Skip to main content

Advertisement

Log in

Zusammenfassung

  1. 1.

    Die Ansicht Pitzens, es bestünde bei bestimmten orthopädischen Knochen- und Gelenkleiden eine örtliche Disposition gegen eine tuberkulöse Infektion, “welche in fraglichen Fällen vor Fehldiagnosen schützt”, besteht in dieser allgemeinen Fassung nicht zu Recht.

  2. 2.

    Die Behauptung, daß Arthrosis deformans und Gelenktuberkulose sich gegenseitig ausschließen, wird durch das Vorkommen des in arthrotisch veränderten Gelenken auftretenden Altersfungus widerlegt.

  3. 3.

    Die Vergesellschaftung von Skoliose und Spondylitis tuberculosa ist, wie an Hand von zwei eigenen Fällen erörtert wird, keineswegs ganz selten. Sie kommt dadurch zustande, daß sich auf eine bereits bestehende Skoliose eine tuberkulöse Infektion aufpfropft. In leichten Fällen kann die Diagnose einer solchen Vergesellschaftung ohne weiteres aus dem klinischen und aus dem Röntgenbilde gestellt werden.

  4. 4.

    Bedeutungsvoll kann die Kombination von Skoliose und Spondylitis tuberculosa in jenen hochgradigen Fällen von Skoliose sein, bei denen eine Lähmung auftritt, da die Lähmung in diesen Fällen nach Jaroschy auf eine Spätschädigung des Rückenmarkes durch die Wirbelverkrümmung bezogen wird und Veranlassung zu einem operativen Vorgehen gibt. In einem eigenen derartigen Falle konnte die Diagnose infolge Hochgradigkeit der Wirbelsäulen-verkrümmung vor der Operation nicht gestellt werden. Auch bei Eröffnung des Wirbelkanals und des Duralsackes wurde die wahre Ursache der Rückenmarkkompression nicht richtig erkannt. Erst die Autopsie zeigte, daß eine Vergesellschaftung einer Skoliose höchsten Grades mit einer Spondylitis tuberculosa vorlag.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Jaroschy: Bruns' Beitr.129 (1923).

  2. Jaroschy: Bruns' Beitr.142 (1928).

  3. Gold: Die Chirurgie der Wirbelsäule, Neue Deutsche Chirurgie, Bd. 54. 1933.

  4. Pitzen, P.: Z. orthop. Chir.61 (1934).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 2 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Gold, E., Sternberg, H. Über das gemeinsame Vorkommen von Skoliose und Spondylitis tuberculosa. Arch orthop Unfall-Chir 35, 292–299 (1934). https://doi.org/10.1007/BF02581896

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02581896

Navigation