Skip to main content
Log in

Das Verhalten der Grenzschichten an rauhen Verdichterschaufeln

  • Published:
Forschung im Ingenieurwesen A Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Über die Entwicklung der Grenzschicht an Schaufeln von Axialverdichtern, die sich während des Betriebs durch Korrosion oder Erosion aufgerauht haben, ist bisher nur wenig bekannt geworden. Zwecks Auffindens von Unterlagen für die Berechnung des mit der Rauhigkeit verbundenen Wirkungsgradverlusts wurden Versuche an einem sehr vergrößerten ebenen Modellgitter ausgeführt. Die Ergebnisse ermöglichten es, unter grundsätzlicher Beibehaltung des Rechenverfahrens von E. Truckenbrodt neue Formeln für den Reibungsbeiwert im laminaren Gebiet, die Lage des Umschlagpunkts laminar-turbulent und die Lage des Ablösepunkts der turbulenten Grenzschicht zu entwickeln.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttum

  1. Bammert, K.: Betriebserfahrungen mit Gasturbinen. V. I. K.-Berichte Nr. 136 der Vereinigung Industrieller Kraftwirtschaft, März 1963.

  2. Bammert, K., u.H. Sandstede: Measurements concerning the influence of surface roughness and profile changes on the performance of gas turbines. Amer. Soc. Mech. Engrs. (ASME)-Paper No. 72-GT-34, 17th annual international gas turbine conference, San Francisco, California, USA, 1972.

  3. Speidel, L.: Einfluß der Oberflächenrauhigkeit auf die Strömungsverluste in ebenen Schaufelgittern. Forsch. Ing.-Wes.20 (1954) Nr. 5 S. 129/40.

    Google Scholar 

  4. Truckenbrodt, E.: Ein Quadraturverfahren zur Berechnung der laminaren und turbulenten Reibungsschicht bei ebener und rotationssymmetrischer Strömung. Ing.-Archiv20 (1952) Nr. 4 S. 211/28.

    Google Scholar 

  5. Herrig, L. J., I. C. Emery u.J. R. Erwin: Systematic Two-Dimensional Cascade Tests of Nat. Adv. Comm. Aeron. (NACA) 65-Series Compressor Blades at Low Speeds. NACA TN 3916. Washington 1957.

  6. Bahr, I.: Untersuchungen über den Einfluß der Profildicke auf die kompressible ebene Strömung, durch Verdichtergitter. Forsch. Ing.-Wes.30 (1964) Nr. 1 S. 14/25.

    Google Scholar 

  7. Hebbel, H. H.: Über den Einfluß der Machzahl und der Reynoldszahl auf die aerodynamischen Beiwerte von Verdichter-Schaufelgittern bei verschiedener Turbulenz der Strömung. Forsch. Ing.-Wes.33 (1967) Nr. 5 S. 141/50.

    Google Scholar 

  8. Bammert, K., u.L. Turanskyj: Untersuchung an einem Axialverdichter mit kleinem Nabenverhältnis und mit hoher Stufenbelastung. Konstruktion24 (1972) Nr. 4 S. 121/26.

    Google Scholar 

  9. Schlichting, H., u.N. Scholz: Über die theoretische Berechnung der Strömungsverluste eines ebenen Schaufelgitters. Ing.-Archiv19 (1951) Nr. 1 S. 42/65.

    MathSciNet  Google Scholar 

  10. Bammert, K., u.K. Fiedler: Hinterkanten- und Reibungsverlust in Turbinenschaufelgittern. Forsch. Ing.-Wes.32 (1966) Nr. 5 S. 133/41.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Diese Untersuchung wurde im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 61 „Strömungsprobleme in der Energieumwandlung” an der Technischen Universität Hannover vorgenommen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Bammert, K., Milsch, R. Das Verhalten der Grenzschichten an rauhen Verdichterschaufeln. Forsch Ing-Wes 38, 101–109 (1972). https://doi.org/10.1007/BF02564031

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02564031

Navigation