Skip to main content
Log in

Otto Heinrich Jaeger — der „Rothstein des Südens“

Zur Debatte um das Jaegersche Wehrturnen in Württemberg

  • Published:
German Journal of Exercise and Sport Research Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Hauptstaatsarchiv Stuttgart (HSTA Stgt.). Bestände E 200.

  • Staatsarchiv Ludwigsburg (STAL). Bestände E 202.

  • Deutsche Turnzeitung (DTZ), Jahrgänge 1863–1867.

  • Neue Jahrbücher für die Turnkunst. Hrsg. von M.Kloss.

  • Verhandlungen der Württembergischen Kammer der Abgeordneten. Protokollbände 1861; 1865; 1867.

  • Bach, H.: Volks- und Wehrsport in der Weimarer Republik. In: Sportwissenschaft 11 (1981), 273–295.

    Google Scholar 

  • Bernett, H.: Wehrsport — ein Pseudosport. In: Sportwissenschaft 11 (1981), 295–308.

    Google Scholar 

  • Braun, H.: Turnen und Militarismus in der Zeit nach der Revolution von 1848/49 bis zur Reichsgründung 1870/71. In:Becker, H. (Red.): Sport im Spannungsfeld von Krieg und Frieden. DVS-Protokoll Nr. 15. Clausthal-Zellerfeld 1985, 54–64.

  • Beiträge zur Geschichte des Turnens in Württemberg. Hrsg. Schwäbischer Turnerbund. Festschrift 140 Jahre Schwäbischer Turnerbund. Stuttgart 1988 (darin die Beiträge vonHess, Kleindienst-Cachay).

  • Cachay, K.: Sport und Gesellschaft. Schorndorf 1988.

  • Dehlinger, A.: Württembergs Staatswesen in seiner geschichtlichen Entwicklung bis heute. 1. Band. Stuttgart 1951.

  • Eichel, W., u. a. (Hrsg.): Die Körperkultur in Deutschland. Berlin (Ost) 1973.

  • Euler, C.: Enzyklopädisches Handbuch des gesammten Turnwesens. Leipzig 1894.

  • Foucault, M.: Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses. Frankfurt 1976.

  • Gasch, R. (Hrsg.): Handbuch des gesamten Turnwesens. Leipzig 1920.

  • Georgh, T.: Aufsätze und Gedichte. Eine Sammlung, eingeleitet von J. C. Cion. Hof 1885.

  • Grossbröhmer, R. /Winkelmann, J.: Das Stabturnen zwischen Reduktion und Kompensation der Leibesübungen im Turnunterricht. In:Naul, R. (Hrsg.): Körperlichkeit und Schulturnen im Kaiserreich. Wuppertal 1985, 145–162.

  • Grube, W.: Der Stuttgarter Landtag 1457–1957. Stuttgart 1957.

  • Hegele, A.: Otto Heinrich Jaeger. Vorstand der Turnlehrerbildungsanstalt Stuttgart 1828–1912. In: Schwäbische Lebensbilder, 3. Band. Stuttgart 1942, 248–265 (vgl. auch die ausführliche Bibliographie der Schriften O. H.Jaegers).

  • Jaeger, O. H.: Die Gymnastik der Hellenen in ihrem Einfluß aufs gesamte Altertum und ihre Bedeutung für die deutsche Gegenwart. Ein Versuch zur geschichtsphilosophischen Begründung einer ästhetischen Nationalerziehung. Gekrönte Preisschrift. Esslingen 1850 (18813).

  • Jaeger, O. H.: Turnschule für die deutsche Jugend. Leipzig 1864.

  • Jaeger, O. H.: Neue Turnschule. Stuttgart 1876. (18913).

  • Jaeger, O. H.: Sonnwend. 100 Jahre deutscher Turngeschichte. Spieß gegen Spieß. Stuttgart 1898.

  • Jaeger, O. H.: Der Einfluß der hellenischen Gymnastik auf den Körper. In:Hirth, G. (Hrsg.): Das gesamte Turnwesen. Ein Lesebuch für deutsche Turner. Leipzig 1865, 771–774.

  • Jens, W.: Wie glaubwürdig ist die olympische Idee? In: Evangelische Akademie Bad Boll (Hrsg.): Sport — Politik — Menschenrechte. Bad Boll 1981, 62–68.

  • Kleindienst-Cachay, C.: Die Verschulung des Turnens. Schorndorf 1980.

  • Neuendorff, E.: Geschichte der neueren deutschen Leibesübung vom Beginn des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Band III, IV. Dresden o. J.

  • Rapp, A.: Die Württemberger und die nationale Frage 1863–1871. Stuttgart 1910.

  • Schieder, T.: Vom Deutschen Bund zum Deutschen Reich. München 1975.

  • Witzenmann, H.: Otto Heinrich Jaegers Freiheitslehre. Dornach 1981.

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Krüger, M. Otto Heinrich Jaeger — der „Rothstein des Südens“. Sportwiss 19, 172–193 (1989). https://doi.org/10.1007/BF03177626

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03177626

Navigation