Skip to main content
Log in

Untersuchungen über die Lymphbahnen des Auges und ihre Begrenzungen

  • Published:
Archiv für mikroskopische Anatomie

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Reference

  1. Zeitschr. f. wissensch. Zoologie 1865 und Verhandlungen der naturhistorischen Gesellschaft in Basel IV, 2. 1866.

Reference

  1. Medicinisches Centralblatt 1868. Nr. 54 und 1869. Nr. 30.

Reference

  1. Zur Anatomie des Chorioidea. Archiv f. Ophthalmologie XIV, 1. 1868. p. 59.

References

  1. Anatomische und physiologische Untersuchungen über das Auge des Menschen 1832.

  2. Anatomische Beschreibung des menschlichen Augapfels. Berlin 1847. p.42.

References

  1. Untersuchungen über Lymph- und Blutgefässe. I. Zur Anatomie der Lymphgefässe, im Besonderen derjenigen des Darmes. Virchow’s Archiv. Bd. 33. 1865.

  2. Die Lymphgefässe und ihre Beziehung zum Bindegewebe. Berlin 1862. p. 83.

Reference

  1. Vergl. Auerbach 1. c. p. 380, wo er eine analoge Beobachtung erwähnt.

Reference

  1. Siehe Henle Lehrbuch der Eingeweidelehre p. 616.

Reference

  1. 1. c. p. 615–617.

References

  1. 1 c. p. 617. Anmerkung 1.

  2. Studien über die Accommodation. Medicin. Centralblatt 1866. N. 46. und Experimentaluntersuchung über den Mechanismus der Accommodation. Kiel 1868 p. 25 ff.

References

  1. Zur histologischen Entwicklungsgeschichte des Auges. Archiv für Ophthalmologie XI, 1. p. 61 ff. 1864.

  2. 1. c. p. 62.

References

  1. Vergl. F. E. Schulze: Epithel- und Drüsen-Zellen. M. Schultze’s Archiv III. p. 169.

  2. Ueber glatte Muskeln und Nervengeflechte der Chorioidea im menschlichen Auge. Würzburger Sitzungsberichte 1859.

Reference

  1. Länge der Endothelkerne 16 bis 18, Breite 5 bis 8 Mikromillimeter.

Reference

  1. Vorgl. Ludwig und Schweigger-Seidel: »Ueber das Centrum tendineum des Zwerchfelles.« Arbeiten aus der physiol. Anstalt zu Leipzig vom Jahre 1866. S. 180. Fig. 6.

References

  1. L. c. p. 70. Fig. VII.

  2. Bericht über die Fortschritte der Anatomie im Jahre 1868. S. 113.

  3. Vgl. v. Wittich, Vergleichend-histologische Mittheilungen. 1) Ueber den Bau der Chorioidea des Säugethier- und Vogelauges. Archiv f. Ophthalmologie Bd. II. Abth. 1. S. 124.

References

  1. Archiv von Reichert und du Bois-Reymond 1864.

  2. Zeitschrift f. ration. Medicin. 3. Reihe. Bd. 21.

  3. Handbuch der systematischen Anatomie. Bd. III.

References

  1. Die Behandlung der thierischen Gewebe mit Argent, nitric. Ueber Epithelien so wie über die v. Recklinghausen’schen Saftkanälchen, als die vermeintlichen Wurzeln der Lymphgefässe. Arbeiten aus der physiol. Anstalt zu Leipzig vom Jahre 1866.

  2. L. c. p. 156.

  3. L. c. p. 152.

References

  1. Ueber das Epithel der Lymphgefässwurzeln und über die v. Recklinghausen’schen Saftkanälchen. Zeitschr. f. wissensch. Zoologie. 1863.

  2. L. c. p. 172.

References

  1. Zur Histologie der Gelenkkapseln mit einem kritischen Vorworte über die Versilberungsmethode. Virchow’s Archiv. Bd. 36. S. 25.

