Skip to main content
Log in

Über Hirnveränderungen nach Alkoholmißbrauch (unter Berücksichtigung einiger Fälle von Wernickescher Krankheit mit anderer Ätiologie)

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Bostroem: Über Leberfunktionsstörung bei symptomatischen Psychosen, insbesondere bei Alkoholdelirien. Z. Neur.68 (1921).

  • v. Braunmühl: Zur Pathogenese örtlich elektiver Hirnveränderungen. Krkh.forschg6 (1928).

  • Über Stammganglienveränderungen bei Pickscher Krankheit. Z. Neur.124 (1930).

  • Über Ganglienzellveränderungen und gliöse Reaktionen in der Olive. Z. Neur.126 (1930).

  • Die Rindenmarkkomponente im anatomischen Bild der Wilsonpseudosklerosegruppe. Z. Neur.130 (1930).

  • Creutzfeldt: Hirnveränderungen bei Gewohnheitstrinkern. Zbl. Neur.50 (1928).

  • Duchownikowa u.Robinson: Über die Lokalisation pathologisch-anatomischer Veränderungen im Zentralnervensystem bei experimentellem Alkoholismus. Zbl. Neur.51 (1928).

  • Gamper: Zur Frage der Polioencephalitis hämorrhagica der chronischen Alkoholiker usw. Zbl. Neur.47 (1927).

  • Guillain u.Gy: Siehe beiPetri.

  • Hanser: Atrophien, Nekrosen, Ablagerungen und Speicherungen (sog. Degenerationen). Handbuch der speziellen pathologischen Anatomie und Histologie, Bd. 5, 1. Teil (Leber). 1930.

  • Hauptmann: Zur Pathogenese alkoholischer Geistes- und Nervenkrankheiten. Dtsch. Z. Nervenheilk.100 (1927).

  • Klissurow, A.: Beitrag zur Frage der hyalinen Entartung der Großhirncapillaren. Arch. f. Psychiatr.90 (1930).

  • Lüthy u.Walthard: Über Polioencephalitis hämorrhagica superior. Z. Neur.116 (1928).

  • Meyer, A.: Über die Wirkung der Kohlenoxydvergiftung auf das Zentralnervensystem. Z. Neur.100 (1926).

  • Neuberg u.Kobel: Siehe beiPetri.

  • Neubürger: Demonstration von Hirnveränderungen bei Alkoholintoxikationen. Allg. Z. Psychiatr.91 (1929).

  • Ohkuma: Zur pathologischen Anatomie des chronischen Alkoholismus. Z. Neur.126 (1930). (Siehe dort ältere Literatur.)

  • Petri, Else: Pathologische Anatomie und Histologie der Vergiftungen. Handbuch der speziellen pathologischen Anatomie und Histologie, Bd. 10. 1930.

  • Rössle: Entzündungen der Leber. Handbuch der speziellen pathologischen Anatomie und Histologie, Bd. 5, 1. Teil (Leber). 1930.

  • Seyderhelm: Möglichkeiten und Grenzen der Lebertherapie. Dtsch. med. Wschr.1929, H. 41.

  • Simchowicz: Histologische Studien über die senile Demenz.Nissl-Alzheimer Arbeiten, Bd. 4. 1910.

  • Schwartz u.Cohn: Eigenschaften der Ausdehnung anatomischer Erkrankungen im Zentralnervensystem. Z. Neur.126 (1930).

  • Spatz: Encephalitis. Handbuch der Geisteskrankheiten, Bd. 11. 1930.

  • Spielmeyer: Demonstration von Encephalitispräparaten. Neur. Zbl.23 (1904).

  • Histopathologie des Nervensystems, Bd. 1. 1922.

  • Infektion und Nervensystem. Z. Neur.123 (1930).

  • Taterka u.Goldmann: Verwirrungszustände bei der Lebertherapie der perniziösen Anämie. Med. Klin.1929, 1586.

  • Tanaka: Über die sog. Frauenmilchvergiftung. Mitt. med. Fak. Fukuoka9 (1924).

  • Testa: Läsionen des Corpus callosum beim subakuten experimentellen Alkoholismus. Riv. sper. Freniatr.52 (1929).

  • Weimann: Intoxikationen. Handbuch der Geisteskrankheiten, Bd. 11. 1930.

  • Wohlwill: Allgemeine pathologische Anatomie des Nervensystems. Fortschr. Neur.1 (1929).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Neubürger, K. Über Hirnveränderungen nach Alkoholmißbrauch (unter Berücksichtigung einiger Fälle von Wernickescher Krankheit mit anderer Ätiologie). Z. f. g. Neur. u. Psych. 135, 159–209 (1931). https://doi.org/10.1007/BF02864055

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02864055

Navigation