Skip to main content
Log in

Untersuchungen über die Oxalsäurebestimmung im Blut und den intermediären Oxalsäurestoffwechsel

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

Zusammenfassung

Bei der vonMerz undMaugeri angegebenen Methode zur Bestimmung des Oxalsäuregehaltes im Blut führt der angegebene Zusatz überschüssiger Trichloressigsäure zu erheblichen Oxalsäureverlusten. In Abänderung dieser Methode wird zum Enteiweißen an Stelle der 20%igen Trichloressigsäure 7%ige verwandt, wodurch ein für klinische Zwecke brauchbares Ergebnis zu erreichen ist.

2. Bernsteinsäure, Apfelsäure und Weinsäure ergeben im Tierversuch verfüttert keine Vermehrung der Oxalsäure im Blut.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Jürgens, R., Juergensohn, E. Untersuchungen über die Oxalsäurebestimmung im Blut und den intermediären Oxalsäurestoffwechsel. Z. Ges. Exp. Med. 93, 441–446 (1934). https://doi.org/10.1007/BF02611893

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02611893

Navigation