also with the specific stipulations of the Spatial Planning Act to realise this demand on a 1∶1 scale, as is called for in many places now. He describes what should be done instead in his view.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Anmerkungen

  1. Vgl. auch Delhey, J. (2004): EU: Kluft zwischen West und Ost. In: WZB — Mitteilungen Nr. 105, September 2004

  2. Beirat für Raumordnung: Empfehlung über die Entwicklung ländlicher Räume (vom Juni 1969), abgedruckt im Raumordnungsbericht der Bundesregierung 1970 vom 4. November 1970 (Bt. Drs. VI/1340), S. 152 ff.

  3. ARL (Hrg;) (1975): Ausgeglichene Funktionsräume — Grundlagen für eine Regionalpolitik des mittleren Weges. FuS, Bd. 96. — Hannover

  4. ARL (Hrg.) (1983): Gleichwertige Lebensbedingungen durch eine Raumordnungspolitik des mittleren Weges. FuS, Bd. 140: Hannover

  5. Vgl. Verschiedene Bände der ARL zum Thema „funktionsräumliche Arbeitsteilung”, z.B. Teil I allgemeine Grundlagen, Bd. 138 der FuS. — Hannover 1981

  6. Vgl. auch zusammenfassend: Hübler, K.-H. und J. Kaether (1996): Institutionelle Ressourcen und Restriktionen bei der Erreichung einer umweltverträglichen Raumnutzung, Bd. 28 der Materialien zur Umweltplanung (Hrg. Rat von Sachverständigen für Umweltfragen). — Stuttgart

  7. Hübler, K.-H., E. Scharmer, K. Weichtmann und S. Wirz (1980): Zur Problematik der Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse. Bd. 80 der Abh. der ARL. — Hannover

  8. Z.B. Hübler, K.-H. (1998): Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume — sind wir auf dem richtigen Weg? In: Dokumentation zu dem Kongress „Entwicklungsperspektiven für die ländlichen Räume Deutschlands”, Hrsg. BMBau und Deutscher Landkreistag. Bonn.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hübler, KH. Die Schaffung gleichwertiger Lebensbedingungen in allen Teilräumen. Raumforsch.Raumordn. 63, 55–62 (2005). https://doi.org/10.1007/BF03183456

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03183456

Navigation