Skip to main content
Log in

Weitere untersuchungen über die substituirung des chlors durch brom im thierischen körper, zugleich ein beitrag zur frage der permeabilität der blutkörperchen

  • Published:
Zeitschrift für die experimentelle Pathologie

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Diese Zeitschrift. 1907. Bd. 4. S. 414.

  2. Eine gute Zusammenstellung findet sich in Hamburger, Osmotischer Druck und Ionenlehre. 1902.

  3. Berl. klin. Wochenschr. 1909. Zu beziehen bei Altmann, Berlin NW., Luisenstr.

  4. Das Volumen wurde hier gleichzeitig nach der Methode von Bleibtreu bestimmt. N-Gehalt des Serums 2 ccm titr. 19,5 nach der Verdünnung 50 Blut: 25 Bromlösung, N-Gehalt 9,2. Bk.-Vol.=55,4 pCt., also etwas grösser.

  5. Da man durch Centrifugiren in grösserem Glas niemals einen auch nur annähernd reinen Blutkörperchenbrei erhalten kann, so empfiehlt es sich einen Rest der Waschflüssigkeit mit den abcentrifugirten Blutkörperchen gründlich zu mischen, die Analyse dann an diesem Gemisch vorzunehmen und auf Grund des für die Mischung gefundenen Volumens die Werthe zu berechnen.

  6. Archiv f. exp. Pathol. 1894.

  7. Physiol. Chem. in der Medicin. 1900.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Bönninger, M. Weitere untersuchungen über die substituirung des chlors durch brom im thierischen körper, zugleich ein beitrag zur frage der permeabilität der blutkörperchen. Zeitschrift f. exp. Pathologie u. Theraphie 7, 556–560 (1909). https://doi.org/10.1007/BF02660006

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02660006

Navigation