  2. Die Häute und Höhlen des Körpers. Basel 1865. S. 18 ff. Vergl. auch: Untersuchungen über die erste Anlage des Wirbelthierleibes. Die erste Entwickelung des Hühnchens im Ei. Leipzig 1868. S. 39–42 u. S. 203 ff.

Reference

  1. Erfahrungen über das lösliche Berlinerblau als Injectionsfarbe. M. Schultze’s Archiv. Bd. II. S. 87 ff.

Reference

  1. Ueber ein mit Endothel bekleidetes Höhlensystem zwischen Chorioides und Sclerotica. Medicinisches Centralblatt. Nr. 54. S. 849.

References

  1. L. c. p. 850.

  2. Ueber den Ciliarmuskel der Haussäugethiere. M. Schultze’s Archiv. Bd. IV. S. 353–374.

Reference

  1. Zeitschr. f. ration. Med. 3. Reihe. Bd. VII. 1859. S. 274.

References

  1. Anatomie des menschlichen Kopfes. Tübingen 1867. S. 390.

  2. L. c. p. 688.

Reference

  1. Descrizione della cassula di Tenone. Rivista clinica di Bologna. Nr. 1. Referat im Jahresbericht v. Virchow u. Hirsch für 1868. S. 15.

References

  1. Bemerkungen über die capsula Tenoni. Würzburger Verhandlungen Bd. IX. S. 245. Vergl. auch Luschka, Anatomie des Kopfes S. 390.

  2. Beiträge zur normalen und pathologischen Anatomie der Gelenke. Inaugural-Diss. Würzburg 1868.

Reference

  1. Untersuchungen über das Protoplasma und die Contractilität. Leipzig 1864.

Reference

  1. Der Arachnoidalraum ein Lymphraum und sein Zusammenhang mit dem Perichoroidalraum. Medicin. Centralblatt 1869. Nr. 30.

References

  1. Anatomie des menschl. Kopfes. S. 418.

  2. Zur genaueren Kenntniss des Nervus opticus, namentlich dessen intraocularen Endes. Prager Vierteljahrsschrift f. pract. Heilkunde. 17. Jahrg. 1860. 1. Bd. S. 132 ff.

  3. Ueber die sichtbaren Erscheinungen der Blutbewegung im Auge. Arch. f. Ophthalmologie Bd. I, 2. S. 83.

Reference

  1. Vergl. besonders Donders und v. Ammon 1. c., sowie Henle’s Anatomie S. 585.

References

  1. Beiträge zur Kenntniss der atrophischen Veränderungen des Sehnerven nebst Bemerkungen über die normale Struktur des Nerven. Archiv für Ophthalmologie. Bd. XIV, 2 S. 164.

  2. L. c. p. 172.

References

  1. Gewebelehre. 5. Auflage. 1867. S. 79. Fig. 36.

  2. Stricker’s Handbuch der Lehre von den Geweben. 1868. S. 49.

References

  1. L. c.

References

  1. Ueber die sogenannte Bindesubstanz der Centralorgane des Nervensystems. Zeitschr. f. rationelle Medicin (3) Bd. 34.

  2. Beiträge zur normalen und pathologischen Anatomie des Frosch-Glaskörpers. Medicin. Centralblatt 1868. Nr. 9. S. 129.

References

  1. Ueber die Netzhautgefässe von Embryonen. Würzbürger naturw. Zeitschrift. Bd. II. 1861. S. 223.

  2. Archiv f. Ophthalmologie 1868.

  3. Zur Ablösung der Chorioidea. Archiv für Ophthalmologie XI, 1. S. 191.

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schwalbe, G. Untersuchungen über die Lymphbahnen des Auges und ihre Begrenzungen. Archiv f. mikrosk. Anatomie 6, 1–61 (1870). https://doi.org/10.1007/BF02955970

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02955970

Navigation