Skip to main content
Log in

Der Einfluß hydrophobierender Imprägniermittel auf feuchtigkeitsbedingte Formänderungen der Span- und Flachsschäbenplatten

Effect of water repellents on the deformations in particleboards and flaxboards caused by moisture changes

  • Published:
Holz als Roh- und Werkstoff Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Gegenstand der vorliegenden Untersuchungen war eine Überprüfung der Einwirkung des auf Paraffinbasis entwickelten, hydrophobierenden Imprägniermittels E-15 auf feuchtigkeitsbedingte Formänderungen dreischichtiger Holzspanplatten, sowie des Barisolgatsch-Präparates GSE-10 auf Formänderungen von Flachsschäbenplatten. Die erwähnten Hydrophobierungsmittel wurden dem Bindemittel im Gewichtsverhältnis von 0,5% der Holzspäne bzw. Flachsschäbenhäcksel im Darrzustand beigemischt. Aus den Versuchsergebnissen geht hervor, daß die Dickenquellungswerte bei hydrophobierten Platten nach 24 h Wasserlagerung um etwa 56% (Spanplatten) bis 85% (Flachsschäbenplatten) kleiner waren, als bei nicht hydrophobierten Platten. Nach 140 Tagen Lagerung in feuchter Luft waren hydrophobierte Flachsschäbenplatten um etwa 60% weniger gequollen als Platten ohne den hydrophobierenden Zusatz. Plastische, feuchtigkeitsbedingte Formänderungen, die nach der Trocknung bis zur Anfangsfeuchtigkeit in Form dauerhafter Vergrößerung der Dicken auftraten, waren bei nicht hydrophobierten Platten zweimal (nach Lagerung in feuchter Luft) bis sechsmal (während Wasserlagerung) größer als dieselben Meßwerte bei hydrophobierten Platten.

Summary

The effect of the paraffine-based water-repellent agent E-15 on the moisture-caused deformations of three-layer particle-boards as well as the effect of barisol wax-based water-repellent GSE-10 on the deformations of flax-shive boards were confirmed by investigations. Water-repellent agents in an oven-dry state were added to the binding agent in the weight ratio of 0,5% of the chips or flax-shive particles, respectively. On the basis of the test results, it was found that water-repellent particle-boards and flax-shive boards, after 24 hours immersion, show a thickness swelling which is lower by 56% (particle-board) to 85% (flax-shive board) as compared to the swelling of

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttum

  1. Eisner, K., u. M. Kalejak: Zniženie napučania trieskovych dośok, Quellungsvergütung der Spanplatten. Drěvo Bd.15 (1960), Nr. 12, S. 363.

    Google Scholar 

  2. Jukna, A. A., u. A. P. Ozolinsz: Umienszenije wodopogloszczajemosti stružecznych plit putiem wwiedienija petrolatuma. Verringerung des Wasser-aufnahmevermögens bei Holzspanplatten durch Zugabe von Petroleum. Izdatelstwo A.N.LSSR Riga. Trudy Instituta Liesochozjaistwiennych Probliem i Chimii Driewiesiny Bd.18 (1960), S. 66.

    Google Scholar 

  3. Kollmann, F.: Technologie des Holzes und der Holzwerkstoffe. 2. Bd., 2. Aufl. Berlin/Göttingen/Heidelberg 1955: Springer.

    Google Scholar 

  4. Lawniczak, M., K. Nowak u. M. Wnuk: Badania nad skladem i wplywem impregnatu hydrofobowego na niektore wlasności fizyczne plyt pażdzierzowych. Untersuchungen über die Zusammensetzung und den Einfluß hydrophobierender Imprägniermittel auf einige physikalische Eigenschaften der Flachsschäbenplatten (im Druck).

  5. ławniczak, M., u. O. Paprzycki: Badania zmierzajace do poprawienia jakości płyt pażdzierzowych “Pollinex”. Untersuchungen zur Qualitätsvergütung der Flachsschäbenplatten “Pollinex” (im Druck).

  6. Stegmann, G.: Entwicklung und Herstellung von Holzspanplatten. Holz-Zbl. Bd.80 (1955) S. 796.

    Google Scholar 

  7. Pietri, W. N., u. I. P. Piernikin: Primienienie pietrolatuma pri proizwodstwie plit iz driewiesynch czastic. Anwendung von Petrolatum bei der Holzspanplattenproduktion. Dieriewoobrabotywujaszczaja Promyszlennost Jg. 1959, Nr. 12, S. 11.

    Google Scholar 

  8. Scheibert, W.. Spanplatten. Leipzig 1958: Fachbuchverlag.

    Google Scholar 

  9. Żukowski, L.: Zaklejanie hydrofobowe plyt wiórowych. Hydrophobierende Spanbeleimung bei der Plattenherstellung. Przemyst Drzewny. Bd.12 (1961) Nr. 4, S. 11/12.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Additional information

Mitteilung des Instituts für Mechanische Holztechnologie der Landwirtschaftlichen Hochschule, Poznań

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Lawniczak, M., Nowak, K. Der Einfluß hydrophobierender Imprägniermittel auf feuchtigkeitsbedingte Formänderungen der Span- und Flachsschäbenplatten. Holz als Roh-und Werkstoff 20, 68–72 (1962). https://doi.org/10.1007/BF02604715

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02604715

Navigation