Skip to main content
Log in

Die örtliche ausschaltung des nachschmerzes bauchoperierter

  • Published:
Deutsche Zeitschrift für Chirurgie Aims and scope Submit manuscript

An Erratum to this article was published on 01 December 1932

Zusammenfassung

Eine frühere Arbeit kam zu dem Schluß, daß die sogenannten “mittelbaren Operationsfolgen” – Vorzugskomplikationen Bauchoperierter – mit der postoperativen Funktionsstörung der Bauchwand zusammenhängen.

Als Problem ergab sichdie Ausschaltung des Nachschmerzes durch eine lokale Dauerbetäubung des Bauchschnittes.

Vorstehend wird die Durchführbarkeit und Verantwortbarkeit eines solchen Verfahrensexperimentell begründet.

Sodann wird berichtet über4 Laparotomierte, bei denen – unter Verwendung von dünner Pantocain-Suprareninlösungeinvollkommen schmerzfreier Nachverlauf, mit allen praktisch-klinischen Vorteilen eines solchen, komplikationslos erzielt werden konnte.

Schließlich wird darauf aufmerksam gemacht, daß dieses Anästhesierungsverfahren möglicherweise das rätselhafte Phänomen des“postoperativen Zwerchfellhochstandes” klärt, das im Verein mit anderen bedeutsamen Abwegigkeiten der postoperativen Atemmechanik das chirurgische Interesse wachhält.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

References

  • v. Bergmann: Dtsch. med. Wschr.1932, 519.

  • Boit: Verh. dtsch. Ges. Chir.1924.

  • Börner: Zbl. Chir.1932, 272.

  • Capelle: Dtsch. Z. Chir.233, H. 11–12 (1931); Verh.dtsch. Ges.Chir.1932.

    Google Scholar 

  • Dogiel: Arch.mikrosk. Anat.59, H. 1 (1902)

    Article  Google Scholar 

  • Eden: Verh. dtsch. Ges. Chir.1924.

  • Eppinger: Wien. klin. Wschr.1931, 3;1932, 15.

  • Each: Arch, f.exper. Path.64.

  • Felix: Dtsch. Z. Chir.193, 196 (1925).

    Google Scholar 

  • Friedemann u.Elkeles: Dtsch. med. Wschr.1932, 919.

  • Gadamer: Lehrbuch der chemischen Toxikologie, 2. Aufl. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

  • Gebele: Zbl. Chir.1931, Nr 42; Dtsch. Z. Chir.233, 618.

  • Groβ: angef. n.Härtel.

  • Haak: Zbl. Chir.1932, 1231.

  • Härtel: Neue dtsch. Chir.21 (1920): Lokalanästhesie.

  • Menschen: Bruns’ Beitr.133, 4 (1931).

    Google Scholar 

  • Hoffmann u.Kochmann: Dtsch. med. Wschr.1912, 2264.

  • Käppis: Chirurg1932, H. 9.

  • Kelling: Verh. dtsch. Ges. Chir.1905.

  • Kirchbach: Zbl. Chir.1932, 1057.

  • Klotz u.Straaten: Klin. Wschr.1931, 1952.

  • Koch: Zbl. Chir.1932, 1230.

  • Lieck: Arch. klin. Chir.129 u.135.

  • GräfinLinden: Zbl. Bakter.I 1920, 136.

    Google Scholar 

  • Müller, Overholt, Pendergrass: Arch. Surg.1929, 11b (19).

  • v.Naegeli: angef. n.Siemens u.Schlickert.

  • Overholt: Philadelphia: ref. Zbl. Chir.1932, 608; J. amer. med. Assoc. Nov.1930, 15.

  • Patey: Brit. J. Surg.17, 67 (1930).

    Article  Google Scholar 

  • Payr: Verh. dtsch. Ges. Chir.1920 u.1921.

  • Pfab: Mitt. Grenzgeb. Med. u. Chir.38, 575.

  • Placentianu: Arch. klin. Chir.128.

  • Poullson: Lehrbuch der Pharmakologie, 4. Aufl., 1919.

  • Ramström: Mitt. Grenzgeb. Med. u. Chir.15, 642; Anat. HL29 (1905).

  • Rost: Chirurg1932, H. 9.

  • Schmidt: Chirurg1931, H. 3; Schmerz, Narkose, Anästh.1932,H. 9–10.

  • Siemens-Schuckert-Werk: Katadynprospekt.

  • Wagner: Zbl. Chir.1932, 1228.

  • Schönbauer u.Withaker: Mitt. Grenzgeb. Med. u. Chir.38, 500.

  • Wiedhopf: Verh. dtsch. Ges. Chir.1923.

  • Wilms: Med. Klin.1916, 435.

  • Wollmann: Klin. Wschr.1927, 2134; Z. ärztl. Fortbild.1931, Nr 18.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Ein Erratum zu diesem Beitrag ist unter http://dx.doi.org/10.1007/BF02793860 zu finden.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Capelle, W., Fulde, E. Die örtliche ausschaltung des nachschmerzes bauchoperierter. Deutsche Zeitschrift f. Chirurgie 237, 637–649 (1932). https://doi.org/10.1007/BF02795093

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02795093

Navigation